Willkommen in Ihrer persönlichen Wohlfühloase! Die KARIBU Sauna »Keila 1« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Versprechen für Entspannung, Gesundheit und unvergessliche Momente mit Familie und Freunden. Tauchen Sie ein in die Welt der nordischen Entspannung und erleben Sie die perfekte Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Technologie.
Die KARIBU Sauna »Keila 1«: Ihr Schlüssel zu Entspannung und Wohlbefinden
Stellen Sie sich vor: Draußen ist es kalt und ungemütlich, aber in Ihrer eigenen Sauna erwartet Sie wohlige Wärme. Die KARIBU Sauna »Keila 1« macht diesen Traum wahr. Mit ihrem ansprechenden Design in Beige fügt sie sich harmonisch in jeden Raum ein und wird zum Mittelpunkt Ihrer persönlichen Wellness-Oase. Genießen Sie die wohltuende Hitze, die Ihre Muskeln entspannt, Ihren Kreislauf anregt und Ihre Seele befreit.
Diese Sauna bietet Platz für bis zu 4 Personen und ist somit ideal für Familien oder kleine Gruppen. Der hochwertige 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung ermöglicht Ihnen, das Klima in Ihrer Sauna ganz nach Ihren Wünschen anzupassen. Ob klassische finnische Sauna mit trockener Hitze oder ein sanftes Dampfbad – Sie haben die Wahl.
Die KARIBU Sauna »Keila 1« ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch eine Investition in Ihre Gesundheit. Regelmäßige Saunabesuche stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung und können sogar bei Stress und Schlafstörungen helfen. Gönnen Sie sich dieses Stück Lebensqualität und verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen Ort der Erholung.
Hochwertige Materialien für langlebige Freude
KARIBU steht für Qualität und Langlebigkeit. Die »Keila 1« Sauna ist aus ausgesuchten, nordischen Fichtenhölzern gefertigt, die für ihre Robustheit und ihre natürliche Schönheit bekannt sind. Das Holz ist sorgfältig verarbeitet und bietet eine optimale Wärmespeicherung. So können Sie sich lange an der wohligen Wärme Ihrer Sauna erfreuen.
Die Saunabänke sind ergonomisch geformt und bieten einen hohen Sitzkomfort. Die Glastür ist aus Sicherheitsglas gefertigt und sorgt für einen sicheren und unbeschwerten Saunagang. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren Ihnen eine lange Lebensdauer Ihrer Sauna.
Der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen: Vielfalt für Ihre Sinne
Das Herzstück der KARIBU Sauna »Keila 1« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen. Dieser Ofen bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Saunaformen zu wählen. Genießen Sie die klassische finnische Sauna mit trockener Hitze, ein sanftes Dampfbad mit wohltuenden Aufgüssen oder eine milde Warmluftsauna.
Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen eine präzise Kontrolle über Temperatur und Luftfeuchtigkeit. So können Sie das Klima in Ihrer Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Der integrierte Verdampfer sorgt für eine optimale Luftfeuchtigkeit und ein angenehmes Saunaklima. Lassen Sie sich von den wohltuenden Düften ätherischer Öle verwöhnen und erleben Sie ein einzigartiges Saunaerlebnis.
Technische Details und Ausstattung im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Details und die Ausstattung der KARIBU Sauna »Keila 1«:
- Außenmaße: 201 cm x 201 cm x 205 cm (B x T x H)
- Innenmaße: Ca. 193 cm x 193 cm x 197 cm (B x T x H)
- Personen: Bis zu 4 Personen
- Material: Nordische Fichte, naturbelassen
- Wandstärke: 38 mm Blockbohlen
- Tür: Glastür, Sicherheitsglas, klar
- Ofen: 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung
- Steuerung: Externe Steuerung für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Zeit
- Bänke: 2 Saunabänke aus Weichholz
- Liegefläche oben: Ca. 55 cm
- Liegefläche unten: Ca. 50 cm
- Montage: Einfache Montage durch vorgefertigte Elemente
- Dachkranz: Ohne Dachkranz
- Gewicht: Ca. 550 kg
Die Vorteile der KARIBU Sauna »Keila 1« auf einen Blick
Die KARIBU Sauna »Keila 1« bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Sie begeistern werden:
- Entspannung pur: Entfliehen Sie dem Alltagsstress und gönnen Sie sich eine Auszeit in Ihrer eigenen Sauna.
- Gesundheitsfördernd: Stärken Sie Ihr Immunsystem, fördern Sie die Durchblutung und beugen Sie Stress vor.
