Verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellnessoase mit dem KARIBU Saunahaus »Goldingen«. Dieses exklusive Saunahaus vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und bietet Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis direkt vor Ihrer Haustür. Mit seinen großzügigen Abmessungen von 231 x 273 x 235 cm und dem leistungsstarken 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung in stilvollem Beige, ist das »Goldingen« mehr als nur eine Sauna – es ist ein Statement für Gesundheit, Entspannung und Lebensqualität.
Das KARIBU Saunahaus »Goldingen« – Ihr Schlüssel zur Entspannung
Tauchen Sie ein in eine Welt der Ruhe und Erholung. Das KARIBU Saunahaus »Goldingen« ist der ideale Rückzugsort, um dem Alltagsstress zu entfliehen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Ob nach einem langen Arbeitstag, einem intensiven Training oder einfach nur, um die Seele baumeln zu lassen – dieses Saunahaus bietet Ihnen die perfekte Umgebung für Ihr persönliches Wellnessritual.
Die sorgfältig ausgewählten Materialien und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und machen das »Goldingen« zu einer Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Erleben Sie die wohltuende Wärme, die beruhigenden Düfte und die entspannende Atmosphäre, die dieses Saunahaus zu bieten hat.
Einzigartiges Design und hochwertige Materialien
Das KARIBU Saunahaus »Goldingen« besticht durch sein ansprechendes Design und die Verwendung von erstklassigen Materialien. Das Saunahaus ist aus hochwertigem nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Langlebigkeit und seine natürliche Schönheit bekannt ist. Die helle, freundliche Farbe des Holzes schafft eine warme und einladende Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt.
Die massive Blockbohlenbauweise sorgt für eine hervorragende Wärmedämmung und trägt dazu bei, die Wärme im Inneren der Sauna zu halten. Dies spart Energie und sorgt für ein angenehmes Saunaklima. Die präzise Verarbeitung und die stabilen Verbindungen gewährleisten eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer des Saunahauses.
Das großzügige Fenster in der Frontseite des Saunahauses lässt viel Tageslicht herein und bietet Ihnen einen herrlichen Blick in Ihren Garten. So können Sie die Natur auch während Ihres Saunagangs genießen. Die doppelt verglaste Tür sorgt für eine gute Wärmedämmung und schützt vor ungewollten Blicken.
Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen – Vielseitigkeit für Ihr Saunaerlebnis
Das Herzstück des KARIBU Saunahauses »Goldingen« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung. Dieser Ofen bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Saunaformen zu genießen – von der klassischen finnischen Sauna mit hoher Temperatur und geringer Luftfeuchtigkeit bis hin zur sanften Biosauna mit niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchtigkeit. Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen eine präzise Regelung der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit, so dass Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten können.
Der Bio-Kombi-Ofen verfügt über einen integrierten Verdampfer, der es Ihnen ermöglicht, während des Saunagangs die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Dies ist besonders wohltuend für die Atemwege und sorgt für ein angenehmeres Saunaklima. Sie können dem Wasser auch ätherische Öle hinzufügen, um die entspannende Wirkung der Sauna zu verstärken.
Die externe Steuerung ist einfach zu bedienen und bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen. Sie können die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit präzise einstellen, die Vorheizzeit programmieren und die Beleuchtung steuern. So haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Saunaerlebnis.
Technische Details und Ausstattung
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über das KARIBU Saunahaus »Goldingen« zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Details und der Ausstattung:
- Abmessungen (BxTxH): 231 x 273 x 235 cm
- Material: Nordisches Fichtenholz
- Bauweise: Massive Blockbohlenbauweise
- Wandstärke: 38 mm
- Dach: Massivholzdach
- Tür: Doppelt verglaste Tür
- Fenster: Großzügiges Fenster in der Frontseite
- Ofen: 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung
- Steuerung: Externe Steuerung für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung
- Ausstattung: 3 Saunabänke, Ofenschutzgitter, Kopfstützen
Das Saunahaus wird als Bausatz geliefert und ist mit einer ausführlichen Montageanleitung einfach aufzubauen. Alle benötigten Materialien und Schrauben sind im Lieferumfang enthalten.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Goldingen« auf einen Blick
Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile des KARIBU Saunahauses »Goldingen« zusammengefasst:
- Entspannung pur: Entfliehen Sie dem Alltagsstress und gönnen Sie sich eine Auszeit in Ihrer eigenen Sauna.
