Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und Regeneration mit der KARIBU Sauna »Keila 1«! Diese stilvolle und komfortable Sauna bietet Ihnen und Ihren Liebsten ein authentisches Saunaerlebnis in den eigenen vier Wänden. Genießen Sie die wohltuende Wärme, lassen Sie die Seele baumeln und tanken Sie neue Energie für Körper und Geist. Die »Keila 1« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist Ihre persönliche Wellness-Oase.
KARIBU Sauna »Keila 1«: Ihr Schlüssel zu Entspannung und Wohlbefinden
Die KARIBU Sauna »Keila 1« ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Komfort und ein ansprechendes Design legen. Mit ihrem hellen, freundlichen Erscheinungsbild und der hochwertigen Verarbeitung fügt sie sich harmonisch in jedes Ambiente ein. Der großzügige Innenraum bietet Platz für bis zu 4 Personen und lädt zum gemeinsamen Entspannen ein. Der integrierte 9 kW Saunaofen sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung, während die integrierte Steuerung eine einfache und intuitive Bedienung ermöglicht. Erleben Sie die wohltuende Wirkung der Sauna und genießen Sie die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile, die sie bietet.
Hochwertige Materialien und erstklassige Verarbeitung
Bei der Herstellung der KARIBU Sauna »Keila 1« werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die für Langlebigkeit und Stabilität sorgen. Die Wände sind aus massivem Fichtenholz gefertigt, das für seine hervorragenden Wärmeisolierungseigenschaften bekannt ist. Die solide Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Das helle, beige Farbdesign verleiht der Sauna eine freundliche und einladende Atmosphäre.
Die Vorteile von Fichtenholz im Überblick:
- Hervorragende Wärmeisolierung
- Natürliche Optik und Haptik
- Robust und langlebig
- Nachhaltige Ressource
Komfortable Ausstattung für ein entspanntes Saunaerlebnis
Die KARIBU Sauna »Keila 1« ist mit allem ausgestattet, was Sie für ein entspanntes Saunaerlebnis benötigen. Die bequemen Saunabänke aus massivem Holz laden zum Verweilen ein, während die ergonomische Form für optimalen Sitzkomfort sorgt. Die integrierte Beleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre und unterstützt die entspannende Wirkung der Sauna. Der großzügige Innenraum bietet ausreichend Platz für bis zu 4 Personen, sodass Sie die Sauna gemeinsam mit Familie und Freunden genießen können.
Ausstattung im Detail:
- Massive Fichtenholzkonstruktion
- 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung
- Bequeme Saunabänke für bis zu 4 Personen
- Integrierte Beleuchtung für eine angenehme Atmosphäre
- Glastür für einen stilvollen Look und optimale Übersicht
Einfache Bedienung und schnelle Aufheizzeit
Die KARIBU Sauna »Keila 1« zeichnet sich durch ihre einfache Bedienung und schnelle Aufheizzeit aus. Der integrierte 9 kW Saunaofen sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung des Innenraums, sodass Sie schon nach kurzer Zeit mit dem Saunieren beginnen können. Die integrierte Steuerung ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung von Temperatur und Beleuchtung. So können Sie die Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen einstellen und ein perfektes Saunaerlebnis genießen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Personenanzahl | 4 |
Ofenleistung | 9 kW |
Holzart | Fichte |
Farbe | Beige |
Gesundheitliche Vorteile des Saunierens
Regelmäßiges Saunieren hat zahlreiche positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Die wohltuende Wärme entspannt die Muskeln, fördert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Zudem hilft das Saunieren, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. Gönnen Sie sich regelmäßig eine Auszeit in Ihrer KARIBU Sauna »Keila 1« und profitieren Sie von den vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen.
Die gesundheitlichen Vorteile des Saunierens im Überblick:
- Entspannung der Muskeln
- Förderung der Durchblutung
- Stärkung des Immunsystems
- Stressabbau
- Verbesserung der Schlafqualität
- Entgiftung des Körpers
Ein Hauch von Luxus für Ihr Zuhause
Die KARIBU Sauna »Keila 1« ist nicht nur eine Sauna, sondern ein echtes Schmuckstück für Ihr Zuhause. Das stilvolle Design und die hochwertige Verarbeitung verleihen Ihrem Badezimmer oder Wellnessbereich einen Hauch von Luxus. Die Sauna ist ein Ort der Entspannung und Regeneration, an dem Sie dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken können. Machen Sie Ihr Zuhause zu Ihrer persönlichen Wellness-Oase mit der KARIBU Sauna »Keila 1«.
