Träumen Sie von Ihrem persönlichen Rückzugsort, einer Oase der Ruhe und Entspannung, in der Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können? Mit der KARIBU Sauna »Leona« holen Sie sich dieses Gefühl direkt nach Hause. Diese wunderschöne Sauna für 4 Personen in elegantem Beige ist nicht nur ein Blickfang, sondern bietet Ihnen auch ein unvergleichliches Saunaerlebnis. Ausgestattet mit einem leistungsstarken 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen und externer Steuerung, lässt die »Leona« keine Wünsche offen. Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und erleben Sie Saunieren in einer neuen Dimension.
Die KARIBU Sauna »Leona«: Ihr privates Spa-Erlebnis
Die KARIBU Sauna »Leona« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Statement. Mit ihrem stilvollen Design und den hochwertigen Materialien fügt sie sich harmonisch in Ihr Zuhause ein und verwandelt Ihren Garten oder Keller in einen luxuriösen Wellnessbereich. Die großzügige Kabine bietet ausreichend Platz für bis zu 4 Personen, sodass Sie die wohltuende Wärme gemeinsam mit Familie und Freunden genießen können. Die »Leona« ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Komfort und ein einzigartiges Saunaerlebnis legen.
Das Herzstück der »Leona« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen. Dieser Ofen ermöglicht Ihnen nicht nur das klassische finnische Saunieren mit trockener Hitze, sondern auch den Betrieb als Warmluftbad oder Kräuterdampfbad. Dank der externen Steuerung haben Sie die volle Kontrolle über Temperatur und Luftfeuchtigkeit und können das Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten. Die »Leona« bietet Ihnen somit eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Die Highlights der KARIBU Sauna »Leona« im Überblick
Die KARIBU Sauna »Leona« überzeugt durch zahlreiche Features, die sie zu einem echten Highlight in Ihrem Zuhause machen:
- Hochwertige Verarbeitung: Gefertigt aus sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz für eine lange Lebensdauer und natürliche Optik.
- 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen: Für finnische Sauna, Warmluftbad und Kräuterdampfbad.
- Externe Steuerung: Einfache und intuitive Bedienung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Großzügiger Innenraum: Bietet Platz für bis zu 4 Personen.
- Elegantes Design: Passt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Glastür: Für einen modernen Look und mehr Helligkeit im Innenraum.
- Inklusive Saunasteine und Silikonkabel: Sofort startklar für Ihr erstes Saunaerlebnis.
Genießen Sie die Vorteile des Bio-Kombi-Saunaofens
Der Bio-Kombi-Saunaofen ist das Multitalent unter den Saunaöfen. Er vereint die Vorteile verschiedener Saunaformen in einem Gerät und ermöglicht Ihnen somit ein besonders vielseitiges Saunaerlebnis. Wählen Sie zwischen:
- Finnischer Sauna: Die klassische Saunaform mit trockener Hitze (ca. 80-100 °C) zur Entspannung der Muskeln und Stärkung des Immunsystems.
- Warmluftbad: Eine schonendere Variante mit niedrigerer Temperatur (ca. 50-60 °C) und höherer Luftfeuchtigkeit, ideal für empfindliche Personen.
- Kräuterdampfbad: Die Zugabe von Kräutern oder ätherischen Ölen zum Aufguss verstärkt die wohltuende Wirkung des Dampfbads und wirkt sich positiv auf Atemwege und Haut aus.
Mit der externen Steuerung können Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit präzise einstellen und somit das Klima in der Sauna ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben anpassen. So wird jeder Saunagang zu einem individuellen Wellnesserlebnis.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Die KARIBU Sauna »Leona« wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für eine lange Lebensdauer und ein angenehmes Saunaklima sorgen. Das nordische Fichtenholz ist besonders widerstandsfähig und speichert die Wärme optimal. Die Glastür aus Sicherheitsglas sorgt für einen modernen Look und lässt viel Licht in den Innenraum. Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren Ihnen viele Jahre Freude an Ihrer neuen Sauna.
Das nordische Fichtenholz zeichnet sich besonders aus durch:
- Hohe Festigkeit: Garantiert eine stabile und robuste Konstruktion.
- Gute Wärmespeicherung: Sorgt für ein angenehmes Saunaklima.
- Natürliche Optik: Verleiht der Sauna einen warmen und einladenden Charakter.
