Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Mit der KARIBU Sauna »Mia« holen Sie sich Entspannung und Wohlbefinden direkt nach Hause. Diese hochwertige Sauna bietet Platz für bis zu 3 Personen und ist mit einem leistungsstarken 9 kW Saunaofen inklusive externer Steuerung ausgestattet. Das stilvolle beige Design fügt sich harmonisch in jeden Raum ein und verwandelt Ihr Zuhause in einen Ort der Ruhe und Regeneration.
Die KARIBU Sauna »Mia«: Ihr Schlüssel zu Entspannung und Wohlbefinden
Träumen Sie von einem Ort, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können? Die KARIBU Sauna »Mia« macht diesen Traum wahr. Mit ihrem eleganten Design, der hochwertigen Verarbeitung und der durchdachten Ausstattung bietet sie Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis in den eigenen vier Wänden. Genießen Sie die wohltuende Wärme, die Ihren Körper entspannt und Ihren Geist befreit.
Die Sauna ist aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Langlebigkeit und seine positiven Eigenschaften bekannt ist. Das Holz speichert die Wärme optimal und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Die großzügige Glasfront ermöglicht einen freien Blick und lässt viel Licht in die Sauna, wodurch ein offenes und freundliches Ambiente entsteht.
Mit dem mitgelieferten 9 kW Saunaofen erreichen Sie schnell die gewünschte Temperatur. Die externe Steuerung ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung der Temperatur und der Betriebszeit. So können Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten.
Einzigartige Merkmale der KARIBU Sauna »Mia«
- Hochwertiges nordisches Fichtenholz: Für Langlebigkeit und ein angenehmes Raumklima.
- Großzügige Glasfront: Für ein offenes Ambiente und viel Licht.
- 9 kW Saunaofen mit externer Steuerung: Für eine schnelle und präzise Temperaturregelung.
- Platz für bis zu 3 Personen: Ideal für die ganze Familie oder Freunde.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Anleitung ist die Sauna schnell aufgebaut.
- Beige Design: Fügt sich harmonisch in jeden Raum ein.
Technische Details und Lieferumfang
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten und den Lieferumfang der KARIBU Sauna »Mia«:
Technische Daten
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Außenmaße | Ca. 194 x 153 x 205 cm (B x T x H) |
Innenmaße | Ca. 186 x 145 x 197 cm (B x T x H) |
Wandstärke | 38 mm |
Holzart | Nordische Fichte |
Glasfront | 8 mm Sicherheitsglas |
Ofenleistung | 9 kW |
Anschluss | 400 V (Starkstrom) |
Steuerung | Extern |
Personenanzahl | 3 |
Farbe | Beige |
Lieferumfang
- Sauna-Bausatz aus nordischer Fichte
- Glastür mit Sicherheitsglas
- Saunaofen 9 kW
- Externe Steuerung
- Montagematerial und Anleitung
Die Vorteile einer eigenen Sauna
Eine eigene Sauna ist mehr als nur ein Luxus – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung und helfen beim Abbau von Stress. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie die wohltuende Wärme Ihrer eigenen KARIBU Sauna »Mia«.
Entspannung pur: Die Wärme der Sauna entspannt die Muskeln und löst Verspannungen. Sie fühlen sich wie neu geboren.
Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Saunagänge trainieren das Immunsystem und machen Sie widerstandsfähiger gegen Erkältungen und andere Krankheiten.
Förderung der Durchblutung: Die Hitze der Sauna erweitert die Blutgefäße und fördert die Durchblutung. Dies kann sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken.
Entgiftung des Körpers: Durch das Schwitzen werden Giftstoffe und Schlacken aus dem Körper ausgeschieden.
Verbesserung des Hautbildes: Die Wärme der Sauna öffnet die Poren und reinigt die Haut. Dies kann zu einem reineren und gesünderen Hautbild führen.
Stressabbau: Ein Saunagang wirkt beruhigend und hilft beim Abbau von Stress und Anspannung. Sie fühlen sich entspannt und ausgeglichen.
Montage und Pflege Ihrer KARIBU Sauna »Mia«
Die Montage der KARIBU Sauna »Mia« ist dank der detaillierten Anleitung einfach und unkompliziert. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse. In wenigen Stunden können Sie Ihre eigene Sauna aufbauen und in Betrieb nehmen.
Wichtige Hinweise zur Montage:
- Stellen Sie sicher, dass der Untergrund eben und tragfähig ist.
- Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Montageanleitung.
- Lassen Sie die Sauna von einem Fachmann anschließen (Elektroinstallation).
Pflegehinweise:
- Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem feuchten Tuch.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
- Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich.
- Behandeln Sie das Holz bei Bedarf mit einem speziellen Saunaholzöl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Mia«
Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Saunaofen?
Ja, der 9 kW Saunaofen benötigt einen 400 V Starkstromanschluss. Die Installation sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Mia« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Freien ist nur bedingt möglich und erfordert zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen Witterungseinflüsse.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit hängt von der Umgebungstemperatur und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel dauert es etwa 30 bis 60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Welche Temperatur sollte ich in der Sauna wählen?
Die ideale Temperatur in der Sauna liegt zwischen 70 und 90 Grad Celsius. Beginnen Sie mit einer niedrigeren Temperatur und steigern Sie diese langsam, bis Sie sich wohlfühlen.
Wie lange sollte ein Saunagang dauern?
Ein Saunagang sollte nicht länger als 15 bis 20 Minuten dauern. Achten Sie auf Ihren Körper und verlassen Sie die Sauna, wenn Sie sich unwohl fühlen.
Was sollte ich nach dem Saunagang beachten?
Nach dem Saunagang sollten Sie sich abduschen und abkühlen. Trinken Sie ausreichend Wasser oder Saft, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Ruhen Sie sich anschließend für mindestens 30 Minuten aus.
Kann ich die Sauna auch mit ätherischen Ölen beduften?
Ja, Sie können die Sauna mit speziellen Saunaölen beduften. Geben Sie einige Tropfen des Öls in das Aufgusswasser und gießen Sie es auf die heißen Saunasteine. Achten Sie darauf, nur für Saunen geeignete Öle zu verwenden.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Gesundheitszustand ab. In der Regel sind ein bis zwei Saunagänge pro Woche empfehlenswert.
Gibt es Kontraindikationen für Saunagänge?
Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen sollten vor dem Saunieren ihren Arzt konsultieren. Dazu gehören unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, akute Entzündungen und Schwangerschaft.
Wo finde ich weitere Informationen zur Sauna und zum Saunieren?
Im Internet finden Sie zahlreiche Informationen zum Thema Sauna und Saunieren. Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.