Entspannung pur in Ihrer eigenen KARIBU Sauna »Tallinn«
Träumen Sie von entspannten Stunden, die Körper und Geist revitalisieren? Mit der KARIBU Sauna »Tallinn« holen Sie sich Ihr persönliches Wellness-Erlebnis direkt nach Hause. Diese hochwertige Sauna bietet Platz für bis zu 3 Personen und ist mit einem leistungsstarken 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen ausgestattet, der Ihnen vielfältige Saunaerlebnisse ermöglicht. Genießen Sie die wohltuende Wärme einer klassischen finnischen Sauna oder die sanfte Luftfeuchtigkeit eines Dampfbades – ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Ihre Vorteile mit der KARIBU Sauna »Tallinn« im Überblick
Die KARIBU Sauna »Tallinn« überzeugt nicht nur durch ihr elegantes Design in warmem Beige, sondern auch durch zahlreiche Vorteile, die Ihr Saunaerlebnis zu etwas Besonderem machen:
- Entspannung für Körper und Geist: Vergessen Sie den Alltagsstress und tanken Sie neue Energie in der wohltuenden Wärme Ihrer eigenen Sauna.
- Gesundheitliche Vorteile: Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und entschlackt den Körper.
- Individuelle Saunaerlebnisse: Der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen ermöglicht sowohl klassische finnische Sauna als auch sanfte Dampfbäder.
- Platz für die ganze Familie: Genießen Sie entspannte Stunden mit bis zu 3 Personen in Ihrer eigenen Sauna.
- Hochwertige Materialien: Die KARIBU Sauna »Tallinn« ist aus robustem, nordischem Fichtenholz gefertigt und verspricht eine lange Lebensdauer.
- Einfache Bedienung: Die externe Steuerung ermöglicht eine komfortable und präzise Temperaturregelung.
- Elegantes Design: Das zeitlose Design in warmem Beige fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein.
Besondere Funktionen und USPs der KARIBU Sauna »Tallinn«
Was die KARIBU Sauna »Tallinn« von anderen Saunen unterscheidet, sind ihre besonderen Funktionen und einzigartigen Verkaufsargumente:
Bio-Kombi-Saunaofen: Der Herzstück der Sauna ist der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen. Er ermöglicht Ihnen die Wahl zwischen einer klassischen finnischen Sauna mit trockener Hitze und einem sanften Dampfbad mit erhöhter Luftfeuchtigkeit. Füllen Sie einfach den integrierten Verdampfer mit Wasser, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und ein wohltuendes Dampfbad zu genießen. Mit den entsprechenden Saunaölen können Sie Ihr Saunaerlebnis zusätzlich aromatisieren.
Externe Steuerung: Die externe Steuerung ermöglicht eine einfache und präzise Temperaturregelung. Stellen Sie die gewünschte Temperatur und Luftfeuchtigkeit bequem von außen ein und überwachen Sie den Saunaofen während des Betriebs. Die Steuerung ist benutzerfreundlich und intuitiv bedienbar.
Hochwertiges Fichtenholz: Die KARIBU Sauna »Tallinn« ist aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine Robustheit, Langlebigkeit und gute Wärmespeicherung aus. Das Fichtenholz sorgt für ein angenehmes und natürliches Saunaklima.
Glastür: Die Glastür aus Sicherheitsglas sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre in der Sauna. Sie ermöglicht Ihnen zudem, den Saunagang zu beobachten und mit anderen Personen außerhalb der Sauna in Kontakt zu treten.
Montagefreundlichkeit: Die KARIBU Sauna »Tallinn« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach und schnell aufbauen. Für den Aufbau sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Technische Details und Spezifikationen
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Personenanzahl | 3 |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Saunaofen |
Steuerung | Extern |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Beige |
Weitere Informationen
- Lieferung als Bausatz zur Selbstmontage
- Inklusive ausführlicher Montageanleitung
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur KARIBU Sauna »Tallinn«
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der KARIBU Sauna »Tallinn« hängt von der Umgebungstemperatur und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel dauert es etwa 30 bis 45 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Kann ich in der Sauna auch ätherische Öle verwenden?
Ja, Sie können in der Sauna ätherische Öle verwenden, um Ihr Saunaerlebnis zu aromatisieren. Geben Sie einige Tropfen des Öls Ihrer Wahl in das Wasser des Verdampfers oder auf die Saunasteine.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge ist individuell verschieden und hängt von Ihrem persönlichen Wohlbefinden ab. Generell werden 1 bis 3 Saunagänge pro Woche empfohlen.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Reinigen Sie die Sauna nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Die Holzbänke können bei Bedarf mit einer milden Seifenlauge gereinigt werden. Achten Sie darauf, die Sauna nach der Reinigung gut zu belüften.
Was muss ich beim Aufbau der Sauna beachten?
Achten Sie beim Aufbau der Sauna auf einen ebenen Untergrund und ausreichend Platz. Befolgen Sie die detaillierte Montageanleitung und ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an.
Ist der Saunaofen TÜV-geprüft?
Ja, der Saunaofen der KARIBU Sauna »Tallinn« ist TÜV-geprüft und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards.
Welchen Stromanschluss benötige ich für die Sauna?
Für den 9 kW Saunaofen benötigen Sie einen Starkstromanschluss (400V).
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Tallinn« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei Aufstellung im Freien ist unbedingt auf einen ausreichenden Witterungsschutz zu achten.