Erleben Sie mit der KARIBU Sauna »Jöhvi« die pure Entspannung und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine private Wellnessoase. Diese elegante und geräumige Sauna, konzipiert für bis zu 4 Personen, vereint skandinavisches Design mit hochwertiger Verarbeitung und modernster Technik. Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme, die Körper und Geist revitalisiert.
Entspannung pur: Die KARIBU Sauna »Jöhvi« im Detail
Die KARIBU Sauna »Jöhvi« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Ruhe und Regeneration. Mit ihrem ansprechenden Design und den durchdachten Details fügt sie sich harmonisch in jedes Ambiente ein. Die großzügige Innenraumgestaltung bietet ausreichend Platz für entspannte Saunagänge mit Familie und Freunden.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Die Sauna »Jöhvi« besticht durch ihre hochwertige Verarbeitung und die Verwendung ausgesuchter Materialien. Das nordische Fichtenholz, bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit, sorgt für ein angenehmes Raumklima und eine natürliche Optik. Die präzise Verarbeitung garantiert eine optimale Isolierung und minimiert den Energieverbrauch.
Das helle, beige Farbdesign der Außenseite verleiht der Sauna eine freundliche und einladende Atmosphäre. Die großen Glasflächen sorgen für eine helle und offene Innenraumgestaltung und ermöglichen einen entspannten Blick nach draußen.
Ausstattung der Extraklasse
Die KARIBU Sauna »Jöhvi« wird mit einem leistungsstarken 9 kW Saunaofen geliefert, der mit einer integrierten Steuerung ausgestattet ist. Damit können Sie die Temperatur und die Betriebszeit bequem und präzise einstellen. Der Ofen sorgt schnell für die gewünschte Wärme und garantiert ein optimales Saunaerlebnis.
Die Inneneinrichtung umfasst bequeme Saunabänke, die aus hochwertigem, astfreiem Weichholz gefertigt sind. Die ergonomische Formgebung sorgt für hohen Sitzkomfort und unterstützt eine entspannte Körperhaltung. Die Saunabänke sind leicht zu reinigen und pflegeleicht.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zur KARIBU Sauna »Jöhvi«:
- Modell: KARIBU Sauna »Jöhvi«
- Personen: Bis zu 4 Personen
- Material: Nordische Fichte
- Farbe: Beige
- Tür: Glastür, klar
- Saunaofen: 9 kW mit integrierter Steuerung
- Anschluss: 400 V
- Innenausstattung: Saunabänke aus astfreiem Weichholz
Vorteile der KARIBU Sauna »Jöhvi«
Die KARIBU Sauna »Jöhvi« bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die für ein unvergessliches Saunaerlebnis sorgen:
- Entspannung pur: Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und genießen Sie die wohltuende Wärme der Sauna.
- Gesundheitliche Vorteile: Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung und entschlacken den Körper.
- Hochwertige Materialien: Die Verwendung von nordischer Fichte und astfreiem Weichholz garantiert Langlebigkeit und Komfort.
- Elegantes Design: Die Sauna fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein und wird zum Blickfang in Ihrem Zuhause.
- Einfache Bedienung: Die integrierte Steuerung ermöglicht eine bequeme und präzise Einstellung der Temperatur und Betriebszeit.
- Platz für die ganze Familie: Die großzügige Innenraumgestaltung bietet ausreichend Platz für bis zu 4 Personen.
Warum eine Sauna von KARIBU?
KARIBU steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Mit über 50 Jahren Erfahrung im Bereich Holzprodukte bietet KARIBU Saunen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die Verwendung von hochwertigen Materialien, die sorgfältige Verarbeitung und die ständige Weiterentwicklung der Produkte garantieren ein optimales Saunaerlebnis.
KARIBU legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet ausschließlich Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. So können Sie Ihre Sauna mit gutem Gewissen genießen.
