Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Mit dem KARIBU Saunahaus holen Sie sich Entspannung und Wohlbefinden direkt in Ihren Garten. Tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme und genießen Sie die revitalisierende Wirkung einer eigenen Sauna. Dieses Saunahaus vereint hochwertige Materialien, durchdachtes Design und modernste Technik, um Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis zu bieten.
Ein Saunahaus für höchste Ansprüche
Das KARIBU Saunahaus mit den Maßen 219 x 295 x 229 cm ist nicht nur ein Blickfang in Ihrem Garten, sondern auch ein Ort der Ruhe und Entspannung. Die braune Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Garten eine natürliche und elegante Note. Das Saunahaus ist aus hochwertigem Holz gefertigt, das für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. So können Sie sich jahrelang an Ihrer eigenen Sauna erfreuen.
Die sorgfältige Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen dieses Saunahaus zu einem echten Schmuckstück. Die massiven Holzwände sorgen für eine optimale Wärmedämmung und schaffen ein angenehmes Raumklima. Die großzügige Glasfront lässt viel Licht in den Innenraum und ermöglicht Ihnen einen herrlichen Blick in Ihren Garten. So wird jeder Saunagang zu einem besonderen Erlebnis.
Technische Daten und Ausstattung
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Details zur Ausstattung des KARIBU Saunahauses:
- Außenmaße (BxTxH): 219 x 295 x 229 cm
- Innenmaße: Entnehmen Sie bitte den technischen Zeichnungen
- Material: Nordische Fichte, naturbelassen
- Farbe: Braun
- Wandstärke: 38 mm
- Dach: Massivholzdach
- Tür: Glastür, Klarglas
- Fenster: Glasfenster, Klarglas
- Ofen: 9 kW Saunaofen mit digitaler Steuerung
- Steuerung: Digitale Steuerung für Temperatur und Zeit
- Bänke: 3 Saunabänke aus Weichholz
- Lieferumfang: Komplettbausatz mit Montageanleitung
Das Herzstück des Saunahauses ist der leistungsstarke 9 kW Saunaofen mit digitaler Steuerung. Mit ihm können Sie die Temperatur und die Zeit ganz einfach nach Ihren Wünschen einstellen. Die digitale Steuerung sorgt für eine präzise und zuverlässige Regelung der Temperatur, sodass Sie sich jederzeit auf ein optimales Saunaerlebnis verlassen können. Die drei Saunabänke aus Weichholz bieten ausreichend Platz für die ganze Familie oder Freunde.
Entspannung pur: Die Vorteile des KARIBU Saunahauses
Das KARIBU Saunahaus bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die weit über die bloße Entspannung hinausgehen. Regelmäßige Saunagänge stärken Ihr Immunsystem, fördern die Durchblutung und regen den Stoffwechsel an. Sie können Stress abbauen, Muskelverspannungen lösen und Ihre Haut reinigen. Die wohltuende Wärme wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus und sorgt für ein allgemeines Wohlbefinden.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem anstrengenden Tag in Ihre eigene Sauna eintauchen und die Hektik des Alltags hinter sich lassen. Die angenehme Wärme umhüllt Sie, die Muskeln entspannen sich und der Geist kommt zur Ruhe. Sie können die Stille genießen, ein gutes Buch lesen oder sich einfach nur treiben lassen. Ein Saunagang ist wie ein Kurzurlaub für die Seele – und das jeden Tag, wann immer Sie es wünschen.
Das KARIBU Saunahaus ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Ort der Begegnung. Laden Sie Freunde und Familie ein und verbringen Sie gemeinsam entspannte Stunden in Ihrer eigenen Sauna. Genießen Sie die Gesellschaft, tauschen Sie sich aus und stärken Sie Ihre Beziehungen. Ein Saunagang ist eine wunderbare Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliehen und die Zeit mit Ihren Liebsten zu genießen.
Hochwertige Materialien für Langlebigkeit und Komfort
Bei der Herstellung des KARIBU Saunahauses werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. Das nordische Fichtenholz ist besonders widerstandsfähig und langlebig. Es zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit und seine hervorragenden Wärmedämmeigenschaften aus. Die massiven Holzwände sorgen für ein angenehmes Raumklima und eine optimale Wärmespeicherung. So können Sie sich auf eine konstante Temperatur und ein behagliches Gefühl in Ihrer Sauna verlassen.
Die Glastür und die Fenster sind aus Klarglas gefertigt, das für seine hohe Transparenz und seine Robustheit bekannt ist. Das Glas lässt viel Licht in den Innenraum und ermöglicht Ihnen einen freien Blick in Ihren Garten. Die Tür ist mit einem stabilen Griff und einem sicheren Verschluss ausgestattet, sodass Sie sich jederzeit sicher und geborgen fühlen können.
Die Saunabänke sind aus Weichholz gefertigt, das sich angenehm auf der Haut anfühlt und nicht zu heiß wird. Die Bänke sind ergonomisch geformt und bieten Ihnen einen hohen Sitzkomfort. Sie können sich entspannt zurücklehnen und die wohltuende Wärme genießen. Die Bänke sind leicht zu reinigen und zu pflegen, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
Die digitale Steuerung: Komfort und Sicherheit
Die digitale Steuerung des Saunaofens bietet Ihnen maximalen Komfort und Sicherheit. Mit ihr können Sie die Temperatur und die Zeit ganz einfach und präzise einstellen. Sie können die Sauna vorheizen, sodass sie bei Ihrer Ankunft bereits die gewünschte Temperatur hat. Die Steuerung verfügt über eine automatische Abschaltfunktion, die den Ofen nach Ablauf der eingestellten Zeit abschaltet. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Sauna genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Die digitale Steuerung ist einfach zu bedienen und verfügt über ein übersichtliches Display, das Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick anzeigt. Sie können die Temperatur in Grad Celsius oder Fahrenheit anzeigen lassen und die Zeit in Minuten oder Stunden einstellen. Die Steuerung ist mit einer Kindersicherung ausgestattet, die verhindert, dass Kinder die Einstellungen verändern können.
