Träumen Sie von einem Rückzugsort der Entspannung, von einem Ort, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und Körper und Seele in Einklang bringen können? Mit dem KARIBU Saunahaus mit Anbau holen Sie sich Ihr persönliches Wellness-Paradies direkt nach Hause. Dieses charmante Saunahaus, in der ansprechenden Farbe Braun gehalten, bietet Ihnen nicht nur die wohltuende Wärme einer traditionellen Sauna, sondern auch zusätzlichen Raum für Entspannung und Erholung.
Ihr persönliches Wellness-Paradies: Das KARIBU Saunahaus mit Anbau
Das KARIBU Saunahaus besticht durch seine hochwertige Verarbeitung, sein ansprechendes Design und seine durchdachte Funktionalität. Mit seinen Maßen von 231 x 196 x 227,5 cm bietet es ausreichend Platz für Sie und Ihre Lieben, um gemeinsam die wohltuende Wärme zu genießen. Der integrierte Anbau erweitert den Nutzungsbereich und schafft zusätzlichen Raum für Entspannung vor oder nach dem Saunagang.
Dieses Saunahaus wird ohne Ofen geliefert, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihren bevorzugten Saunaofen ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen auszuwählen. Ob traditioneller Holzofen oder moderner Elektroofen – Sie haben die freie Wahl, um Ihr persönliches Saunaerlebnis zu gestalten.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Bei der Herstellung des KARIBU Saunahauses werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die für eine lange Lebensdauer und hohe Stabilität sorgen. Das verwendete Holz ist sorgfältig ausgewählt und fachmännisch verarbeitet, um den hohen Anforderungen an eine Sauna gerecht zu werden.
Die Wände des Saunahauses bestehen aus massiven Blockbohlen, die nicht nur für eine hervorragende Wärmedämmung sorgen, sondern auch ein angenehmes Raumklima schaffen. Das natürliche Holz sorgt für eine warme und behagliche Atmosphäre, die zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt.
Das Dach des Saunahauses ist mit einer Bitumendachbahn ausgestattet, die zuverlässig vor Wind und Wetter schützt. So können Sie Ihre Sauna auch bei schlechtem Wetter bedenkenlos nutzen.
Vorteile des KARIBU Saunahauses auf einen Blick:
- Großzügiger Platz: Bietet ausreichend Raum für mehrere Personen.
- Hochwertige Materialien: Für lange Lebensdauer und hohe Stabilität.
- Hervorragende Wärmedämmung: Spart Energie und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
- Integrierter Anbau: Schafft zusätzlichen Raum für Entspannung.
- Individuelle Ofenwahl: Sie entscheiden, welcher Ofen am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
- Einfache Montage: Dank detaillierter Aufbauanleitung ist die Montage auch für Heimwerker problemlos möglich.
- Natürliche Optik: Fügt sich harmonisch in Ihren Garten ein.
Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten Details zum KARIBU Saunahaus mit Anbau in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | KARIBU Saunahaus mit Anbau |
Farbe | Braun |
Maße (BxTxH) | 231 x 196 x 227,5 cm |
Material | Massive Blockbohlen |
Dach | Bitumendachbahn |
Ofen | Ohne Ofen |
Entspannung pur: Der Anbau als zusätzlicher Wohlfühlraum
Der integrierte Anbau des KARIBU Saunahauses ist ein echter Mehrwert. Hier können Sie sich vor oder nach dem Saunagang entspannen, eine Dusche nehmen oder einfach die Ruhe genießen. Der Anbau ist der ideale Ort, um abzuschalten und neue Energie zu tanken.
Gestalten Sie den Anbau ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben. Richten Sie ihn mit bequemen Liegen, einem kleinen Tisch und Stühlen ein, um einen gemütlichen Entspannungsbereich zu schaffen. Oder nutzen Sie den Raum als Umkleidekabine, um sich vor und nach dem Saunieren bequem umzuziehen.
