Träumen Sie von Ihrem eigenen privaten Rückzugsort, einem Ort der Entspannung und des Wohlbefindens, direkt in Ihrem Garten? Mit dem KARIBU Saunahaus mit Anbau holen Sie sich ein Stück skandinavische Lebensart nach Hause. Dieses hochwertige Saunahaus vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und bietet Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis. Die braune Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine elegante Note.
Entspannung pur im eigenen Garten: Das KARIBU Saunahaus
Das KARIBU Saunahaus mit Anbau ist mehr als nur eine Sauna – es ist eine Oase der Ruhe und Regeneration. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag die wohlige Wärme genießen, Ihre Muskeln entspannen und den Alltagsstress hinter sich lassen. Der großzügige Innenraum bietet ausreichend Platz für Sie und Ihre Liebsten, während der praktische Anbau zusätzlichen Stauraum oder einen gemütlichen Umkleidebereich schafft.
Mit den Maßen 196 x 196 x 227,5 cm passt das Saunahaus auch in kleinere Gärten und bietet dennoch ausreichend Komfort. Der leistungsstarke 9 kW Ofen mit digitaler Steuerung sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung, sodass Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten können. Ob klassisch finnisch, sanft im Warmluftbad oder aromatisch mit Aufgüssen – mit dem KARIBU Saunahaus sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
KARIBU steht für Qualität und Langlebigkeit. Das Saunahaus ist aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Robustheit und natürliche Schönheit bekannt ist. Das Holz ist sorgfältig verarbeitet und bietet eine hervorragende Isolierung, sodass die Wärme im Inneren bleibt und Sie Energie sparen. Die braune Imprägnierung schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Saunahaus haben.
Die stabilen Wände sind in Elementbauweise gefertigt und lassen sich einfach montieren. Die Tür ist mit einem Sicherheitsglas ausgestattet, das nicht nur für Helligkeit im Innenraum sorgt, sondern auch für Sicherheit. Die hochwertige Verarbeitung bis ins kleinste Detail garantiert Ihnen ein Produkt, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses im Überblick:
- Großzügiger Innenraum für entspannte Saunagänge mit Familie und Freunden.
- Praktischer Anbau für zusätzlichen Stauraum oder als Umkleidebereich.
- Leistungsstarker 9 kW Ofen mit digitaler Steuerung für individuelle Saunaerlebnisse.
- Hochwertiges, nordisches Fichtenholz für Robustheit und natürliche Schönheit.
- Einfache Montage dank Elementbauweise.
- Sicherheitsglastür für Helligkeit und Sicherheit.
- Braune Imprägnierung zum Schutz vor Witterungseinflüssen.
Technische Details, die überzeugen
Das KARIBU Saunahaus überzeugt nicht nur durch sein Design und seine Funktionalität, sondern auch durch seine technischen Details. Der 9 kW Ofen ist mit einer digitalen Steuerung ausgestattet, die Ihnen die präzise Einstellung der Temperatur und der Saunazeit ermöglicht. So können Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten.
Die digitale Steuerung bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, verschiedene Programme auszuwählen, z.B. für eine klassische finnische Sauna, ein Warmluftbad oder einen Aromaaufguss. Die integrierte Zeitschaltuhr ermöglicht es Ihnen, die Sauna vorzuheizen, sodass sie bei Ihrer Ankunft bereits die perfekte Temperatur hat. Die Sicherheitsabschaltung sorgt für zusätzlichen Schutz.
Die Maße des Saunahauses betragen 196 x 196 x 227,5 cm, wobei die Wandstärke 38 mm beträgt. Der Anbau bietet zusätzlichen Platz und kann individuell genutzt werden. Das Dach ist mit Bitumendachpappe gedeckt und schützt das Saunahaus zuverlässig vor Regen und Schnee. Das Saunahaus wird als Bausatz geliefert, der sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach aufbauen lässt.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Außenmaße (BxTxH) | 196 x 196 x 227,5 cm |
Wandstärke | 38 mm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Ofenleistung | 9 kW |
Steuerung | Digital |
Dach | Bitumendachpappe |
Farbe | Braun imprägniert |
Das Saunaerlebnis, das Sie sich wünschen
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend in Ihr warmes Saunahaus treten, die wohlige Wärme auf Ihrer Haut spüren und den Duft von frischem Holz einatmen. Die Muskeln entspannen sich, der Alltagsstress fällt von Ihnen ab und Sie fühlen sich rundum wohl. Ein Aufguss mit ätherischen Ölen verstärkt das Entspannungserlebnis und befreit Ihre Atemwege.
