Willkommen in der Welt der Entspannung und Regeneration! Mit der KARIBU Sauna »Saue 4« holen Sie sich ein Stück finnische Tradition und wohltuende Wärme direkt nach Hause. Diese hochwertige Sauna für 3 Personen in elegantem Beige verwandelt Ihr Badezimmer oder Ihren Garten in eine private Wellnessoase. Genießen Sie die wohltuende Hitze, die Verspannungen löst und Körper und Geist in Einklang bringt.
Die KARIBU Sauna »Saue 4«: Ihr Schlüssel zu Entspannung und Wohlbefinden
Die KARIBU Sauna »Saue 4« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Ruhe, der Ihnen hilft, dem Alltagsstress zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Mit ihrem ansprechenden Design und der hochwertigen Verarbeitung fügt sie sich harmonisch in jedes Ambiente ein und wird schnell zum Herzstück Ihres persönlichen Wellnessbereichs. Die Sauna bietet Platz für bis zu 3 Personen und ist somit ideal für Familien, Paare oder Freunde, die gemeinsam entspannen möchten. Der im Lieferumfang enthaltene 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung, sodass Sie Ihre Sauna jederzeit spontan genießen können.
Einzigartiges Design und hochwertige Materialien
Die »Saue 4« besticht durch ihr zeitloses Design in elegantem Beige, das Wärme und Behaglichkeit ausstrahlt. Die Wände der Sauna sind aus hochwertigem Fichtenholz gefertigt, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch hervorragende Isolationseigenschaften besitzt. Das Holz speichert die Wärme optimal und sorgt so für ein angenehmes Saunaklima. Die Glastür mit Sicherheitsglas sorgt für Helligkeit im Innenraum und ermöglicht Ihnen, die Umgebung während des Saunagangs im Blick zu behalten. Die Inneneinrichtung mit den bequemen Saunabänken aus Weichholz lädt zum Verweilen ein und bietet ausreichend Platz für entspanntes Liegen oder Sitzen.
Der 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung: Einfachste Bedienung für maximalen Komfort
Das Herzstück der KARIBU Sauna »Saue 4« ist der leistungsstarke 9 kW Saunaofen, der für eine schnelle und effiziente Erwärmung der Sauna sorgt. Die integrierte Steuerung ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung. Stellen Sie die gewünschte Temperatur und die Saunadauer bequem ein und genießen Sie die wohlige Wärme. Der Ofen ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der für maximale Sicherheit sorgt. Die Saunasteine, die im Lieferumfang enthalten sind, speichern die Wärme optimal und sorgen für einen angenehmen Aufguss.
Technische Details und Ausstattung im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten und Ausstattungsmerkmale der KARIBU Sauna »Saue 4«:
- Außenmaße: 196 x 196 x 205 cm (B x T x H)
- Innenmaße: Ca. 187 x 187 x 197 cm (B x T x H)
- Personen: Bis zu 3 Personen
- Material: Nordische Fichte, naturbelassen
- Farbe: Beige
- Wandstärke: 38 mm
- Tür: Glastür mit Sicherheitsglas, klar
- Ofen: 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung
- Spannung: 400 V
- Anschluss: Starkstromanschluss erforderlich
- Inneneinrichtung:
- 3 Saunabänke aus Weichholz
- Ofenschutzgitter
- Kopfstützen (optional erhältlich)
- Lieferumfang:
- Saunaelemente
- Glastür mit Griff
- Saunaofen mit Steuerung
- Saunasteine
- Montagematerial und Anleitung
Die Vorteile der KARIBU Sauna »Saue 4« auf einen Blick
Diese Sauna bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden:
- Entspannung und Stressabbau: Die wohltuende Wärme löst Verspannungen und hilft Ihnen, Stress abzubauen.
- Verbesserung der Durchblutung: Die Hitze fördert die Durchblutung und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
- Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Saunagänge können das Immunsystem stärken und Erkältungen vorbeugen.
