Saunakleidung – Dein perfektes Outfit für die Sauna
Die Wahl der richtigen Saunakleidung ist entscheidend für ein entspanntes und gesundes Saunaerlebnis. Neben Komfort und Funktionalität spielt auch die Etikette eine wichtige Rolle. Ob in öffentlichen Saunalandschaften, in der privaten Heimsauna oder im Wellnesshotel – je nach Ort und Kultur gelten unterschiedliche Regeln und Empfehlungen für das richtige Saunagewand. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wichtige rund um Saunakleidung, beliebte Kleidungsstücke und nützliche Tipps für Deinen nächsten Saunabesuch.
Saunabademantel
Ein Saunabademantel ist angenehm weich und umhüllt nach dem Saunieren den Körper und verhindert damit...
Sauna Handtuch
Ein XXL Sauna Handtuch gehört zur Grundausstattung für jeden entspannenden Saunagang. Das extra große Handtuch...
Warum ist Saunakleidung wichtig?
Der Besuch der Sauna dient der Entspannung, der Reinigung des Körpers und der Stärkung des Immunsystems. Damit die Sauna ihre volle Wirkung entfalten kann, ist es wichtig, dass die Kleidung atmungsaktiv ist und nicht die Schweißabgabe behindert. Außerdem spielt Hygiene eine große Rolle: Saunatücher und spezielle Bekleidung sorgen dafür, dass Schweiß nicht direkt auf Bänken oder Liegen landet und tragen somit zum allgemeinen Wohlbefinden aller Gäste bei.
Welche Saunakleidung gibt es?
Saunatuch
Das Saunatuch ist der Klassiker unter den Sauna-Accessoires. Es sollte groß genug sein, um den Körper zu bedecken und gleichzeitig als Sitz- oder Liegeunterlage dienen zu können. Besonders beliebt sind spezielle Saunatücher aus Baumwolle oder Leinen, die Feuchtigkeit gut aufnehmen und angenehm auf der Haut liegen.
Sauna-Kilt
Ein Sauna-Kilt ist eine praktische Alternative zum herkömmlichen Handtuch. Er wird meist mit einem Klettverschluss oder Knöpfen gesichert und bietet damit einen besseren Halt beim Gehen oder Sitzen. Sauna-Kilts gibt es in Varianten für Damen und Herren, oft sogar in ansprechenden Designs und Farben.
Bademantel
Für die Entspannungspausen zwischen den Saunagängen ist ein leichter Bademantel ideal. Er hält den Körper warm und sorgt für ein angenehmes Gefühl, besonders in Ruheräumen oder auf dem Weg zur Sauna. Empfehlenswert sind Bademäntel aus saugfähigem Frottee oder atmungsaktiver Baumwolle.
Badeschuhe
Rutschfeste Badeschuhe oder Flip-Flops schützen vor Verletzungen auf nassen Böden und sorgen für Hygiene im gesamten Saunabereich. Wichtig ist, dass die Schuhe leicht, bequem und schnell trocknend sind.
Saunabekleidung für spezielle Saunen
In einigen Wellnessanlagen oder gemischten Saunabereichen ist es üblich oder vorgeschrieben, bestimmte Textilien zu tragen. Dazu zählen dünne, atmungsaktive Sauna-Shirts, leichte Shorts oder spezielle Saunabekleidung aus Leinen oder Baumwolle, die das Schwitzen nicht behindert.
Worauf solltest Du bei der Auswahl achten?
Material
Hochwertige Naturmaterialien wie Baumwolle, Leinen oder Bambusfasern eignen sich besonders gut für Saunabekleidung. Sie sind atmungsaktiv, angenehm auf der Haut und nehmen Feuchtigkeit zuverlässig auf.
Größe und Passform
Die Saunakleidung sollte locker sitzen und nicht einschnüren, damit die Haut frei atmen und der Schweiß gut abfließen kann. Zu enge Kleidung kann die positive Wirkung der Sauna beeinträchtigen.
Pflegeleichtigkeit
Da Saunakleidung regelmäßig gewaschen werden sollte, ist es sinnvoll, auf pflegeleichte Textilien zu achten, die auch häufige Waschgänge problemlos überstehen, ohne an Qualität zu verlieren.
Saunakleidung und Etikette
In vielen öffentlichen Saunen herrscht eine textilfreie Zone, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dennoch gibt es Ausnahmen, etwa in Hotel-Wellnessbereichen oder Familien-Saunen, wo spezielle Saunabekleidung gewünscht oder sogar vorgeschrieben ist. Informiere Dich deshalb am besten vor Deinem Besuch über die jeweiligen Gepflogenheiten der Sauna.
Mit der richtigen Saunakleidung entspannter saunieren
Die passende Saunakleidung trägt entscheidend dazu bei, dass Du Dich rundum wohlfühlst und Dein Saunabesuch zu einem echten Genuss wird. Achte auf atmungsaktive Materialien, eine bequeme Passform und die Hygieneregeln der jeweiligen Anlage. Mit einem hochwertigen Saunatuch, einem praktischen Sauna-Kilt, einem leichten Bademantel und bequemen Badeschuhen bist Du bestens ausgestattet und kannst Dein Saunaerlebnis in vollen Zügen genießen.