Träumen Sie von einem eigenen, kleinen Wellness-Paradies in Ihrem Zuhause? Die KARIBU Sauna »Saue 4« macht diesen Traum wahr. Diese elegante und hochwertige Sauna, ausgestattet mit einem 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung, bietet Ihnen und bis zu zwei weiteren Personen ein unvergleichliches Saunaerlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und revitalisieren Sie Körper und Geist in den eigenen vier Wänden. Die KARIBU Sauna »Saue 4« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist Ihr persönlicher Rückzugsort für Gesundheit und Wohlbefinden.
Die KARIBU Sauna »Saue 4« – Ihr Schlüssel zu Entspannung und Wohlbefinden
Die KARIBU Sauna »Saue 4« vereint traditionelle Saunakultur mit modernster Technik und ansprechendem Design. Das Ergebnis ist eine Sauna, die nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang in Ihrem Zuhause ist. Das helle, freundliche Beige des Holzes strahlt Wärme und Behaglichkeit aus und lädt zum Verweilen ein. Die großzügigen Glasflächen lassen viel Licht in den Innenraum und schaffen eine offene, einladende Atmosphäre. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und ungetrübte Saunafreuden.
Mit der KARIBU Sauna »Saue 4« holen Sie sich ein Stück finnische Saunakultur direkt nach Hause. Genießen Sie die wohltuende Wärme, die entspannenden Düfte und die revitalisierende Wirkung der Sauna. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und tauchen Sie ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung.
Die Highlights der KARIBU Sauna »Saue 4« im Überblick:
- Platz für bis zu 3 Personen: Genießen Sie die Saunaerlebnisse gemeinsam mit Familie und Freunden.
- 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung: Für individuelle Saunaerlebnisse mit verschiedenen Temperatur- und Feuchtigkeitseinstellungen.
- Hochwertige Verarbeitung und Materialien: Garantieren eine lange Lebensdauer und ungetrübte Saunafreuden.
- Elegantes Design in Beige: Fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein.
- Großzügige Glasflächen: Schaffen eine offene und einladende Atmosphäre.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist die Sauna schnell und einfach aufgebaut.
Technische Details und Ausstattung der KARIBU Sauna »Saue 4«
Die KARIBU Sauna »Saue 4« überzeugt nicht nur durch ihr ansprechendes Design, sondern auch durch ihre hochwertige Ausstattung und durchdachte Technik. Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Ausstattungsmerkmale im Überblick:
- Außenmaße: ca. 203 cm x 203 cm x 205 cm (Breite x Tiefe x Höhe)
- Innenmaße: ca. 195 cm x 195 cm x 198 cm (Breite x Tiefe x Höhe)
- Wandstärke: 38 mm
- Material: Nordische Fichte
- Farbe: Beige
- Tür: Glastür, klar, ca. 59 cm x 179 cm (Breite x Höhe)
- Fenster: Keine
- Ofen: 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen
- Steuerung: Externe Steuerung
- Liegen: 2 Liegen, ca. 55 cm breit
- Montage: Elementbauweise
- Gewicht: ca. 450 kg
Der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen – Flexibilität für Ihr individuelles Saunaerlebnis
Das Herzstück der KARIBU Sauna »Saue 4« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen. Dieser Ofen bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Saunavarianten zu wählen und Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten.
- Klassische Sauna: Genießen Sie die trockene Hitze einer traditionellen finnischen Sauna mit Temperaturen von bis zu 90°C.
- Bio-Sauna: Die Bio-Sauna zeichnet sich durch eine niedrigere Temperatur (ca. 50-60°C) und eine höhere Luftfeuchtigkeit aus. Dies ist besonders schonend für den Kreislauf und ideal für längere Saunagänge.
- Dampfbad: Durch die Zugabe von Wasser auf die heißen Saunasteine entsteht ein wohltuender Dampf, der die Atemwege befreit und die Haut reinigt.
Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen eine einfache und bequeme Bedienung des Saunaofens. Sie können die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Vorheizzeit individuell einstellen und so Ihr persönliches Wohlfühlklima schaffen.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung für langanhaltende Freude
Die KARIBU Sauna »Saue 4« wird aus hochwertiger nordischer Fichte gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine Robustheit, seine natürliche Schönheit und seine hervorragenden Isolationseigenschaften aus. Die sorgfältige Verarbeitung und die präzise Passform der einzelnen Elemente garantieren eine hohe Stabilität und Langlebigkeit der Sauna.
Die Glastür aus klarem Sicherheitsglas sorgt für eine offene und einladende Atmosphäre. Sie ermöglicht einen Blick in den Innenraum und lässt viel Licht in die Sauna. Die Tür ist mit einem stabilen Griff ausgestattet und lässt sich leicht öffnen und schließen.
Die beiden Liegen bieten ausreichend Platz für bis zu drei Personen. Sie sind aus massivem Holz gefertigt und bieten einen hohen Liegekomfort. Die ergonomische Form sorgt für eine entspannte Körperhaltung und unterstützt die wohltuende Wirkung der Sauna.
