Entfliehen Sie dem Alltag: Die KARIBU Sauna »Kohila 3« – Ihr privates Wellness-Paradies
Träumen Sie von entspannten Stunden, die Körper und Geist in Einklang bringen? Die KARIBU Sauna »Kohila 3« macht diesen Traum wahr. Mit ihrem stilvollen Design und der hochwertigen Verarbeitung verwandelt sie Ihr Zuhause in eine luxuriöse Wellness-Oase. Genießen Sie wohltuende Wärme, die Verspannungen löst und neue Energie schenkt – und das alles in den eigenen vier Wänden. Die Sauna »Kohila 3« ist mehr als nur eine Sauna; sie ist ein Ort der Ruhe, der Erholung und der puren Lebensfreude.
Die Vorteile der KARIBU Sauna »Kohila 3« auf einen Blick
Die »Kohila 3« bietet Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen, die Ihre Sauna-Erfahrung auf ein neues Level heben:
- Entspannung pur: Lösen Sie Verspannungen und tanken Sie neue Energie in der behaglichen Wärme.
- Gesundheitliches Wohlbefinden: Fördern Sie Ihre Durchblutung, stärken Sie Ihr Immunsystem und reinigen Sie Ihre Haut.
- Soziale Momente: Genießen Sie entspannte Stunden mit Familie und Freunden in der großzügigen Kabine.
- Individuelle Gestaltung: Der Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung ermöglicht Ihnen, die Sauna nach Ihren persönlichen Vorlieben zu gestalten. Ob klassisch finnisch, sanftes Warmluftbad oder feucht-warmes Dampfbad – Sie haben die Wahl.
- Hochwertige Qualität: Die Verwendung erstklassiger Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und dauerhafte Freude an Ihrer Sauna.
Das Besondere an der »Kohila 3«: Bio-Kombi-Saunaofen für individuelle Sauna-Erlebnisse
Das Herzstück der KARIBU Sauna »Kohila 3« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung. Dieser innovative Ofen ermöglicht Ihnen die Wahl zwischen verschiedenen Sauna-Arten, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen:
- Klassische finnische Sauna: Erleben Sie die intensive Hitze einer traditionellen finnischen Sauna (ca. 90-100°C) mit niedriger Luftfeuchtigkeit, die eine tiefenwirksame Entspannung fördert und das Immunsystem stärkt.
- Warmluftbad: Genießen Sie ein sanftes Warmluftbad (ca. 50-60°C) mit niedriger Luftfeuchtigkeit, ideal für Saunaneulinge und Menschen mit Kreislaufproblemen.
- Dampfbad: Verwandeln Sie Ihre Sauna in ein wohltuendes Dampfbad (ca. 45-55°C) mit hoher Luftfeuchtigkeit, das die Atemwege befreit und die Haut sanft reinigt.
Die externe Steuerung ermöglicht eine präzise und komfortable Einstellung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit. So können Sie Ihre Sauna ganz einfach an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen und ein individuelles Wellness-Erlebnis genießen.
Design und Komfort: Die »Kohila 3« überzeugt mit Stil und Funktionalität
Neben ihren inneren Werten überzeugt die KARIBU Sauna »Kohila 3« auch mit ihrem ansprechenden Design. Die Kabine ist in einem warmen Beige gehalten, das eine behagliche Atmosphäre schafft. Das großzügige Raumangebot bietet Platz für bis zu 4 Personen, sodass Sie entspannte Stunden mit Familie und Freunden verbringen können.
Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung erstklassiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und dauerhafte Freude an Ihrer Sauna. Die Tür ist aus Sicherheitsglas gefertigt, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten und ein Gefühl der Sicherheit genießen können.
Die wichtigsten Eigenschaften der KARIBU Sauna »Kohila 3« im Überblick:
- Kapazität: 4 Personen
- Ofen: 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung
- Farbe: Beige
- Besonderheiten: Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten dank Bio-Kombi-Ofen, stilvolles Design, hochwertige Verarbeitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Kohila 3«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Kohila 3«:
1. Welche Anschlussleistung benötige ich für den Saunaofen?
Der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen benötigt einen Starkstromanschluss (400V).
2. Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für die Aufstellung im Freien ist ein entsprechender Wetterschutz erforderlich.
3. Ist die Montage der Sauna kompliziert?
Die Sauna wird mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert. Mit etwas handwerklichem Geschick ist die Montage in Eigenregie möglich. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen.
4. Welche Reinigungs- und Pflegemittel sind für die Sauna geeignet?
Verwenden Sie zur Reinigung der Sauna ausschließlich milde Reinigungs- und Desinfektionsmittel, die speziell für Saunen geeignet sind. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Holz beschädigen könnten.
5. Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge ist individuell verschieden. Generell wird empfohlen, ein bis zwei Mal pro Woche in die Sauna zu gehen.
6. Was muss ich bei der Auswahl der Saunasteine beachten?
Verwenden Sie ausschließlich spezielle Saunasteine, die hitzebeständig und splitterfrei sind. Achten Sie auf eine ausreichende Größe der Steine, um eine optimale Wärmespeicherung zu gewährleisten.
7. Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von der Außentemperatur und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel dauert es ca. 30-45 Minuten, bis die Sauna betriebsbereit ist.
8. Ist eine separate Lüftung in der Sauna notwendig?
Eine ausreichende Belüftung der Sauna ist wichtig, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten und Schimmelbildung vorzubeugen. Achten Sie auf eine entsprechende Belüftungsöffnung in der Sauna.