Träumen Sie von einer eigenen Wellness-Oase, einem Rückzugsort der Entspannung und Regeneration direkt in Ihrem Zuhause? Mit der KARIBU Sauna »Franka« wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese elegante und hochwertige Sauna bietet Platz für bis zu 3 Personen und verwandelt Ihr Badezimmer, Ihren Keller oder Ihren Garten in einen Ort der Ruhe und des Wohlbefindens. Genießen Sie die wohltuende Wärme, lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und tanken Sie neue Energie.
Die KARIBU Sauna »Franka«: Ein Meisterwerk der Entspannung
Die KARIBU Sauna »Franka« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Statement für Lebensqualität und stilvolles Ambiente. Das zeitlose Design in Beige fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Zuhause eine exklusive Note. Die sorgfältig ausgewählten Materialien und die erstklassige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und ungetrübten Saunagenuss über viele Jahre hinweg.
Das Herzstück der »Franka« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung. Dieser Ofen bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Saunaformen zu wählen: Ob klassische finnische Sauna mit hoher Temperatur und geringer Luftfeuchtigkeit, sanftes Warmluftbad oder entspannendes Dampfbad – Sie entscheiden, welches Saunaerlebnis Ihnen am besten gefällt. Die externe Steuerung ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit, sodass Sie Ihr persönliches Wohlfühlklima ganz nach Ihren Wünschen gestalten können.
Die Vorteile der KARIBU Sauna »Franka« im Überblick:
- Großzügiger Innenraum: Bietet Platz für bis zu 3 Personen für entspannte Saunasitzungen mit Familie und Freunden.
- 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen: Ermöglicht verschiedene Saunaformen (finnische Sauna, Warmluftbad, Dampfbad) für individuellen Saunagenuss.
- Externe Steuerung: Einfache und präzise Einstellung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Hochwertige Verarbeitung: Langlebige Materialien und sorgfältige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
- Zeitloses Design: Elegante Optik in Beige, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist die Sauna schnell und unkompliziert aufgebaut.
Technische Details und Ausstattung
Die KARIBU Sauna »Franka« überzeugt nicht nur durch ihr Design und ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre durchdachte Ausstattung und die hochwertigen Materialien. Hier ein detaillierter Überblick über die technischen Daten und die Ausstattung:
Technische Daten:
- Außenmaße: Hier die genauen Maße der Sauna einfügen, z.B. 200 x 200 x 205 cm]
- Innenmaße: Hier die genauen Innenmaße der Sauna einfügen, z.B. 190 x 190 x 195 cm]
- Wandstärke: Hier die genaue Wandstärke der Sauna einfügen, z.B. 68 mm]
- Material: Nordische Fichte, naturbelassen
- Tür: Glastür, klar, Sicherheitsglas
- Ofenleistung: 9 kW
- Anschluss: 400 V
- Personenanzahl: 3
Ausstattung:
- 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung
- Saunasteine
- 3 Saunabänke aus hochwertigem Abachi-Holz
- Glastür aus Sicherheitsglas
- Inklusive Silikonkabel für den Ofenanschluss
- Detaillierte Aufbauanleitung
Die Besonderheiten des Bio-Kombi-Ofens
Der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen ist das Herzstück der KARIBU Sauna »Franka« und bietet Ihnen ein besonders vielseitiges Saunaerlebnis. Im Gegensatz zu herkömmlichen Saunaöfen ermöglicht dieser Ofen nicht nur die klassische finnische Sauna, sondern auch das sanfte Warmluftbad und das entspannende Dampfbad. Die Kombination aus Wärme und Feuchtigkeit wirkt besonders wohltuend auf die Atemwege und die Haut und sorgt für eine tiefenwirksame Entspannung.
Die externe Steuerung ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. So können Sie Ihr persönliches Wohlfühlklima ganz nach Ihren Wünschen gestalten und die Sauna optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ob Sie eine hohe Temperatur für die klassische finnische Sauna bevorzugen oder ein sanftes Warmluftbad mit geringer Luftfeuchtigkeit – mit dem Bio-Kombi-Ofen haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Saunaerlebnis.
