Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und des Wohlbefindens mit der KARIBU Sauna »Rieden 2«. Diese großzügige und stilvolle Sauna verwandelt Ihr Zuhause in eine private Wellnessoase, in der Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können. Mit ihren Maßen von 219 x 229 x 385 cm bietet sie ausreichend Platz für die ganze Familie oder eine entspannte Auszeit mit Freunden. Das naturbelassene, beige Holz verleiht der Sauna eine warme und einladende Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Ein Meisterwerk der Handwerkskunst: Die KARIBU Sauna »Rieden 2«
Die KARIBU Sauna »Rieden 2« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Statement für Qualität, Design und gesundheitsbewusstes Leben. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht und mit höchster Präzision gefertigt, um Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis zu bieten. Das Ergebnis ist eine Sauna, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch durch ihre Funktionalität und Langlebigkeit begeistert.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Die Sauna ist aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Robustheit und seine natürliche Schönheit bekannt ist. Das Holz ist naturbelassen und unbehandelt, sodass es seine positiven Eigenschaften voll entfalten kann. Es speichert die Wärme optimal und sorgt für ein angenehmes und gleichmäßiges Saunaklima. Die beige Farbgebung verleiht der Sauna eine elegante und zeitlose Optik, die sich harmonisch in jeden Raum einfügt.
Die solide Konstruktion und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Sie werden viele Jahre Freude an Ihrer KARIBU Sauna »Rieden 2« haben.
Großzügiger Raum für Entspannung und Wohlbefinden
Mit ihren großzügigen Abmessungen bietet die KARIBU Sauna »Rieden 2« ausreichend Platz für bis zu sechs Personen. Genießen Sie entspannende Saunagänge mit der Familie oder laden Sie Freunde zu einem geselligen Saunaabend ein. Die geräumige Innenkabine bietet genügend Bewegungsfreiheit und Komfort, sodass Sie sich rundum wohlfühlen können.
Die durchdachte Raumaufteilung ermöglicht es Ihnen, die Sauna nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Ob Sie sich lieber auf der oberen oder unteren Bank entspannen, die KARIBU Sauna »Rieden 2« bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten.
Einzigartiges Design für ein besonderes Ambiente
Das Design der KARIBU Sauna »Rieden 2« ist geprägt von klaren Linien, natürlichen Materialien und einer harmonischen Farbgebung. Die großen Glasfronten sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre und ermöglichen einen freien Blick nach draußen. So können Sie die Natur genießen und den Alltagsstress hinter sich lassen.
Das naturbelassene Holz verleiht der Sauna eine warme und einladende Optik, die zum Entspannen einlädt. Die beige Farbgebung sorgt für eine elegante und zeitlose Note, die sich harmonisch in jedes Raumambiente einfügt.
Technische Details und Ausstattung
Die KARIBU Sauna »Rieden 2« überzeugt nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre hochwertigen technischen Details und ihre umfangreiche Ausstattung. Hier ein Überblick über die wichtigsten Merkmale:
- Außenmaße (BxHxT): 219 x 229 x 385 cm
- Innenmaße (BxHxT): Entnehmen Sie bitte der technischen Zeichnung (abhängig vom Wandaufbau)
- Wandstärke: 68 mm Blockbohlen aus nordischer Fichte
- Dach: Massivholz mit Nut und Feder
- Tür: Ganzglastür mit Sicherheitsglas
- Fenster: Optionale Fenster erhältlich (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Bänke: 3 Saunabänke aus Weichholz
- Ofenschutzgitter: Inklusive
- Montage: Einfache Selbstmontage mit detaillierter Aufbauanleitung
Die Vorteile der Blockbohlenbauweise
Die KARIBU Sauna »Rieden 2« wird in traditioneller Blockbohlenbauweise gefertigt. Diese Bauweise bietet zahlreiche Vorteile:
- Hohe Stabilität und Langlebigkeit: Die massiven Blockbohlen sorgen für eine robuste und stabile Konstruktion.
- Optimales Raumklima: Das Holz speichert die Wärme optimal und sorgt für ein angenehmes und gleichmäßiges Saunaklima.
- Natürliche Isolation: Die Blockbohlen bieten eine natürliche Isolation, die den Energieverbrauch reduziert.
- Einfache Montage: Die Blockbohlen werden einfach ineinander gesteckt und verschraubt, was die Montage erleichtert.
Umfangreiche Ausstattung für Ihr Wohlbefinden
Die KARIBU Sauna »Rieden 2« wird mit einer umfangreichen Ausstattung geliefert, die Ihnen ein sofortiges Saunavergnügen ermöglicht:
- 3 Saunabänke aus Weichholz: Die Bänke sind ergonomisch geformt und bieten einen hohen Sitzkomfort.
- Ofenschutzgitter: Das Schutzgitter schützt Sie vor versehentlichem Kontakt mit dem heißen Saunaofen.
- Ganzglastür mit Sicherheitsglas: Die Glastür sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre und ermöglicht einen freien Blick nach draußen.
- Detaillierte Aufbauanleitung: Die beiliegende Aufbauanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Montage.
Ihr Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden
Die KARIBU Sauna »Rieden 2« ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Beitrag zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden. Regelmäßige Saunagänge haben zahlreiche positive Auswirkungen auf Ihren Körper und Ihre Seele:
- Stärkung des Immunsystems: Durch die Hitze wird Ihr Immunsystem aktiviert und Ihre Abwehrkräfte gestärkt.
- Entgiftung des Körpers: Beim Schwitzen werden Giftstoffe und Schlacken aus dem Körper ausgeschieden.
- Verbesserung der Durchblutung: Die Hitze erweitert die Blutgefäße und fördert die Durchblutung.
- Entspannung der Muskeln: Die Wärme löst Verspannungen und lindert Muskelschmerzen.
- Stressabbau: Die Ruhe und Entspannung in der Sauna helfen Ihnen, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.
- Verbesserung des Hautbildes: Die Hitze öffnet die Poren und reinigt die Haut.
Gönnen Sie sich und Ihrer Familie die wohltuende Wirkung der Sauna und investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Planung und Aufbau Ihrer KARIBU Sauna »Rieden 2«
Die Planung und der Aufbau Ihrer KARIBU Sauna »Rieden 2« sind denkbar einfach. Hier einige Tipps und Hinweise, die Ihnen dabei helfen:
Vorbereitung des Untergrunds
Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen, sollten Sie den Untergrund vorbereiten. Der Untergrund sollte eben, fest und trocken sein. Ideal ist ein betonierter oder gepflasterter Untergrund. Achten Sie darauf, dass der Untergrund ausreichend tragfähig ist, um das Gewicht der Sauna zu tragen.
Auswahl des Standorts
Wählen Sie den Standort Ihrer Sauna sorgfältig aus. Achten Sie darauf, dass der Standort gut belüftet ist und dass ausreichend Platz vorhanden ist, um die Sauna herum zu gehen. Vermeiden Sie Standorte in unmittelbarer Nähe von brennbaren Materialien.
Montage
Die Montage der KARIBU Sauna »Rieden 2« ist dank der detaillierten Aufbauanleitung einfach und unkompliziert. Die Blockbohlen werden einfach ineinander gesteckt und verschraubt. Für die Montage benötigen Sie lediglichStandardwerkzeug.
Wenn Sie sich die Montage nicht selbst zutrauen, können Sie auch einen professionellen Montageservice beauftragen.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss des Saunaofens sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass der Stromanschluss den geltenden Vorschriften entspricht.
Optionales Zubehör für Ihr individuelles Saunaerlebnis
Erweitern Sie Ihre KARIBU Sauna »Rieden 2« mit optionalem Zubehör und gestalten Sie Ihr individuelles Saunaerlebnis:
- Saunaofen: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Saunaöfen den passenden Ofen für Ihre Bedürfnisse. Ob Holzofen oder Elektroofen, wir haben den richtigen Ofen für Sie.
- Saunasteine: Die Saunasteine speichern die Wärme des Ofens und geben sie langsam und gleichmäßig ab.
- Saunakübel und Kelle: Mit dem Saunakübel und der Kelle können Sie Aufgüsse auf die heißen Saunasteine geben und so für ein intensiveres Saunaerlebnis sorgen.
- Saunaleuchten: Schaffen Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre in Ihrer Sauna mit Saunaleuchten.
- Saunaöle: Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit wohltuenden Saunaölen.
- Kopfstützen und Rückenlehnen: Erhöhen Sie den Komfort Ihrer Saunabänke mit Kopfstützen und Rückenlehnen.
- Fenster: Erweitern Sie Ihre Sauna mit optionalen Fenstern.
Häufige Fragen (FAQ) zur KARIBU Sauna »Rieden 2«
Ist die Sauna für den Innen- und Außenbereich geeignet?
Die KARIBU Sauna »Rieden 2« ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Eine Nutzung im Außenbereich ist grundsätzlich möglich, jedoch sollten Sie die Sauna vor Witterungseinflüssen schützen. Eine Überdachung oder ein geschützter Standort sind empfehlenswert.
Welchen Saunaofen benötige ich für diese Sauna?
Die Wahl des richtigen Saunaofens hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Berücksichtigen Sie die Größe der Sauna und die gewünschte Heizleistung. Wir empfehlen Ihnen, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den optimalen Ofen für Ihre KARIBU Sauna »Rieden 2« zu finden. Alternativ bieten wir auf unserer Seite diverse Saunaöfen an, die für diese Größe geeignet sind.
Kann ich die Sauna selbst aufbauen oder benötige ich einen Fachmann?
Die KARIBU Sauna »Rieden 2« ist für die Selbstmontage konzipiert. Die beiliegende Aufbauanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Montage. Wenn Sie handwerklich geschickt sind, können Sie die Sauna problemlos selbst aufbauen. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie auch einen professionellen Montageservice beauftragen.
Welche Holzpflege ist für die Sauna empfehlenswert?
Das Holz der KARIBU Sauna »Rieden 2« ist naturbelassen und unbehandelt. Um das Holz vor Feuchtigkeit und Verschmutzungen zu schützen, können Sie es mit einem speziellen Saunaöl behandeln. Achten Sie darauf, ein Öl zu verwenden, das für den Einsatz in Saunen geeignet ist.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Holz beschädigen können. Nach der Reinigung sollten Sie die Sauna gut lüften, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beim Saunieren beachten?
Beachten Sie beim Saunieren die folgenden Sicherheitsvorkehrungen:
- Gehen Sie nicht mit vollem Magen oder Alkohol in die Sauna.
- Duschen Sie vor dem Saunagang.
- Bleiben Sie nicht zu lange in der Sauna.
- Verlassen Sie die Sauna, wenn Sie sich unwohl fühlen.
- Kühlen Sie sich nach dem Saunagang langsam ab.
- Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Was muss ich bei der Elektroinstallation beachten?
Die Elektroinstallation des Saunaofens sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass der Stromanschluss den geltenden Vorschriften entspricht. Verwenden Sie nur zugelassene Kabel und Schalter.