Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in die wohltuende Welt der Entspannung mit der KARIBU Sauna »Elva 4«. Diese elegante und komfortable Sauna bietet Ihnen und Ihren Liebsten ein unvergleichliches Saunaerlebnis direkt in Ihrem Zuhause. Mit ihrem stilvollen Design, der hochwertigen Verarbeitung und dem leistungsstarken 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung wird die »Elva 4« zum Herzstück Ihrer persönlichen Wellness-Oase. Erleben Sie die perfekte Kombination aus traditionellem Saunieren und modernem Komfort – für Körper, Geist und Seele.
Die KARIBU Sauna »Elva 4« – Ihr persönlicher Rückzugsort
Die KARIBU Sauna »Elva 4« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Ruhe, der Entspannung und der Regeneration. Hier können Sie dem Stress des Alltags entfliehen, Ihre Muskeln lockern und neue Energie tanken. Das harmonische Zusammenspiel aus hochwertigen Materialien, durchdachtem Design und modernster Technik macht die »Elva 4« zu einem einzigartigen Wellness-Erlebnis für bis zu 3 Personen.
Das beige Fichtenholz, aus dem die Sauna gefertigt ist, strahlt eine natürliche Wärme und Behaglichkeit aus. Die großzügige Glasfront sorgt für ein offenes und einladendes Ambiente und lässt das Licht sanft in den Innenraum fließen. Der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung ermöglicht Ihnen die individuelle Anpassung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit – für Ihr ganz persönliches Saunaerlebnis.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und erleben Sie die wohltuende Wirkung der KARIBU Sauna »Elva 4«. Ob klassische finnische Sauna, sanftes Dampfbad oder aromatischer Kräuterdampf – hier finden Sie die perfekte Entspannung für Körper und Geist.
Einzigartiges Design und hochwertige Materialien
Die KARIBU Sauna »Elva 4« überzeugt nicht nur durch ihre inneren Werte, sondern auch durch ihr ansprechendes Äußeres. Das beige Fichtenholz verleiht der Sauna eine natürliche und warme Ausstrahlung, die sich harmonisch in jeden Wohnraum einfügt. Die vertikale Profilholzverkleidung sorgt für eine elegante Optik und unterstreicht den hochwertigen Charakter der Sauna.
Die großzügige Glasfront aus Sicherheitsglas bietet nicht nur einen freien Blick nach draußen, sondern lässt auch viel Licht in den Innenraum. So entsteht eine offene und freundliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Die Tür mit Sicherheitsglas und Magnetverschluss sorgt für einen sicheren und komfortablen Zugang zur Sauna.
Im Inneren der Sauna erwartet Sie eine komfortable Inneneinrichtung aus hochwertigem Holz. Die bequemen Liegen laden zum Entspannen und Relaxen ein, während die ergonomisch geformten Rückenlehnen für optimalen Komfort sorgen. Die integrierte Saunalampe sorgt für eine angenehme Beleuchtung und schafft eine entspannende Atmosphäre.
Der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen – Vielfalt für Ihr Saunaerlebnis
Das Herzstück der KARIBU Sauna »Elva 4« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung. Dieser Ofen bietet Ihnen die Möglichkeit, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Sauna individuell anzupassen – für ein Saunaerlebnis ganz nach Ihren Wünschen. Ob klassische finnische Sauna mit hohen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit, sanftes Dampfbad mit niedrigeren Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit oder aromatischer Kräuterdampf mit wohltuenden ätherischen Ölen – mit dem Bio-Kombi-Saunaofen haben Sie die Wahl.
Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen die einfache und intuitive Bedienung des Saunaofens. Sie können die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit, die Vorheizzeit und die Beleuchtung bequem von außen einstellen. Die Steuerung verfügt über ein übersichtliches Display, das Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick anzeigt.
Der Bio-Kombi-Saunaofen verfügt über einen integrierten Verdampfer, der für die Erzeugung von Dampf zuständig ist. Sie können den Verdampfer mit Wasser und ätherischen Ölen befüllen, um ein aromatisches Dampfbad zu genießen. Die automatische Abschaltung des Verdampfers sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Personenanzahl | 3 Personen |
Außenmaße (B x T x H) | ca. 204 x 154 x 205 cm |
Wandstärke | 38 mm Blockbohlen |
Holzart | Nordische Fichte, unbehandelt |
Farbe | Beige |
Tür | Glastür, Sicherheitsglas, klar |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Extern, digital |
Liegen | 2 Liegen, ca. 55 cm tief |
Besonderheiten | Inkl. Saunalampe, Silikonkabel |
Ihre Vorteile mit der KARIBU Sauna »Elva 4«
Die KARIBU Sauna »Elva 4« bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Saunaerlebnis zu einem unvergesslichen Erlebnis machen:
- Entspannung pur: Entfliehen Sie dem Alltagsstress und gönnen Sie sich eine Auszeit in Ihrer eigenen Sauna.
