Erleben Sie mit dem WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« eine neue Dimension der Entspannung in Ihrer Sauna. Der Duft von frischer Latschenkiefer, eingefangen in einer 250 ml Flasche, verwandelt Ihre Sauna in eine Oase der Ruhe und revitalisiert Körper und Geist. Tauchen Sie ein in ein Dufterlebnis, das an einen Spaziergang durch einen klaren, alpinen Wald erinnert und die positiven Eigenschaften der Latschenkiefer voll entfaltet.
Das WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« – Ein Duft, der belebt
Das WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« ist mehr als nur ein Duft – es ist eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Der intensive, aber dennoch angenehme Duft der Latschenkiefer wirkt befreiend auf die Atemwege und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden. Genießen Sie ein Saunaerlebnis, das Ihre Sinne verwöhnt und Sie in eine Atmosphäre der Tiefenentspannung eintauchen lässt.
Hergestellt aus hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen, garantiert dieses Konzentrat ein authentisches und langanhaltendes Dufterlebnis. Die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung der Rohstoffe sorgen dafür, dass der Duft der Latschenkiefer seine volle Wirkung entfalten kann und Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis bietet. Die 250 ml Flasche ist ergiebig und ermöglicht viele entspannende Saunaaufgüsse.
Die Magie der Latschenkiefer
Die Latschenkiefer, auch bekannt als Pinus mugo, ist eine robuste Pflanze, die in den alpinen Regionen Europas beheimatet ist. Seit Jahrhunderten wird ihr ätherisches Öl für seine vielfältigen positiven Eigenschaften geschätzt. Es wirkt wohltuend bei Erkältungen, unterstützt die Durchblutung und kann Muskelverspannungen lösen. Der Duft der Latschenkiefer wirkt zudem beruhigend und hilft, Stress abzubauen. Mit dem WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« holen Sie sich diese wohltuende Wirkung direkt in Ihre Sauna.
Stellen Sie sich vor, wie der Duft von frischer Latschenkiefer Ihre Sauna erfüllt und eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung schafft. Sie spüren, wie sich Ihre Muskeln lockern und Ihre Atemwege befreit werden. Der Alltag ist vergessen, und Sie können sich ganz auf sich selbst und Ihr Wohlbefinden konzentrieren. Das WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« macht diese Vorstellung zur Realität.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung des WEKA Aufgusskonzentrats »Latschenkiefer« ist denkbar einfach. Geben Sie einfach einige Tropfen des Konzentrats in Ihren Saunaeimer mit Wasser. Die genaue Dosierung hängt von der Größe Ihrer Sauna und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und steigern Sie diese bei Bedarf, bis Sie den gewünschten Duft erreicht haben. Achten Sie darauf, das Konzentrat niemals unverdünnt auf die heißen Saunasteine zu gießen, da dies zu einer unkontrollierten Duftentwicklung und im schlimmsten Fall zu einer Entzündung führen kann.
Empfohlene Dosierung:
Für eine optimale Duftentfaltung empfehlen wir folgende Dosierung:
- Kleine Sauna (bis 8 m³): 5-10 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser
- Mittelgroße Sauna (8-15 m³): 10-15 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser
- Große Sauna (über 15 m³): 15-20 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dies nur Richtwerte sind. Passen Sie die Dosierung individuell an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben an. Testen Sie sich langsam an die für Sie perfekte Duftintensität heran.
Die Vorteile des WEKA Aufgusskonzentrats »Latschenkiefer« im Überblick
Das WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihr Saunaerlebnis auf ein neues Level heben:
- Authentischer Duft: Der natürliche Duft der Latschenkiefer sorgt für ein authentisches und entspannendes Saunaerlebnis.
- Wohltuende Wirkung: Das ätherische Öl der Latschenkiefer wirkt befreiend auf die Atemwege und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden.
- Entspannende Atmosphäre: Der Duft schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung, die Ihnen hilft, den Alltag hinter sich zu lassen.
- Ergiebig: Die 250 ml Flasche ist ergiebig und ermöglicht viele entspannende Saunaaufgüsse.
- Einfache Anwendung: Die Anwendung des Konzentrats ist denkbar einfach und unkompliziert.
- Hochwertige Inhaltsstoffe: Das Konzentrat wird aus hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt.
Sicherheitshinweise
Um ein sicheres und angenehmes Saunaerlebnis zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie das Konzentrat ausschließlich verdünnt mit Wasser.
- Gießen Sie das Konzentrat niemals unverdünnt auf die heißen Saunasteine.
- Bewahren Sie das Konzentrat außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Vermeiden Sie Augenkontakt. Bei Augenkontakt sofort gründlich mit Wasser ausspülen.
