Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in die wohltuende Welt der Entspannung mit der KARIBU Sauna »Keila 3«. Diese elegante und komfortable Sauna für 4 Personen ist mehr als nur eine Wärmekammer – sie ist eine Oase der Ruhe, in der Sie Körper und Geist in Einklang bringen können. Die harmonische Farbgebung in Beige fügt sich nahtlos in jedes Ambiente ein und schafft eine Atmosphäre der Geborgenheit.
Mit dem integrierten 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen und der externen Steuerung haben Sie die volle Kontrolle über Ihr persönliches Saunaerlebnis. Ob klassisch-trockene Sauna, sanftes Dampfbad oder aromatischer Kräuterdampf – die »Keila 3« bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Lassen Sie sich von der wohltuenden Wärme umhüllen und spüren Sie, wie Stress und Anspannung von Ihnen abfallen.
Die KARIBU Sauna »Keila 3« – Ihr privates Spa-Erlebnis
Die KARIBU Sauna »Keila 3« ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Komfort und ein stilvolles Design legen. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und ungetrübten Saunagenuss. Erleben Sie, wie die »Keila 3« Ihr Zuhause in eine Wellness-Oase verwandelt.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Das Herzstück der »Keila 3« bildet das massive Fichtenholz. Dieses Naturmaterial zeichnet sich durch seine hervorragenden Wärmeisolierungseigenschaften und seine natürliche Schönheit aus. Das Holz ist sorgfältig verarbeitet und verleiht der Sauna eine warme und einladende Atmosphäre. Die präzise Passform der einzelnen Elemente garantiert eine hohe Stabilität und Dichtigkeit der Sauna.
Die Ganzglastür aus Sicherheitsglas sorgt für eine optimale Lichtdurchlässigkeit und ermöglicht Ihnen einen freien Blick nach draußen. Das Glas ist hitzebeständig und bruchsicher, sodass Sie sich jederzeit sicher und geborgen fühlen können.
Der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen – Vielfalt für Ihr Wohlbefinden
Der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen ist das Multitalent der »Keila 3«. Er ermöglicht Ihnen die Wahl zwischen verschiedenen Saunaformen:
- Klassische Sauna: Genießen Sie die trockene Hitze, die Ihre Durchblutung anregt und Ihre Muskeln entspannt.
- Dampfbad: Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Dampfes, der Ihre Atemwege befreit und Ihre Haut pflegt.
- Kräuterdampfbad: Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit aromatischen Kräutern, die Ihre Entspannung zusätzlich verstärken.
Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen eine komfortable und präzise Regelung der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. So können Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Vorlieben gestalten.
Komfort und Design vereint
Die »Keila 3« überzeugt nicht nur durch ihre inneren Werte, sondern auch durch ihr ansprechendes Design. Die harmonische Farbgebung in Beige fügt sich nahtlos in jedes Wohnambiente ein und verleiht Ihrem Zuhause eine stilvolle Note. Die großzügige Innenraumgestaltung bietet Platz für bis zu 4 Personen, sodass Sie Ihre Saunaerlebnisse mit Familie und Freunden teilen können.
Die bequemen Saunabänke aus hochwertigem Holz laden zum Verweilen ein. Die ergonomische Formgebung sorgt für eine entspannte Sitzposition, sodass Sie die Wärme in vollen Zügen genießen können. Die integrierte Beleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre und rundet das Wohlfühlambiente ab.
Technische Details und Lieferumfang
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Informationen zum Lieferumfang der KARIBU Sauna »Keila 3«:
Personenanzahl: | 4 |
Außenmaße (B x T x H): | 209 x 209 x 201 cm |
Innenmaße (B x T x H): | 201 x 201 x 195 cm |
Wandstärke: | 38 mm |
Material: | Nordische Fichte, naturbelassen |
Tür: | Ganzglastür, Sicherheitsglas |
Ofen: | 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen |
Steuerung: | Externe Steuerung |
Anschluss: | 400 V Starkstrom |
Lieferumfang: | Sauna, Saunaofen, Steuerung, Montagematerial, Montageanleitung |
Montage und Aufbau – Einfach und unkompliziert
Die KARIBU Sauna »Keila 3« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach und unkompliziert aufbauen. Alle benötigten Materialien sind im Lieferumfang enthalten. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihre neue Sauna in kurzer Zeit selbst aufbauen und in Betrieb nehmen. Alternativ können Sie auch unseren professionellen Montageservice in Anspruch nehmen.
Hinweis: Für den Anschluss des Saunaofens ist ein Starkstromanschluss (400 V) erforderlich. Wir empfehlen, den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen.
Reinigung und Pflege – Für langanhaltende Schönheit
Damit Sie lange Freude an Ihrer KARIBU Sauna »Keila 3« haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Reinigen Sie die Sauna nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können. Die Saunabänke können Sie regelmäßig mit einem speziellen Saunabankreiniger pflegen.
Lüften Sie die Sauna nach jedem Gebrauch gründlich, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Dies beugt der Bildung von Schimmel vor und sorgt für ein angenehmes Klima in der Sauna.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Keila 3«
Benötige ich einen Starkstromanschluss für die Sauna?
Ja, für den Betrieb des 9 kW Bio-Kombi-Saunaofens ist ein Starkstromanschluss (400 V) erforderlich. Wir empfehlen, den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Keila 3« ist grundsätzlich für den Innenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Freien ist möglich, erfordert jedoch zusätzliche Maßnahmen zum Schutz vor Witterungseinflüssen. Bitte beachten Sie, dass die Garantie bei einer nicht sachgemäßen Aufstellung im Freien erlöschen kann.
Wie oft sollte ich die Sauna reinigen?
Wir empfehlen, die Sauna nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel zu reinigen. Eine gründlichere Reinigung sollte je nach Bedarf, aber mindestens einmal im Monat erfolgen.
Welche Temperatur ist in der Sauna ideal?
Die ideale Temperatur in der Sauna ist subjektiv und hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. In der Regel liegt die Temperatur in einer finnischen Sauna zwischen 80 und 100 Grad Celsius. Im Dampfbad ist die Temperatur niedriger und die Luftfeuchtigkeit höher.
Kann ich in der Sauna ätherische Öle verwenden?
Ja, Sie können in der Sauna ätherische Öle verwenden, um das Aroma zu verbessern und die Entspannung zu fördern. Geben Sie einige Tropfen des ätherischen Öls in das Aufgusswasser oder verwenden Sie einen speziellen Duftspender.
Wie lange sollte ich in der Sauna bleiben?
Die Aufenthaltsdauer in der Sauna hängt von Ihrer Konstitution und Ihren persönlichen Vorlieben ab. In der Regel werden 10 bis 15 Minuten pro Saunagang empfohlen. Machen Sie zwischen den Saunagängen eine kurze Pause und kühlen Sie sich ab.
Was muss ich bei der Montage der Sauna beachten?
Lesen Sie vor der Montage der Sauna die Montageanleitung sorgfältig durch. Stellen Sie sicher, dass der Untergrund eben und tragfähig ist. Verwenden Sie nur die im Lieferumfang enthaltenen Materialien. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie die Montage von einem Fachmann durchführen.
Gibt es eine Garantie auf die KARIBU Sauna »Keila 3«?
Ja, auf die KARIBU Sauna »Keila 3« gewähren wir eine Garantie gemäß unseren Garantiebedingungen. Die genauen Bedingungen finden Sie in den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen.