Die KARIBU Sauna »Keila 3« – Ihr Schlüssel zu Entspannung und Wohlbefinden für bis zu 4 Personen. Diese hochwertige Sauna, gefertigt aus sorgfältig ausgewähltem Holz und in einem eleganten Beige gehalten, verwandelt Ihr Zuhause in eine private Wellness-Oase. Genießen Sie die wohltuende Wärme und die beruhigende Atmosphäre, die die »Keila 3« zu bieten hat – ein Ort der Ruhe und Regeneration für Körper und Geist.
Entdecken Sie die Vorzüge der KARIBU Sauna »Keila 3«
Die KARIBU Sauna »Keila 3« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Versprechen für Entspannung, Gesundheit und Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Tag die wohltuende Wärme genießen, Stress abbauen und neue Energie tanken. Die »Keila 3« bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Erfahrung jeden Tag zu erleben.
Diese Sauna wird ohne Ofen geliefert, was Ihnen die Freiheit gibt, den für Ihre Bedürfnisse passenden Saunaofen auszuwählen. Ob traditioneller finnischer Saunaofen, Bio-Kombiofen oder Infrarotstrahler – Sie haben die Wahl und können Ihre Sauna ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten. Die »Keila 3« ist somit die perfekte Basis für Ihre individuelle Wellness-Oase.
Das ansprechende Design in Beige fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein und verleiht Ihrem Zuhause eine elegante Note. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und ungetrübten Saunagenuss.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Die KARIBU Sauna »Keila 3« zeichnet sich durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung aus. Das verwendete Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist besonders widerstandsfähig und langlebig. Die präzise Verarbeitung garantiert eine hohe Stabilität und Dichtigkeit der Sauna.
Die Wände der Sauna sind aus hochwertigen Profilhölzern gefertigt, die eine optimale Wärmespeicherung gewährleisten. Die Isolierung sorgt dafür, dass die Wärme im Inneren der Sauna bleibt und somit ein energieeffizientes Saunieren ermöglicht wird. Die Tür ist aus Sicherheitsglas gefertigt und bietet einen klaren Blick in den Innenraum der Sauna.
Die Saunabänke sind ergonomisch geformt und bieten einen hohen Sitzkomfort. Sie sind aus massivem Holz gefertigt und halten auch hohen Belastungen stand. Die hochwertige Verarbeitung sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihrer Sauna haben werden.
Design und Komfort der KARIBU Sauna »Keila 3«
Das Design der KARIBU Sauna »Keila 3« ist sowohl ansprechend als auch funktional. Die elegante Farbgebung in Beige verleiht der Sauna eine zeitlose Ästhetik, die sich harmonisch in jedes Interieur einfügt. Die großzügigen Glasflächen sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre im Innenraum.
Der Innenraum der Sauna ist geräumig und bietet Platz für bis zu 4 Personen. Die ergonomisch geformten Saunabänke laden zum Entspannen und Verweilen ein. Die Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre und trägt zum Wohlbefinden bei.
Die Tür der Sauna ist mit einem Magnetverschluss ausgestattet, der ein einfaches und sicheres Schließen gewährleistet. Die Tür ist zudem mit einem Sicherheitsglas versehen, das einen klaren Blick in den Innenraum ermöglicht.
Die Vorteile des Saunierens
Das Saunieren ist eine jahrtausendealte Tradition, die zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden hat. Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung, entspannt die Muskeln und reinigt die Haut.
Die Hitze in der Sauna regt die Schweißproduktion an, wodurch Giftstoffe und Schlacken aus dem Körper ausgeschieden werden. Die anschließende Abkühlung stärkt das Immunsystem und macht den Körper widerstandsfähiger gegen Erkältungen und andere Krankheiten.
Das Saunieren hat auch eine positive Wirkung auf die Psyche. Die Entspannung in der Wärme reduziert Stress und fördert das Wohlbefinden. Die Ruhe und Stille in der Sauna ermöglichen es, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken.
Technische Details und Abmessungen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Details und Abmessungen der KARIBU Sauna »Keila 3«:
Merkmal | Details |
---|---|
Personenanzahl | 4 Personen |
Außenmaße (B x T x H) | Ca. 202 x 202 x 203 cm |
Wandstärke | 40 mm |
Material | Nordische Fichte, naturbelassen |
Tür | Glastür, Sicherheitsglas |
Bänke | 3 Saunabänke, massive Ausführung |
Lieferumfang | Sauna ohne Ofen, Montagematerial, Aufbauanleitung |
Besonderheiten | Elegantes Design, hochwertige Verarbeitung, einfache Montage |
Bitte beachten Sie, dass die Sauna ohne Ofen geliefert wird. Sie haben die freie Wahl, einen passenden Saunaofen auszuwählen und Ihre Sauna ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben zu gestalten.
Die richtige Pflege für Ihre Sauna
Damit Sie lange Freude an Ihrer KARIBU Sauna »Keila 3« haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können.
Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Dies verhindert die Bildung von Schimmel und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtigkeit der Tür und der Fenster. Dichten Sie gegebenenfalls undichte Stellen ab, um Wärmeverluste zu vermeiden.
Behandeln Sie das Holz der Sauna regelmäßig mit einem speziellen Saunaöl. Dies schützt das Holz vor Feuchtigkeit und Schmutz und sorgt für eine lange Lebensdauer.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Keila 3«
Wird die Sauna mit einem Ofen geliefert?
Nein, die KARIBU Sauna »Keila 3« wird ohne Ofen geliefert. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Saunaofen nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben auszuwählen.
Wie viele Personen passen in die Sauna?
Die Sauna bietet Platz für bis zu 4 Personen.
Aus welchem Material ist die Sauna gefertigt?
Die Sauna ist aus hochwertiger nordischer Fichte gefertigt. Dieses Holz ist besonders widerstandsfähig und langlebig.
Ist die Montage der Sauna kompliziert?
Die Montage der Sauna ist dank der ausführlichen Aufbauanleitung und des mitgelieferten Montagematerials einfach und unkompliziert. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Muss ich das Holz der Sauna behandeln?
Es empfiehlt sich, das Holz der Sauna regelmäßig mit einem speziellen Saunaöl zu behandeln. Dies schützt das Holz vor Feuchtigkeit und Schmutz und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Keila 3« ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Freien ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen Witterungseinflüsse.
Welche Art von Saunaofen ist für die »Keila 3« geeignet?
Für die KARIBU Sauna »Keila 3« eignen sich verschiedene Arten von Saunaöfen, darunter traditionelle finnische Saunaöfen, Bio-Kombiöfen und Infrarotstrahler. Die Wahl des Ofens hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab.
Welche Leistung sollte der Saunaofen haben?
Die benötigte Leistung des Saunaofens hängt von der Größe der Sauna ab. Für die KARIBU Sauna »Keila 3« empfehlen wir einen Saunaofen mit einer Leistung von ca. 6-8 kW.
Was ist beim Anschluss des Saunaofens zu beachten?
Der Anschluss des Saunaofens sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Beachten Sie die Angaben des Herstellers und die geltenden Sicherheitsvorschriften.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von der Leistung des Saunaofens und der Umgebungstemperatur ab. In der Regel dauert es ca. 30-60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.