- Sollten Sie allergisch auf ätherische Öle reagieren, konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker.
WEKA – Qualität, die man riecht und spürt
WEKA steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Seit Jahrzehnten entwickelt WEKA hochwertige Produkte für den Garten- und Saunabereich, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Das WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« ist ein weiteres Beispiel für die hohe Qualität und die Liebe zum Detail, die in jedem WEKA Produkt steckt. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von WEKA und genießen Sie ein Saunaerlebnis, das Sie begeistern wird.
Mit dem WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« holen Sie sich ein Stück Natur in Ihre Sauna und schaffen eine Atmosphäre der Entspannung und des Wohlbefindens. Lassen Sie sich von dem Duft der Latschenkiefer verzaubern und genießen Sie ein Saunaerlebnis, das Ihre Sinne verwöhnt und Ihnen neue Energie schenkt.
Bestellen Sie jetzt das WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« und verwandeln Sie Ihre Sauna in eine Oase der Ruhe und Entspannung. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Aufgusskonzentrat ausmachen kann.
Die Inhaltsstoffe im Detail
Das WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« besteht aus einer sorgfältig ausgewählten Kombination von Inhaltsstoffen, die für seine einzigartige Duftnote und seine wohltuenden Eigenschaften verantwortlich sind:
- Ätherisches Latschenkieferöl: Das Herzstück des Konzentrats ist das ätherische Öl der Latschenkiefer, das aus den Nadeln und Zweigen der Pflanze gewonnen wird. Es verleiht dem Konzentrat seinen charakteristischen Duft und seine wohltuenden Eigenschaften.
- Wasser: Dient als Trägerstoff für die ätherischen Öle und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Duftes in der Sauna.
- Lösungsvermittler: Sorgt dafür, dass sich die ätherischen Öle gut mit dem Wasser vermischen und eine stabile Emulsion bilden.
- Alkohol: Wirkt als Konservierungsmittel und verhindert das Wachstum von Mikroorganismen.
Die genaue Zusammensetzung der Inhaltsstoffe ist auf der Verpackung des Produkts angegeben. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie das Konzentrat verwenden.
So lagern Sie das WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« richtig
Um die Qualität und Haltbarkeit des WEKA Aufgusskonzentrats »Latschenkiefer« zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise zur Lagerung:
- Lagern Sie das Konzentrat an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
- Verschließen Sie die Flasche nach Gebrauch immer sorgfältig.
- Bewahren Sie das Konzentrat außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Bei sachgemäßer Lagerung ist das WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« mindestens 24 Monate haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Verpackung des Produkts angegeben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer«
Wie dosiere ich das Aufgusskonzentrat richtig?
Die empfohlene Dosierung hängt von der Größe Ihrer Sauna und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge (5-10 ml pro Liter Wasser) und steigern Sie diese bei Bedarf, bis Sie den gewünschten Duft erreicht haben. Beachten Sie die oben genannten Dosierungsempfehlungen.
Kann ich das Aufgusskonzentrat auch in anderen Duftgeräten verwenden?
Das WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« ist speziell für die Anwendung in der Sauna entwickelt worden. Wir empfehlen, es nicht in anderen Duftgeräten zu verwenden, da dies die Wirksamkeit und das Dufterlebnis beeinträchtigen kann.
Ist das Aufgusskonzentrat auch für Allergiker geeignet?
Sollten Sie allergisch auf ätherische Öle reagieren, konsultieren Sie vor der Anwendung des WEKA Aufgusskonzentrats »Latschenkiefer« Ihren Arzt oder Apotheker. Eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe finden Sie auf der Verpackung des Produkts.
Wie lange ist das Aufgusskonzentrat haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung ist das WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« mindestens 24 Monate haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Verpackung des Produkts angegeben.
Was passiert, wenn ich das Konzentrat unverdünnt auf die Saunasteine gieße?
Gießen Sie das Konzentrat niemals unverdünnt auf die heißen Saunasteine, da dies zu einer unkontrollierten Duftentwicklung und im schlimmsten Fall zu einer Entzündung führen kann.
Kann ich das Aufgusskonzentrat mit anderen Düften mischen?
Theoretisch können Sie das WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« mit anderen Düften mischen, um individuelle Duftkompositionen zu kreieren. Wir empfehlen jedoch, dies nur mit großer Vorsicht zu tun und die Düfte in kleinen Mengen zu testen, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden. Beachten Sie, dass die Vermischung mit anderen Düften die Wirkung und die Haltbarkeit des Konzentrats beeinträchtigen kann.
Wo kann ich das WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« kaufen?
Sie können das WEKA Aufgusskonzentrat »Latschenkiefer« bequem in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für Ihre Sauna und garantieren Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung.