Träumen Sie von Ihrem eigenen kleinen Wellnessparadies im Garten? Ein Ort, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und Körper und Seele in Einklang bringen können? Mit dem KARIBU Saunahaus »Doblen« holen Sie sich ein Stück Entspannung und Lebensqualität direkt nach Hause. Dieses charmante Saunahaus in elegantem Beige ist mehr als nur eine Sauna – es ist eine Oase der Ruhe, ein Rückzugsort für erholsame Stunden und ein echter Hingucker für Ihren Garten.
Das KARIBU Saunahaus »Doblen« – Ihr Schlüssel zur Entspannung
Das KARIBU Saunahaus »Doblen« ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Komfort und ein stilvolles Design legen. Mit seinen kompakten Abmessungen von 196 x 196 x 228 cm findet es auch in kleineren Gärten Platz und bietet dennoch ausreichend Raum für entspannende Saunagänge. Das Saunahaus wird ohne Ofen geliefert, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihren Wunschofen individuell auszuwählen und an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Das beige Farbdesign fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht dem Saunahaus eine natürliche und einladende Optik. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und viele Jahre Freude an Ihrer eigenen Sauna.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Das KARIBU Saunahaus »Doblen« wird aus nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist. Das Holz ist unbehandelt und kann nach Ihren individuellen Vorstellungen lasiert oder geölt werden, um es optimal vor Witterungseinflüssen zu schützen und den Look an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen. Die Wandstärke von 38 mm sorgt für eine gute Isolierung und ein angenehmes Saunaklima.
Die massive Rahmentür mit Glaseinsatz verleiht dem Saunahaus nicht nur eine elegante Optik, sondern sorgt auch für ausreichend Tageslicht im Innenraum. Die Tür ist mit einem Sicherheitsverschluss ausgestattet, um Ihnen während Ihrer Saunagänge ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.
Einfache Montage und flexible Gestaltungsmöglichkeiten
Das KARIBU Saunahaus »Doblen« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach und schnell selbst aufbauen. Die vorgefertigten Wandelemente und die passgenauen Verbindungen erleichtern die Montage und sparen Zeit und Aufwand. Der Saunabau wird somit zum Kinderspiel.
Da das Saunahaus ohne Ofen geliefert wird, haben Sie die volle Freiheit bei der Auswahl Ihres Wunschofens. Ob Holzofen, Elektroofen oder Bio-Kombiofen – Sie entscheiden, welcher Ofen am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt. Passende Saunaöfen finden Sie ebenfalls in unserem Shop.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Doblen« im Überblick
Das KARIBU Saunahaus »Doblen« bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer lohnenden Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden machen:
- Entspannung pur: Gönnen Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag und entspannen Sie in Ihrer eigenen Sauna.
- Gesundheitsfördernd: Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung und entschlacken den Körper.
- Stilvolles Design: Das beige Farbdesign und die hochwertige Verarbeitung machen das Saunahaus zu einem echten Hingucker in Ihrem Garten.
- Individuelle Gestaltung: Wählen Sie Ihren Wunschofen und gestalten Sie den Innenraum nach Ihren persönlichen Vorstellungen.
- Einfache Montage: Der Bausatz lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach und schnell selbst aufbauen.
- Langlebige Qualität: Das Saunahaus wird aus hochwertigem nordischem Fichtenholz gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer.
Technische Details im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über das KARIBU Saunahaus »Doblen« zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Details |
---|---|
Außenmaß (B x T x H) | 196 x 196 x 228 cm |
Wandstärke | 38 mm |
Material | Nordisches Fichtenholz, unbehandelt |
Tür | Massive Rahmentür mit Glaseinsatz und Sicherheitsverschluss |
Dach | Massivholzdach |
Lieferumfang | Bausatz ohne Ofen |
Gewicht | Ca. 500 kg (abhängig von Holzdichte) |
Gestalten Sie Ihre persönliche Wellnessoase
Das KARIBU Saunahaus »Doblen« ist mehr als nur eine Sauna – es ist eine Leinwand für Ihre persönliche Wellnessoase. Mit den richtigen Accessoires und Einrichtungsgegenständen können Sie den Innenraum ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten und eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich rundum wohlfühlen.