- Reinigung der Haut: Durch das Schwitzen werden Giftstoffe aus dem Körper ausgeschwemmt und die Haut gereinigt.
- Verbesserung des Schlafes: Ein Saunagang vor dem Schlafengehen kann zu einem besseren und tieferen Schlaf führen.
- Geselligkeit: Genießen Sie die Sauna gemeinsam mit Familie und Freunden und stärken Sie Ihre Beziehungen.
Montage und Pflege der KARIBU Sauna »Saue 4«
Die Montage der Sauna ist dank der detaillierten Montageanleitung einfach und unkompliziert. Die einzelnen Elemente werden einfach zusammengesteckt und verschraubt. Für den Anschluss des Saunaofens ist ein Starkstromanschluss erforderlich, der von einem Elektriker durchgeführt werden sollte. Die Sauna ist wartungsarm und lässt sich leicht reinigen. Verwenden Sie zur Reinigung der Holzelemente ein feuchtes Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Die Saunabänke können bei Bedarf mit einem speziellen Saunaöl behandelt werden, um das Holz zu pflegen und zu schützen.
Tipps für das perfekte Saunaerlebnis
Um das perfekte Saunaerlebnis zu genießen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Vor dem Saunagang: Duschen Sie sich gründlich ab und trocknen Sie sich gut ab.
- Während des Saunagangs: Bleiben Sie nicht zu lange in der Sauna und hören Sie auf Ihren Körper.
- Nach dem Saunagang: Kühlen Sie sich langsam ab, zum Beispiel mit einer kalten Dusche oder einem Bad im Freien.
- Ruhephase: Gönnen Sie sich nach dem Saunagang eine Ruhephase von mindestens 30 Minuten, um die wohltuende Wirkung der Sauna zu genießen.
- Aufguss: Verwenden Sie für den Aufguss spezielle Saunaöle, die für eine angenehme Duftnote sorgen.
- Trinken: Trinken Sie ausreichend Wasser oder Tee, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Saue 4«
Benötige ich einen Starkstromanschluss für die Sauna?
Ja, für den Betrieb des 9 kW Saunaofens ist ein Starkstromanschluss (400 V) erforderlich. Dieser sollte von einem qualifizierten Elektriker installiert werden.
Wie lange dauert die Aufheizzeit der Sauna?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von der Umgebungstemperatur und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel dauert es ca. 30-60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Saue 4« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Freien ist grundsätzlich möglich, jedoch sollte die Sauna vor direkter Witterung geschützt werden. Ein überdachter Bereich oder ein Gartenhaus ist ideal.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Zur Reinigung der Holzelemente verwenden Sie ein feuchtes Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Die Saunabänke können bei Bedarf mit einem speziellen Saunaöl behandelt werden. Reinigen Sie den Saunaofen regelmäßig von Staub und Schmutz.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge ist individuell verschieden und hängt von Ihrem persönlichen Wohlbefinden ab. In der Regel werden 1-3 Saunagänge pro Woche empfohlen.
Welche Temperatur ist ideal für die Sauna?
Die ideale Temperatur für die Sauna liegt zwischen 70 und 90 Grad Celsius. Anfänger sollten mit einer niedrigeren Temperatur beginnen und diese langsam steigern.
Welche Art von Holz wird für die Sauna verwendet?
Für die KARIBU Sauna »Saue 4« wird hochwertiges, naturbelassenes Fichtenholz aus Skandinavien verwendet. Dieses Holz zeichnet sich durch seine gute Wärmespeicherung und seine natürliche Optik aus.
Sind Saunasteine im Lieferumfang enthalten?
Ja, die Saunasteine sind im Lieferumfang der KARIBU Sauna »Saue 4« enthalten.
Kann ich die Tür der Sauna abschließen?
Die Glastür der Sauna ist nicht abschließbar. Sie verfügt jedoch über einen Magnetverschluss, der die Tür sicher schließt.
Gibt es eine Garantie auf die Sauna?
Ja, auf die KARIBU Sauna »Saue 4« erhalten Sie eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen des Herstellers.