- Individuelles Saunaerlebnis: Wählen Sie zwischen verschiedenen Saunaformen und passen Sie das Klima ganz nach Ihren Wünschen an.
- Hochwertige Materialien: Genießen Sie die Langlebigkeit und die natürliche Schönheit des nordischen Fichtenholzes.
- Einfache Montage: Bauen Sie Ihre Sauna schnell und unkompliziert selbst auf.
- Platz für die ganze Familie: Bieten Sie bis zu 4 Personen ein entspannendes Saunaerlebnis.
- Attraktives Design: Die beige Farbgebung fügt sich harmonisch in jeden Raum ein.
Montage und Aufbau: So einfach geht’s
Die KARIBU Sauna »Keila 1« wird als Bausatz geliefert und ist dank der vorgefertigten Elemente einfach und unkompliziert zu montieren. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihre Sauna selbst aufbauen und schon bald in den Genuss Ihrer eigenen Wellness-Oase kommen.
Tipp: Wenn Sie sich den Aufbau nicht selbst zutrauen, können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen. Fragen Sie einfach bei uns nach den Möglichkeiten.
Wichtige Hinweise zur Aufstellung
Bitte beachten Sie bei der Aufstellung Ihrer Sauna folgende Hinweise:
- Der Untergrund sollte eben und tragfähig sein.
- Achten Sie auf ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien.
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes.
- Beachten Sie die geltenden Sicherheitsbestimmungen.
Der Bio-Kombi-Saunaofen: Flexibilität für Ihr Wohlbefinden
Der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen ist das Herzstück Ihrer Sauna und bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Saunaformen zu wählen. Hier eine Übersicht über die verschiedenen Optionen:
- Finnische Sauna: Trockene Hitze bei hohen Temperaturen (80-100°C).
- Dampfbad: Feuchte Wärme bei niedrigeren Temperaturen (45-60°C).
- Warmluftbad: Milde Wärme bei mittlerer Luftfeuchtigkeit.
Mit der externen Steuerung können Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit präzise einstellen und das Klima in Ihrer Sauna ganz nach Ihren Wünschen anpassen. Der integrierte Verdampfer sorgt für eine optimale Luftfeuchtigkeit und ein angenehmes Saunaklima. Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit wohltuenden Aufgüssen und ätherischen Ölen.
Reinigung und Pflege: So bleibt Ihre Sauna lange schön
Damit Sie lange Freude an Ihrer KARIBU Sauna »Keila 1« haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Hier einige Tipps:
- Reinigen Sie die Sauna nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch.
- Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
- Lüften Sie die Sauna regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Pflegen Sie das Holz mit einem speziellen Saunaöl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Keila 1«
Welche Voraussetzungen benötige ich für den Anschluss des Saunaofens?
Der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen benötigt einen Starkstromanschluss (400V). Bitte lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen. Achten Sie darauf, dass die Absicherung der Leistung des Ofens entspricht.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Keila 1« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Freien ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch zusätzliche Maßnahmen zum Schutz vor Witterungseinflüssen (z.B. ein geeignetes Dach).
Wie lange dauert die Aufheizzeit der Sauna?
Die Aufheizzeit hängt von der Raumtemperatur und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel dauert es ca. 30-45 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Welche Art von Aufgussmittel kann ich verwenden?
Verwenden Sie ausschließlich spezielle Saunaaufgussmittel, die für den Gebrauch in Saunen geeignet sind. Beachten Sie die Dosierungsanleitung des Herstellers.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunabesuche ist individuell unterschiedlich. Generell wird empfohlen, 1-2 Mal pro Woche in die Sauna zu gehen. Achten Sie auf Ihr Körpergefühl und übertreiben Sie es nicht.
Wie reinige ich die Saunabänke am besten?
Reinigen Sie die Saunabänke regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Nach der Reinigung sollten die Bänke gut trocknen können.
Was muss ich beim Kauf von Saunasteinen beachten?
Verwenden Sie ausschließlich spezielle Saunasteine, die für den Gebrauch in Saunen geeignet sind. Achten Sie auf die richtige Größe und Form der Steine. Minderwertige Steine können platzen oder splittern.
Kann ich die Tür der Sauna abschließen?
Nein, die Tür der KARIBU Sauna »Keila 1« ist nicht abschließbar. Aus Sicherheitsgründen sollte die Tür während des Saunagangs immer von innen zu öffnen sein.
Wie hoch sind die Betriebskosten der Sauna?
Die Betriebskosten hängen von der Nutzungsdauer und dem Stromtarif ab. Im Durchschnitt können Sie mit ca. 1-2 Euro pro Saunagang rechnen.