## KARIBU Saunahaus »Kandau«: Ihr persönliches Wellness-Paradies
Träumen Sie von entspannenden Saunaabenden im eigenen Garten? Das KARIBU Saunahaus »Kandau« macht diesen Traum wahr. Mit seinem ansprechenden Design in Beige und der hochwertigen Verarbeitung fügt es sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein. Genießen Sie die wohltuende Wärme und die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Saunabereich bietet.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Kandau« im Überblick
Das Saunahaus »Kandau« überzeugt mit einer Vielzahl an Vorteilen, die Ihr Saunaerlebnis auf ein neues Level heben:
* **Großzügiger Innenraum:** Mit den Maßen 276 x 276 x 210 cm bietet das Saunahaus ausreichend Platz für mehrere Personen, sodass Sie entspannte Stunden mit Familie und Freunden verbringen können.
* **Flexibilität durch Bio-Kombi-Ofen:** Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen ermöglicht Ihnen sowohl klassische finnische Saunagänge als auch sanfte Dampfbäder. Die externe Steuerung erlaubt eine präzise Temperatureinstellung und sorgt für ein individuelles Wohlfühlklima.
* **Hochwertige Verarbeitung:** Das Saunahaus »Kandau« ist aus sorgfältig ausgewähltem Holz gefertigt und überzeugt mit seiner stabilen Konstruktion und langen Lebensdauer.
* **Elegantes Design:** Die beige Farbgebung verleiht dem Saunahaus eine warme und einladende Optik, die sich perfekt in Ihren Garten integriert.
* **Einfache Montage:** Dank der detaillierten Aufbauanleitung lässt sich das Saunahaus »Kandau« einfach und schnell montieren.
* **Entspannung pur:** Tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme und vergessen Sie den Alltagsstress. Das Saunahaus »Kandau« ist Ihr persönlicher Rückzugsort für Körper und Seele.
Besondere Funktionen und USPs des Saunahauses »Kandau«
Neben den bereits genannten Vorteilen bietet das Saunahaus »Kandau« noch weitere besondere Funktionen, die es von anderen Saunahäusern abheben:
* **Bio-Kombi-Ofen für vielfältige Saunaerlebnisse:** Der Bio-Kombi-Ofen ermöglicht Ihnen die Wahl zwischen traditioneller finnischer Sauna mit hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit, einem sanften Dampfbad mit moderaten Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit oder einer Kräutersauna mit wohltuenden Aromen.
* **Externe Steuerung für individuelle Anpassung:** Mit der externen Steuerung können Sie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Betriebsart des Ofens präzise einstellen und so Ihr ganz persönliches Wohlfühlklima schaffen.
* **Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer:** Das Saunahaus »Kandau« ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und hohe Stabilität gewährleisten.
* **Optimale Wärmedämmung für geringen Energieverbrauch:** Die gute Wärmedämmung des Saunahauses sorgt für einen geringen Energieverbrauch und schont somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Kurze Aufzählung der wichtigsten Eigenschaften
- Maße: 276 x 276 x 210 cm (BxTxH)
- Ofen: 9 kW Bio-Kombi-Ofen
- Steuerung: Externe Steuerung
- Farbe: Beige
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Kandau«
- Ist der Ofen im Lieferumfang enthalten?
- Ja, der 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung ist im Lieferumfang des Saunahauses »Kandau« enthalten.
- Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Ofen?
- Ja, für den Betrieb des 9 kW Ofens ist ein Starkstromanschluss erforderlich. Bitte lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen.
- Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
- Die Aufbauzeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Mit der detaillierten Aufbauanleitung und etwas handwerklichem Geschick ist das Saunahaus in der Regel an einem Wochenende aufgebaut.
- Kann ich das Saunahaus auch unbehandelt bestellen?
- Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um die Verfügbarkeit von unbehandelten Varianten zu erfragen.
- Wie oft sollte ich meine Sauna reinigen?
- Es empfiehlt sich, die Sauna nach jedem Gebrauch kurz auszuwischen und regelmäßig eine gründliche Reinigung mit speziellen Saunareinigern durchzuführen.
- Welche Holzarten sind für den Saunabau am besten geeignet?
- Für den Saunabau eignen sich besonders Holzarten wie Fichte, Kiefer oder Hemlock. Diese Holzarten sind widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und hohen Temperaturen.
- Welche Temperatur ist ideal für einen Saunagang?
- Die ideale Temperatur für einen Saunagang liegt in der Regel zwischen 80 und 90 Grad Celsius. Für Anfänger empfiehlt es sich, mit niedrigeren Temperaturen zu beginnen und diese langsam zu steigern.
- Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
- Ja, das Saunahaus »Kandau« ist auch im Winter problemlos nutzbar. Achten Sie jedoch darauf, dass der Ofen ausreichend dimensioniert ist, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.