Technische Details der KARIBU Sauna »Keila 1«
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen der KARIBU Sauna »Keila 1«:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Modell | Keila 1 |
Personenanzahl | 4 |
Holzart | Nordische Fichte |
Farbe | Beige |
Außenmaße (B x T x H) | Ca. 200 x 200 x 205 cm |
Innenmaße (B x T x H) | Ca. 190 x 190 x 195 cm |
Wandstärke | 40 mm |
Tür | Glastür, Sicherheitsglas |
Ofen | 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung |
Spannung | 400 V (Starkstrom) |
Saunabänke | 3 Saunabänke aus Weichholz |
Beleuchtung | Integrierte Saunaleuchte |
Montage | Einfache Selbstmontage mit ausführlicher Anleitung |
Erleben Sie die Magie der Entspannung
Stellen Sie sich vor: Sie betreten Ihre eigene KARIBU Sauna »Keila 1« nach einem langen Arbeitstag. Die sanfte Wärme umhüllt Sie, während Sie auf den bequemen Bänken Platz nehmen. Der Duft von frischem Holz erfüllt die Luft, und Sie spüren, wie sich Ihre Muskeln entspannen. Sie schließen die Augen und lassen den Stress des Tages hinter sich. Die Sauna ist Ihr persönlicher Rückzugsort, ein Ort der Ruhe und Regeneration. Erleben Sie die Magie der Entspannung mit der KARIBU Sauna »Keila 1«.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Keila 1«
Ist ein Starkstromanschluss für die Sauna erforderlich?
Ja, für den Betrieb des 9 kW Saunaofens ist ein Starkstromanschluss (400 V) erforderlich. Bitte stellen Sie sicher, dass ein entsprechender Anschluss vorhanden ist, bevor Sie die Sauna installieren.
Kann ich die Sauna selbst aufbauen?
Ja, die KARIBU Sauna »Keila 1« ist für die einfache Selbstmontage konzipiert. Eine ausführliche Montageanleitung liegt dem Lieferumfang bei. Sie benötigen lediglich grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und Werkzeuge.
Welche Holzart wird für die Saunabänke verwendet?
Die Saunabänke sind aus hochwertigem Weichholz gefertigt. Dieses Holz ist besonders angenehm auf der Haut und speichert nur wenig Wärme, sodass Sie auch bei hohen Temperaturen bequem sitzen können.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur und der gewünschten Temperatur. In der Regel benötigt die Sauna mit dem 9 kW Ofen etwa 30-45 Minuten, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Wie reinige ich die Sauna am besten?
Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Lüften Sie die Sauna nach jeder Benutzung gründlich, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Kann ich ätherische Öle in der Sauna verwenden?
Ja, Sie können ätherische Öle in der Sauna verwenden, um das Saunaerlebnis zu intensivieren. Geben Sie einige Tropfen Öl in einen Aufgusskübel mit Wasser und verdampfen Sie die Mischung auf den heißen Saunasteinen. Achten Sie darauf, nur hochwertige, für die Sauna geeignete Öle zu verwenden.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Saunieren beachten?
Beachten Sie beim Saunieren folgende Sicherheitsvorkehrungen:
- Gehen Sie nicht mit vollem oder leerem Magen in die Sauna.
- Duschen Sie sich vor dem Saunieren ab.
- Bleiben Sie nicht zu lange in der Sauna. Empfohlen werden 10-15 Minuten pro Saunagang.
- Kühlen Sie sich nach dem Saunieren langsam ab.
- Trinken Sie ausreichend Wasser oder Saft, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
- Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen sollten vor dem Saunieren ihren Arzt konsultieren.
Was ist bei der Installation der Sauna zu beachten?
Bei der Installation der Sauna sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Stellen Sie sicher, dass der Untergrund eben und stabil ist.
- Achten Sie auf ausreichende Belüftung des Raumes, in dem die Sauna aufgestellt wird.
- Lassen Sie den Starkstromanschluss von einem Fachmann installieren.
- Beachten Sie die Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien.
Wie lange habe ich Garantie auf die KARIBU Sauna »Keila 1«?
KARIBU gewährt eine Garantie von 2 Jahren auf die Sauna »Keila 1«. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen des Herstellers.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Keila 1« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für die Aufstellung im Freien ist eine zusätzliche Schutzmaßnahme (z.B. ein Überdach) erforderlich, um die Sauna vor Witterungseinflüssen zu schützen.