Saunaofen

Saunaofen

Ein Saunaofen gehört zur Grundausstattung jeder Sauna und können Sie entweder im Komplettpaket oder separat kaufen. Ohne Saunaofen können Sie eine Sauna nicht beheizen. Das ist jedoch notwendig, damit sich das gewünschte Klima im Innenbereich aufbaut. Im Unterschied zu den einfachen Saunaöfen die mit Holz erhitzt werden gibt es mittlerweile qualitativ hochwertige Elektro-Modelle mit vielen technischen Raffinessen. Die Hersteller bringen außerdem viele verschiedene Serien auf den Markt, die sich für die verschiedenen Arten von Saunen und des Saunierens eignen.

Saunaöfen sind gleichzeitig immer besser auf die Größe der Saunakabinen abgestimmt. Viele Produkte arbeiten autark mit Holz, andere wiederum energieeffizient mit elektrischem Strom in üblichen Stärken 3kw, 3,6 kw, 6 kw, 7,5 kw, 8 kw bzw. 220-230 Volt. Typisch sind moderne Ausstattungen wie eingebaute Saunasteuerung, Verdampfer und Saunasteine.

Elektro Saunaöfen

Bestseller Nr. 1
Tylö Sense 10,5 kW Elektrische Saunaofen mit Saunasteuerung Elite WiFi und App-Steuerungssystem
  • Tylö Sense Öfen heizen Ihre Sauna extrem schnell auf. Die einzigartigen Seitenkammern ermöglichen eine verbesserte Heißluftverteilung, so dass in nur 25 Minuten eine normale Saunatemperatur von 80 ° C erreicht werden kann.
  • Die patentierte „geteilten Leistungsfunktion“ von Tylö-Öfen kann bis zu 30% Energie einsparen und ist somit eine absolut energieeffiziente Wahl. Der Saunaofen schaltet automatisch in den Energiesparmodus, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, und hält die Temperatur für die Dauer Ihres Aufenthalts in der Sauna aufrecht.
  • Das Außengehäuse verfügt über eine einzigartige Thermosafe-Beschichtung, die die Oberfläche des Saunaofens auf einer sicheren Temperatur von etwa 40 Grad hält und das Verbrennungsrisiko minimiert. Die integrierte Duftschale bietet eine Reihe von Aromatherapie für ein entspannendes, sinnliches Erlebnis.
Bestseller Nr. 2
Tylö Sense 8 kW Elektrische Saunaofen mit Saunasteuerung Pure 2.0
  • SENSE – WECKEN SIE IHRE SINNE Bei Sense Sport handelt es sich um einen brandneuen Saunaofen, der attraktives Design und zuverlässige Funktionalität mit wahrer Tylö Qualität verbindet. Sense bietet eine schnelle und angenehme Hitze sowie eine präzise Temperatursteuerung und öffnet Ihre Sinne.
  • EIGENSCHAFTEN: Das aeussere Gehaeuse hat eine einzigartige Beschichtigung Thermosafe, die die Oberflaeche des Saunaofens auf eine sichere Temperatur von etwa 40 Grad haeltund das Risiko von Verbrennungen minimiert;
  • Die integrierte Duftschale bietet eine Reihe von Aromatherapien für ein entspannendes, sinnliches Erlebnis; Die doppelten Seitenluftkammern des Tylö Sense sorgen für eine gleichmäßig und schnelle Verteilung der Luft; Sense verfügt über Tylös Energiesparfunktion „Geteilte Leistung". Damit wechselt das Gerät automatisch in den Sparmodus, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist;
Bestseller Nr. 3
Elektrische Saunaöfen Harvia Vega mit eingebauter Steuerung (BC90 9.0 kW)
  • Leistung ca. 9,0 kW
  • Außengehäuse aus Edelstahl
  • Maße ca. 48 x 54 x 31 cm
Bestseller Nr. 4
Tylö Sense Sport 8 kW Elektrische Saunaofen mit integrierte Steuerung
  • Das aeussere Gehaeuse hat eine einzigartige Beschichtigung Thermosafe, die die Oberflaeche des Saunaofens auf eine sichere Temperatur von etwa 40 Grad haeltund das Risiko von Verbrennungen minimiert;
  • Die integrierte Duftschale bietet eine Reihe von Aromatherapien für ein entspannendes, sinnliches Erlebnis; Die doppelten Seitenluftkammern des Tylö Sense sorgen für eine gleichmäßig und schnelle Verteilung der Luft;
  • Sense verfügt über Tylös Energiesparfunktion „Geteilte Leistung". Damit wechselt das Gerät automatisch in den Sparmodus, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist;
Bestseller Nr. 5
Saunaofen 6 kW mit digitaler externer Steuerung, 380V
  • elektrischer Saunaofen 6 kW
  • inklusive externer digitalen Steuerung und Temperaturfühler
  • für Sauna bis 9 m³ Raumvolumen