- Nachhaltigkeit: Fichtenholz ist ein nachwachsender Rohstoff und somit eine umweltfreundliche Wahl.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten der KARIBU Sauna »Leona«:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | Leona |
Personenanzahl | 4 |
Farbe | Beige |
Material | Nordische Fichte |
Außenmaße (B x T x H) | Ca. 203 x 203 x 203 cm |
Wandstärke | 40 mm Blockbohlen |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Saunaofen |
Steuerung | Extern |
Tür | Glastür, klar |
Stromanschluss | 400 V (Starkstrom) |
Saunasteine | Inklusive |
Silikonkabel | Inklusive |
Aufbau und Installation
Der Aufbau der KARIBU Sauna »Leona« ist dank der detaillierten Aufbauanleitung und des einfachen Steck- und Schraubsystems auch für Heimwerker problemlos zu bewerkstelligen. Die Sauna wird als Bausatz geliefert und kann mit wenigen Handgriffen montiert werden. Für den Anschluss des Saunaofens ist jedoch ein Fachmann erforderlich, da dieser an das Starkstromnetz angeschlossen werden muss.
Wichtige Hinweise zur Installation:
- Stellen Sie die Sauna auf einem ebenen und stabilen Untergrund auf.
- Achten Sie auf ausreichend Belüftung im Raum, in dem die Sauna aufgestellt wird.
- Beachten Sie die Sicherheitsabstände zu Wänden und Decken.
- Lassen Sie den Saunaofen von einem Elektriker anschließen.
Mit der KARIBU Sauna »Leona« holen Sie sich ein Stück finnische Lebensart nach Hause und schaffen sich Ihren persönlichen Rückzugsort für Entspannung und Wohlbefinden. Gönnen Sie sich diese Auszeit vom Alltag und genießen Sie die wohltuende Wärme und die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen die »Leona« bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Leona«
Ist ein Starkstromanschluss für die Sauna erforderlich?
Ja, die KARIBU Sauna »Leona« benötigt aufgrund des 9 kW Saunaofens einen Starkstromanschluss (400 V). Der Anschluss sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Leona« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Wenn Sie die Sauna im Freien aufstellen möchten, ist es wichtig, sie vor Witterungseinflüssen wie Regen und Schnee zu schützen. Eine Überdachung oder ein entsprechender Wetterschutz sind empfehlenswert.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Raumtemperatur, der eingestellten Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. In der Regel dauert es etwa 30 bis 60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Welche Saunasteine sind für den Bio-Kombi-Saunaofen geeignet?
Für den Bio-Kombi-Saunaofen sind spezielle Saunasteine geeignet, die hitzebeständig sind und die Wärme gut speichern. Achten Sie darauf, dass die Steine sauber und frei von Verunreinigungen sind, um eine optimale Leistung des Ofens zu gewährleisten. Die passenden Saunasteine sind im Lieferumfang enthalten.
Wie reinige ich die Sauna am besten?
Zur Reinigung der Sauna empfehlen wir, die Holzwände und Bänke regelmäßig mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Die Saunasteine können gelegentlich mit einer Bürste gereinigt werden, um Ablagerungen zu entfernen. Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Ist es schwer die Sauna aufzubauen?
Der Aufbau der KARIBU Sauna »Leona« ist dank des einfachen Steck- und Schraubsystems und der detaillierten Aufbauanleitung relativ einfach. Wenn Sie handwerklich geschickt sind, können Sie die Sauna selbst aufbauen. Allerdings sollten Sie für den Anschluss des Saunaofens einen Fachmann hinzuziehen.
Kann ich ätherische Öle in der Sauna verwenden?
Ja, Sie können ätherische Öle in der Sauna verwenden, um das Saunaerlebnis zu intensivieren. Geben Sie einige Tropfen des Öls in das Aufgusswasser und genießen Sie den wohltuenden Duft. Achten Sie darauf, nur hochwertige ätherische Öle zu verwenden, die für die Sauna geeignet sind.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Wie oft Sie in die Sauna gehen sollten, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Gesundheitszustand ab. Generell wird empfohlen, ein- bis zweimal pro Woche in die Sauna zu gehen, um die positiven Effekte auf Körper und Geist zu nutzen. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Häufigkeit und Dauer der Saunagänge Ihren individuellen Bedürfnissen an.