- Gesundheitliche Vorteile: Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und entschlackt den Körper.
- Individuelles Saunaerlebnis: Mit dem Bio-Kombi-Saunaofen können Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit individuell anpassen.
- Hochwertige Materialien: Die Sauna ist aus hochwertigem Fichtenholz gefertigt und überzeugt durch ihre Langlebigkeit.
- Einfache Montage: Die Sauna lässt sich dank der detaillierten Aufbauanleitung einfach und schnell montieren.
- Platzsparendes Design: Die Sauna ist ideal für kleine Räume und lässt sich problemlos in Ihr Zuhause integrieren.
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Eine Sauna im Haus steigert den Wert Ihrer Immobilie und macht sie attraktiver für potenzielle Käufer.
Stellen Sie sich vor: Nach einem langen Arbeitstag betreten Sie Ihre eigene Sauna, spüren die wohlige Wärme auf Ihrer Haut und lassen den Stress des Tages hinter sich. Sie schließen die Augen, atmen tief ein und genießen die entspannende Atmosphäre. Die KARIBU Sauna »Elva 4« macht diese Vorstellung zur Realität.
Saunieren – Mehr als nur ein Trend
Saunieren ist eine jahrtausendealte Tradition, die nicht nur in Finnland, sondern auch in vielen anderen Kulturen der Welt fest verwurzelt ist. Die positiven Auswirkungen des Saunierens auf die Gesundheit sind wissenschaftlich belegt und werden von Ärzten und Therapeuten gleichermaßen empfohlen. Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung, entschlackt den Körper und wirkt sich positiv auf das Hautbild aus. Darüber hinaus kann Saunieren auch bei Schlafstörungen, Muskelverspannungen und Stress helfen.
Mit der KARIBU Sauna »Elva 4« holen Sie sich ein Stück finnische Lebensart in Ihr Zuhause und profitieren von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen des Saunierens. Ob alleine, mit dem Partner oder mit Freunden – die »Elva 4« bietet Ihnen die Möglichkeit, die wohltuende Wirkung der Sauna in vollen Zügen zu genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Elva 4«
Welchen Stromanschluss benötige ich für die Sauna?
Für den 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen benötigen Sie einen 400V Starkstromanschluss. Bitte lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Elva 4« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Freien ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee und UV-Strahlung. Wir empfehlen, die Sauna in einem geschützten Bereich, z.B. unter einem Vordach oder in einem Gartenhaus, aufzustellen. Eine Imprägnierung des Holzes ist ebenfalls ratsam.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der gewünschten Temperatur und der Ofenleistung. In der Regel dauert es ca. 30-60 Minuten, bis die Sauna auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt ist.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Nach jedem Saunagang sollten Sie die Sauna gut durchlüften, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Die Holzbänke können Sie mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Einmal im Jahr empfiehlt es sich, die Sauna gründlich zu reinigen und gegebenenfalls mit einem speziellen Saunaöl zu pflegen.
Was ist der Unterschied zwischen einer finnischen Sauna und einem Dampfbad?
Bei einer finnischen Sauna herrscht eine hohe Temperatur (ca. 80-100°C) und eine geringe Luftfeuchtigkeit (ca. 10-20%). Bei einem Dampfbad ist die Temperatur niedriger (ca. 45-55°C) und die Luftfeuchtigkeit höher (ca. 80-100%). Der Bio-Kombi-Saunaofen ermöglicht Ihnen, beide Varianten in Ihrer Sauna zu genießen.
Ist der Aufbau der Sauna kompliziert?
Der Aufbau der KARIBU Sauna »Elva 4« ist dank der detaillierten Aufbauanleitung und des einfachen Stecksystems relativ einfach. Wir empfehlen jedoch, den Aufbau zu zweit durchzuführen. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen.
Welche ätherischen Öle kann ich im Verdampfer verwenden?
Sie können im Verdampfer eine Vielzahl von ätherischen Ölen verwenden, je nach gewünschter Wirkung. Beliebte Öle sind z.B. Eukalyptusöl (wirkt befreiend auf die Atemwege), Lavendelöl (wirkt beruhigend und entspannend) und Zitronenöl (wirkt erfrischend und belebend). Achten Sie darauf, nur hochwertige ätherische Öle zu verwenden und diese sparsam zu dosieren.