Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und tauchen Sie ein in die wohltuende Welt der Entspannung mit der KARIBU Sauna »Kohila 3«. Diese elegante Sauna, konzipiert für bis zu 4 Personen, verwandelt Ihr Zuhause in eine private Wellness-Oase. Genießen Sie die Wärme, die Ruhe und die regenerierende Wirkung, die nur eine hochwertige Sauna bieten kann. Die KARIBU »Kohila 3« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Erholung für Körper und Seele.
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« – Ihr Schlüssel zur Entspannung
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« besticht durch ihr ansprechendes Design in Beige und die hochwertige Verarbeitung. Sie fügt sich harmonisch in jeden Raum ein und bietet Ihnen und Ihren Liebsten ein unvergleichliches Saunaerlebnis. Der mitgelieferte 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung sorgt für die perfekte Temperatur und ein angenehmes Klima. Lassen Sie sich von der wohltuenden Wärme umhüllen und spüren Sie, wie Stress und Anspannung von Ihnen abfallen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in Ihre private Sauna eintreten. Die wohlige Wärme umfängt Sie, die ätherischen Öle entfalten ihren Duft und Sie spüren, wie Ihre Muskeln sich entspannen. Die KARIBU »Kohila 3« ist Ihr persönlicher Rückzugsort, ein Ort, an dem Sie neue Energie tanken und zur Ruhe kommen können.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« wird aus sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz ist besonders robust, langlebig und speichert die Wärme optimal. Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren Ihnen viele Jahre Freude an Ihrer Sauna.
Die Wände der Sauna bestehen aus massiven Blockbohlen, die für eine hervorragende Wärmedämmung sorgen. So bleibt die Wärme in der Sauna und Sie sparen Energie. Die Glastür ist aus Sicherheitsglas gefertigt und bietet Ihnen einen klaren Blick nach draußen.
Komfortable Ausstattung für Ihr Wohlbefinden
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« ist mit einer komfortablen Inneneinrichtung ausgestattet. Die stabilen Saunabänke bieten Ihnen ausreichend Platz zum Entspannen. Die ergonomische Form sorgt für einen hohen Sitzkomfort. Die Rückenlehnen unterstützen Ihren Rücken und ermöglichen Ihnen eine entspannte Haltung.
Die integrierte Saunalampe sorgt für eine stimmungsvolle Beleuchtung. Sie können die Helligkeit nach Ihren Wünschen einstellen und so die perfekte Atmosphäre für Ihre Entspannung schaffen. Der Saunakübel und die Kelle ermöglichen Ihnen die traditionelle Aufgusszeremonie.
Technische Details und Produktspezifikationen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten und Produktspezifikationen der KARIBU Sauna »Kohila 3« im Überblick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Modell | Kohila 3 |
Personenanzahl | 4 Personen |
Außenmaße (B x T x H) | Ca. 204 x 204 x 203 cm |
Wandstärke | 38 mm Blockbohlen |
Material | Nordische Fichte |
Farbe | Beige |
Tür | Glastür aus Sicherheitsglas |
Ofen | 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung |
Anschluss | 400 V Starkstrom |
Inneneinrichtung | 3 Saunabänke, Rückenlehnen, Ofenschutzgitter, Saunalampe |
Zubehör | Saunakübel, Kelle |
Der 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung
Das Herzstück der KARIBU Sauna »Kohila 3« ist der leistungsstarke 9 kW Saunaofen. Er heizt die Sauna schnell auf die gewünschte Temperatur und sorgt für ein angenehmes Klima. Die integrierte Steuerung ermöglicht Ihnen die einfache und präzise Einstellung der Temperatur und der Heizdauer.
Der Ofen ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der für Ihre Sicherheit sorgt. Er schaltet sich automatisch ab, wenn die Temperatur zu hoch wird. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
Einfache Montage und Inbetriebnahme
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« wird als Bausatz geliefert. Die detaillierte Montageanleitung und die vorgefertigten Elemente ermöglichen Ihnen eine einfache und schnelle Montage. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder handwerkliches Geschick.
Die Sauna kann in wenigen Stunden aufgebaut werden. Anschließend können Sie sie sofort in Betrieb nehmen und Ihr erstes Saunaerlebnis genießen. Die Anschluß des Ofens sollte jedoch von einem Fachmann durchgeführt werden.
