## KARIBU Saunahaus »Mayla« – Dein privates Wellness-Paradies für Zuhause
Träumst Du von entspannenden Saunagängen in Deinem eigenen Garten, wann immer Dir danach ist? Mit dem KARIBU Saunahaus »Mayla« wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses elegante und geräumige Saunahaus bietet Dir und Deinen Liebsten ein unvergleichliches Saunaerlebnis in den eigenen vier Wänden. Die harmonische Farbgebung in Beige fügt sich nahtlos in jede Gartenlandschaft ein und schafft eine Wohlfühloase, die zum Verweilen einlädt.
Deine Vorteile mit dem KARIBU Saunahaus »Mayla«
Das KARIBU Saunahaus »Mayla« ist mehr als nur eine Sauna – es ist eine Investition in Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Dich begeistern werden:
- Entspannung pur: Genieße die wohltuende Wärme und lass den Alltagsstress hinter Dir. Die Sauna hilft, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und das Immunsystem zu stärken.
- Platz für die ganze Familie: Mit den Maßen 231 x 196 x 226 cm bietet das Saunahaus ausreichend Platz für mehrere Personen. So kannst Du die Saunaerlebnisse mit Deiner Familie und Freunden teilen.
- Hochwertige Verarbeitung: Das Saunahaus ist aus robustem und langlebigem Holz gefertigt, das für eine lange Lebensdauer sorgt. Die sorgfältige Verarbeitung garantiert eine optimale Isolierung und ein angenehmes Raumklima.
- Komfortable Ausstattung: Der leistungsstarke 9 kW Ofen mit externer Steuerung ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und sorgt für ein optimales Saunaerlebnis. Die bequemen Saunabänke laden zum Entspannen ein.
- Einfache Montage: Das Saunahaus wird als Bausatz geliefert und ist dank der detaillierten Montageanleitung einfach aufzubauen. So kannst Du Dein eigenes Wellness-Paradies im Handumdrehen erschaffen.
Besondere Funktionen und Alleinstellungsmerkmale
Das KARIBU Saunahaus »Mayla« zeichnet sich durch eine Reihe besonderer Funktionen und Alleinstellungsmerkmale aus, die es von anderen Saunahäusern abheben:
Der leistungsstarke 9 kW Saunaofen mit externer Steuerung
Das Herzstück des Saunahauses ist der leistungsstarke 9 kW Saunaofen. Er heizt die Sauna schnell auf und sorgt für eine konstante Temperatur. Die externe Steuerung ermöglicht eine präzise Temperaturregelung, sodass Du die Sauna ganz nach Deinen individuellen Bedürfnissen einstellen kannst. So genießt du eine Temperatur zwischen 40°C und 100°C.
Das elegante Design in Beige
Die harmonische Farbgebung in Beige verleiht dem Saunahaus eine elegante und zeitlose Optik. Es fügt sich nahtlos in jede Gartenlandschaft ein und wird zum Blickfang in Deinem Garten. Das Saunahaus ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein stilvolles Gestaltungselement.
Die hochwertige Holzverarbeitung
Das Saunahaus ist aus hochwertigem Holz gefertigt, das für seine Langlebigkeit und Stabilität bekannt ist. Die sorgfältige Verarbeitung garantiert eine optimale Isolierung und ein angenehmes Raumklima. So kannst Du die Sauna zu jeder Jahreszeit genießen.
Die großzügige Raumaufteilung
Mit den Maßen 231 x 196 x 226 cm bietet das Saunahaus ausreichend Platz für mehrere Personen. So kannst Du die Saunaerlebnisse mit Deiner Familie und Freunden teilen. Die großzügige Raumaufteilung sorgt für ein angenehmes Gefühl von Freiheit und Entspannung.
Das KARIBU Saunahaus »Mayla« im Überblick
- Maße (BxTxH): 231 x 196 x 226 cm
- Ofenleistung: 9 kW
- Steuerung: Externe Steuerung
- Farbe: Beige
- Material: Holz
Technische Details
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Außenmaße (BxTxH) | 231 x 196 x 226 cm |
Ofenleistung | 9 kW |
Steuerung | Extern |
Farbe | Beige |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Mayla«
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Mayla«.
1. Ist der Aufbau des Saunahauses kompliziert?
Nein, der Aufbau des Saunahauses ist dank der detaillierten Montageanleitung relativ einfach. Es wird als Bausatz geliefert, und die einzelnen Teile sind gut gekennzeichnet. Mit etwas handwerklichem Geschick und der Hilfe einer zweiten Person lässt sich das Saunahaus problemlos aufbauen.
2. Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Ofen?
Ja, für den 9 kW Ofen benötigst Du einen Starkstromanschluss. Bitte lasse den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen.
3. Wie oft sollte ich die Sauna reinigen?
Es empfiehlt sich, die Sauna nach jedem Gebrauch kurz zu reinigen, indem Du die Bänke mit einem feuchten Tuch abwischst und für eine gute Belüftung sorgst. Eine gründlichere Reinigung solltest Du je nach Bedarf etwa alle 1 bis 3 Monate durchführen. Verwende dafür am besten spezielle Saunareiniger.
4. Kann ich ätherische Öle in der Sauna verwenden?
Ja, Du kannst ätherische Öle in der Sauna verwenden, um das Saunaerlebnis noch angenehmer zu gestalten. Gib einige Tropfen des Öls in das Aufgusswasser und genieße den wohltuenden Duft. Achte darauf, nur hochwertige ätherische Öle zu verwenden, die für die Sauna geeignet sind.
5. Welche Temperatur ist ideal für einen Saunagang?
Die ideale Temperatur für einen Saunagang ist individuell verschieden. Die meisten Menschen empfinden Temperaturen zwischen 80 und 90 Grad Celsius als angenehm. Experimentiere am besten selbst, um die für Dich optimale Temperatur zu finden.
6. Wie lange sollte ein Saunagang dauern?
Ein Saunagang sollte in der Regel nicht länger als 15 Minuten dauern. Anfänger sollten mit kürzeren Saunagängen von etwa 8 bis 10 Minuten beginnen. Achte auf Deinen Körper und verlasse die Sauna, wenn Du Dich unwohl fühlst.
7. Was sollte ich nach dem Saunagang beachten?
Nach dem Saunagang ist es wichtig, Deinen Körper langsam abzukühlen. Beginne mit einer kalten Dusche oder einem Bad im kalten Wasser. Anschließend solltest Du Dich gut abtrocknen und in warme Kleidung hüllen. Trinke ausreichend Wasser oder Tee, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
8. Aus welchem Holz besteht das Saunahaus?
Das Saunahaus besteht aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz, das für seine Langlebigkeit und seine guten Isolationseigenschaften bekannt ist.