Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Mit dem KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 2« holen Sie sich ein Stück nordische Lebensart direkt nach Hause. Stellen Sie sich vor: Draußen herrscht trübes Wetter, doch Sie betreten Ihre eigene, private Sauna und lassen den Alltag hinter sich. Die wohlige Wärme umhüllt Sie, Ihre Muskeln entspannen sich und die Gedanken kommen zur Ruhe. Die »Schwanenburg 2« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Rückzugsort, ein Ort der Entspannung und Regeneration für Körper und Geist.
Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 2« – Ein Meisterwerk der Entspannung
Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 2« vereint hochwertige Materialien, durchdachtes Design und modernste Technik zu einem unvergleichlichen Saunaerlebnis. Mit seinen großzügigen Abmessungen von 337 x 231 x 239 cm bietet es ausreichend Platz für die ganze Familie oder eine entspannte Saunarunde mit Freunden. Das Saunahaus besticht durch seine elegante Optik in stilvollem Grau, die sich harmonisch in jeden Garten einfügt.
Das Herzstück der »Schwanenburg 2« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung. Er ermöglicht Ihnen, die Sauna ganz nach Ihren individuellen Vorlieben zu nutzen – ob als klassische finnische Sauna mit hohen Temperaturen und trockener Luft oder als sanftes Dampfbad mit angenehmer Luftfeuchtigkeit. Die externe Steuerung ermöglicht eine komfortable und präzise Regelung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
KARIBU steht für Qualität und Langlebigkeit. Bei der »Schwanenburg 2« kommen ausschließlich hochwertige Materialien zum Einsatz, die eine lange Lebensdauer und ein optimales Saunaerlebnis gewährleisten.
- Nordisches Fichtenholz: Das Saunahaus ist aus sorgfältig ausgewähltem, naturbelassenem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine hohe Dichte und Festigkeit aus und ist besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Verformung. Die natürliche Maserung des Holzes verleiht der Sauna zudem eine warme und einladende Atmosphäre.
- Isolierverglasung: Die Tür und die Fenster sind mit hochwertiger Isolierverglasung ausgestattet, die für eine optimale Wärmedämmung sorgt und den Energieverbrauch reduziert. Gleichzeitig ermöglicht die Verglasung einen schönen Blick ins Freie.
- Stabile Konstruktion: Die »Schwanenburg 2« verfügt über eine stabile Rahmenkonstruktion, die für eine hohe Standfestigkeit und Langlebigkeit sorgt. Die Wände sind mit einer speziellen Dämmung versehen, die den Wärmeverlust minimiert und ein angenehmes Saunaklima gewährleistet.
Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen – Vielseitigkeit für Ihr Saunaerlebnis
Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen ist das Herzstück der »Schwanenburg 2« und bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihr Saunaerlebnis individuell zu gestalten. Ob finnische Sauna, Dampfbad oder Warmluftbad – mit diesem Ofen ist alles möglich.
- Finnische Sauna: Für Liebhaber der klassischen finnischen Sauna bietet der Ofen die Möglichkeit, hohe Temperaturen und trockene Luft zu erzeugen. Durch das Aufgießen von Wasser auf die heißen Saunasteine entsteht ein intensiver Hitzereiz, der die Durchblutung fördert und die Abwehrkräfte stärkt.
- Dampfbad: Der Bio-Kombi-Ofen ermöglicht auch die Nutzung als Dampfbad mit angenehmer Luftfeuchtigkeit. Die feuchte Wärme wirkt besonders entspannend auf die Atemwege und die Haut.
- Warmluftbad: Für alle, die es nicht ganz so heiß mögen, kann der Ofen auch als Warmluftbad genutzt werden. Die moderate Temperatur und die trockene Luft sind besonders schonend für den Kreislauf.
Die externe Steuerung ermöglicht eine komfortable und präzise Regelung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit. So können Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Vorlieben anpassen. Die Steuerung ist einfach zu bedienen und verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, wie z.B. eine Timer-Funktion und eine automatische Abschaltung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 2« |
Außenmaße (BxTxH) | 337 x 231 x 239 cm |
Wandstärke | 40 mm |
Holzart | Nordische Fichte, naturbelassen |
Ofen | 9 kW Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Externe Steuerung |
Verglasung | Isolierverglasung |
Farbe | Grau |
Die Vorteile der »Schwanenburg 2« auf einen Blick
- Entspannung pur: Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und entspannen Sie in Ihrer eigenen, privaten Sauna.