Warum Sie sich für die KARIBU Sauna »Kohila 3« entscheiden sollten
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Entspannung und Erholung: Die Sauna hilft Ihnen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken.
- Gesundheitliche Vorteile: Regelmäßiges Saunieren stärkt Ihr Immunsystem, fördert die Durchblutung und entschlackt den Körper.
- Geselligkeit: Die Sauna bietet Ihnen und Ihren Liebsten einen Ort der Entspannung und Geselligkeit.
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Eine Sauna ist eine attraktive Ergänzung für Ihr Zuhause und steigert den Wert Ihrer Immobilie.
- Hochwertige Qualität: Die KARIBU Sauna »Kohila 3« wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet Ihnen eine lange Lebensdauer.
Die Vorteile regelmäßigen Saunierens
Regelmäßiges Saunieren ist nicht nur entspannend, sondern auch gesundheitsfördernd. Es stärkt das Immunsystem, verbessert die Durchblutung und hilft dem Körper, Giftstoffe auszuscheiden. Die Wärme der Sauna entspannt die Muskeln und lindert Verspannungen. Auch bei Erkältungen kann ein Saunabesuch lindernd wirken.
Die Sauna kann auch positive Auswirkungen auf Ihre Haut haben. Die Wärme öffnet die Poren und reinigt die Haut gründlich. Sie wird geschmeidiger und strahlender. Auch bei Hautproblemen wie Akne oder Neurodermitis kann regelmäßiges Saunieren helfen.
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« – Ein Geschenk für Körper und Seele
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Geschenk für Körper und Seele. Gönnen Sie sich diesen Luxus und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine private Wellness-Oase. Erleben Sie die wohltuende Wärme, die Ruhe und die regenerierende Wirkung, die nur eine hochwertige Sauna bieten kann.
Bestellen Sie noch heute Ihre KARIBU Sauna »Kohila 3« und freuen Sie sich auf unvergessliche Entspannungsmomente!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Kohila 3«
Ist die Montage der Sauna kompliziert?
Nein, die Montage der KARIBU Sauna »Kohila 3« ist dank der detaillierten Montageanleitung und der vorgefertigten Elemente relativ einfach. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder handwerkliches Geschick. Wir empfehlen jedoch den Anschluss des Ofens durch einen Elektrofachmann durchführen zu lassen.
Welchen Stromanschluss benötige ich für die Sauna?
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« benötigt einen 400 V Starkstromanschluss für den 9 kW Saunaofen. Bitte stellen Sie sicher, dass ein entsprechender Anschluss vorhanden ist, bevor Sie die Sauna bestellen.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von der Raumtemperatur und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel dauert es etwa 30 bis 45 Minuten, bis die Sauna auf 80 bis 90 Grad Celsius aufgeheizt ist.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Die Saunabänke können Sie nach Bedarf mit einem speziellen Saunaöl behandeln.
Kann ich ätherische Öle in der Sauna verwenden?
Ja, Sie können ätherische Öle in der Sauna verwenden. Geben Sie ein paar Tropfen des Öls in den Saunakübel und verdünnen Sie es mit Wasser. Gießen Sie die Mischung dann auf die heißen Saunasteine, um den Duft zu verteilen. Achten Sie darauf, nur hochwertige ätherische Öle zu verwenden, die für die Sauna geeignet sind.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunabesuche ist individuell verschieden. Die meisten Menschen empfinden 1 bis 2 Saunabesuche pro Woche als angenehm und wohltuend. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Häufigkeit der Saunabesuche Ihren Bedürfnissen an.
Was sollte ich vor dem Saunieren beachten?
Vor dem Saunieren sollten Sie ausreichend trinken und eine leichte Mahlzeit zu sich nehmen. Duschen Sie sich gründlich ab und trocknen Sie sich gut ab. Nehmen Sie ein großes Saunatuch mit, auf das Sie sich in der Sauna setzen können. Verzichten Sie auf Schmuck und Kontaktlinsen.
Was sollte ich nach dem Saunieren beachten?
Nach dem Saunieren sollten Sie sich langsam abkühlen. Gehen Sie an die frische Luft oder duschen Sie sich kalt ab. Trinken Sie ausreichend, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Ruhen Sie sich anschließend aus und lassen Sie die Entspannung auf sich wirken.