Herzlich willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Mit dem KARIBU Saunahaus »Segewold« holen Sie sich ein Stück nordische Lebensart direkt in Ihren Garten. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Tag die wohlige Wärme genießen, die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken. Dieses Saunahaus ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Rückzugsort, ein Ort der Entspannung und ein Ort, an dem Sie ganz bei sich sein können.
Das KARIBU Saunahaus »Segewold«: Ein Meisterwerk der Entspannung
Das KARIBU Saunahaus »Segewold« besticht durch sein elegantes Design und seine hochwertige Verarbeitung. Mit seinen Abmessungen von 231 x 196 x 238 cm bietet es ausreichend Platz für Sie und Ihre Liebsten, um gemeinsam entspannende Stunden zu verbringen. Das Saunahaus wird ohne Ofen geliefert, sodass Sie die Möglichkeit haben, den für Sie perfekten Saunaofen auszuwählen und das Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Vorlieben zu gestalten.
Die beige Farbgebung des Saunahauses fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine natürliche und warme Atmosphäre. Das Saunahaus »Segewold« ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein echter Blickfang, der Ihren Garten aufwertet.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
KARIBU steht für Qualität und Langlebigkeit. Das Saunahaus »Segewold« ist aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Robustheit und seine natürliche Schönheit bekannt ist. Das Holz ist sorgfältig verarbeitet und bietet einen optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen. So können Sie sich jahrelang an Ihrem Saunahaus erfreuen.
Die Wände des Saunahauses sind mit einer isolierenden Dämmung versehen, die für eine optimale Wärmespeicherung sorgt. So wird die Wärme im Inneren der Sauna gehalten und Sie können ein effizientes und energiesparendes Saunaerlebnis genießen. Die massive Bauweise des Saunahauses garantiert zudem eine hohe Stabilität und Sicherheit.
Ein Raumwunder für Ihre Entspannung
Das KARIBU Saunahaus »Segewold« bietet Ihnen nicht nur einen Ort zum Schwitzen, sondern auch einen großzügigen Raum zum Entspannen. Im Inneren der Sauna finden Sie ausreichend Platz für mehrere Saunagänger. Die bequemen Saunabänke laden zum Verweilen ein und bieten Ihnen den perfekten Platz zum Relaxen.
Dank der großen Glastür und der Fenster gelangt viel Tageslicht in das Saunahaus. So entsteht eine helle und freundliche Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt. Die Glastür ist aus Sicherheitsglas gefertigt und bietet Ihnen einen uneingeschränkten Blick in Ihren Garten.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Segewold« im Überblick
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus robustem, nordischem Fichtenholz für Langlebigkeit und natürliche Schönheit.
- Optimale Wärmedämmung: Isolierte Wände sorgen für effizientes Heizen und Energiesparen.
- Großzügiger Innenraum: Bietet ausreichend Platz für mehrere Saunagänger und entspannte Stunden.
- Helle und freundliche Atmosphäre: Dank großer Glastür und Fenster mit viel Tageslicht.
- Individuelle Gestaltung: Lieferung ohne Ofen ermöglicht die Auswahl Ihres Wunschmodells.
- Elegantes Design: Die beige Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein.
- Einfache Montage: Dank detaillierter Aufbauanleitung ist das Saunahaus schnell und einfach aufgebaut.
Technische Details im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des KARIBU Saunahauses »Segewold«:
Merkmal | Details |
---|---|
Außenmaße (BxTxH) | 231 x 196 x 238 cm |
Wandstärke | 40 mm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Beige |
Dämmung | Isolierende Dämmung in den Wänden |
Tür | Glastür aus Sicherheitsglas |
Fenster | Fenster aus Echtglas |
Dach | Massivholzdach |
Lieferumfang | Saunahaus ohne Ofen |
Erleben Sie die wohltuende Wirkung der Sauna
Regelmäßige Saunagänge sind nicht nur entspannend, sondern auch gesundheitsfördernd. Die Wärme der Sauna fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und wirkt sich positiv auf die Haut aus. Nach dem Saunagang fühlen Sie sich erfrischt, vitalisiert und voller Energie.
Mit dem KARIBU Saunahaus »Segewold« können Sie die wohltuende Wirkung der Sauna ganz bequem zu Hause genießen. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellness-Oase und gönnen Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag. Lassen Sie sich von der Wärme umhüllen, atmen Sie tief durch und spüren Sie, wie sich Ihre Muskeln entspannen und Ihre Gedanken zur Ruhe kommen.
Die richtige Pflege für Ihr Saunahaus
Damit Sie lange Freude an Ihrem KARIBU Saunahaus »Segewold« haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Reinigen Sie das Innere der Sauna regelmäßig mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie bei Bedarf einen milden Reiniger. Achten Sie darauf, dass die Sauna nach jedem Saunagang gut gelüftet wird, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Das Außenholz des Saunahauses sollte regelmäßig mit einem Holzschutzmittel behandelt werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. So bleibt die natürliche Schönheit des Holzes erhalten und Sie können sich lange an Ihrem Saunahaus erfreuen.
Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Segewold«
Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Nein, das KARIBU Saunahaus »Segewold« wird ohne Saunaofen geliefert. Dies gibt Ihnen die Freiheit, den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Ofen auszuwählen. Wir bieten eine breite Palette an Saunaöfen in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen an. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des passenden Ofens.
Wie dick sind die Wände des Saunahauses?
Die Wände des Saunahauses »Segewold« haben eine Stärke von 40 mm. Diese Wandstärke sorgt in Kombination mit der Isolierung für eine gute Wärmespeicherung und ein angenehmes Saunaklima.
Ist das Holz des Saunahauses bereits behandelt?
Das nordische Fichtenholz, aus dem das Saunahaus gefertigt ist, ist unbehandelt. Wir empfehlen, das Holz vor der ersten Nutzung mit einem geeigneten Holzschutzmittel zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen und Schädlingsbefall zu schützen. So können Sie die Lebensdauer Ihres Saunahauses deutlich verlängern.
Wie wird das Saunahaus aufgebaut?
Das KARIBU Saunahaus »Segewold« wird als Bausatz geliefert. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt dem Lieferumfang bei. Mit etwas handwerklichem Geschick und der Hilfe einer zweiten Person lässt sich das Saunahaus in wenigen Stunden aufbauen.
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Ob Sie eine Baugenehmigung für das Saunahaus benötigen, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen. In den meisten Fällen ist für Saunahäuser dieser Größe keine Baugenehmigung erforderlich, aber es ist immer ratsam, dies im Vorfeld abzuklären.
Wie viele Personen haben in der Sauna Platz?
Das KARIBU Saunahaus »Segewold« bietet ausreichend Platz für 4-6 Personen, je nachdem, wie eng man zusammenrücken möchte. Die bequemen Saunabänke laden zum Entspannen ein und bieten genügend Raum für ein angenehmes Saunaerlebnis.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das KARIBU Saunahaus »Segewold« ist dank seiner guten Isolierung auch für die Nutzung im Winter geeignet. Achten Sie darauf, dass der Saunaofen ausreichend Leistung hat, um die Sauna auch bei niedrigen Außentemperaturen schnell aufzuheizen. Und vergessen Sie nicht, sich nach dem Saunagang warm anzuziehen!
Wie reinige ich das Saunahaus richtig?
Das Innere des Saunahauses sollte regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reiniger gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Holz beschädigen könnten. Achten Sie darauf, dass die Sauna nach jedem Saunagang gut gelüftet wird, um Schimmelbildung zu vermeiden.