Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Mit dem KARIBU Saunahaus »Doblen« holen Sie sich Entspannung und Wohlbefinden direkt nach Hause. Dieses charmante Saunahaus vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und schafft so ein einzigartiges Saunaerlebnis für die ganze Familie. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit des Holzes verzaubern und genießen Sie wohltuende Wärme, die Körper und Geist in Einklang bringt.
Das KARIBU Saunahaus »Doblen«: Ihr Schlüssel zur Entspannung
Träumen Sie von einem Ort der Ruhe und Erholung, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können? Das KARIBU Saunahaus »Doblen« macht diesen Traum wahr. Mit seinen kompakten Abmessungen von 196 x 196 x 228 cm findet es auch in kleineren Gärten oder auf Terrassen Platz. Das bunte Design verleiht Ihrem Außenbereich einen fröhlichen und einladenden Akzent, während die hochwertige Verarbeitung für Langlebigkeit und Stabilität sorgt.
Das Herzstück des Saunahauses ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung. Er ermöglicht Ihnen, zwischen verschiedenen Saunaformen zu wählen: von der klassischen finnischen Sauna mit trockener Hitze bis hin zur sanften Biosauna mit hoher Luftfeuchtigkeit. So können Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten.
Ein Saunahaus für höchste Ansprüche
Das KARIBU Saunahaus »Doblen« überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Design und seine vielseitigen Funktionen, sondern auch durch seine hochwertige Ausstattung und seine durchdachten Details. Die massive Holzkonstruktion aus nordischer Fichte sorgt für eine optimale Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima. Die Ganzglastür mit Sicherheitsglas ermöglicht einen freien Blick nach draußen und lässt viel Tageslicht in den Innenraum.
Die Inneneinrichtung besteht aus ergonomisch geformten Saunabänken aus weichem Abachi-Holz, das sich durch seine geringe Wärmeleitfähigkeit auszeichnet und somit auch bei hohen Temperaturen angenehm anzufassen ist. Eine formschöne Saunalampe sorgt für eine stimmungsvolle Beleuchtung und trägt zur entspannten Atmosphäre bei.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Doblen« im Überblick
- Kompakte Abmessungen: Findet auch in kleineren Gärten oder auf Terrassen Platz.
- Buntes Design: Verleiht Ihrem Außenbereich einen fröhlichen Akzent.
- 9 kW Bio-Kombi-Ofen: Ermöglicht finnische Sauna und Biosauna.
- Externe Steuerung: Einfache und bequeme Bedienung.
- Massive Holzkonstruktion: Optimale Wärmedämmung und angenehmes Raumklima.
- Ganzglastür mit Sicherheitsglas: Freier Blick nach draußen und viel Tageslicht.
- Ergonomische Saunabänke aus Abachi-Holz: Angenehm anzufassen auch bei hohen Temperaturen.
- Stimmungsvolle Saunalampe: Sorgt für entspannte Atmosphäre.
Entspannung pur: Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung
Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen ist das Herzstück des KARIBU Saunahauses »Doblen«. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Saunaformen zu wählen: die klassische finnische Sauna mit trockener Hitze und die sanfte Biosauna mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen eine einfache und bequeme Bedienung des Ofens. Sie können die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Beleuchtung ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen einstellen.
Die finnische Sauna zeichnet sich durch hohe Temperaturen (80-100 °C) und eine geringe Luftfeuchtigkeit (10-20 %) aus. Sie wirkt entspannend und reinigend auf den Körper. Die Biosauna hingegen ist mit einer Temperatur von 50-60 °C und einer höheren Luftfeuchtigkeit (40-60 %) schonender für den Kreislauf. Sie eignet sich besonders gut für Menschen, die empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren. Durch die Zugabe von ätherischen Ölen können Sie das Saunaerlebnis zusätzlich bereichern und von den positiven Wirkungen der Aromatherapie profitieren.