- Gesundheit und Wohlbefinden: Fördern Sie Ihre Gesundheit und stärken Sie Ihr Immunsystem.
- Hochwertige Materialien: Genießen Sie die Langlebigkeit und die natürliche Schönheit des nordischen Fichtenholzes.
- Vielseitige Nutzung: Wählen Sie zwischen verschiedenen Saunaformen – von der finnischen Sauna bis zur Biosauna.
- Einfache Bedienung: Steuern Sie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung bequem über die externe Steuerung.
- Einfache Montage: Bauen Sie Ihr Saunahaus mit der ausführlichen Montageanleitung einfach selbst auf.
- Wertsteigerung: Werten Sie Ihren Garten auf und steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und gönnen Sie sich das KARIBU Saunahaus »Goldingen« – Ihre persönliche Wellnessoase für zu Hause!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Goldingen«
Ist der Aufbau des Saunahauses kompliziert?
Nein, der Aufbau des KARIBU Saunahauses »Goldingen« ist dank der detaillierten und leicht verständlichen Montageanleitung relativ einfach. Alle benötigten Materialien und Schrauben sind im Lieferumfang enthalten. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie das Saunahaus selbst aufbauen. Wir empfehlen jedoch, bei Bedarf einen Fachmann hinzuzuziehen.
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Ob Sie eine Baugenehmigung für das KARIBU Saunahaus »Goldingen« benötigen, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf des Saunahauses bei Ihrem zuständigen Bauamt zu erkundigen.
Wie pflege ich das Saunahaus richtig?
Um die Lebensdauer Ihres KARIBU Saunahauses »Goldingen« zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig pflegen. Reinigen Sie das Innere der Sauna nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Lüften Sie die Sauna regelmäßig, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Das Holz kann bei Bedarf mit einem speziellen Holzschutzmittel behandelt werden.
Kann ich den Ofen auch mit Holz befeuern?
Nein, der im Lieferumfang enthaltene 9 kW Bio-Kombi-Ofen ist ein Elektroofen und kann nicht mit Holz befeuert werden. Wenn Sie eine holzbefeuerte Sauna bevorzugen, bieten wir auch entsprechende Modelle an.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit des KARIBU Saunahauses »Goldingen« hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur und der gewünschten Temperatur im Inneren der Sauna. In der Regel dauert es ca. 30-45 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das KARIBU Saunahaus »Goldingen« ist dank der massiven Blockbohlenbauweise und der guten Wärmedämmung auch für die Nutzung im Winter geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Sauna ausreichend vorzuheizen und gegebenenfalls einen Frostwächter zu installieren, um Frostschäden zu vermeiden.
Was ist der Unterschied zwischen einer finnischen Sauna und einer Biosauna?
Die finnische Sauna zeichnet sich durch hohe Temperaturen (80-100 °C) und geringe Luftfeuchtigkeit aus. Die Biosauna hingegen hat niedrigere Temperaturen (50-60 °C) und eine höhere Luftfeuchtigkeit. Die Biosauna ist schonender für den Kreislauf und eignet sich besonders gut für Saunaanfänger und Menschen mit gesundheitlichen Problemen.
Welches Zubehör benötige ich für die Sauna?
Für ein optimales Saunaerlebnis empfehlen wir Ihnen, folgendes Zubehör zu erwerben: Saunakübel, Saunakelle, Saunathermometer, Saunauhr, Saunahandtücher, Bademantel und Badeschuhe. Außerdem können Sie ätherische Öle hinzufügen, um die entspannende Wirkung der Sauna zu verstärken.