Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Mit dem KARIBU Saunahaus verwandeln Sie Ihren Garten in einen Ort der Entspannung und Erholung. Dieses hochwertige Saunahaus bietet Ihnen und Ihren Liebsten ein authentisches Saunaerlebnis, direkt vor Ihrer Haustür.
Ein Traum in Grau: Das KARIBU Saunahaus im Detail
Das KARIBU Saunahaus besticht durch seine elegante Optik und durchdachte Konstruktion. Mit seinen Abmessungen von 336 x 196 x 228 cm bietet es ausreichend Platz für bis zu 4 Personen. Die moderne graue Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht Ihrem Außenbereich einen stilvollen Akzent. Erleben Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre, die Ihnen dieses Saunahaus bietet.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
KARIBU steht für Qualität und Langlebigkeit. Das Saunahaus ist aus sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine hohe Dichte und Widerstandsfähigkeit aus, wodurch es ideal für den Einsatz im Saunabereich geeignet ist. Die präzise Verarbeitung und die solide Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen.
Die Wände des Saunahauses sind in Elementbauweise gefertigt. Diese Bauweise bietet mehrere Vorteile: Sie ermöglicht einen schnellen und einfachen Aufbau, sorgt für eine hohe Stabilität und bietet eine hervorragende Wärmedämmung. So können Sie die Wärme in der Sauna optimal nutzen und Energie sparen.
Die Highlights auf einen Blick:
- Großzügige Abmessungen: 336 x 196 x 228 cm
- Elegante graue Farbgebung
- Hochwertiges nordisches Fichtenholz
- Elementbauweise für schnelle Montage
- Inklusive 9 kW Saunaofen mit digitaler Steuerung
Entspannung pur: Der 9 kW Saunaofen mit digitaler Steuerung
Das Herzstück des KARIBU Saunahauses ist der leistungsstarke 9 kW Saunaofen. Dieser Ofen sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Sauna und bietet Ihnen so ein optimales Saunaerlebnis. Dank der digitalen Steuerung können Sie die Temperatur und die Betriebszeit präzise einstellen und Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Die intuitive Bedienung macht die Steuerung zum Kinderspiel.
Mit der digitalen Steuerung haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Sauna. Sie können die Temperatur gradgenau einstellen, die Vorheizzeit programmieren und die Beleuchtung steuern. So können Sie Ihre Sauna ganz einfach an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen und ein entspannendes Saunaerlebnis genießen.
Sicherheit geht vor
Der Saunaofen ist mit einem integrierten Sicherheitstemperaturbegrenzer ausgestattet. Dieser schaltet den Ofen automatisch ab, wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird. So ist Ihre Sicherheit jederzeit gewährleistet.
Die Vorteile des 9 kW Saunaofens mit digitaler Steuerung:
- Schnelle und gleichmäßige Erwärmung
- Präzise digitale Steuerung
- Individuelle Temperatureinstellung
- Programmierbare Vorheizzeit
- Integrierter Sicherheitstemperaturbegrenzer
Einladendes Interieur für Ihr Wohlbefinden
Das KARIBU Saunahaus überzeugt nicht nur durch seine äußere Erscheinung, sondern auch durch sein einladendes Interieur. Die Inneneinrichtung ist aus hochwertigem, hellem Espenholz gefertigt. Dieses Holz ist besonders angenehm auf der Haut und strahlt eine natürliche Wärme aus. Die bequemen Saunabänke laden zum Entspannen und Verweilen ein.
Die Saunabänke sind in verschiedenen Höhen angeordnet, so dass Sie die Temperatur individuell wählen können. Je höher Sie sitzen, desto heißer ist es. So können Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten.
Für eine angenehme Beleuchtung sorgt die integrierte Saunaleuchte. Das sanfte Licht schafft eine entspannende Atmosphäre und trägt zum Wohlbefinden bei. Die Leuchte ist selbstverständlich spritzwassergeschützt und für den Einsatz in der Sauna geeignet.
Das Interieur im Überblick:
- Hochwertige Inneneinrichtung aus Espenholz
- Bequeme Saunabänke in verschiedenen Höhen
- Integrierte Saunaleuchte für angenehme Beleuchtung
Einfacher Aufbau und unkomplizierte Wartung
Das KARIBU Saunahaus wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Aufbauanleitung einfach und schnell montieren. Die Elementbauweise ermöglicht eine unkomplizierte Montage, auch ohne spezielle Vorkenntnisse. Alle benötigten Materialien und Beschläge sind im Lieferumfang enthalten.
