Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in die wohlige Wärme und entspannende Atmosphäre Ihres eigenen KARIBU Saunahauses. Mit den Maßen 336 x 196 x 228 cm bietet diese hochwertige Sauna ausreichend Platz für Sie und Ihre Liebsten, um gemeinsam unvergessliche Momente der Erholung zu genießen. Das elegante Design in Grau fügt sich harmonisch in jeden Garten ein und verwandelt ihn in eine private Wellness-Oase.
Ihr privates Spa-Erlebnis beginnt hier: Das KARIBU Saunahaus
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Tag die Tür zu Ihrem persönlichen Rückzugsort öffnen und die sanfte Wärme des 9 kW Bio-Kombi-Ofens empfängt Sie. Der Duft von frischem Holz liegt in der Luft, während Sie sich auf die bequemen Bänke setzen und die wohltuende Wirkung der Sauna auf Körper und Geist spüren. Das KARIBU Saunahaus ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Ort der Entspannung, der Regeneration und des Wohlbefindens.
Dieses Saunahaus vereint traditionelle Saunakultur mit modernster Technik und hochwertigen Materialien. Die sorgfältige Verarbeitung und die durchdachte Konstruktion garantieren Ihnen ein langlebiges und wartungsarmes Produkt, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden. Lassen Sie sich von der Qualität und dem Komfort des KARIBU Saunahauses überzeugen und gönnen Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag.
Die Highlights des KARIBU Saunahauses im Überblick
- Großzügiger Innenraum: Bietet ausreichend Platz für die ganze Familie oder eine Gruppe von Freunden.
- 9 kW Bio-Kombi-Ofen: Ermöglicht sowohl klassische finnische Saunagänge als auch schonende Warmluftbäder und Dampfbäder.
- Digitale Steuerung: Intuitive Bedienung für eine präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung.
- Hochwertige Verarbeitung: Langlebige Materialien und eine solide Konstruktion für jahrelange Freude an Ihrer Sauna.
- Elegantes Design: Die graue Farbgebung fügt sich harmonisch in jeden Garten ein.
Technische Details und Ausstattung
Das KARIBU Saunahaus besticht nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine hochwertige Ausstattung und durchdachte Funktionalität. Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Informationen zur Ausstattung im Überblick:
Abmessungen:
- Außenmaß (B x T x H): 336 x 196 x 228 cm
- Innenmaß: ca. 320 x 180 cm
Material:
- Wand: Nordische Fichte, naturbelassen
- Dach: Massivholzdach mit Bitumendachbelag
- Tür: Glastür, klar
Ofen:
- Typ: 9 kW Bio-Kombi-Ofen
- Steuerung: Digitale Steuerung
- Funktionen: Finnische Sauna, Warmluftbad, Dampfbad
- Inklusive: Saunasteine
Inneneinrichtung:
- Liegen: 3 Saunaliegen aus Weichholz
- Ofenschutzgitter: Ja
Weitere Merkmale:
- Montage: Einfache Selbstmontage mit ausführlicher Aufbauanleitung
- Gewicht: ca. 600 kg
Der Bio-Kombi-Ofen: Vielseitigkeit für Ihr Saunaerlebnis
Das Herzstück des KARIBU Saunahauses ist der 9 kW Bio-Kombi-Ofen. Dieser innovative Ofen ermöglicht Ihnen eine Vielzahl von Saunaanwendungen und bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis:
- Finnische Sauna: Klassische Sauna mit hoher Temperatur (80-100°C) und niedriger Luftfeuchtigkeit.
- Warmluftbad: Schonendere Variante mit niedrigerer Temperatur (50-60°C) und niedriger Luftfeuchtigkeit.
- Dampfbad: Wohltuende Anwendung mit moderater Temperatur (45-55°C) und hoher Luftfeuchtigkeit. Durch die Zugabe von ätherischen Ölen können Sie die Wirkung des Dampfbades zusätzlich verstärken.
Die digitale Steuerung ermöglicht Ihnen eine präzise Kontrolle über Temperatur und Feuchtigkeit. So können Sie Ihre Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen einstellen und das perfekte Klima für Ihre Entspannung schaffen.
Qualität, die überzeugt
KARIBU steht für Qualität, Langlebigkeit und innovative Produkte. Das Saunahaus ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet, um Ihnen ein langlebiges und wartungsarmes Produkt zu garantieren. Die Wände sind aus nordischer Fichte gefertigt, einem robusten und langlebigen Holz, das sich durch seine natürliche Schönheit auszeichnet. Das Massivholzdach mit Bitumendachbelag schützt Ihre Sauna zuverlässig vor Wind und Wetter.
Die Glastür sorgt für ein helles und freundliches Ambiente im Innenraum und ermöglicht Ihnen einen Blick in den Garten. Die bequemen Saunaliegen aus Weichholz laden zum Entspannen und Verweilen ein. Der Ofenschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit und schützt Sie vor versehentlichem Kontakt mit dem heißen Ofen.
