Erleben Sie Entspannung und Wohlbefinden in Ihrem eigenen Garten mit dem KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 3«. Dieses elegante und geräumige Saunahaus verwandelt Ihren Garten in eine private Wellness-Oase. Genießen Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre, wann immer Sie es wünschen.
Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 3« – Ihr Schlüssel zur Entspannung
Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 3« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Rückzugsort, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können. Mit seinen großzügigen Abmessungen von 393 x 231 x 239 cm bietet es ausreichend Platz für die ganze Familie oder eine entspannte Saunasitzung mit Freunden. Das natürliche Design in Beige fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht Ihrem Außenbereich einen Hauch von skandinavischer Eleganz.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Das Saunahaus ist aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Langlebigkeit und Stabilität bekannt ist. Die präzise Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Freude an Ihrem neuen Saunahaus. Die Wände sind optimal isoliert, um die Wärme im Inneren zu halten und den Energieverbrauch zu minimieren. Das unbehandelte Holz ermöglicht es Ihnen, das Saunahaus nach Ihren persönlichen Vorlieben zu gestalten und zu behandeln.
Ein Ort der Ruhe und Entspannung
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in Ihre eigene Sauna treten, die wohlige Wärme spüren und den Stress einfach hinter sich lassen. Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 3« bietet Ihnen genau diese Möglichkeit. Die entspannende Atmosphäre und die gesundheitlichen Vorteile einer regelmäßigen Saunasitzung tragen zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden bei. Die Wärme lockert die Muskeln, fördert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem.
Das Design: Ästhetik trifft Funktionalität
Das Saunahaus »Schwanenburg 3« besticht durch sein ansprechendes Design. Die klaren Linien und die natürliche Farbgebung fügen sich nahtlos in Ihren Garten ein. Die großzügige Glastür sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre im Innenraum und ermöglicht Ihnen gleichzeitig einen Blick in Ihren Garten. Die hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen dieses Saunahaus zu einem echten Hingucker.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Schwanenburg 3« im Überblick
- Großzügiger Innenraum: Bietet ausreichend Platz für mehrere Personen.
- Hochwertiges Fichtenholz: Sorgt für Langlebigkeit und Stabilität.
- Optimale Isolierung: Minimiert den Energieverbrauch und hält die Wärme im Inneren.
- Ansprechendes Design: Fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein.
- Helle und freundliche Atmosphäre: Dank der großzügigen Glastür.
- Unbehandeltes Holz: Ermöglicht individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr persönliches Saunaerlebnis
Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 3« wird ohne Ofen geliefert, sodass Sie die Möglichkeit haben, den für Sie passenden Saunaofen selbst auszuwählen. Ob traditioneller Holzofen oder moderner Elektroofen – Sie haben die freie Wahl. Auch bei der Inneneinrichtung können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Gestalten Sie den Innenraum mit bequemen Saunabänken, stimmungsvoller Beleuchtung und ätherischen Ölen, um Ihr ganz persönliches Saunaerlebnis zu schaffen.
Warum eine Sauna im eigenen Garten?
Eine Sauna im eigenen Garten ist Luxus und Gesundheitsvorsorge zugleich. Sie können jederzeit, wann immer Sie möchten, eine entspannende Saunasitzung genießen, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen. Die Privatsphäre und die Ruhe in Ihrem eigenen Garten tragen zusätzlich zum Entspannungseffekt bei. Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und schaffen Sie sich mit dem KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 3« eine private Wellness-Oase.
Technische Details und Produktmerkmale
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 3« zu geben, haben wir hier alle wichtigen technischen Details und Produktmerkmale zusammengefasst:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Schwanenburg 3 |
Hersteller | KARIBU |
Abmessungen (BxTxH) | 393 x 231 x 239 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Beige |
Wandstärke | 40 mm |
Bauweise | Blockbohlenbauweise |
Tür | Glastür |
Lieferumfang | Saunahaus ohne Ofen |
Besonderheiten | Unbehandeltes Holz, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten |
Die Blockbohlenbauweise: Stabilität und natürliche Optik
Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 3« wird in Blockbohlenbauweise gefertigt. Diese traditionelle Bauweise zeichnet sich durch ihre Stabilität und ihre natürliche Optik aus. Die einzelnen Blockbohlen werden präzise miteinander verbunden und bilden so eine robuste und langlebige Konstruktion. Die Blockbohlenbauweise sorgt zudem für eine gute Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima.
Die richtige Pflege für Ihr Saunahaus
Damit Sie lange Freude an Ihrem KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 3« haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Da das Holz unbehandelt ist, empfehlen wir, es vor der ersten Nutzung mit einer geeigneten Holzschutzlasur zu behandeln. Diese schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und verlängert die Lebensdauer Ihres Saunahauses. Regelmäßige Reinigung und Pflege tragen ebenfalls dazu bei, dass Ihr Saunahaus lange wie neu aussieht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 3«
Ist ein Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Nein, das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 3« wird ohne Saunaofen geliefert. Dies ermöglicht Ihnen die freie Wahl des für Sie passenden Ofens, sei es ein Holzofen oder ein Elektroofen.
Muss das Saunahaus vor der Nutzung behandelt werden?
Ja, da das Holz unbehandelt ist, empfehlen wir dringend, es vor der ersten Nutzung mit einer geeigneten Holzschutzlasur zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Wie viele Personen passen in das Saunahaus?
Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 3« bietet ausreichend Platz für mehrere Personen. Die genaue Anzahl hängt von der Anordnung der Saunabänke ab, aber in der Regel finden bequem 4-6 Personen Platz.
Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
Ob für den Aufbau des Saunahauses eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Landesbauordnungen und den örtlichen Bestimmungen ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Die Aufbauzeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Mit einer detaillierten Aufbauanleitung und etwas handwerklichem Geschick sollte der Aufbau jedoch in wenigen Tagen zu bewältigen sein.
Welche Art von Fundament ist erforderlich?
Für das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 3« ist ein tragfähiges Fundament erforderlich. Dies kann entweder eine Betonplatte, ein Streifenfundament oder ein Punktfundament sein. Achten Sie darauf, dass das Fundament eben und waagerecht ist.
Kann ich das Saunahaus auch selbst aufbauen?
Ja, das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 3« wird als Bausatz geliefert und kann mit Hilfe der detaillierten Aufbauanleitung selbst aufgebaut werden. Wenn Sie sich den Aufbau nicht selbst zutrauen, können Sie auch einen professionellen Montageservice beauftragen.
Welche Holzschutzlasur ist die richtige?
Achten Sie bei der Wahl der Holzschutzlasur darauf, dass sie für den Außenbereich geeignet und atmungsaktiv ist. Eine Lasur mit UV-Schutz schützt das Holz zusätzlich vor dem Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung.
Wie reinige ich das Saunahaus richtig?
Reinigen Sie das Saunahaus regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die das Holz beschädigen könnten. Lüften Sie das Saunahaus nach jeder Nutzung gründlich, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Was muss ich bei der Installation des Saunaofens beachten?
Die Installation des Saunaofens sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Ofen die richtige Leistung für die Größe des Saunahauses hat und dass die Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien eingehalten werden.