Holz Saunaöfen

Harvia 20 Pro Saunaofen 24,1 kW BImSchV Stufe 2 Holzofen holzbeheizt WK 200
  • für mittelgroße Saunen
  • große Steinkammer
  • verstellbare Füße
Harvia M3 Holzbeheizter Saunaofen
  • Harvia M3 Holzsaunaofen für Saunakabinen von 6,0 m³ - 13 m³. Die Steinmenge dürfte das Maximum von 30 kg nicht übersteigen. Steine ​​nicht enthalten Konsultieren Sie vor dem Kauf unbedingt Ihren zuständigen Schornsteinfeger und halten Sie sich an alle von ihm und den zuständigen Behörden erteilten Auflagen.
  • Harvia M3, ist der ideale Saunaöfen für etwas kleinere Saunen traditioneller Badeart. Bei intensiver Luft-und Feuerzirkulation wie gleichmäßiger Wärmeverteilung genießen Sie ein entspanntes und angenehmes Sauna-Erlebnis. Die klassische Optik und graphit schwarze Farbe lassen das Modell Harvia M3 elegant erscheinen. Der Kranz des Saunaöfens ist aus rostfreiem Stahl gefertigt worden.
  • Es ist möglich den Saunaöfen mit einem Warmwasserbehälter des Schornsteinmodells auszustatten. Die Größe der Sauna sollte bei 4,5-13 m3 liegen. Die Steinmenge dürfte das Maximum von 30 kg nicht übersteigen. Abmessungen Breite 390 mm, Tiefe 430 mm, Höhe 710 mm, Gewicht 45 kg BimSCHV 1 Um den Ofen in Deutschland oder Österreich zu installieren, wählen Sie Bimschv in den Optionen unter dem Produk
Harvia 20 SL Boiler 24,1 kW BImSchV Stufe 2 Holzofen holzbeheizt WK200BSL
  • Die SL-Modelle wurden für Personen entworfen, die ihre Saunen bequem aus einem anderen Raum oder von außen heizen möchten. | Die Öffnungsrichtung der Tür kann geändert werden, so dass diese Öfen äußerst leicht zu bedienen sind.
  • Enthält Saunasteine Für Deutschland gilt zusätzlich die Erfüllung des Bundes Immissionsschutzgesetzes – der BImSchV.
  • Ofenleistung: 24 kW | Saunakabinengröße, min: 8 m³ | Saunakabinengröße, max: 18 m³ | Breite: 445 mm | Höhe: 800 mm | Tiefe: 530 mm | Gewicht: 70 kg | Steinkammer, max.: 40 kg
FinTec Holz-Saunaofen Iwo Reflex: 15,9 kW/keine BImSchV
  • + Erfüllt EN 15821 (CE-Zeichen) + Heizlleistung: 15,9 kW + Steinvolumen: 60 kg + Ø Stutzen Standard DN 115 + Ø Stutzen oben optional DN 130 / 150 + Für eine Saunagröße bis 25 m³ + Abmaße (L/B/H): 510x430x810 mm + Mit Glastür
Harvia holzbeheizter Saunaofen "LEGEND 150 SL"
  • Die Harvia Legend 150 SL-Modelle wurden für Personen entworfen, die ihre Saunen bequem aus einem anderen Raum oder von außen heizen möchten. | Die Öffnungsrichtung der Tür kann geändert werden, so dass diese Öfen äußerst leicht zu bedienen sind. | Der Stahlrahmen besitzt verstellbare Füße. | Die Größe der Sauna beträgt 5–15 m3. | Steinmenge maximal 120 kg. | Enthält keine Saunasteine - Saunasteine
  • Bitte beachten Sie: Seit dem 1.07.2012 dürfen in der EG nur noch holzbefeuerte Öfen vertrieben werden, die der DIN EN 15821 entsprechen. Konsultieren Sie vor dem Kauf unbedingt Ihren zuständigen Schornsteinfeger und halten Sie sich an alle von ihm und den zuständigen Behörden erteilten Auflagen. HINWEIS: Der Ofen ist nicht für Deutschland zugelassen.
  • Ofenleistung: 13 kW | Saunakabinengröße, min: 5 m³ | Saunakabinengröße, max:15 m³ | Breite: 530 mm | Höhe: 740 mm | Tiefe: 530+200 mm | Steinkammer, max.: 120 kg | Sicherheitsabstand zu den Seiten und nach Hinten / Holz und Ziegel: 250/50 mm | Sicherheitsabstand vor dem Saunaofen: 1000 mm | Deckel der Feuerstelle: 5 mm

Arten von Saunaöfen

In der Gegenwart haben sich neben den klassischen Holzöfen (Genehmigung ist notwendig) die mit herkömmlichem Netzstrom von 230 Volt arbeitenden Plug-and-play Saunaöfen etabliert. Weitaus höhere Ansprüche erfüllen die mit Starkstrom von 400 Volt gespeisten Saunaöfen und die zeitgemäßen Bio-Kombi-Systeme.

Bio-Saunaöfen Kombinationen

Eher unbekannt sind zum Beispiel die Bio-Kombi-Saunaöfen. Mit diesen Öfen können Sie eine traditionelle Finnische Sauna und ein feuchtes Dampfbad realisieren. Wer sich eine derartige Kombination anschafft, der hat zudem die Möglichkeit, die trockene Luft und die heißen Temperaturen der Finnischen Sauna mit einem feuchtwarmen Kräuterdampfbad zu vereinen. Der Vorteil der kombinierten Bio-Saunaöfen liegt in der ausgezeichneten Verträglich für Jung und Alt.

Technisch gesehen, verfügen die Bio-Saunaöfen als Kombination einen integrierten Wasserspeicher mit einem zugehörigen Verdampfer. Auf der Basis einer stufenlosen Steuerung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur eignet sich dieser Saunaofen z.B. hervorragend für sensible Saunafans.

Optimale Leistung eines Saunaofens

Ein Saunaofen sollte weder einen zu geringen, noch einen zu hohen Nennwert haben. Als Faustregel gilt außerdem folgende Berechnung: teilen Sie das Volumen der Saunakabine einfach durch den Faktor 1,5. Das Ergebnis gibt Aufschluss über das ungefähre Leistungsvermögen des Saunaofens. Zusätzlich dazu sollte beachtet werden, ob der Saunaofen im Inneren oder außerhalb der Saunakabine steht. Ein weiterer Einflussfaktor ist die Dämmung der Sauna.

4.8 / 5. 148

➠ zu den Sauna Top Produkten ☆