Entfliehen Sie dem Alltagsstress und tauchen Sie ein in die wohltuende Welt der Entspannung mit der KARIBU Sauna »Tartu«. Diese formschöne und hochwertige Sauna bietet Ihnen und Ihren Liebsten ein unvergleichliches Saunaerlebnis direkt in Ihrem Zuhause. Genießen Sie die wohltuende Wärme, die sanften Düfte und die beruhigende Atmosphäre, die diese Sauna zu einem Ort der Regeneration und des Wohlbefindens macht.
Die KARIBU Sauna »Tartu«: Ihr persönlicher Rückzugsort
Die KARIBU Sauna »Tartu« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Ruhe, der Entspannung und der persönlichen Erholung. Mit ihrem stilvollen Design und der hochwertigen Verarbeitung fügt sie sich harmonisch in jedes Ambiente ein und wird schnell zum Herzstück Ihres Wellnessbereichs. Lassen Sie sich von der wohligen Wärme umhüllen, vergessen Sie den Alltag und tanken Sie neue Energie für Körper und Geist.
Einzigartiges Design und hochwertige Materialien
Die Sauna »Tartu« besticht durch ihre elegante Optik und die Verwendung erstklassiger Materialien. Das nordische Fichtenholz, aus dem die Wände gefertigt sind, sorgt nicht nur für eine natürliche und warme Atmosphäre, sondern auch für eine hervorragende Wärmespeicherung. Die massive Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Stabilität.
Das moderne Design mit den großzügigen Glasflächen lässt viel Licht in den Innenraum und schafft eine offene und einladende Atmosphäre. Die bequemen Bänke laden zum Verweilen ein und bieten ausreichend Platz für bis zu drei Personen.
Der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen: Vielfalt für Ihr Wohlbefinden
Das Herzstück der Sauna »Tartu« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung. Dieser Ofen bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihr Saunaerlebnis individuell zu gestalten. Ob klassische finnische Sauna, sanftes Warmluftbad oder wohltuendes Dampfbad – mit dem Bio-Kombi-Ofen haben Sie die Wahl.
Die externe Steuerung ermöglicht eine einfache und präzise Regelung der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. So können Sie Ihre Sauna ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben einstellen und ein optimales Wohlfühlklima schaffen.
Die Vorteile des 9 kW Bio-Kombi-Saunaofens auf einen Blick:
- Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Finnische Sauna, Warmluftbad, Dampfbad
- Leistungsstark und effizient
- Externe Steuerung für präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung
- Einfache Bedienung
Entspannung pur: Die wohltuenden Effekte der Sauna
Regelmäßige Saunagänge sind nicht nur entspannend, sondern auch gesundheitsfördernd. Die Wärme der Sauna regt die Durchblutung an, stärkt das Immunsystem und entschlackt den Körper. Zudem wirkt sie sich positiv auf die Haut aus und kann Muskelverspannungen lösen. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie die vielfältigen Vorteile der Sauna.
Die positiven Effekte der Sauna auf einen Blick:
- Stärkung des Immunsystems
- Anregung der Durchblutung
- Entschlackung des Körpers
- Lösung von Muskelverspannungen
- Positive Wirkung auf die Haut
- Stressabbau und Entspannung
Technische Details und Ausstattung
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten und die Ausstattung der KARIBU Sauna »Tartu«:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | KARIBU Sauna »Tartu« |
Personen | 3 |
Farbe | Beige |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Wandstärke | 38 mm |
Ofen | 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen |
Steuerung | Externe Steuerung |
Spannung | 400 V |
Innenmaße (BxTxH) | ca. 194 x 194 x 199 cm |
Außenmaße (BxTxH) | ca. 204 x 204 x 205 cm |
Tür | Glastür, klar |
Bänke | 2 Bänke aus Espenholz |
Lieferumfang | Sauna, Ofen, Steuerung, Montagematerial, Aufbauanleitung |
Besonderheiten | Inklusive Silikonkabel für den Ofenanschluss |
Einfache Montage und sicherer Betrieb
Die KARIBU Sauna »Tartu« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Aufbauanleitung einfach und schnell montieren. Alle benötigten Materialien sind im Lieferumfang enthalten. Für den Anschluss des Ofens ist ein 400 V Starkstromanschluss erforderlich. Bitte beachten Sie, dass der Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden muss.
