Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Mit dem KARIBU Saunahaus »Frauenburg« holen Sie sich Entspannung und Erholung direkt nach Hause. Dieses charmante Saunahaus vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und bietet Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis.
Das KARIBU Saunahaus »Frauenburg«: Ihr Schlüssel zur Entspannung
Das KARIBU Saunahaus »Frauenburg« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Rückzugsort, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können. Mit seinen kompakten Abmessungen von 196 x 146 x 228 cm passt es auch in kleinere Gärten oder auf Terrassen. Das elegante Design in Beige fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine stilvolle Note. Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und gönnen Sie sich die wohlverdiente Auszeit in Ihrem eigenen Saunaparadies.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Das Saunahaus »Frauenburg« besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und die Verwendung erstklassiger Materialien. Die Wände bestehen aus 38 mm starken Blockbohlen aus nordischem Fichtenholz. Dieses Holz ist besonders widerstandsfähig und sorgt für eine optimale Wärmedämmung. So bleibt die Wärme im Inneren der Sauna, während die Außenseite angenehm kühl bleibt. Die massive Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und macht das Saunahaus zu einer Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Das Dach besteht aus Massivholz mit Nut und Feder, welches eine hohe Stabilität und Dichtigkeit gewährleistet. Eine zusätzliche Bitumendachbahn schützt das Saunahaus vor Witterungseinflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die Tür aus Ganzglas mit Sicherheitsglas ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch einen sicheren Ein- und Ausstieg.
Komfortable Ausstattung für ein perfektes Saunaerlebnis
Das Saunahaus »Frauenburg« ist mit allem ausgestattet, was Sie für ein perfektes Saunaerlebnis benötigen. Der leistungsstarke 9 kW Saunaofen sorgt schnell für die gewünschte Temperatur und bietet Ihnen verschiedene Einstellmöglichkeiten. Die externe Steuerung ermöglicht eine komfortable Bedienung und individuelle Anpassung der Saunaeinstellungen. So können Sie die Temperatur und die Saunazeit ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben einstellen.
Im Inneren des Saunahauses finden Sie zwei Saunabänke, die ausreichend Platz für entspannte Saunagänge bieten. Die Bänke sind aus hochwertigem, astfreiem Weichholz gefertigt und bieten einen hohen Sitzkomfort. Die Rückenlehnen und die Ofenschutzgitter sorgen für zusätzliche Sicherheit und Komfort.
- Wände: 38 mm Blockbohlen aus nordischem Fichtenholz
- Dach: Massivholz mit Nut und Feder, inkl. Bitumendachbahn
- Tür: Ganzglastür mit Sicherheitsglas
- Ofen: 9 kW Saunaofen mit ext. Steuerung
- Bänke: 2 Saunabänke aus astfreiem Weichholz
- Maße (BxTxH): 196 x 146 x 228 cm
Einfache Montage und flexible Gestaltungsmöglichkeiten
Das Saunahaus »Frauenburg« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Aufbauanleitung einfach und schnell montieren. Die einzelnen Elemente sind passgenau gefertigt und lassen sich problemlos miteinander verbinden. So können Sie Ihr eigenes Saunaparadies in kurzer Zeit selbst aufbauen.
Darüber hinaus bietet Ihnen das Saunahaus »Frauenburg« zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Sie können die Innenwände beispielsweise mit Holzöl behandeln, um das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen und die natürliche Schönheit hervorzuheben. Auch die Außenseite lässt sich nach Ihren Wünschen gestalten. Streichen Sie das Saunahaus in Ihrer Lieblingsfarbe oder lasieren Sie es mit einer Holzschutzlasur, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über das Saunahaus »Frauenburg« zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Abmessungen (BxTxH) | 196 x 146 x 228 cm |
| Wandstärke | 38 mm |
| Material Wände | Nordisches Fichtenholz |
| Dach | Massivholz mit Nut und Feder |
| Dacheindeckung | Bitumendachbahn |
| Tür | Ganzglastür mit Sicherheitsglas |
| Ofenleistung | 9 kW |
| Steuerung | Externe Steuerung |
| Anzahl Bänke | 2 |
| Material Bänke | Astfreies Weichholz |
Ihr persönlicher Wellness-Bereich für Zuhause
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in Ihre eigene Sauna eintauchen, die wohlige Wärme auf Ihrer Haut spüren und den Alltagsstress hinter sich lassen. Das KARIBU Saunahaus »Frauenburg« macht diesen Traum wahr. Es ist ein Ort der Entspannung, der Regeneration und des Wohlbefindens. Gönnen Sie sich diese Auszeit und investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Glück.