Technische Details und Abmessungen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten und Abmessungen des KARIBU Saunahauses »Doblen« im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Außenmaße (BxTxH) | 196 x 196 x 228 cm |
Wandstärke | 38 mm |
Material | Nordische Fichte |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Extern |
Tür | Ganzglastür mit Sicherheitsglas |
Bänke | Abachi-Holz |
Beleuchtung | Saunalampe |
Design | Bunt |
Die hochwertige Verarbeitung: Langlebigkeit und Stabilität garantiert
Das KARIBU Saunahaus »Doblen« wird aus hochwertiger nordischer Fichte gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine hohe Dichte und seine natürliche Widerstandsfähigkeit aus. Die 38 mm starke Wandstärke sorgt für eine optimale Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima. Die präzise Verarbeitung und die stabilen Verbindungen garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Stabilität.
Die Ganzglastür mit Sicherheitsglas ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Sicherheitsmerkmal. Sie ist bruchsicher und hitzebeständig und bietet Ihnen einen freien Blick nach draußen. Die ergonomisch geformten Saunabänke aus Abachi-Holz sind besonders bequem und angenehm anzufassen. Sie bieten ausreichend Platz für mehrere Personen und laden zum Entspannen und Verweilen ein.
FAQ: Häufige Fragen zum KARIBU Saunahaus »Doblen«
Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
Ob für das KARIBU Saunahaus »Doblen« eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau des Saunahauses bei Ihrem zuständigen Bauamt. In vielen Fällen ist eine Baugenehmigung erforderlich, insbesondere wenn das Saunahaus eine bestimmte Größe überschreitet oder fest mit dem Grundstück verbunden ist.
Wie erfolgt die Montage des Saunahauses?
Das KARIBU Saunahaus »Doblen« wird als Bausatz geliefert. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie das Saunahaus selbst aufbauen. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Saunahaus fachgerecht aufgebaut ist und alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Dies gewährleistet auch die volle Gewährleistung des Herstellers.
Welchen Stromanschluss benötige ich für den Ofen?
Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen benötigt einen Starkstromanschluss (400 V). Der Anschluss sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass der Ofen nicht an einer normalen Steckdose angeschlossen werden darf.
Wie reinige und pflege ich das Saunahaus?
Um die Lebensdauer Ihres KARIBU Saunahauses »Doblen« zu verlängern, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Reinigen Sie die Saunabänke und den Innenraum regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Holz beschädigen könnten. Lüften Sie das Saunahaus nach jeder Benutzung gründlich, um Schimmelbildung zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie das Holz mit einem speziellen Holzschutzmittel behandeln, um es vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das KARIBU Saunahaus »Doblen« kann auch im Winter genutzt werden. Die massive Holzkonstruktion und die gute Wärmedämmung sorgen dafür, dass die Wärme im Innenraum gehalten wird. Beachten Sie jedoch, dass es im Winter etwas länger dauern kann, bis der Ofen die gewünschte Temperatur erreicht hat. Es empfiehlt sich, das Saunahaus vor dem Saunagang etwas vorzuheizen.
Welches Zubehör ist für das Saunahaus empfehlenswert?
Für ein optimales Saunaerlebnis empfehlen wir folgendes Zubehör:
- Saunakübel und Kelle: Zum Aufgießen von Wasser auf die heißen Steine.
- Saunasteine: Spezielle Steine, die die Wärme gut speichern und gleichmäßig abgeben.
- Saunaduft: Ätherische Öle für ein aromatisches Saunaerlebnis.
- Saunatücher: Zum Unterlegen auf die Saunabänke und zum Abtrocknen.
- Bademantel und Saunaschuhe: Für den Weg von und zur Sauna.
Wie lange dauert es, bis der Ofen aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit des 9 kW Bio-Kombi-Ofens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Größe des Saunaraumes und der gewünschten Temperatur. In der Regel dauert es etwa 30-60 Minuten, bis der Ofen die gewünschte Temperatur erreicht hat. Bei der ersten Inbetriebnahme kann es etwas länger dauern.