- Gesundheitliche Vorteile: Regelmäßiges Saunieren stärkt die Abwehrkräfte, fördert die Durchblutung und entspannt die Muskeln.
- Individuelles Saunaerlebnis: Der Bio-Kombi-Ofen ermöglicht Ihnen, die Sauna ganz nach Ihren individuellen Vorlieben zu nutzen – ob als finnische Sauna, Dampfbad oder Warmluftbad.
- Hochwertige Materialien: Die »Schwanenburg 2« ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und ein optimales Saunaerlebnis gewährleisten.
- Elegantes Design: Die Sauna besticht durch ihre elegante Optik in stilvollem Grau, die sich harmonisch in jeden Garten einfügt.
- Einfache Bedienung: Die externe Steuerung ermöglicht eine komfortable und präzise Regelung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Wertsteigerung für Ihr Zuhause: Eine Sauna ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch eine Wertsteigerung für Ihr Zuhause.
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wellness-Oase
Mit dem KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 2« verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wellness-Oase, in der Sie sich jederzeit entspannen und regenerieren können. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in Ihre Sauna gehen und den Stress des Alltags hinter sich lassen. Die wohlige Wärme umhüllt Sie, Ihre Muskeln entspannen sich und Ihre Gedanken kommen zur Ruhe. Die »Schwanenburg 2« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Entspannung, Regeneration und des Wohlbefindens.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Montage der Sauna kompliziert?
Die Montage der »Schwanenburg 2« ist dank der detaillierten Aufbauanleitung und der vorgefertigten Elemente relativ einfach. Mit etwas handwerklichem Geschick und der Hilfe einer zweiten Person sollte der Aufbau problemlos gelingen. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert ist und die Sauna optimal funktioniert.
Welchen Stromanschluss benötige ich für den Ofen?
Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen benötigt einen Starkstromanschluss (400V). Bitte stellen Sie sicher, dass ein entsprechender Anschluss in der Nähe des Aufstellortes vorhanden ist oder von einem Elektriker installiert werden kann.
Wie reinige und pflege ich die Sauna richtig?
Die Reinigung und Pflege der Sauna ist relativ einfach. Nach jeder Nutzung sollten Sie die Sauna gut lüften, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Die Holzwände können bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Die Saunasteine sollten regelmäßig auf Risse und Beschädigungen überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Wie oft sollte ich die Saunasteine wechseln?
Die Saunasteine sollten je nach Nutzungshäufigkeit alle ein bis zwei Jahre gewechselt werden. Durch die ständigen Temperaturwechsel und das Aufgießen von Wasser können die Steine porös werden und ihre Fähigkeit, Wärme zu speichern, verlieren. Neue Saunasteine sorgen für ein optimales Saunaerlebnis.
Kann ich die Sauna auch im Winter nutzen?
Ja, die »Schwanenburg 2« kann problemlos auch im Winter genutzt werden. Die Isolierverglasung und die spezielle Dämmung sorgen dafür, dass die Wärme im Inneren der Sauna gehalten wird. Bitte beachten Sie jedoch, dass es im Winter etwas länger dauern kann, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Welches Zubehör benötige ich für die Sauna?
Für ein optimales Saunaerlebnis empfehlen wir Ihnen folgendes Zubehör:
- Saunakübel und Kelle: Zum Aufgießen von Wasser auf die Saunasteine.
- Saunathermometer und Hygrometer: Zur Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Saunatücher und Bademäntel: Für Komfort und Hygiene.
- Saunaaufgüsse: Für ein angenehmes Dufterlebnis.
- Saunabankauflagen: Für zusätzlichen Komfort.
Ist die Sauna wetterfest?
Das nordische Fichtenholz ist von Natur aus relativ widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Um die Lebensdauer der Sauna jedoch zu verlängern, empfehlen wir, das Holz regelmäßig mit einem geeigneten Holzschutzmittel zu behandeln. Dies schützt das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schimmelbefall.