Ihr individuelles Saunaerlebnis: Wählen Sie den passenden Ofen
Das KARIBU Saunahaus wird ohne Ofen geliefert, sodass Sie die Freiheit haben, den Ofen zu wählen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Ob traditioneller Holzofen, der für eine besonders authentische Saunaatmosphäre sorgt, oder moderner Elektroofen, der sich bequem per Knopfdruck steuern lässt – Sie haben die Wahl.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Ofens die Größe des Saunahauses und die Anzahl der Personen, die die Sauna gleichzeitig nutzen möchten. Ein leistungsstarker Ofen sorgt für eine schnelle Aufheizzeit und eine angenehme Temperaturverteilung in der Sauna.
Zusätzlich zum Ofen benötigen Sie noch Saunasteine, die für die Verdampfung des Aufgusses sorgen. Achten Sie darauf, hochwertige Saunasteine zu verwenden, die hitzebeständig sind und keine Schadstoffe abgeben.
Einfache Montage für unkomplizierten Aufbau
Das KARIBU Saunahaus wird als Bausatz geliefert, der sich dank der detaillierten Aufbauanleitung auch von Heimwerkern problemlos montieren lässt. Alle benötigten Schrauben und Beschläge sind im Lieferumfang enthalten.
Für den Aufbau des Saunahauses benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Ein Schraubenzieher, ein Hammer und eine Wasserwaage reichen in der Regel aus. Wir empfehlen jedoch, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen, um die Montage zu erleichtern.
Vor dem Aufbau sollten Sie den Untergrund vorbereiten. Ideal ist ein ebener und fester Untergrund, wie zum Beispiel ein Betonfundament oder eine gepflasterte Fläche. Achten Sie darauf, dass der Untergrund ausreichend tragfähig ist, um das Gewicht des Saunahauses zu tragen.
Gestalten Sie Ihre persönliche Wohlfühloase
Das KARIBU Saunahaus ist mehr als nur eine Sauna – es ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Schaffen Sie sich einen Ort der Entspannung und Erholung, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können.
Mit dem KARIBU Saunahaus holen Sie sich ein Stück Luxus in Ihren Garten und verwandeln Ihr Zuhause in eine private Wellness-Oase.
Tipps für die Gestaltung Ihrer Sauna:
- Indirekte Beleuchtung: Schaffen Sie eine entspannende Atmosphäre mit gedämpftem Licht.
- Ätherische Öle: Verwenden Sie ätherische Öle für wohltuende Aufgüsse.
- Entspannungsmusik: Genießen Sie Ihre Lieblingsmusik während des Saunagangs.
- Pflanzen: Bringen Sie mit Pflanzen Leben in Ihre Sauna.
Reinigung und Pflege Ihres Saunahauses
Um die Langlebigkeit Ihres KARIBU Saunahauses zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Reinigen Sie die Sauna nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch, um Schweiß und Schmutz zu entfernen. Lüften Sie die Sauna regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Das Holz des Saunahauses kann mit einem speziellen Holzschutzmittel behandelt werden, um es vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen. Achten Sie darauf, ein für Saunen geeignetes Holzschutzmittel zu verwenden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus
Ist eine Baugenehmigung für das Saunahaus erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung für das KARIBU Saunahaus erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Landesbauordnungen und örtlichen Bestimmungen ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Welchen Ofen soll ich für das Saunahaus wählen?
Die Wahl des richtigen Ofens hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und den Gegebenheiten vor Ort ab. Ein Holzofen sorgt für eine traditionelle Saunaatmosphäre, während ein Elektroofen komfortabler in der Bedienung ist. Achten Sie bei der Auswahl auf die Leistung des Ofens, die zur Größe des Saunahauses passen sollte.
Wie bereite ich den Untergrund für das Saunahaus vor?
Für das KARIBU Saunahaus ist ein ebener und fester Untergrund erforderlich. Ideal ist ein Betonfundament oder eine gepflasterte Fläche. Achten Sie darauf, dass der Untergrund ausreichend tragfähig ist, um das Gewicht des Saunahauses zu tragen.
Kann ich das Saunahaus selbst aufbauen?
Ja, das KARIBU Saunahaus wird als Bausatz mit einer detaillierten Aufbauanleitung geliefert, sodass der Aufbau auch von Heimwerkern problemlos möglich ist. Wir empfehlen jedoch, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen.
Wie pflege ich das Saunahaus richtig?
Reinigen Sie die Sauna nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und lüften Sie sie regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden. Das Holz kann mit einem speziellen Holzschutzmittel behandelt werden, um es vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen.