Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und gönnen Sie sich das ultimative Saunaerlebnis mit der KARIBU Sauna »Rakvere«. Diese hochwertige Sauna, gefertigt aus erlesenem Holz und ausgestattet mit modernster Technik, verwandelt Ihr Zuhause in eine private Wellness-Oase. Genießen Sie wohltuende Wärme, entspannen Sie Ihre Muskeln und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Die »Rakvere« bietet Platz für bis zu 3 Personen und ist mit ihrem eleganten Design in Beige ein echter Blickfang in jedem Raum.
Die KARIBU Sauna »Rakvere« – Ihr Schlüssel zur Entspannung
Die KARIBU Sauna »Rakvere« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Ruhe, der Regeneration und des Wohlbefindens. Mit ihrem durchdachten Design, der hochwertigen Verarbeitung und der einfachen Bedienung setzt sie neue Maßstäbe in Sachen Heimsauna. Ob Sie sich nach einem langen Arbeitstag entspannen, Ihre Muskeln nach dem Sport lockern oder einfach nur die wohltuende Wärme genießen möchten – die »Rakvere« ist Ihr idealer Begleiter.
Das Herzstück dieser Sauna ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung. Er ermöglicht Ihnen nicht nur das klassische finnische Saunaerlebnis, sondern auch schonende Dampfbäder und Kräuteraufgüsse. So können Sie Ihre Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten und ein einzigartiges Wellness-Erlebnis genießen.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Die KARIBU Sauna »Rakvere« wird aus sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine hohe Dichte, seine natürliche Schönheit und seine hervorragenden Isoliereigenschaften aus. Die Wände sind mit einer speziellen Profilholzverkleidung versehen, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch für eine optimale Wärmespeicherung sorgt. So bleibt die Wärme lange in der Sauna und Sie können sich entspannt zurücklehnen.
Die Glastür aus Sicherheitsglas ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch besonders robust und hitzebeständig. Sie ermöglicht Ihnen einen Blick in die Sauna und sorgt gleichzeitig für eine angenehme Atmosphäre. Die ergonomisch geformten Bänke bieten Ihnen und Ihren Mitnutzern ausreichend Platz und Komfort.
Technische Daten und Ausstattung im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die KARIBU Sauna »Rakvere« zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und Ausstattungsmerkmale für Sie zusammengefasst:
- Modell: KARIBU Sauna »Rakvere«
- Personenanzahl: 3
- Außenmaße (B x T x H): Ca. 204 x 174 x 205 cm
- Innenmaße (B x T x H): Ca. 198 x 168 x 198 cm
- Wandstärke: 38 mm
- Holzart: Nordische Fichte
- Ofen: 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung
- Ofenleistung: 9 kW
- Spannung: 400 V (Starkstromanschluss erforderlich)
- Steuerung: Externe Steuerung
- Tür: Glastür aus Sicherheitsglas
- Bänke: 2 Bänke aus Fichtenholz
- Liegefläche obere Bank: ca. 55 cm
- Liegefläche untere Bank: ca. 55 cm
- Besonderheiten: Inklusive Saunasteine, Silikonkabel
- Design: Beige
Der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen – Vielseitigkeit für Ihr Wohlbefinden
Der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen ist das Herzstück der KARIBU Sauna »Rakvere«. Er bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihr Saunaerlebnis individuell zu gestalten. Neben dem klassischen finnischen Saunagang können Sie auch schonende Dampfbäder genießen oder aromatische Kräuteraufgüsse verwenden. Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen eine präzise Temperaturregelung und eine einfache Bedienung.
Finnische Sauna: Die finnische Sauna ist die klassische Form des Saunierens. Dabei wird die Sauna auf eine Temperatur von 80 bis 100 Grad Celsius erhitzt. Die trockene Hitze regt die Durchblutung an, stärkt das Immunsystem und sorgt für eine tiefe Entspannung.
Dampfbad: Beim Dampfbad wird die Sauna auf eine Temperatur von 45 bis 55 Grad Celsius erhitzt und die Luftfeuchtigkeit auf bis zu 100 Prozent erhöht. Der feuchte Dampf wirkt besonders wohltuend auf die Atemwege und die Haut. Er öffnet die Poren, reinigt die Haut und befreit die Atemwege von Schleim.