Das KARIBU Saunahaus bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Ob Sie die klassische finnische Sauna mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit bevorzugen, ein sanftes Warmluftbad mit niedrigeren Temperaturen oder einen aromatischen Aufguss mit ätherischen Ölen – mit dem KARIBU Saunahaus sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Genießen Sie die wohltuende Wärme, die entspannende Atmosphäre und die gesundheitlichen Vorteile des Saunierens.
Regelmäßige Saunagänge stärken Ihr Immunsystem, fördern die Durchblutung, reinigen die Haut und wirken sich positiv auf Ihr allgemeines Wohlbefinden aus. Das KARIBU Saunahaus ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, die sich langfristig auszahlt. Gönnen Sie sich diesen Luxus und schaffen Sie sich Ihren eigenen privaten Rückzugsort im Garten.
Gestalten Sie Ihre persönliche Wohlfühloase:
- Wählen Sie die passende Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Ihr individuelles Saunaerlebnis.
- Verwenden Sie ätherische Öle für aromatische Aufgüsse und entspannende Düfte.
- Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre mit gedämpftem Licht und entspannender Musik.
- Genießen Sie die Ruhe und Entspannung und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.
- Kombinieren Sie den Saunagang mit einer kalten Dusche oder einem Bad im Freien für einen zusätzlichen Frischekick.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum KARIBU Saunahaus
Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Der Aufbau des KARIBU Saunahauses ist dank der Elementbauweise und der detaillierten Montageanleitung relativ einfach. Die genaue Dauer hängt von Ihrer handwerklichen Erfahrung und der Anzahl der Helfer ab. Im Durchschnitt sollten Sie jedoch mit einem bis zwei Tagen für den Aufbau rechnen.
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf des Saunahauses bei Ihrem zuständigen Bauamt, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist. In vielen Fällen ist für Saunahäuser mit bestimmten Maßen und einer bestimmten Nutzungsart keine Baugenehmigung erforderlich.
Wie pflege ich das Holz des Saunahauses?
Das nordische Fichtenholz des KARIBU Saunahauses ist bereits braun imprägniert und somit vor Witterungseinflüssen geschützt. Dennoch empfiehlt es sich, das Holz regelmäßig zu pflegen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Verwenden Sie hierfür spezielle Holzschutzmittel, die für den Außenbereich geeignet sind. Reinigen Sie das Holz regelmäßig mit einem feuchten Tuch und entfernen Sie Verschmutzungen.
Wie reinige ich den Saunaofen?
Der Saunaofen sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Entfernen Sie Asche und Verbrennungsrückstände mit einem Staubsauger oder einer Bürste. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, da diese die Heizstäbe beschädigen können. Überprüfen Sie regelmäßig die Steine auf Risse und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
Kann ich das Saunahaus auch ohne Anbau kaufen?
Ob das KARIBU Saunahaus auch ohne Anbau erhältlich ist, hängt von unserem aktuellen Sortiment ab. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um sich über die verfügbaren Modelle zu informieren.
Welchen Stromanschluss benötige ich für den 9 kW Ofen?
Für den 9 kW Ofen benötigen Sie einen 400V Starkstromanschluss. Die Installation sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Welches Zubehör ist für das Saunahaus empfehlenswert?
Für ein optimales Saunaerlebnis empfehlen wir folgendes Zubehör:
- Saunakübel und Schöpfkelle: Für aromatische Aufgüsse.
- Saunahandtücher: Für Komfort und Hygiene.
- Saunakissen: Für eine entspannte Position.
- Saunaleuchten: Für eine angenehme Atmosphäre.
- Thermometer und Hygrometer: Zur Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.