Träumen Sie von Entspannung, Erholung und einem Hauch von Luxus direkt in Ihrem Garten? Mit dem KARIBU Saunahaus »Walk« holen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase nach Hause. Dieses hochwertige Saunahaus besticht durch sein stilvolles Design, seine robuste Bauweise und seine großzügigen Abmessungen, die Ihnen und Ihren Liebsten unvergessliche Saunaerlebnisse ermöglichen. Erleben Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre, die Sie vom Alltagsstress befreit und Ihnen neue Energie schenkt.
Das KARIBU Saunahaus »Walk« – Ein Meisterwerk der Entspannung
Das KARIBU Saunahaus »Walk« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Ort der Ruhe und Regeneration. Mit seinen Abmessungen von 508 x 276 x 210 cm bietet es ausreichend Platz für die ganze Familie oder eine gesellige Runde mit Freunden. Die natürliche Optik des hellen, beige-farbenen Holzes fügt sich harmonisch in jeden Garten ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine exklusive Note. Lassen Sie sich von der Qualität und dem Design dieses Saunahauses begeistern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellness-Landschaft.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Das KARIBU Saunahaus »Walk« wird aus sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine hohe Dichte und seine natürliche Resistenz gegen Witterungseinflüsse aus. Die präzise Verarbeitung und die stabilen Wandelemente garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Wärmedämmung. So können Sie Ihre Sauna auch bei kühleren Temperaturen genießen, ohne unnötig Energie zu verschwenden. Das Saunahaus ist unbehandelt, so dass Sie die Möglichkeit haben, es nach Ihren Wünschen farblich zu gestalten und an Ihren Garten anzupassen. Wir empfehlen eine Holzschutzlasur, um das Holz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen und die Lebensdauer Ihrer Sauna zu verlängern.
Die Wandstärke des Saunahauses beträgt 38 mm, was für eine hervorragende Isolierung sorgt. Die massive Bauweise trägt nicht nur zur Wärmespeicherung bei, sondern auch zur Stabilität und Langlebigkeit des Saunahauses. Dank des einfachen Steck- und Schraubsystems ist der Aufbau des Saunahauses auch für handwerklich weniger Erfahrene problemlos möglich. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei und hilft Ihnen Schritt für Schritt beim Aufbau Ihrer neuen Sauna.
Großzügiger Innenraum für unvergessliche Saunaerlebnisse
Der Innenraum des KARIBU Saunahauses »Walk« ist großzügig gestaltet und bietet ausreichend Platz für mehrere Personen. Die Saunabänke sind aus weichem, astfreien Espenholz gefertigt, das sich angenehm auf der Haut anfühlt und nicht splittert. Die hochwertige Verarbeitung und die ergonomische Form der Bänke sorgen für maximalen Komfort während Ihres Saunagangs. Genießen Sie die wohlige Wärme und die entspannende Atmosphäre in Ihrer eigenen Sauna und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.
Die Glastür des Saunahauses ist aus Sicherheitsglas gefertigt und bietet einen klaren Blick nach draußen. Sie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern sorgt auch für ausreichend Licht im Innenraum. Die Tür schließt dicht und hält die Wärme im Inneren der Sauna. Der großzügige Vorraum des Saunahauses bietet zusätzlichen Platz für Ihre Handtücher, Bademäntel und andere Utensilien. Hier können Sie sich vor und nach dem Saunagang entspannen und erfrischen.
Flexibilität bei der Ofenwahl
Das KARIBU Saunahaus »Walk« wird ohne Ofen geliefert, so dass Sie die Möglichkeit haben, den für Ihre Bedürfnisse passenden Ofen selbst auszuwählen. Ob Holzofen oder Elektroofen – Sie haben die freie Wahl. Achten Sie bei der Auswahl des Ofens auf die Größe des Saunahauses und die gewünschte Heizleistung. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Ofens und Zubehörs. Ein Elektroofen bietet den Vorteil, dass er schnell aufheizt und die Temperatur präzise reguliert werden kann. Ein Holzofen hingegen sorgt für eine besonders authentische Saunaatmosphäre und ein knisterndes Feuer.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie bei der Installation des Ofens auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und lassen Sie die Installation gegebenenfalls von einem Fachmann durchführen. Eine fachgerechte Installation gewährleistet einen sicheren und störungsfreien Betrieb Ihrer Sauna.
Das Design – Ästhetik und Funktionalität vereint
Das Design des KARIBU Saunahauses »Walk« vereint Ästhetik und Funktionalität auf perfekte Weise. Die klaren Linien und die natürliche Optik des Holzes verleihen Ihrem Garten eine elegante Note. Die großzügigen Fensterflächen sorgen für ausreichend Licht im Innenraum und bieten einen schönen Ausblick. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Wertbeständigkeit. Mit diesem Saunahaus investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und schaffen einen Ort der Entspannung und Regeneration.