Kräuteraufgüsse: Mit Kräuteraufgüssen können Sie Ihr Saunaerlebnis zusätzlich bereichern. Geben Sie einfach einige Tropfen ätherisches Öl oder getrocknete Kräuter in das Aufgusswasser und genießen Sie den wohltuenden Duft. Die ätherischen Öle können verschiedene Wirkungen haben, je nachdem, welche Kräuter Sie verwenden. Lavendel wirkt beispielsweise beruhigend, während Eukalyptus die Atemwege befreit.
Einfache Montage und Bedienung
Die KARIBU Sauna »Rakvere« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der ausführlichen Montageanleitung leicht selbst aufbauen. Alle benötigten Materialien sind im Lieferumfang enthalten. Für den Anschluss des Saunaofens ist ein Starkstromanschluss erforderlich. Die externe Steuerung ist einfach zu bedienen und ermöglicht Ihnen eine präzise Temperaturregelung. So können Sie Ihre Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen einstellen.
Das perfekte Ambiente für Ihre Entspannung
Gestalten Sie Ihre KARIBU Sauna »Rakvere« zu einem Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Mit der richtigen Beleuchtung, angenehmen Düften und bequemen Accessoires können Sie eine ganz besondere Atmosphäre schaffen. Verwenden Sie beispielsweise gedämpftes Licht, um eine ruhige Stimmung zu erzeugen. Duftlampen mit ätherischen Ölen können die Luft mit angenehmen Düften erfüllen. Und bequeme Kissen und Decken sorgen für zusätzlichen Komfort.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in Ihre Sauna »Rakvere« eintauchen, die wohlige Wärme auf Ihrer Haut spüren und den Alltagsstress einfach hinter sich lassen. Genießen Sie die Ruhe und Entspannung, die Ihnen diese Sauna bietet, und tanken Sie neue Energie für die Herausforderungen des Lebens. Die KARIBU Sauna »Rakvere« ist Ihre persönliche Wellness-Oase, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Rakvere«
Ist für den Betrieb der Sauna ein Starkstromanschluss erforderlich?
Ja, für den Betrieb des 9 kW Bio-Kombi-Saunaofens ist ein Starkstromanschluss (400 V) erforderlich. Bitte stellen Sie sicher, dass ein solcher Anschluss in dem Raum vorhanden ist, in dem Sie die Sauna aufstellen möchten.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Umgebungstemperatur und der gewünschten Temperatur. In der Regel dauert es etwa 45 bis 60 Minuten, bis die Sauna auf Betriebstemperatur ist.
Kann ich die Sauna auch ohne Aufgüsse nutzen?
Ja, die Sauna kann auch ohne Aufgüsse genutzt werden. In diesem Fall genießen Sie einfach die trockene Hitze der finnischen Sauna. Wenn Sie sich für Aufgüsse entscheiden, können Sie diese mit klarem Wasser oder mit ätherischen Ölen und Kräutern durchführen.
Wie oft sollte ich die Sauna reinigen?
Die Sauna sollte regelmäßig gereinigt werden, um hygienische Bedingungen zu gewährleisten. Wischen Sie die Bänke und den Boden nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch ab. Einmal pro Woche sollten Sie die Sauna gründlich reinigen, indem Sie sie mit einem milden Reinigungsmittel auswischen.
Was muss ich bei der Aufstellung der Sauna beachten?
Bei der Aufstellung der Sauna sollten Sie darauf achten, dass ausreichend Platz vorhanden ist und dass der Untergrund eben und tragfähig ist. Stellen Sie die Sauna außerdem nicht in unmittelbarer Nähe von brennbaren Materialien auf. Achten Sie auf die Einhaltung der Sicherheitsabstände zu Wänden und Decken, die in der Montageanleitung angegeben sind.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Rakvere« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Freien ist nur bedingt möglich und erfordert zusätzliche Schutzmaßnahmen, um die Sauna vor Witterungseinflüssen zu schützen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Aufstellung im Freien von einem Fachmann beraten zu lassen.
Sind die Saunasteine im Lieferumfang enthalten?
Ja, die Saunasteine sind im Lieferumfang enthalten. Sie sind speziell für den Einsatz in Saunaöfen geeignet und sorgen für eine optimale Wärmeverteilung.
Wie lange hält der Saunaofen?
Die Lebensdauer des Saunaofens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Häufigkeit der Nutzung und der Pflege. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Saunaofen viele Jahre lang halten.
Wo finde ich eine Montageanleitung für die Sauna?
Die Montageanleitung für die KARIBU Sauna »Rakvere« liegt dem Bausatz bei. Sie können die Montageanleitung auch auf der Website des Herstellers herunterladen.