Träumen Sie von einem privaten Rückzugsort, an dem Sie dem Alltag entfliehen und Körper und Geist in Einklang bringen können? Mit dem KARIBU Saunahaus »Jana« holen Sie sich ein Stück pure Entspannung nach Hause. Dieses stilvolle Saunahaus vereint hochwertige Materialien, durchdachtes Design und die bewährte Qualität von KARIBU zu einem unvergesslichen Saunaerlebnis. Lassen Sie sich von der behaglichen Atmosphäre verzaubern und genießen Sie wohltuende Stunden in Ihrem eigenen Wellness-Paradies. Das Saunahaus Jana wird ohne Ofen geliefert, so haben Sie die freie Wahl Ihren persönlichen Wunsch-Ofen zu integrieren.
Das KARIBU Saunahaus »Jana«: Ihr Schlüssel zur Entspannung
Das KARIBU Saunahaus »Jana« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Ort der Ruhe und Regeneration. Mit seinen kompakten Abmessungen von 196 x 146 x 228 cm (B x T x H) findet es auch in kleineren Gärten oder auf Terrassen seinen Platz. Das Saunahaus besticht durch sein modernes Design und die hochwertige Verarbeitung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Die beige Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine elegante Note. Genießen Sie die wohltuende Wärme und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
KARIBU legt größten Wert auf die Qualität der verwendeten Materialien. Das Saunahaus »Jana« ist aus nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Das Holz ist unbehandelt, wodurch Sie die Möglichkeit haben, es nach Ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten und zu schützen. Die massive Bauweise sorgt für eine hohe Stabilität und eine optimale Wärmedämmung, sodass Sie die Wärme in vollen Zügen genießen können.
Durchdachtes Design für maximalen Komfort
Das Saunahaus »Jana« überzeugt nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch sein durchdachtes Design. Die Glastür ermöglicht einen Blick nach draußen und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Die bequemen Saunabänke laden zum Entspannen ein und bieten ausreichend Platz für mehrere Personen. Die integrierte Belüftung sorgt für ein angenehmes Klima und verhindert die Bildung von Schimmel.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Jana« im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des KARIBU Saunahauses »Jana« übersichtlich zusammengefasst:
- Kompakte Größe: Passt auch in kleinere Gärten oder auf Terrassen.
- Hochwertige Materialien: Nordisches Fichtenholz für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
- Massive Bauweise: Für hohe Stabilität und optimale Wärmedämmung.
- Modernes Design: Elegante Optik in beige, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
- Glastür: Ermöglicht einen Blick nach draußen und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
- Bequeme Saunabänke: Bieten ausreichend Platz für mehrere Personen.
- Integrierte Belüftung: Sorgt für ein angenehmes Klima und verhindert die Bildung von Schimmel.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist das Saunahaus schnell aufgebaut.
- Individuelle Gestaltung: Das unbehandelte Holz ermöglicht eine individuelle Farbgestaltung.
Entspannung pur: So wirkt das Saunieren auf Körper und Geist
Das Saunieren ist nicht nur eine angenehme Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine Wohltat für Körper und Geist. Die Wärme entspannt die Muskeln, fördert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Gleichzeitig hilft das Saunieren, Stress abzubauen und die innere Balance wiederherzustellen. Gönnen Sie sich regelmäßig eine Auszeit in Ihrem eigenen Saunahaus und spüren Sie die positiven Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden. Hier die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile auf einem Blick:
- Stärkung des Immunsystems: Regelmäßiges Saunieren kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöhen und so das Immunsystem stärken.
- Entspannung der Muskeln: Die Wärme hilft, Muskelverspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern.
- Förderung der Durchblutung: Die Wärme erweitert die Blutgefäße und verbessert die Durchblutung.
- Entgiftung des Körpers: Durch das Schwitzen werden Giftstoffe und Schlacken aus dem Körper ausgeschieden.
- Stressabbau: Das Saunieren hilft, Stress abzubauen und die innere Balance wiederherzustellen.
- Verbesserung des Hautbildes: Das Saunieren kann die Haut reinigen und das Hautbild verbessern.
- Bessere Schlafqualität: Regelmäßiges Saunieren kann zu einer besseren Schlafqualität beitragen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die technischen Details des KARIBU Saunahauses »Jana« im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | KARIBU Saunahaus »Jana« |
Abmessungen (B x T x H) | 196 x 146 x 228 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz, unbehandelt |
Farbe | Beige |
Wandstärke | 38 mm Blockbohlen |
Tür | Glastür |
Dach | Massivholzdach |
Saunabänke | 2 Stück, aus Weichholz |
Belüftung | Integrierte Belüftung |
Ofen | Nicht im Lieferumfang enthalten |
Gestalten Sie Ihr persönliches Wellness-Paradies
Das KARIBU Saunahaus »Jana« ist die ideale Basis für Ihr persönliches Wellness-Paradies. Mit der richtigen Ausstattung und Dekoration können Sie Ihre Sauna in einen Ort der Entspannung und Regeneration verwandeln. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihre Sauna individuell gestalten können:
- Wählen Sie den passenden Saunaofen: Ob Holzofen oder Elektroofen – wählen Sie den Ofen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
- Sorgen Sie für die richtige Beleuchtung: Dimmbare Leuchten oder farbige Lichtspiele schaffen eine entspannende Atmosphäre.