Die wohltuende Wärme der Sauna wirkt sich positiv auf Ihren Körper und Geist aus. Sie entspannt die Muskeln, fördert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Regelmäßige Saunagänge können helfen, Stress abzubauen, Schlafstörungen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Mit dem KARIBU Saunahaus »Frauenburg« schaffen Sie sich eine private Wellness-Oase, die Ihnen jederzeit zur Verfügung steht.
Das perfekte Geschenk für sich selbst oder Ihre Liebsten
Das KARIBU Saunahaus »Frauenburg« ist nicht nur eine Bereicherung für Ihr eigenes Leben, sondern auch das perfekte Geschenk für Ihre Liebsten. Überraschen Sie Ihre Familie, Freunde oder Partner mit einem Geschenk, das Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden schenkt. Mit diesem Saunahaus zeigen Sie, dass Ihnen das Wohl Ihrer Mitmenschen am Herzen liegt und dass Sie ihnen eine Freude bereiten möchten.
Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – das KARIBU Saunahaus »Frauenburg« ist ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt und lange Freude bereitet. Es ist ein Symbol für Wertschätzung, Liebe und Verbundenheit. Schenken Sie Entspannung und Wohlbefinden – mit dem KARIBU Saunahaus »Frauenburg«.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Frauenburg«
Ist eine Baugenehmigung für das Saunahaus erforderlich?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung für das KARIBU Saunahaus »Frauenburg« hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf und Aufbau des Saunahauses bei Ihrem zuständigen Bauamt zu erkundigen, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen und stellen sicher, dass Sie alle rechtlichen Bestimmungen einhalten.
Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Die Aufbauzeit des KARIBU Saunahauses »Frauenburg« hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Mit etwas handwerklichem Geschick und der Unterstützung von zwei Personen ist der Aufbau in der Regel innerhalb eines Tages möglich. Die detaillierte Aufbauanleitung, die dem Bausatz beiliegt, hilft Ihnen Schritt für Schritt bei der Montage. Wenn Sie sich den Aufbau nicht selbst zutrauen, können Sie auch einen professionellen Montageservice beauftragen.
Welchen Stromanschluss benötigt der 9 kW Ofen?
Der 9 kW Saunaofen des KARIBU Saunahauses »Frauenburg« benötigt einen Starkstromanschluss (400 V). Der Anschluss sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden am Ofen oder am Stromnetz zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass der Starkstromanschluss nicht im Lieferumfang enthalten ist und separat beauftragt werden muss.
Wie oft sollte man in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Gesundheitszustand ab. Generell wird empfohlen, ein- bis zweimal pro Woche in die Sauna zu gehen. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Häufigkeit der Saunagänge an Ihr persönliches Wohlbefinden an. Bei gesundheitlichen Bedenken sollten Sie vor dem Saunabesuch Ihren Arzt konsultieren.
Wie reinigt man das Saunahaus richtig?
Um die Lebensdauer Ihres KARIBU Saunahauses »Frauenburg« zu verlängern, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. Nach jedem Saunagang sollten Sie das Saunahaus gut durchlüften, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Die Holzbänke können Sie mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Einmal im Jahr empfiehlt es sich, das Saunahaus gründlich zu reinigen und gegebenenfalls mit einem speziellen Holzöl zu behandeln.
Kann man das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das KARIBU Saunahaus »Frauenburg« kann auch im Winter problemlos genutzt werden. Die dicken Blockbohlenwände und das isolierte Dach sorgen für eine gute Wärmedämmung, sodass die Wärme im Inneren der Sauna bleibt. Beachten Sie jedoch, dass es im Winter etwas länger dauern kann, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Achten Sie darauf, dass das Saunahaus gut belüftet ist, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Welche Holzarten sind für Saunabänke am besten geeignet?
Für Saunabänke eignen sich vor allem Weichhölzer wie Fichte, Tanne oder Abachi. Diese Holzarten sind astarm, harzfrei und haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit, sodass sie auch bei hohen Temperaturen angenehm zu sitzen sind. Das astfreie Weichholz der Saunabänke im KARIBU Saunahaus »Frauenburg« bietet einen hohen Sitzkomfort und ist besonders langlebig.