Das Saunahaus ist nicht nur ein Blickfang in Ihrem Garten, sondern auch ein Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen und neue Energie tanken können. Genießen Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Ob alleine, mit der Familie oder mit Freunden – das KARIBU Saunahaus »Walk« bietet Ihnen unvergessliche Saunaerlebnisse.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des KARIBU Saunahauses »Walk« zu geben, haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Außenmaße (B x T x H) | 508 x 276 x 210 cm |
Wandstärke | 38 mm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Beige |
Tür | Glastür aus Sicherheitsglas |
Lieferung | Ohne Ofen |
Bitte beachten Sie, dass die Maße geringfügig abweichen können. Die genauen Maße entnehmen Sie bitte der Montageanleitung.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem KARIBU Saunahaus »Walk« haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie das Holz regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und schützen Sie es vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Wir empfehlen, das Holz alle ein bis zwei Jahre mit einer Holzschutzlasur zu behandeln, um seine natürliche Schönheit zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern. Achten Sie darauf, dass das Saunahaus gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden. Kontrollieren Sie regelmäßig die Dichtungen der Tür und Fenster und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Durch eine regelmäßige Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres Saunahauses deutlich verlängern und seine Wertbeständigkeit erhalten.
Das Saunieren – Mehr als nur ein Wellness-Trend
Das Saunieren ist seit Jahrhunderten ein bewährtes Mittel zur Entspannung und Gesundheitsförderung. Die wohltuende Wärme stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und löst Muskelverspannungen. Ein regelmäßiger Saunagang kann auch bei Schlafstörungen, Stress und Hautproblemen helfen. Genießen Sie die wohltuende Wirkung der Sauna und tun Sie Ihrem Körper und Ihrer Seele etwas Gutes. Mit dem KARIBU Saunahaus »Walk« holen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase nach Hause und können jederzeit die Vorzüge des Saunierens genießen.
„Ein Saunagang ist wie ein Kurzurlaub für Körper und Seele“ – dieses Sprichwort beschreibt treffend die wohltuende Wirkung der Sauna. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und gönnen Sie sich regelmäßige Saunagänge in Ihrem eigenen Saunahaus. Sie werden sich fitter, gesünder und entspannter fühlen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie erfolgt die Anlieferung des Saunahauses?
Das KARIBU Saunahaus »Walk« wird als Bausatz auf einer Palette geliefert. Die einzelnen Wandelemente, das Dach, die Tür und das Zubehör sind sorgfältig verpackt und gegen Transportschäden geschützt. Die Lieferung erfolgt in der Regel bis zur Bordsteinkante. Bitte beachten Sie, dass das Saunahaus aufgrund seines Gewichts und seiner Größe nicht von einem einzelnen Paketdienst zugestellt werden kann. Die Spedition wird sich vor der Anlieferung mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen passenden Liefertermin zu vereinbaren. Es ist wichtig, dass Sie am vereinbarten Liefertermin anwesend sind, um die Ware entgegenzunehmen und zu überprüfen.
Ist der Aufbau des Saunahauses kompliziert?
Der Aufbau des KARIBU Saunahauses »Walk« ist dank des einfachen Steck- und Schraubsystems auch für handwerklich weniger Erfahrene problemlos möglich. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei und hilft Ihnen Schritt für Schritt beim Aufbau Ihrer neuen Sauna. Die einzelnen Wandelemente sind vorgefertigt und müssen lediglich zusammengesteckt und verschraubt werden. Für den Aufbau benötigen Sie in der Regel zwei bis drei Personen und einige grundlegende Werkzeuge wie Schraubenzieher, Hammer, Wasserwaage und Akkuschrauber. Wenn Sie sich den Aufbau nicht selbst zutrauen, können Sie auch einen professionellen Montageservice beauftragen.
Welchen Ofen benötige ich für das Saunahaus?
Die Wahl des richtigen Ofens hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und den Gegebenheiten vor Ort ab. Grundsätzlich können Sie zwischen einem Holzofen und einem Elektroofen wählen. Ein Holzofen sorgt für eine besonders authentische Saunaatmosphäre und ein knisterndes Feuer. Ein Elektroofen hingegen bietet den Vorteil, dass er schnell aufheizt und die Temperatur präzise reguliert werden kann. Bei der Auswahl des Ofens sollten Sie auf die Größe des Saunahauses und die gewünschte Heizleistung achten. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Ofens und Zubehörs. Achten Sie bei der Installation des Ofens auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und lassen Sie die Installation gegebenenfalls von einem Fachmann durchführen.
Wie pflege ich das Holz des Saunahauses richtig?
Damit Sie lange Freude an Ihrem KARIBU Saunahaus »Walk« haben, ist eine regelmäßige Pflege des Holzes wichtig. Reinigen Sie das Holz regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und schützen Sie es vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Wir empfehlen, das Holz alle ein bis zwei Jahre mit einer Holzschutzlasur zu behandeln, um seine natürliche Schönheit zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern. Achten Sie darauf, dass das Saunahaus gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden. Kontrollieren Sie regelmäßig die Dichtungen der Tür und Fenster und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Durch eine regelmäßige Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres Saunahauses deutlich verlängern und seine Wertbeständigkeit erhalten.
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Ob Sie eine Baugenehmigung für das KARIBU Saunahaus »Walk« benötigen, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Informieren Sie sich vor dem Aufbau des Saunahauses bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen. In einigen Bundesländern und Gemeinden sind Saunahäuser bis zu einer bestimmten Größe genehmigungsfrei, in anderen Fällen ist eine Baugenehmigung erforderlich. Die Einhaltung der Bauvorschriften ist wichtig, um spätere Probleme und Bußgelder zu vermeiden. Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung einer Baugenehmigung und stellen Ihnen die erforderlichen Unterlagen zur Verfügung.