Die Saunasteine, die im Lieferumfang enthalten sind, sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine angenehme Atmosphäre in der Sauna. Durch das Aufgießen von Wasser auf die heißen Steine können Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen und ein intensives Dampfbad erzeugen. Genießen Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Wirkung des Dampfes und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.
Warum die KARIBU Sauna »Franka« die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für eine Sauna ist eine Entscheidung für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden. Mit der KARIBU Sauna »Franka« investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr persönliches Wohlbefinden. Hier sind einige Gründe, warum die »Franka« die richtige Wahl für Sie ist:
- Entspannung und Regeneration: Die Sauna ist ein idealer Ort, um Stress abzubauen, Muskelverspannungen zu lösen und neue Energie zu tanken.
- Gesundheitsfördernde Wirkung: Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und reinigt die Haut.
- Stilvolles Ambiente: Das zeitlose Design der »Franka« verleiht Ihrem Zuhause eine exklusive Note und schafft eine Wohlfühlatmosphäre.
- Individuelles Saunaerlebnis: Der Bio-Kombi-Ofen ermöglicht verschiedene Saunaformen, sodass Sie Ihr persönliches Wohlfühlklima gestalten können.
- Einfache Bedienung: Die externe Steuerung ist intuitiv und einfach zu bedienen, sodass Sie die Sauna schnell und unkompliziert einstellen können.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und ungetrübten Saunagenuss über viele Jahre hinweg.
Die KARIBU Sauna »Franka« ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen, neue Energie zu tanken und Ihre Lebensqualität zu steigern. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wellness-Oase und genießen Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Wirkung der Sauna.
Die Montage der KARIBU Sauna »Franka«
Keine Sorge, der Aufbau Ihrer neuen Sauna ist einfacher als Sie denken! Die KARIBU Sauna »Franka« wird mit einer detaillierten und leicht verständlichen Aufbauanleitung geliefert. Dank des durchdachten Systems und der vorgefertigten Elemente ist die Sauna schnell und unkompliziert aufgebaut. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder handwerkliches Geschick. Mit etwas Hilfe von Freunden oder Familie können Sie Ihre Sauna in kurzer Zeit selbst aufbauen.
Wir empfehlen Ihnen, vor dem Aufbau die Aufbauanleitung sorgfältig durchzulesen und alle Teile zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Aufstellort eben und trocken ist. Die Sauna sollte an einem Ort aufgestellt werden, der gut belüftet ist und ausreichend Platz bietet. Der Anschluss des Ofens sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
FAQ: Häufige Fragen zur KARIBU Sauna »Franka«
Welchen Stromanschluss benötigt die Sauna?
Die KARIBU Sauna »Franka« mit dem 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen benötigt einen 400 V Starkstromanschluss. Der Anschluss sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Franka« ist grundsätzlich für den Innenbereich konzipiert. Bei der Aufstellung im Freien ist es wichtig, die Sauna vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Wir empfehlen, die Sauna unter einem Vordach oder in einem Gartenhaus aufzustellen.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Größe des Raumes und der gewünschten Temperatur. In der Regel dauert es ca. 30-60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Wie oft sollte ich die Saunasteine austauschen?
Die Saunasteine sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Wenn die Steine porös oder brüchig werden, verlieren sie ihre Fähigkeit, Wärme zu speichern und gleichmäßig abzugeben. Wir empfehlen, die Steine alle 1-2 Jahre auszutauschen.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Die Sauna sollte nach jeder Benutzung gereinigt werden. Wischen Sie die Bänke und den Boden mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Lüften Sie die Sauna nach der Reinigung gut durch, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Welche Temperatur ist in der Sauna ideal?
Die ideale Temperatur in der Sauna hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Für die klassische finnische Sauna wird eine Temperatur von 80-100 °C empfohlen. Für ein Warmluftbad oder ein Dampfbad ist eine niedrigere Temperatur von 50-70 °C ausreichend.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Wie oft Sie in die Sauna gehen sollten, hängt von Ihrem Gesundheitszustand und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Generell wird empfohlen, 1-2 Mal pro Woche zu saunieren. Achten Sie auf Ihren Körper und übertreiben Sie es nicht. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt.