Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens mit der KARIBU Sauna »Svea«. Diese elegante und hochwertige Sauna für 3 Personen verwandelt Ihr Zuhause in eine private Wellness-Oase. Die »Svea« überzeugt nicht nur durch ihr stilvolles Design in warmem Beige, sondern auch durch ihre erstklassige Verarbeitung und langlebige Materialien. Sie wird ohne Ofen geliefert, sodass Sie die Möglichkeit haben, den für Sie passenden Saunaofen individuell auszuwählen und Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben zu gestalten.
Die KARIBU Sauna »Svea«: Ihr Schlüssel zur Entspannung
Stellen Sie sich vor: Nach einem langen, anstrengenden Tag betreten Sie Ihre eigene Sauna, umgeben von beruhigendem Holzduft und sanfter Wärme. Die KARIBU Sauna »Svea« macht diesen Traum wahr. Sie bietet Ihnen und Ihren Liebsten einen exklusiven Rückzugsort, an dem Sie neue Energie tanken und Körper und Geist in Einklang bringen können. Ob allein, mit dem Partner oder mit Freunden – die »Svea« ist der perfekte Ort, um dem Stress des Alltags zu entfliehen und wertvolle Zeit miteinander zu verbringen.
Ein Ort der Ruhe und Geborgenheit
Die »Svea« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Ruhe, Geborgenheit und Entspannung. Hier können Sie die Hektik des Alltags hinter sich lassen und sich ganz auf sich selbst konzentrieren. Genießen Sie die wohltuende Wärme, die Ihre Muskeln lockert und Ihre Sinne befreit. Lassen Sie den Stress einfach wegschmelzen und spüren Sie, wie neue Energie in Ihren Körper fließt.
Design und Ausstattung der KARIBU Sauna »Svea«
Die KARIBU Sauna »Svea« besticht durch ihr zeitloses Design und ihre hochwertige Ausstattung. Die Verwendung von sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz verleiht der Sauna nicht nur eine natürliche Optik, sondern sorgt auch für ein angenehmes Raumklima. Die hellbeige Farbe des Holzes strahlt Wärme und Behaglichkeit aus und fügt sich harmonisch in jeden Wohnraum ein.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Bei der Herstellung der »Svea« werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die für Langlebigkeit und Stabilität sorgen. Das nordische Fichtenholz ist besonders widerstandsfähig und formstabil. Die präzise Verarbeitung garantiert eine hohe Dichtigkeit und eine optimale Wärmedämmung, sodass Sie die Saunaenergie effizient nutzen können. Die Tür ist aus Sicherheitsglas gefertigt und bietet einen klaren Blick nach draußen, während sie gleichzeitig vor ungewolltem Wärmeverlust schützt.
Die Highlights der Ausstattung im Detail
- Wände: Gefertigt aus 38 mm starken, nordischen Fichtenholzbohlen für optimale Wärmeisolierung und ein angenehmes Raumklima.
- Tür: Sicherheitsglastür mit Magnetverschluss und Rollverschluss für eine sichere und komfortable Nutzung. Der Türanschlag ist wahlweise rechts oder links montierbar.
- Bänke: Zwei hochwertige Saunabänke aus weichem, astfreien Spezialholz bieten ausreichend Platz für bis zu 3 Personen.
- Liegefläche: Die großzügige Liegefläche lädt zum Entspannen und Relaxen ein.
- Montage: Einfache und schnelle Montage dank des bewährten Steck- und Schraubsystems.
- Ohne Ofen: Sie haben die freie Wahl, Ihren Lieblingssaunaofen auszuwählen und die Sauna ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Technische Daten und Abmessungen
Damit Sie sich ein genaues Bild von der KARIBU Sauna »Svea« machen können, hier die wichtigsten technischen Daten und Abmessungen im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Personenanzahl | 3 |
Außenmaße (B x T x H) | Ca. 196 x 196 x 205 cm |
Innenmaße (B x T x H) | Ca. 188 x 188 x 197 cm |
Wandstärke | 38 mm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Beige |
Tür | Sicherheitsglastür |
Bänke | 2 Saunabänke |
Ofen | Nicht enthalten |
Montage | Steck- und Schraubsystem |
Planen Sie Ihr individuelles Saunaerlebnis
Der größte Vorteil der KARIBU Sauna »Svea« ohne Ofen ist die Möglichkeit, das Herzstück Ihrer Sauna ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben auszuwählen. Ob klassischer Holzofen, moderner Elektroofen oder innovativer Infrarotstrahler – Sie haben die freie Wahl. Achten Sie bei der Auswahl des Ofens auf die passende Leistung, um eine optimale Aufheizzeit und Temperatur in der Sauna zu gewährleisten.
Welcher Saunaofen passt zu Ihnen?
Die Wahl des richtigen Saunaofens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Sauna, Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget. Ein Holzofen sorgt für ein rustikales Saunaerlebnis mit knisterndem Feuer, während ein Elektroofen eine bequeme und saubere Alternative darstellt. Infrarotstrahler bieten eine besonders schonende und gezielte Wärme, die ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder Muskelverspannungen ist.
Zubehör für Ihr persönliches Wellness-Erlebnis
Ergänzen Sie Ihre KARIBU Sauna »Svea« mit passendem Zubehör, um Ihr Saunaerlebnis noch angenehmer und individueller zu gestalten. Ein Saunakübel mit Kelle ermöglicht das Aufgießen von Wasser auf die heißen Steine, wodurch ein intensiver Hitzeschub entsteht. Ätherische Öle im Aufguss sorgen für entspannende Düfte und können die positiven Effekte der Sauna verstärken. Eine Sanduhr hilft Ihnen, die optimale Saunadauer einzuhalten, während ein Thermometer und ein Hygrometer die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Blick behalten.
Montage und Pflege der KARIBU Sauna »Svea«
Die Montage der KARIBU Sauna »Svea« ist dank des bewährten Steck- und Schraubsystems denkbar einfach und kann auch von handwerklich weniger versierten Personen problemlos durchgeführt werden. Eine ausführliche Montageanleitung liegt der Lieferung bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau. Die Pflege der Sauna ist ebenfalls unkompliziert. Regelmäßiges Reinigen mit einem milden Reinigungsmittel und ausreichendes Lüften nach dem Saunieren sorgen für eine lange Lebensdauer und hygienische Bedingungen.
Tipps für die richtige Pflege Ihrer Sauna
- Reinigen Sie die Sauna nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
- Lüften Sie die Sauna nach dem Saunieren gründlich, um Feuchtigkeit abzutransportieren.
- Ölen Sie die Holzbänke regelmäßig mit einem speziellen Saunaöl, um sie vor Austrocknung zu schützen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und Schrauben und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach.
Häufige Fragen (FAQ) zur KARIBU Sauna »Svea«
Ist die Sauna für den Innen- und Außenbereich geeignet?
Die KARIBU Sauna »Svea« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Wenn Sie sie im Außenbereich aufstellen möchten, ist ein zusätzlicher Schutz vor Witterungseinflüssen zwingend erforderlich. Dies kann beispielsweise durch ein schützendes Dach oder eine entsprechende Imprägnierung des Holzes erfolgen.
Welche Art von Saunaofen benötige ich für die »Svea«?
Die Wahl des Saunaofens hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Sie können einen Holzofen, einen Elektroofen oder sogar einen Infrarotstrahler verwenden. Wichtig ist, dass die Leistung des Ofens auf die Größe der Sauna abgestimmt ist. Für die »Svea« empfehlen wir einen Ofen mit einer Leistung von ca. 6-9 kW, abhängig davon, wie schnell Sie die Sauna aufheizen möchten und welche Temperaturen Sie bevorzugen. Lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten, um den optimalen Ofen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wie lange dauert der Aufbau der Sauna?
Der Aufbau der KARIBU Sauna »Svea« ist dank des einfachen Steck- und Schraubsystems relativ unkompliziert. Je nach handwerklichem Geschick und Erfahrung dauert der Aufbau in der Regel zwischen 3 und 5 Stunden. Es empfiehlt sich, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen, um die Handhabung der einzelnen Bauteile zu erleichtern.
Benötige ich für den Betrieb der Sauna einen Starkstromanschluss?
Ob Sie einen Starkstromanschluss benötigen, hängt von der Art des Saunaofens ab, den Sie verwenden möchten. Elektroöfen mit höherer Leistung benötigen in der Regel einen Starkstromanschluss (400V), während kleinere Elektroöfen auch an einer normalen Steckdose (230V) betrieben werden können. Holzöfen benötigen keinen Stromanschluss. Informieren Sie sich vor dem Kauf des Ofens genau über die benötigten Anschlussbedingungen.
Wie pflege ich das Holz der Sauna richtig?
Das Holz der KARIBU Sauna »Svea« sollte regelmäßig gepflegt werden, um seine natürliche Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten. Reinigen Sie die Sauna nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch und lüften Sie sie anschließend gründlich. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Die Holzbänke können Sie regelmäßig mit einem speziellen Saunaöl behandeln, um sie vor Austrocknung zu schützen. So bleibt das Holz geschmeidig und widerstandsfähig.
Was ist bei der Aufstellung der Sauna zu beachten?
Bei der Aufstellung der KARIBU Sauna »Svea« sollten Sie einige Punkte beachten: Stellen Sie die Sauna auf einem ebenen und stabilen Untergrund auf. Achten Sie auf ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes, in dem die Sauna steht. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften für den Betrieb von Saunaöfen. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Kann ich die Türanschläge der Sauna ändern?
Ja, die Tür der KARIBU Sauna »Svea« ist so konzipiert, dass der Türanschlag sowohl rechts als auch links montiert werden kann. Dies ermöglicht Ihnen eine flexible Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten und Ihre persönlichen Vorlieben.
Sind Saunasteine im Lieferumfang enthalten?
Nein, Saunasteine sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden. Achten Sie beim Kauf auf hochwertige Saunasteine, die für den Einsatz in Saunaöfen geeignet sind.