Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Mit dem KARIBU Saunahaus holen Sie sich Entspannung und Wohlbefinden direkt nach Hause. Dieses großzügige Saunahaus bietet Ihnen und Ihrer Familie oder Freunden ein unvergleichliches Saunaerlebnis. Entfliehen Sie dem Alltagsstress und genießen Sie die wohltuende Wärme in Ihrem eigenen Garten.
Ein Traum in Holz: Das KARIBU Saunahaus im Detail
Das KARIBU Saunahaus mit den Maßen 396 x 231 x 227 cm ist ein echtes Schmuckstück für jeden Garten. Gefertigt aus hochwertigem, naturbelassenem Holz, fügt es sich harmonisch in jede Umgebung ein. Die braune Farbgebung verleiht dem Saunahaus eine warme und einladende Optik. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell ohne Ofen geliefert wird, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihren bevorzugten Saunaofen individuell auszuwählen und zu installieren.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Das Saunahaus besticht durch seine robuste Konstruktion und die Verwendung von sorgfältig ausgewähltem Holz. Die Wände sind aus massiven Blockbohlen gefertigt, die für eine hervorragende Wärmeisolation sorgen. So bleibt die Wärme im Inneren der Sauna, während die äußere Umgebung angenehm kühl bleibt. Das Dach ist ebenfalls isoliert, um Wärmeverluste zu minimieren und Energie zu sparen. Die stabile Tür mit Glaseinsatz sorgt für einen sicheren Zugang und lässt gleichzeitig natürliches Licht in die Sauna.
Großzügiger Innenraum für Ihr Wohlbefinden
Der Innenraum des KARIBU Saunahauses bietet ausreichend Platz für mehrere Personen. Hier können Sie sich entspannen, zur Ruhe kommen und die wohltuende Wärme genießen. Die Saunabänke sind ergonomisch geformt und bieten einen hohen Sitzkomfort. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses auf einen Blick
Das KARIBU Saunahaus bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihr Saunaerlebnis zu etwas Besonderem machen:
- Großzügiger Innenraum: Bietet Platz für mehrere Personen und ermöglicht ein entspanntes Saunaerlebnis.
- Hochwertige Materialien: Massive Blockbohlen und isoliertes Dach sorgen für eine optimale Wärmeisolation.
- Robuste Konstruktion: Langlebig und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen.
- Attraktives Design: Fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein.
- Individuelle Ofenwahl: Sie haben die Möglichkeit, Ihren bevorzugten Saunaofen selbst auszuwählen und zu installieren.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Montageanleitung ist der Aufbau des Saunahauses unkompliziert.
- Gesundheitliche Vorteile: Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und entspannt die Muskulatur.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des KARIBU Saunahauses:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Außenmaße (BxTxH) | 396 x 231 x 227 cm |
Wandstärke | 40 mm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Braun |
Dach | Isoliert |
Tür | Glastür |
Ofen | Nicht enthalten |
Gestalten Sie Ihre individuelle Sauna-Oase
Das KARIBU Saunahaus bietet Ihnen die perfekte Grundlage für Ihre individuelle Sauna-Oase. Wählen Sie Ihren bevorzugten Saunaofen, installieren Sie die passenden Saunasteine und fügen Sie Ihre persönlichen Accessoires hinzu. Ob klassisch finnisch, sanftes Dampfbad oder aromatisches Kräuterbad – mit dem KARIBU Saunahaus können Sie Ihre ganz persönlichen Sauna-Vorlieben verwirklichen.
Die richtige Ofenwahl für Ihr Saunaerlebnis
Da das KARIBU Saunahaus ohne Ofen geliefert wird, haben Sie die freie Wahl bei der Auswahl Ihres Saunaofens. Achten Sie bei der Auswahl auf die Größe des Saunahauses und die gewünschte Heizleistung. Ob Holzofen, Elektroofen oder Gasofen – wählen Sie den Ofen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Vergessen Sie nicht, die passenden Saunasteine zu bestellen, um ein optimales Saunaerlebnis zu gewährleisten.
Sauna-Accessoires für noch mehr Wohlbefinden
Mit den richtigen Sauna-Accessoires können Sie Ihr Saunaerlebnis noch weiter verbessern. Ein Aufgusskübel mit Kelle, ein Thermometer und ein Hygrometer sind unverzichtbare Helfer, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Sauna zu kontrollieren. Duftöle und Kräuterzusätze sorgen für ein aromatisches Saunaerlebnis. Und mit bequemen Saunakissen und -decken können Sie es sich so richtig gemütlich machen.
Ein Saunahaus für jede Jahreszeit
Das KARIBU Saunahaus ist nicht nur im Winter ein Ort der Entspannung. Auch im Sommer können Sie die Sauna nutzen, um Ihren Körper zu reinigen und Ihr Immunsystem zu stärken. Nach einem anstrengenden Arbeitstag oder einer schweißtreibenden Sporteinheit ist ein Saunagang die perfekte Möglichkeit, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Und an kühlen Sommerabenden können Sie die Sauna nutzen, um sich aufzuwärmen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Saunieren im Winter: Wärme und Geborgenheit
Gerade im Winter ist ein Saunagang eine Wohltat für Körper und Seele. Die Wärme der Sauna hilft, Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu entspannen. Die erhöhte Körpertemperatur regt die Durchblutung an und stärkt das Immunsystem. Und nach einem Saunagang fühlen Sie sich rundum wohl und geborgen.