Die Montage Ihrer KARIBU Sauna »Jöhvi«
Die KARIBU Sauna »Jöhvi« wird als Bausatz geliefert. Dank der ausführlichen und verständlichen Montageanleitung ist der Aufbau auch für Heimwerker problemlos möglich. Alle benötigten Materialien und Beschläge sind im Lieferumfang enthalten.
Tipps für die Montage
Bevor Sie mit der Montage beginnen, sollten Sie sich die Montageanleitung sorgfältig durchlesen und alle Teile auf Vollständigkeit prüfen. Planen Sie ausreichend Zeit für den Aufbau ein und arbeiten Sie am besten zu zweit.
Achten Sie auf einen ebenen und stabilen Untergrund. Der Standort sollte gut belüftet und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
Für den elektrischen Anschluss des Saunaofens ist ein Fachmann erforderlich. Lassen Sie den Anschluss unbedingt von einem zertifizierten Elektriker durchführen.
Pflege und Wartung Ihrer Sauna
Damit Sie lange Freude an Ihrer KARIBU Sauna »Jöhvi« haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie die Saunabänke und den Innenraum regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können.
Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und Beschläge und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
Schützen Sie das Holz vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Eine regelmäßige Behandlung mit einem geeigneten Holzschutzmittel kann die Lebensdauer Ihrer Sauna verlängern.
FAQ: Häufige Fragen zur KARIBU Sauna »Jöhvi«
Ist die Sauna für den Innen- oder Außenbereich geeignet?
Die KARIBU Sauna »Jöhvi« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei entsprechender Überdachung und Schutz vor Witterungseinflüssen kann sie jedoch auch im geschützten Außenbereich aufgestellt werden. Achten Sie in diesem Fall auf eine gute Belüftung und eine regelmäßige Pflege des Holzes.
Welchen Stromanschluss benötige ich für den Saunaofen?
Der mitgelieferte 9 kW Saunaofen benötigt einen 400 V Starkstromanschluss. Der Anschluss muss von einem zertifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von der Umgebungstemperatur und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel dauert es ca. 30 bis 45 Minuten, bis die Sauna auf Betriebstemperatur ist.
Wie reinige ich die Saunabänke richtig?
Die Saunabänke sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und scheuernde Schwämme, da diese das Holz beschädigen können. Nach der Reinigung sollten die Bänke gut trocknen.
Kann ich ätherische Öle in der Sauna verwenden?
Ja, Sie können ätherische Öle in der Sauna verwenden. Geben Sie einige Tropfen Öl in einen Aufgusskübel mit Wasser und verteilen Sie das Wasser mit einer Kelle auf den heißen Saunasteinen. Achten Sie darauf, nur hochwertige und für die Sauna geeignete Öle zu verwenden.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Gesundheitszustand ab. Experten empfehlen in der Regel 1 bis 2 Saunagänge pro Woche. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Häufigkeit und Dauer der Saunagänge Ihren Bedürfnissen an.
Was muss ich beim Kauf von Saunasteinen beachten?
Verwenden Sie ausschließlich für Saunen geeignete Saunasteine. Diese sind hitzebeständig und splittern nicht. Achten Sie auf eine ausreichende Größe der Steine, damit sie die Wärme gut speichern können. Ersetzen Sie die Saunasteine regelmäßig, um eine optimale Wärmeleistung zu gewährleisten.
Gibt es eine Garantie auf die Sauna?
KARIBU bietet eine Garantie auf die Sauna. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen.
Wo finde ich eine detaillierte Montageanleitung?
Die detaillierte Montageanleitung liegt dem Bausatz bei. Sie können die Montageanleitung auch online auf der KARIBU herunterladen.
Kann ich die Sauna auch selbst abholen?
Ob eine Selbstabholung möglich ist, hängt vom jeweiligen Händler ab. Bitte erkundigen Sie sich direkt beim Händler nach den Versand- und Abholbedingungen.