Die einfache Selbstmontage mit ausführlicher Aufbauanleitung ermöglicht Ihnen einen schnellen und unkomplizierten Aufbau Ihres KARIBU Saunahauses. So können Sie schon bald Ihre erste eigene Sauna genießen.
Die Vorteile von Saunagängen für Ihre Gesundheit
Regelmäßige Saunagänge sind nicht nur entspannend, sondern auch gut für Ihre Gesundheit. Sie können:
- Das Immunsystem stärken
- Die Durchblutung fördern
- Muskelverspannungen lösen
- Stress abbauen
- Die Haut reinigen und pflegen
Gönnen Sie sich und Ihrem Körper regelmäßig eine Auszeit in Ihrem KARIBU Saunahaus und profitieren Sie von den zahlreichen positiven Effekten des Saunierens.
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wellness-Oase
Mit dem KARIBU Saunahaus holen Sie sich ein Stück Urlaub und Entspannung nach Hause. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend in Ihrer warmen Sauna sitzen und den Alltag hinter sich lassen. Oder wie Sie im Sommer nach einem anstrengenden Tag im Garten die wohltuende Wärme genießen und neue Energie tanken.
Das KARIBU Saunahaus ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Ort der Erholung, der Regeneration und des Wohlbefindens. Es ist ein Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen und Ihre Gesundheit fördern können.
Bestellen Sie noch heute Ihr KARIBU Saunahaus und verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellness-Oase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus
Ist eine Baugenehmigung für das Saunahaus erforderlich?
Ob Sie eine Baugenehmigung für Ihr KARIBU Saunahaus benötigen, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen. In der Regel ist eine Baugenehmigung erforderlich, wenn das Saunahaus eine bestimmte Größe oder Höhe überschreitet oder wenn es sich in einem bestimmten Abstand zum Nachbargrundstück befindet.
Wie erfolgt die Montage des Saunahauses?
Das KARIBU Saunahaus wird als Bausatz geliefert und kann in Eigenregie montiert werden. Eine ausführliche Aufbauanleitung liegt der Lieferung bei. Die Montage ist in der Regel mit etwas handwerklichem Geschick und der Hilfe einer zweiten Person gut zu bewältigen. Alternativ können Sie auch einen professionellen Montageservice beauftragen.
Welchen Stromanschluss benötigt der Saunaofen?
Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen benötigt einen 400V Starkstromanschluss. Der Anschluss sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass der Starkstromanschluss nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Wie pflege ich das Holz des Saunahauses richtig?
Das Holz des KARIBU Saunahauses ist naturbelassen und sollte regelmäßig gepflegt werden, um seine natürliche Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten. Wir empfehlen, das Holz ein- bis zweimal jährlich mit einem speziellen Saunaöl zu behandeln. Dadurch wird das Holz vor Feuchtigkeit geschützt und bleibt geschmeidig. Verwenden Sie keine Lacke oder Lasuren, da diese die Atmungsaktivität des Holzes beeinträchtigen können.
Wie reinige ich das Innere der Sauna?
Das Innere der Sauna sollte regelmäßig gereinigt werden, um die Hygiene zu gewährleisten. Verwenden Sie dafür am besten ein mildes Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch. Achten Sie darauf, dass Sie keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel verwenden, da diese das Holz beschädigen können. Die Saunaliegen können Sie zusätzlich mit einem speziellen Saunareiniger desinfizieren.
Kann ich ätherische Öle in der Sauna verwenden?
Ja, Sie können ätherische Öle in der Sauna verwenden, um das Saunaerlebnis zu intensivieren. Geben Sie die ätherischen Öle jedoch niemals direkt auf die heißen Saunasteine, sondern verwenden Sie einen speziellen Aufgusskübel mit Wasser. Die Dosierung sollte sparsam erfolgen, da ätherische Öle sehr intensiv sind.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von der Außentemperatur und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel dauert es 30 bis 60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Was muss ich beim Betrieb des Saunaofens beachten?
Beachten Sie beim Betrieb des Saunaofens unbedingt die Sicherheitsvorschriften in der Bedienungsanleitung. Lassen Sie den Ofen niemals unbeaufsichtigt laufen und stellen Sie sicher, dass sich keine brennbaren Gegenstände in der Nähe des Ofens befinden. Achten Sie darauf, dass der Ofen ausreichend belüftet ist.
Wo kann ich Ersatzteile für mein KARIBU Saunahaus bestellen?
Ersatzteile für Ihr KARIBU Saunahaus können Sie in unserem Onlineshop oder direkt bei KARIBU bestellen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung die genaue Modellbezeichnung und das Baujahr Ihres Saunahauses an.