Wie wäre es mit einer gemütlichen Saunabank aus Abachi-Holz, die besonders angenehm auf der Haut ist? Oder mit stimmungsvoller Beleuchtung, die für eine entspannte Atmosphäre sorgt? Auch ätherische Öle und Aufgusskonzentrate können Ihre Saunagänge zu einem besonderen Erlebnis machen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Sauna so, dass sie Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Tipps für die perfekte Sauna-Einrichtung
Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Gestaltung Ihrer persönlichen Wellnessoase helfen können:
- Saunabänke: Wählen Sie Saunabänke aus hochwertigem Holz, das angenehm auf der Haut ist und eine gute Wärmeableitung bietet.
- Beleuchtung: Setzen Sie auf indirekte Beleuchtung, die für eine entspannte Atmosphäre sorgt. LED-Strahler oder dimmbare Lampen sind eine gute Wahl.
- Aufgusskübel und Kelle: Ein Aufgusskübel und eine Kelle sind unverzichtbar für jeden Saunagänger. Wählen Sie ein Set aus hochwertigem Material, das langlebig und hitzebeständig ist.
- Ätherische Öle: Ätherische Öle können Ihre Saunagänge zu einem besonderen Erlebnis machen. Wählen Sie Düfte, die Ihnen gefallen und eine entspannende oder belebende Wirkung haben.
- Thermometer und Hygrometer: Ein Thermometer und ein Hygrometer helfen Ihnen dabei, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrer Sauna zu überwachen und ein optimales Saunaklima zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Doblen«
Ist ein Fundament für das Saunahaus erforderlich?
Ja, für das KARIBU Saunahaus »Doblen« ist ein ebenes und stabiles Fundament erforderlich. Dies kann ein Betonfundament, eine gepflasterte Fläche oder eine Holzterrasse sein. Wichtig ist, dass das Fundament die Last des Saunahauses tragen kann und vor Feuchtigkeit schützt. Eine genaue Anleitung zur Erstellung des Fundaments finden Sie in der mitgelieferten Montageanleitung.
Welchen Ofen soll ich für das Saunahaus wählen?
Die Wahl des richtigen Ofens hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Grundsätzlich können Sie zwischen Holzöfen, Elektroöfen und Bio-Kombiofen wählen. Holzöfen sorgen für eine traditionelle Saunaatmosphäre mit knisterndem Feuer, während Elektroöfen einfacher zu bedienen sind und eine konstante Temperatur gewährleisten. Bio-Kombiofen bieten die Möglichkeit, sowohl finnische Sauna als auch Softdampfbad zu genießen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die Größe des Saunahauses und die gewünschte Heizleistung.
Muss das Holz behandelt werden?
Das Holz des KARIBU Saunahauses »Doblen« wird unbehandelt geliefert. Um es optimal vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern, empfehlen wir, das Holz mit einer geeigneten Holzschutzlasur oder Öl zu behandeln. Wählen Sie eine Lasur oder Öl, die speziell für den Außenbereich geeignet ist und das Holz vor UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Schimmel schützt. Tragen Sie die Lasur oder das Öl gemäß den Anweisungen des Herstellers auf und wiederholen Sie die Behandlung regelmäßig, um den Schutz aufrechtzuerhalten.
Wie reinige ich das Saunahaus richtig?
Um Ihr KARIBU Saunahaus »Doblen« sauber und hygienisch zu halten, sollten Sie es regelmäßig reinigen. Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Stattdessen empfehlen wir, das Saunahaus mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge abzuwischen. Lüften Sie das Saunahaus nach jedem Gebrauch gut, um Feuchtigkeit zu vermeiden und Schimmelbildung vorzubeugen. Die Saunabänke können Sie regelmäßig mit einem speziellen Saunabankreiniger säubern.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das KARIBU Saunahaus »Doblen« kann auch im Winter genutzt werden. Die gute Isolierung durch die 38 mm starken Wände sorgt dafür, dass die Wärme im Saunahaus gehalten wird. Achten Sie jedoch darauf, dass der Ofen ausreichend dimensioniert ist, um das Saunahaus auch bei niedrigen Außentemperaturen auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Es empfiehlt sich, das Saunahaus vor dem ersten Saunagang im Winter etwas länger vorzuheizen.