Montage und Aufbau: So einfach geht’s
Das KARIBU Saunahaus wird als Komplettbausatz geliefert, der alle benötigten Materialien und eine detaillierte Montageanleitung enthält. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie das Saunahaus selbst aufbauen. Die einzelnen Teile sind passgenau vorgefertigt und lassen sich einfach zusammenfügen. Die Montageanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau und erklärt Ihnen alles, was Sie wissen müssen.
Wenn Sie sich den Aufbau nicht selbst zutrauen, können Sie auch einen professionellen Montageservice beauftragen. Die Fachleute bauen das Saunahaus schnell und fachgerecht auf und sorgen dafür, dass alles einwandfrei funktioniert. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich auf Ihr erstes Saunaerlebnis freuen.
Vor dem Aufbau sollten Sie sich über die örtlichen Bauvorschriften informieren und gegebenenfalls eine Baugenehmigung einholen. Achten Sie darauf, dass der Untergrund eben und tragfähig ist. Das Saunahaus sollte nicht direkt auf dem Boden stehen, sondern auf einem Fundament oder einer wasserdurchlässigen Schicht aus Kies oder Splitt.
Ein Saunahaus für jede Jahreszeit
Das KARIBU Saunahaus ist nicht nur im Winter ein Ort der Entspannung, sondern auch im Sommer. An heißen Tagen können Sie die Sauna als Abkühlung nutzen oder sich nach dem Sonnenbaden entspannen. Die Sauna kann Ihnen helfen, Ihren Kreislauf zu stabilisieren und Ihren Körper zu entgiften. Auch im Frühling und Herbst ist die Sauna eine Wohltat für Körper und Geist. Sie können sich auf die kalte Jahreszeit vorbereiten oder sich nach einem langen Arbeitstag entspannen.
Mit dem KARIBU Saunahaus holen Sie sich ein Stück Lebensqualität in Ihren Garten. Sie können sich jederzeit entspannen, Stress abbauen und Ihre Gesundheit fördern. Die Sauna ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Sie neue Energie tanken können. Gönnen Sie sich dieses luxuriöse Erlebnis und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wellness-Oase.
Wir sind überzeugt, dass Sie von dem KARIBU Saunahaus begeistert sein werden. Es ist ein hochwertiges Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf Ihr erstes Saunaerlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Ob Sie eine Baugenehmigung für Ihr KARIBU Saunahaus benötigen, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf und Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt. In vielen Fällen ist eine Genehmigung erforderlich, da es sich um ein festes Bauwerk handelt. Wir empfehlen, dies frühzeitig zu klären, um spätere Probleme zu vermeiden.
Kann ich das Saunahaus auch selbst aufbauen?
Ja, das KARIBU Saunahaus wird als Komplettbausatz mit einer ausführlichen Montageanleitung geliefert. Mit etwas handwerklichem Geschick und ausreichend Zeit können Sie das Saunahaus selbst aufbauen. Die einzelnen Teile sind passgenau vorgefertigt. Wenn Sie sich den Aufbau nicht selbst zutrauen, empfehlen wir, einen professionellen Montageservice zu beauftragen.
Welchen Stromanschluss benötigt der Saunaofen?
Der 9 kW Saunaofen benötigt einen Starkstromanschluss (400V). Die Installation sollte ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Bitte beachten Sie die spezifischen Anforderungen und Vorschriften Ihres Energieversorgers.
Welche Holzpflege ist für das Saunahaus empfehlenswert?
Um die Langlebigkeit des Holzes zu gewährleisten, empfehlen wir eine regelmäßige Pflege. Das naturbelassene Holz kann mit einer Holzschutzlasur behandelt werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Im Innenbereich sollte auf chemische Behandlungen verzichtet werden. Eine gute Belüftung der Sauna nach jedem Saunagang trägt ebenfalls zur Werterhaltung bei.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit des Saunahauses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Isolierung und der Größe des Raumes. In der Regel dauert es mit dem 9 kW Ofen etwa 30 bis 60 Minuten, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Die digitale Steuerung ermöglicht Ihnen eine präzise Kontrolle und Einstellung der Temperatur.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das KARIBU Saunahaus ist für die Nutzung im Winter bestens geeignet. Die massiven Holzwände und das Massivholzdach sorgen für eine gute Wärmedämmung, sodass die Wärme im Inneren gespeichert wird. Achten Sie darauf, dass die Sauna ausreichend vorgeheizt wird, bevor Sie sie nutzen.
Wie reinige ich die Saunabänke richtig?
Die Saunabänke aus Weichholz sollten regelmäßig gereinigt werden, um Hygiene zu gewährleisten. Verwenden Sie dafür am besten ein mildes Reinigungsmittel und warmes Wasser. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Nach der Reinigung sollten die Bänke gut trocknen können.