Die Wartung des Saunahauses ist denkbar einfach. Das Holz kann bei Bedarf mit einem speziellen Holzschutzmittel behandelt werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Die Saunabänke und der Innenraum können einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Ihre Vorteile beim Aufbau und der Wartung:
- Einfacher Aufbau dank Elementbauweise
- Detaillierte Aufbauanleitung
- Unkomplizierte Wartung
Technische Daten im Detail
Für alle Technik-Interessierten hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des KARIBU Saunahauses:
Merkmal | Details |
---|---|
Abmessungen (BxTxH) | 336 x 196 x 228 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Bauweise | Elementbauweise |
Wandstärke | 40 mm |
Ofenleistung | 9 kW |
Steuerung | Digitale Steuerung |
Spannung | 400 V |
Anzahl der Personen | Bis zu 4 Personen |
Innenmaterial | Espenholz |
Farbe | Grau |
Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und gönnen Sie sich das KARIBU Saunahaus. Erleben Sie unvergessliche Saunagänge und genießen Sie die wohltuende Wärme in Ihrem eigenen Garten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus
Ist eine Baugenehmigung für das KARIBU Saunahaus erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung für Ihr KARIBU Saunahaus erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt zu erkundigen, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen einholen.
Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Die Aufbauzeit des KARIBU Saunahauses hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Mit etwas Erfahrung und genügend Unterstützung können Sie das Saunahaus in etwa 1-2 Tagen aufbauen. Die detaillierte Aufbauanleitung hilft Ihnen dabei, jeden Schritt problemlos zu meistern.
Welchen Stromanschluss benötigt der 9 kW Saunaofen?
Der 9 kW Saunaofen benötigt einen 400 V Starkstromanschluss. Bitte stellen Sie sicher, dass ein entsprechender Anschluss in der Nähe des Aufstellortes vorhanden ist oder von einem Elektriker installiert werden kann.
Wie reinige ich das Saunahaus richtig?
Für die Reinigung des Saunahauses empfehlen wir, die Oberflächen regelmäßig mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Die Saunabänke können bei Bedarf mit einem speziellen Saunareiniger behandelt werden.
Wie oft sollte ich das Holzschutzmittel auftragen?
Wie oft Sie das Holzschutzmittel auftragen sollten, hängt von den Witterungsbedingungen und der Intensität der Nutzung ab. In der Regel empfehlen wir, das Holz alle 1-2 Jahre zu überprüfen und bei Bedarf eine neue Schicht Holzschutzmittel aufzutragen.
Sind Saunasteine im Lieferumfang enthalten?
Ja, Saunasteine sind im Lieferumfang des 9 kW Saunaofens enthalten. Sie können die Sauna also direkt nach dem Aufbau in Betrieb nehmen.
Kann ich den Standort des Saunahauses nachträglich verändern?
Ja, das Saunahaus kann theoretisch nachträglich versetzt werden. Allerdings ist dies mit erheblichem Aufwand verbunden, da das Saunahaus dafür demontiert und am neuen Standort wieder aufgebaut werden muss. Wir empfehlen daher, den Standort vor dem Aufbau sorgfältig zu planen.
Was muss ich bei der Aufstellung des Saunahauses beachten?
Bei der Aufstellung des Saunahauses sollten Sie darauf achten, dass der Untergrund eben und tragfähig ist. Es empfiehlt sich, eine ebene Fläche aus Beton oder Pflastersteinen zu schaffen. Achten Sie außerdem auf ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien und halten Sie die Brandschutzbestimmungen ein.
Wo finde ich die Aufbauanleitung für das Saunahaus?
Die Aufbauanleitung für das KARIBU Saunahaus liegt dem Bausatz bei. Sie können die Aufbauanleitung auch online auf der KARIBU Website herunterladen.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das KARIBU Saunahaus kann auch im Winter problemlos genutzt werden. Die gute Wärmedämmung sorgt dafür, dass die Wärme in der Sauna gehalten wird und Sie auch bei kalten Temperaturen ein angenehmes Saunaerlebnis genießen können.