Saunieren im Sommer: Erfrischung und Reinigung
Auch im Sommer kann ein Saunagang eine Wohltat sein. Die Hitze der Sauna hilft, den Körper von Giftstoffen zu befreien und die Haut zu reinigen. Nach einem Saunagang fühlen Sie sich erfrischt und revitalisiert. Und an heißen Tagen können Sie die Sauna nutzen, um Ihren Körper an die hohen Temperaturen zu gewöhnen und Hitzeschäden vorzubeugen.
Aufbau und Pflege Ihres KARIBU Saunahauses
Der Aufbau des KARIBU Saunahauses ist dank der detaillierten Montageanleitung unkompliziert. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie das Saunahaus selbst aufbauen. Alternativ können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen. Um die Lebensdauer Ihres Saunahauses zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig pflegen. Reinigen Sie das Holz mit einem milden Reinigungsmittel und schützen Sie es vor Witterungseinflüssen mit einer Holzschutzlasur.
Tipps zur Pflege Ihres Saunahauses
- Reinigen Sie das Holz regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel.
- Schützen Sie das Holz vor Witterungseinflüssen mit einer Holzschutzlasur.
- Kontrollieren Sie regelmäßig das Dach und die Wände auf Beschädigungen.
- Entfernen Sie regelmäßig Laub und Schmutz vom Dach.
- Lüften Sie die Sauna regelmäßig, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden
Das KARIBU Saunahaus ist mehr als nur eine Sauna – es ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden. Mit diesem Saunahaus schaffen Sie sich eine persönliche Wellness-Oase, in der Sie sich entspannen, zur Ruhe kommen und neue Energie tanken können. Gönnen Sie sich diesen Luxus und genießen Sie die wohltuende Wärme in Ihrem eigenen Garten.
Bestellen Sie jetzt Ihr KARIBU Saunahaus
Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihr KARIBU Saunahaus. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wellness-Oase und genießen Sie die wohltuende Wärme in Ihrem eigenen Zuhause. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus
Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Saunaofen ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie haben die Möglichkeit, Ihren bevorzugten Saunaofen individuell auszuwählen und zu installieren. Wir bieten eine große Auswahl an Saunaöfen in unserem Shop an, die perfekt zu diesem Saunahaus passen.
Wie dick sind die Wände des Saunahauses?
Die Wände des Saunahauses sind 40 mm dick. Diese massive Blockbohlenbauweise sorgt für eine hervorragende Wärmeisolation und ein angenehmes Saunaklima.
Ist das Dach des Saunahauses isoliert?
Ja, das Dach des Saunahauses ist isoliert. Die Isolierung minimiert Wärmeverluste und sorgt für eine effiziente Nutzung der Energie.
Wie viele Personen haben in dem Saunahaus Platz?
Das Saunahaus bietet ausreichend Platz für mehrere Personen. Die genaue Anzahl hängt von der Körpergröße und dem persönlichen Platzbedarf ab. In der Regel können 4-6 Personen bequem in der Sauna sitzen oder liegen.
Ist der Aufbau des Saunahauses schwierig?
Der Aufbau des Saunahauses ist dank der detaillierten Montageanleitung unkompliziert. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie das Saunahaus selbst aufbauen. Alternativ können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen.
Welche Holzart wurde für das Saunahaus verwendet?
Für das Saunahaus wurde hochwertiges nordisches Fichtenholz verwendet. Dieses Holz ist besonders widerstandsfähig und sorgt für eine lange Lebensdauer des Saunahauses.
Muss das Saunahaus behandelt werden?
Ja, das Saunahaus sollte regelmäßig mit einer Holzschutzlasur behandelt werden. Dies schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und verlängert die Lebensdauer des Saunahauses.
Kann das Saunahaus auch im Winter genutzt werden?
Ja, das Saunahaus kann auch im Winter genutzt werden. Die isolierten Wände und das isolierte Dach sorgen für eine angenehme Wärme, auch bei kalten Außentemperaturen.
Welche Art von Fundament wird für das Saunahaus benötigt?
Für das Saunahaus wird ein ebener und fester Untergrund benötigt. Ein Betonfundament oder eine Pflasterfläche sind ideal. Achten Sie darauf, dass das Fundament ausreichend groß ist und das Gewicht des Saunahauses tragen kann.
Wie lange dauert die Lieferung des Saunahauses?
Die Lieferzeit des Saunahauses hängt von der Verfügbarkeit und der Lieferadresse ab. In der Regel beträgt die Lieferzeit 2-4 Wochen. Wir informieren Sie rechtzeitig über den genauen Liefertermin.
Gibt es eine Garantie auf das Saunahaus?
Ja, auf das Saunahaus gibt es eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte unseren AGBs.