Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens mit dem KARIBU Saunahaus »Kreslau«. Dieses elegante Saunahaus in Beige vereint stilvolles Design mit hochwertiger Verarbeitung und modernster Technik, um Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis in Ihrem eigenen Garten zu ermöglichen. Mit seinen Abmessungen von 231 x 196 x 226 cm bietet das »Kreslau« ausreichend Platz für Sie und Ihre Liebsten, um gemeinsam die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre zu genießen.
Ihr persönlicher Rückzugsort: Das KARIBU Saunahaus »Kreslau«
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag die Tür zu Ihrem eigenen Saunaparadies öffnen. Der Duft von frischem Holz umhüllt Sie, während die wohlige Wärme Ihre Muskeln entspannt und Ihren Geist zur Ruhe bringt. Das KARIBU Saunahaus »Kreslau« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Ort der Regeneration, der Ihnen hilft, Stress abzubauen, Ihr Immunsystem zu stärken und neue Energie zu tanken. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellness-Oase.
Das »Kreslau« Saunahaus besticht durch seine hochwertigen Materialien und seine durchdachte Konstruktion. Die Wände aus nordischem Fichtenholz sorgen für eine optimale Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima. Das massive Holz speichert die Wärme effizient und gibt sie gleichmäßig ab, sodass Sie lange Freude an Ihrer Sauna haben werden. Die präzise Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Details verleihen dem Saunahaus eine elegante Optik, die sich harmonisch in jeden Garten einfügt.
Mit dem integrierten 9 kW Saunaofen und der externen Steuerung haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Saunaerlebnis. Stellen Sie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben ein und genießen Sie die wohltuende Wärme. Die externe Steuerung ermöglicht eine bequeme Bedienung von außerhalb der Sauna, sodass Sie die Einstellungen jederzeit anpassen können, ohne den Saunagang unterbrechen zu müssen.
Die Highlights des KARIBU Saunahauses »Kreslau« im Überblick
- Großzügiger Innenraum: Bietet ausreichend Platz für mehrere Personen, um gemeinsam zu entspannen.
- Hochwertiges nordisches Fichtenholz: Sorgt für optimale Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima.
- 9 kW Saunaofen mit externer Steuerung: Ermöglicht eine individuelle Anpassung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Elegantes Design in Beige: Fügt sich harmonisch in jeden Garten ein.
- Robuste Konstruktion: Garantiert eine lange Lebensdauer.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist die Sauna schnell und unkompliziert aufgebaut.
- Inklusive umfangreichem Zubehör: Alles, was Sie für ein perfektes Saunaerlebnis benötigen, ist bereits enthalten.
Qualität und Komfort vereint: Die Ausstattung des Saunahauses »Kreslau«
Das KARIBU Saunahaus »Kreslau« überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine hochwertige Ausstattung, die Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Funktionalität bietet. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein unvergessliches Saunaerlebnis zu ermöglichen.
Hochwertiges Holz für ein optimales Raumklima
Das verwendete nordische Fichtenholz ist ein Naturprodukt von höchster Qualität. Es zeichnet sich durch seine hohe Dichte, seine Robustheit und seine hervorragenden Wärmedämmeigenschaften aus. Das Holz speichert die Wärme effizient und gibt sie gleichmäßig ab, sodass Sie lange Freude an Ihrer Sauna haben werden. Zudem verströmt das Fichtenholz einen angenehmen Duft, der die entspannende Atmosphäre in der Sauna zusätzlich verstärkt.
Die Wände des Saunahauses sind in einer speziellen Blockbohlenbauweise gefertigt, die für eine besonders hohe Stabilität und Dichtigkeit sorgt. Die einzelnen Bohlen werden präzise ineinander gefügt, sodass keine Wärme verloren geht und die Sauna schnell und effizient aufgeheizt werden kann.
Der leistungsstarke 9 kW Saunaofen
Der 9 kW Saunaofen ist das Herzstück des Saunahauses »Kreslau«. Er sorgt für die nötige Wärme, um Ihre Sauna schnell auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Der Ofen ist mit einer externen Steuerung ausgestattet, die Ihnen eine einfache und bequeme Bedienung ermöglicht. Sie können die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben einstellen und so Ihr individuelles Saunaerlebnis gestalten.
Die externe Steuerung ist mit einem übersichtlichen Display ausgestattet, auf dem Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick ablesen können. Sie können die Sauna vorheizen, die Temperatur einstellen und die Beleuchtung steuern, alles bequem von außerhalb der Sauna.
Die elegante Innenausstattung
Die Innenausstattung des Saunahauses »Kreslau« ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Die bequemen Saunabänke laden zum Entspannen und Verweilen ein. Sie sind aus hochwertigem Holz gefertigt und bieten ausreichend Platz für mehrere Personen. Die ergonomische Form der Bänke sorgt für einen hohen Sitzkomfort, sodass Sie Ihren Saunagang in vollen Zügen genießen können.
Die integrierte Beleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre in der Sauna. Das sanfte Licht sorgt für eine entspannende Stimmung und trägt dazu bei, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Sie können die Helligkeit der Beleuchtung ganz nach Ihren Wünschen anpassen und so die perfekte Atmosphäre für Ihren Saunagang schaffen.
Sicherheit und Komfort
Bei der Entwicklung des Saunahauses »Kreslau« wurde großer Wert auf Sicherheit und Komfort gelegt. Die Sauna ist mit allen notwendigen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Der Ofen ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der die Sauna automatisch abschaltet, wenn die Temperatur zu hoch wird. Die Tür ist mit einem Sicherheitsverschluss versehen, der verhindert, dass die Tür während des Saunagangs versehentlich geöffnet wird.
Die große Glastür sorgt für ausreichend Licht in der Sauna und ermöglicht Ihnen den Blick in den Garten. Das Glas ist hitzebeständig und bruchsicher, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Technische Daten und Abmessungen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten und Abmessungen des KARIBU Saunahauses »Kreslau« auf einen Blick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Außenmaße (B x T x H) | 231 x 196 x 226 cm |
Innenmaße | ca. 225 x 190 x 200 cm |
Wandstärke | 38 mm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Beige |
Ofenleistung | 9 kW |
Steuerung | Externe Steuerung |
Anschluss | 400 V Starkstrom |
Anzahl Personen | 4-6 |
Lieferumfang
Im Lieferumfang des KARIBU Saunahauses »Kreslau« ist alles enthalten, was Sie für den Aufbau und den Betrieb Ihrer neuen Sauna benötigen:
- Saunahaus aus nordischem Fichtenholz
- 9 kW Saunaofen mit externer Steuerung
- Saunabänke
- Glastür
- Montagematerial
- Detaillierte Aufbauanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Kreslau«
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung für Ihr KARIBU Saunahaus »Kreslau« hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf und Aufbau des Saunahauses bei Ihrem zuständigen Bauamt zu erkundigen, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen einholen. In vielen Fällen ist für Saunahäuser einer bestimmten Größe keine Baugenehmigung erforderlich, aber es gibt möglicherweise andere Auflagen zu beachten, wie z.B. Abstandsflächen zu Nachbargrundstücken.
Wie erfolgt der Anschluss des Saunaofens?
Der 9 kW Saunaofen des KARIBU Saunahauses »Kreslau« benötigt einen 400 V Starkstromanschluss. Der Anschluss sollte unbedingt von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden am Ofen oder an der elektrischen Anlage zu vermeiden. Der Elektriker wird den Ofen fachgerecht anschließen und alle erforderlichen Schutzmaßnahmen treffen. Es ist wichtig, dass die elektrische Anlage den geltenden Vorschriften entspricht und ausreichend dimensioniert ist, um den Strombedarf des Saunaofens zu decken.
Kann ich das Saunahaus selbst aufbauen?
Ja, das KARIBU Saunahaus »Kreslau« ist für den Selbstaufbau konzipiert. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Aufbauanleitung enthalten, die Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie das Saunahaus montieren. Die einzelnen Bauteile sind präzise gefertigt und passgenau, sodass der Aufbau in der Regel problemlos gelingt. Es ist jedoch ratsam, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen, um die Arbeit zu erleichtern und die Stabilität des Saunahauses zu gewährleisten. Wenn Sie sich unsicher sind oder keine Erfahrung im Aufbau von Gartenhäusern haben, können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen.
Wie pflege ich das Saunahaus richtig?
Um die Lebensdauer Ihres KARIBU Saunahauses »Kreslau« zu verlängern und es in einem guten Zustand zu halten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Das nordische Fichtenholz ist ein Naturprodukt, das sich im Laufe der Zeit verändern kann. Um es vor Witterungseinflüssen zu schützen, sollten Sie das Holz regelmäßig mit einer speziellen Holzschutzlasur behandeln. Achten Sie darauf, dass die Lasur für den Innen- und Außenbereich geeignet ist und die natürliche Struktur des Holzes nicht beeinträchtigt. Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich, um Feuchtigkeit zu vermeiden und Schimmelbildung vorzubeugen.
Welche Saunasteine sind für den Ofen geeignet?
Für den 9 kW Saunaofen des KARIBU Saunahauses »Kreslau« sind spezielle Saunasteine geeignet, die hitzebeständig und bruchsicher sind. Verwenden Sie keine gewöhnlichen Steine, da diese bei hohen Temperaturen platzen und den Ofen beschädigen können. Die Saunasteine sollten eine bestimmte Größe und Form haben, um eine optimale Wärmespeicherung und -abgabe zu gewährleisten. Achten Sie beim Kauf der Saunasteine auf die Angaben des Herstellers und verwenden Sie nur Steine, die für Saunaöfen geeignet sind. Reinigen Sie die Saunasteine regelmäßig, um Ablagerungen zu entfernen und die Wärmeleistung zu erhalten.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das KARIBU Saunahaus »Kreslau« kann auch im Winter genutzt werden. Das nordische Fichtenholz sorgt für eine gute Wärmedämmung, sodass die Sauna auch bei niedrigen Außentemperaturen schnell auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt werden kann. Achten Sie darauf, dass die Sauna ausreichend belüftet ist, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Luftentfeuchter, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren. Beachten Sie, dass der Aufheizvorgang im Winter etwas länger dauern kann als im Sommer.