- Verwenden Sie ätherische Öle: Ätherische Öle können die Wirkung des Saunierens verstärken und für ein angenehmes Dufterlebnis sorgen.
- Dekorieren Sie Ihre Sauna: Pflanzen, Steine oder Holzaccessoires verleihen Ihrer Sauna eine persönliche Note.
- Denken Sie an die richtige Pflege: Reinigen Sie Ihre Sauna regelmäßig und pflegen Sie das Holz, um die Lebensdauer zu verlängern.
Aufbau und Pflege des KARIBU Saunahauses »Jana«
Der Aufbau des KARIBU Saunahauses »Jana« ist dank der detaillierten Aufbauanleitung unkompliziert und kann in wenigen Stunden selbst durchgeführt werden. Das unbehandelte Holz ermöglicht Ihnen eine individuelle Gestaltung. Um die Lebensdauer Ihrer Sauna zu verlängern, empfehlen wir, das Holz regelmäßig zu pflegen und zu schützen. Hier sind einige Tipps zur Pflege:
- Schutz vor Witterungseinflüssen: Behandeln Sie das Holz mit einer geeigneten Holzschutzlasur, um es vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schimmel zu schützen.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Gute Belüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung der Sauna, um die Bildung von Schimmel zu verhindern.
- Pflege der Saunabänke: Reinigen und pflegen Sie die Saunabänke regelmäßig, um sie sauber und hygienisch zu halten.
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um ein sicheres Saunaerlebnis zu gewährleisten:
- Konsultieren Sie Ihren Arzt: Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, konsultieren Sie vor dem Saunieren Ihren Arzt.
- Nicht überanstrengen: Überanstrengen Sie sich nicht beim Saunieren und verlassen Sie die Sauna, wenn Sie sich unwohl fühlen.
- Ausreichend trinken: Trinken Sie vor, während und nach dem Saunieren ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
- Nicht alkoholisiert saunieren: Vermeiden Sie das Saunieren unter Alkoholeinfluss.
- Kinder beaufsichtigen: Beaufsichtigen Sie Kinder während des Saunierens.
- Brandgefahr: Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Ofenherstellers und vermeiden Sie brennbare Materialien in der Nähe des Ofens.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Jana«
Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Nein, das KARIBU Saunahaus »Jana« wird ohne Saunaofen geliefert. So haben Sie die freie Wahl, den für Ihre Bedürfnisse passenden Ofen auszuwählen und zu installieren.
Wie dick sind die Wände des Saunahauses?
Die Wände des KARIBU Saunahauses »Jana« bestehen aus 38 mm starken Blockbohlen aus nordischem Fichtenholz. Dies sorgt für eine gute Wärmedämmung und Stabilität.
Ist eine Baugenehmigung für das Saunahaus erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung für das Saunahaus erforderlich ist, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Kann ich das Saunahaus selbst aufbauen?
Ja, der Aufbau des KARIBU Saunahauses »Jana« ist dank der detaillierten Aufbauanleitung unkompliziert und kann selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, eine zweite Person für den Aufbau hinzuzuziehen.
Wie muss ich das Holz behandeln?
Das Holz des Saunahauses ist unbehandelt. Um es vor Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und Schimmel zu schützen, empfehlen wir, es mit einer geeigneten Holzschutzlasur zu behandeln.
Wie oft muss ich die Sauna reinigen?
Die Sauna sollte regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Verwenden Sie dazu ein mildes Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien.
Welche Art von Saunaofen ist für das Saunahaus geeignet?
Für das KARIBU Saunahaus »Jana« sind sowohl Holzöfen als auch Elektroöfen geeignet. Achten Sie bei der Auswahl des Ofens auf die passende Größe und Leistung für das Saunahaus.
Kann ich die Saunabänke versetzen?
Die Saunabänke sind fest montiert, können aber mit etwas handwerklichem Geschick versetzt oder angepasst werden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Stabilität des Saunahauses beeinträchtigen kann.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von der Leistung des Ofens und der Außentemperatur ab. In der Regel dauert es zwischen 30 und 60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Was muss ich bei der Belüftung der Sauna beachten?
Die Sauna verfügt über eine integrierte Belüftung. Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen nicht verdeckt sind, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Nach dem Saunieren sollten Sie die Tür und die Fenster öffnen, um die Sauna gut auszulüften.