Entfliehen Sie dem Alltag mit dem KARIBU Saunahaus »Bauske«
Stellen Sie sich vor: Draußen ein eisiger Wintertag, drinnen die wohlige Wärme Ihres eigenen Saunahauses. Mit dem KARIBU Saunahaus »Bauske« holen Sie sich ein Stück pure Entspannung und Wellness direkt in Ihren Garten. Vergessen Sie Stress und Hektik und tauchen Sie ein in eine Welt der Ruhe und Erholung. Das Saunahaus »Bauske« ist mehr als nur eine Sauna – es ist Ihr persönlicher Rückzugsort, ein Ort der Regeneration für Körper und Geist.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Bauske« im Überblick
Das KARIBU Saunahaus »Bauske« bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die das Saunaerlebnis zu etwas ganz Besonderem machen:
- Entspannung pur: Genießen Sie die wohltuende Wärme und lassen Sie den Alltag hinter sich.
- Gesundheit und Wohlbefinden: Fördern Sie Ihre Durchblutung, stärken Sie Ihr Immunsystem und entschlacken Sie Ihren Körper.
- Elegantes Design: Das Saunahaus fügt sich harmonisch in Ihren Garten ein und wird zum Blickfang.
- Hochwertige Materialien: Langlebigkeit und Qualität für viele Jahre Saunagenuss.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Anleitung ist der Aufbau unkompliziert.
Besondere Funktionen und Highlights des Saunahauses »Bauske«
Das KARIBU Saunahaus »Bauske« überzeugt nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine inneren Werte:
Der leistungsstarke 9 kW Ofen mit externer Steuerung: Herzstück der Sauna ist der hochwertige 9 kW Saunaofen, der für die ideale Temperatur sorgt. Dank der externen Steuerung können Sie die Temperatur und die Saunadauer ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen einstellen. So schaffen Sie Ihr persönliches Wohlfühlklima. Genießen Sie die wohlige Wärme, die sich gleichmäßig im Saunahaus verteilt, und lassen Sie Ihre Muskeln entspannen.
Das natürliche Holz: Das Saunahaus ist aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und seine isolierenden Eigenschaften aus. Die natürliche Optik des Holzes sorgt für eine angenehme Atmosphäre und trägt zum Wohlbefinden bei.
Das durchdachte Design: Mit seinen Abmessungen von 196 x 196 x 226 cm bietet das Saunahaus »Bauske« ausreichend Platz für mehrere Personen. Die großzügige Innenraumgestaltung ermöglicht ein entspanntes Saunieren. Die Tür ist aus Sicherheitsglas gefertigt und sorgt für eine gute Sicht nach außen. So haben Sie Ihren Garten immer im Blick, während Sie die Wärme genießen.
Die einfache Montage: Das Saunahaus wird als Bausatz geliefert. Dank der detaillierten Montageanleitung ist der Aufbau auch für Heimwerker problemlos zu bewerkstelligen. So können Sie Ihr eigenes Saunaparadies im Handumdrehen erschaffen.
Eigenschaften des KARIBU Saunahauses »Bauske«
- Abmessungen (BxTxH): 196 x 196 x 226 cm
- Ofenleistung: 9 kW
- Steuerung: Externe Steuerung
- Material: Nordisches Fichtenholz
- Farbe: Beige
Technische Details
Holzart | Nordische Fichte |
Wandstärke | 40 mm |
Dachkonstruktion | Massivholzdach |
Ihr persönlicher Wellness-Tempel
Das KARIBU Saunahaus »Bauske« ist mehr als nur eine Sauna – es ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Schaffen Sie sich Ihren persönlichen Rückzugsort und genießen Sie die wohltuende Wärme und Entspannung, die Ihnen dieses Saunahaus bietet. Ob alleine, mit der Familie oder mit Freunden – das Saunahaus »Bauske« ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.
Bestellen Sie jetzt Ihr KARIBU Saunahaus »Bauske« und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wellness-Oase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Bauske«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Bauske«:
- Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
- Ja, der 9 kW Saunaofen mit externer Steuerung ist im Lieferumfang enthalten.
- Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
- Das ist von den jeweiligen Bauvorschriften in Ihrem Bundesland bzw. Ihrer Gemeinde abhängig. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Kauf beim zuständigen Bauamt.
- Kann ich das Saunahaus auch selbst aufbauen?
- Ja, das Saunahaus wird als Bausatz mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert. Der Aufbau ist auch für Heimwerker mit etwas Erfahrung gut zu bewerkstelligen.
- Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
- Die Aufheizzeit hängt von der Außentemperatur und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel dauert es ca. 30-45 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
- Wie reinige ich das Saunahaus richtig?
- Nach jedem Saunagang sollten Sie das Saunahaus gut durchlüften. Die Holzbänke können Sie mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
- Welchen Stromanschluss benötige ich für den Saunaofen?
- Für den 9 kW Saunaofen benötigen Sie einen Starkstromanschluss (400V).
- Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
- Ja, das Saunahaus ist für die Nutzung im Winter geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass das Holz vor extremer Witterung geschützt ist.
- Was ist bei der Platzierung des Saunahauses zu beachten?
- Achten Sie auf einen ebenen Untergrund und ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien. Das Saunahaus sollte vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Wind geschützt sein.