Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und Erholung mit dem KARIBU Saunahaus. Dieses hochwertige Saunahaus, mit den Maßen 231 x 196 x 238 cm, bietet Ihnen eine private Wellness-Oase direkt in Ihrem Garten. Genießen Sie die wohltuende Wärme und die revitalisierende Wirkung eines Saunagangs, wann immer Sie es wünschen. Mit dem integrierten 9 kW Bio-Kombi-Ofen und der digitalen Steuerung erleben Sie Saunakultur auf höchstem Niveau. Das elegante Design in Grau fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und macht Ihr Saunahaus zu einem echten Blickfang.
Das KARIBU Saunahaus: Ihre private Wellness-Oase
Träumen Sie von einem Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Sie dem Stress des Alltags entfliehen können? Mit dem KARIBU Saunahaus wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Saunahaus ist mehr als nur ein Ort zum Schwitzen – es ist ein Rückzugsort für Körper, Geist und Seele. Die großzügigen Abmessungen bieten ausreichend Platz für Sie und Ihre Lieben, um gemeinsam die wohltuende Wärme zu genießen. Das elegante Design in Grau fügt sich nahtlos in Ihren Garten ein und verwandelt ihn in eine private Wellness-Oase.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Beim Bau des KARIBU Saunahauses wurde auf höchste Qualität und Langlebigkeit geachtet. Das Saunahaus besteht aus sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz. Dieses Holz ist besonders widerstandsfähig und verfügt über hervorragende Wärmeisolationseigenschaften. So bleibt die Wärme im Inneren der Sauna, während die Außenseite angenehm kühl bleibt. Die präzise Verarbeitung und die stabilen Konstruktionselemente garantieren eine lange Lebensdauer Ihres Saunahauses.
Der Bio-Kombi-Ofen: Vielfalt für Ihr Saunaerlebnis
Das Herzstück des KARIBU Saunahauses ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen. Dieser Ofen bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihr Saunaerlebnis individuell zu gestalten. Ob klassische finnische Sauna mit trockener Hitze, sanftes Dampfbad oder aromatischer Kräuterdampf – mit dem Bio-Kombi-Ofen sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die digitale Steuerung ermöglicht eine präzise und komfortable Einstellung der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit.
Einfache Bedienung dank digitaler Steuerung
Die digitale Steuerung des KARIBU Saunahauses macht die Bedienung zum Kinderspiel. Über das intuitive Menü können Sie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Vorheizzeit bequem einstellen. Die Steuerung verfügt zudem über eine Timer-Funktion, mit der Sie Ihren Saunagang im Voraus planen können. So können Sie nach einem langen Arbeitstag direkt in die entspannende Wärme eintauchen. Die digitale Steuerung sorgt für ein Höchstmaß an Komfort und Benutzerfreundlichkeit.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses im Überblick
Das KARIBU Saunahaus bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Wohlbefinden steigern und Ihre Lebensqualität verbessern:
- Entspannung pur: Entfliehen Sie dem Alltagsstress und gönnen Sie sich eine Auszeit in Ihrer privaten Sauna.
- Gesundheitsfördernd: Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung und entschlacken den Körper.
- Individuelles Saunaerlebnis: Mit dem Bio-Kombi-Ofen können Sie Ihr Saunaerlebnis individuell gestalten – von finnischer Sauna bis Dampfbad.
- Komfortable Bedienung: Die digitale Steuerung ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Hochwertige Materialien: Das nordische Fichtenholz und die robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer.
- Elegantes Design: Das graue Design fügt sich harmonisch in jeden Garten ein und macht Ihr Saunahaus zu einem echten Blickfang.
- Wertsteigerung: Ein Saunahaus im Garten steigert den Wert Ihrer Immobilie.
Technische Details im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zum KARIBU Saunahaus:
Merkmal | Details |
---|---|
Außenmaße (BxTxH) | 231 x 196 x 238 cm |
Wandstärke | 40 mm |
Holzart | Nordische Fichte |
Dachform | Satteldach |
Dacheindeckung | Bitumendachbelag |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Digitale Steuerung |
Farbe | Grau |
Anzahl Personen | Bis zu 4 Personen |
Besonderheiten | Glastür, Innenbeleuchtung |
Einbau und Wartung
Der Aufbau des KARIBU Saunahauses ist dank der detaillierten Aufbauanleitung auch für Heimwerker mit etwas Erfahrung gut zu bewältigen. Alternativ können Sie auch unseren professionellen Montageservice in Anspruch nehmen. Für eine lange Lebensdauer Ihres Saunahauses empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung und Pflege des Holzes mit geeigneten Holzschutzmitteln. Achten Sie darauf, den Ofen regelmäßig zu entkalken und die Saunasteine bei Bedarf auszutauschen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus
Ist eine Baugenehmigung für das KARIBU Saunahaus erforderlich?
Ob für das KARIBU Saunahaus eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. In der Regel sind Saunahäuser bis zu einer bestimmten Größe genehmigungsfrei. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt zu erkundigen.
Welchen Stromanschluss benötige ich für den 9 kW Ofen?
Für den 9 kW Bio-Kombi-Ofen benötigen Sie einen Starkstromanschluss (400V). Die Installation sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit des KARIBU Saunahauses hängt von der Außentemperatur und der gewünschten Innentemperatur ab. In der Regel dauert es ca. 45-60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Wie reinige ich das Saunahaus richtig?
Zur Reinigung des KARIBU Saunahauses verwenden Sie am besten ein mildes Reinigungsmittel und warmes Wasser. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Lüften Sie die Sauna nach jedem Gebrauch gut, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Muss ich das Holz behandeln?
Um die Lebensdauer Ihres KARIBU Saunahauses zu verlängern, empfehlen wir eine regelmäßige Behandlung des Holzes mit einem geeigneten Holzschutzmittel. Dies schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und Schädlingen.
Kann ich den Ofen auch für Kräuterdampfbäder nutzen?
Ja, der Bio-Kombi-Ofen eignet sich hervorragend für Kräuterdampfbäder. Geben Sie einfach einige Tropfen ätherisches Öl oder getrocknete Kräuter in das dafür vorgesehene Fach des Ofens.
Was ist der Unterschied zwischen einer finnischen Sauna und einem Dampfbad?
Bei einer finnischen Sauna herrscht eine hohe Temperatur (80-100°C) und eine geringe Luftfeuchtigkeit. Ein Dampfbad hat eine niedrigere Temperatur (45-55°C) und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Der Bio-Kombi-Ofen ermöglicht Ihnen beides.
Wie viele Saunasteine benötige ich für den Ofen?
Die benötigte Menge an Saunasteinen ist in der Bedienungsanleitung des Ofens angegeben. Achten Sie darauf, nur spezielle Saunasteine zu verwenden, da andere Steine platzen können.
Kann ich die Tür abschließen?
Die Glastür des KARIBU Saunahauses ist nicht abschließbar. Sie verfügt jedoch über einen Magnetverschluss, der die Tür sicher geschlossen hält.
Ist die Lieferung bis zur Bordsteinkante oder bis zum Aufstellungsort?
Die Lieferung erfolgt in der Regel bis zur Bordsteinkante. Bitte beachten Sie die genauen Lieferbedingungen in unseren Versandinformationen.