Montage und Inbetriebnahme der KARIBU Sauna »Saue 4«
Die KARIBU Sauna »Saue 4« wird als Bausatz geliefert. Dank der detaillierten und leicht verständlichen Aufbauanleitung ist die Montage auch für Heimwerker ohne Vorkenntnisse problemlos möglich. Die Elemente sind präzise vorgefertigt und lassen sich einfach zusammenfügen. Die Elementbauweise ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage.
Für den Anschluss des Saunaofens ist ein Elektroanschluss erforderlich. Bitte beachten Sie, dass der Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden muss. Beachten Sie die lokalen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen.
Nach dem Aufbau und dem Anschluss des Ofens ist die KARIBU Sauna »Saue 4« sofort einsatzbereit. Genießen Sie Ihr erstes Saunaerlebnis und lassen Sie sich von der wohltuenden Wärme und Entspannung verwöhnen.
Die Vorteile der KARIBU Sauna »Saue 4« für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Regelmäßige Saunagänge sind nicht nur entspannend, sondern auch gut für Ihre Gesundheit. Die Wärme der Sauna regt die Durchblutung an, stärkt das Immunsystem, reinigt die Haut und löst Muskelverspannungen. Die KARIBU Sauna »Saue 4« bietet Ihnen die Möglichkeit, diese positiven Effekte ganz bequem in Ihrem eigenen Zuhause zu genießen.
Die positiven Effekte der Sauna im Überblick:
- Stärkung des Immunsystems: Die Wärme der Sauna regt die Produktion von Antikörpern an und stärkt so das Immunsystem.
- Verbesserung der Durchblutung: Die Wärme erweitert die Blutgefäße und fördert die Durchblutung.
- Reinigung der Haut: Durch das Schwitzen werden Schadstoffe und Ablagerungen aus der Haut ausgeschwemmt.
- Lösung von Muskelverspannungen: Die Wärme lockert die Muskeln und löst Verspannungen.
- Entspannung und Stressabbau: Die Sauna hilft, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.
- Verbesserung des Schlafes: Regelmäßige Saunagänge können die Schlafqualität verbessern.
Mit der KARIBU Sauna »Saue 4« investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Gönnen Sie sich regelmäßige Saunagänge und genießen Sie die positiven Effekte auf Körper und Geist.
Reinigung und Pflege der KARIBU Sauna »Saue 4«
Damit Sie lange Freude an Ihrer KARIBU Sauna »Saue 4« haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Sauna optimal pflegen können:
- Regelmäßige Reinigung: Wischen Sie die Liegen und Wände nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch ab.
- Desinfektion: Verwenden Sie regelmäßig ein mildes Desinfektionsmittel, um Bakterien und Keime abzutöten.
- Reinigung des Saunaofens: Entfernen Sie regelmäßig Asche und Ablagerungen aus dem Saunaofen.
- Belüftung: Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Holzschutz: Behandeln Sie das Holz regelmäßig mit einem speziellen Holzschutzöl, um es vor Feuchtigkeit und Verfärbungen zu schützen.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre KARIBU Sauna »Saue 4« lange schön und hygienisch.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Saue 4«
Ist die Montage der Sauna kompliziert?
Nein, die Montage der KARIBU Sauna »Saue 4« ist dank der Elementbauweise und der detaillierten Aufbauanleitung auch für Heimwerker ohne Vorkenntnisse gut zu bewerkstelligen. Alle Teile sind passgenau vorgefertigt und lassen sich einfach zusammenfügen.
Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Saunaofen?
Ja, für den 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen ist ein Starkstromanschluss (400V) erforderlich. Der Anschluss muss von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von der Umgebungstemperatur und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel dauert es ca. 30-45 Minuten, bis die Sauna auf Betriebstemperatur ist.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge ist individuell unterschiedlich und hängt von Ihrem persönlichen Wohlbefinden ab. In der Regel werden 1-3 Saunagänge pro Woche empfohlen.
Welche Temperatur ist in der Sauna optimal?
Die optimale Temperatur in der Sauna hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Für die klassische finnische Sauna werden Temperaturen von 80-90°C empfohlen, für die Bio-Sauna Temperaturen von 50-60°C.
Kann ich auch ätherische Öle in der Sauna verwenden?
Ja, Sie können ätherische Öle in der Sauna verwenden, um die wohltuende Wirkung der Sauna zu verstärken. Geben Sie einige Tropfen des Öls auf die heißen Saunasteine oder verwenden Sie einen speziellen Duftspender.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Wischen Sie die Liegen und Wände nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie regelmäßig ein mildes Desinfektionsmittel, um Bakterien und Keime abzutöten. Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich, um Schimmelbildung zu vermeiden. Behandeln Sie das Holz regelmäßig mit einem speziellen Holzschutzöl.
Was ist der Unterschied zwischen einer klassischen Sauna und einer Bio-Sauna?
Die klassische Sauna zeichnet sich durch eine hohe Temperatur (80-90°C) und eine niedrige Luftfeuchtigkeit aus. Die Bio-Sauna hingegen hat eine niedrigere Temperatur (50-60°C) und eine höhere Luftfeuchtigkeit. Die Bio-Sauna ist schonender für den Kreislauf und ideal für längere Saunagänge.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Saue 4« ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Freien ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch zusätzliche Schutzmaßnahmen, um die Sauna vor Witterungseinflüssen zu schützen. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Fachmann.