Die Sauna ist mit allen erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet und entspricht den höchsten Qualitätsstandards. So können Sie Ihre Sauna unbesorgt genießen und sich voll und ganz entspannen.
Erleben Sie die Magie der Sauna »Tartu«
Stellen Sie sich vor: Sie betreten Ihre eigene Sauna, spüren die wohlige Wärme auf Ihrer Haut und atmen den Duft von frischem Holz ein. Die Hektik des Alltags verfliegt, Ihre Muskeln entspannen sich und Ihr Geist kommt zur Ruhe. Die KARIBU Sauna »Tartu« ist Ihr persönlicher Rückzugsort, ein Ort der Entspannung und der Regeneration. Gönnen Sie sich dieses einzigartige Erlebnis und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wellnessoase.
Bestellen Sie noch heute Ihre KARIBU Sauna »Tartu« und freuen Sie sich auf unvergessliche Saunamomente!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Tartu«
Welche Voraussetzungen sind für den Aufbau der Sauna erforderlich?
Für den Aufbau der KARIBU Sauna »Tartu« benötigen Sie einen ebenen und trockenen Untergrund. Zudem ist ein 400 V Starkstromanschluss für den Betrieb des Saunaofens erforderlich. Der Anschluss muss von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Wie lange dauert der Aufbau der Sauna?
Die Aufbauzeit der Sauna beträgt in der Regel ca. 4-6 Stunden, abhängig von Ihren handwerklichen Fähigkeiten. Die detaillierte Aufbauanleitung hilft Ihnen dabei, die Sauna Schritt für Schritt zu montieren.
Wie reinige ich die Sauna am besten?
Zur Reinigung der Sauna empfehlen wir, die Holzwände und Bänke regelmäßig mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Für hartnäckige Verschmutzungen können Sie eine milde Seifenlauge verwenden.
Wie oft sollte ich die Sauna nutzen?
Die Häufigkeit der Saunanutzung ist individuell unterschiedlich und hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Generell werden 1-2 Saunagänge pro Woche empfohlen. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Häufigkeit entsprechend an.
Was muss ich beim Betrieb des Bio-Kombi-Saunaofens beachten?
Beim Betrieb des Bio-Kombi-Saunaofens ist es wichtig, die Hinweise in der Bedienungsanleitung zu beachten. Füllen Sie den Wasserbehälter regelmäßig mit sauberem Wasser und verwenden Sie nur geeignete Duftstoffe für die Sauna. Achten Sie darauf, dass der Ofen nicht überhitzt und die Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Tartu« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Freien ist grundsätzlich möglich, jedoch müssen Sie sicherstellen, dass die Sauna vor Witterungseinflüssen geschützt ist, z.B. durch ein geeignetes Dach oder eine Überdachung.
Welche Holzart wird für die Bänke verwendet?
Die Bänke der KARIBU Sauna »Tartu« sind aus hochwertigem Espenholz gefertigt. Espenholz ist besonders angenehm auf der Haut, da es kaum Harz enthält und nicht splittert. Es ist zudem sehr widerstandsfähig und langlebig.
Ist die Sauna für Allergiker geeignet?
Das verwendete nordische Fichtenholz ist naturbelassen und unbehandelt. Dadurch ist die Sauna auch für Allergiker geeignet. Allerdings können bestimmte Duftstoffe Allergien auslösen. Verwenden Sie daher nur hochwertige und allergenarme Duftstoffe.