Erleben Sie die ultimative Sauna-Vielfalt mit dem WEKA Bio-Kombiofen 4,5 kW in elegantem Silber. Dieser Ofen ist mehr als nur eine Wärmequelle; er ist der Schlüssel zu einem ganzheitlichen Entspannungserlebnis, das Ihre Sauna in eine wahre Wohlfühloase verwandelt. Genießen Sie die Freiheit, zwischen verschiedenen Saunaformen zu wählen – von der klassischen finnischen Sauna bis hin zum sanften Dampfbad.
WEKA Bio-Kombiofen: Ihr Tor zu individuellen Sauna-Erlebnissen
Der WEKA Bio-Kombiofen 4,5 kW in Silber ist die perfekte Wahl für alle, die sich ein Höchstmaß an Flexibilität und Individualität in ihrer Sauna wünschen. Dieser Ofen vereint die traditionelle finnische Sauna mit den Vorzügen eines Dampfbades und ermöglicht so eine breite Palette an Entspannungsmöglichkeiten. Ob Sie die intensive Hitze einer finnischen Sauna, die sanfte Wärme eines Dampfbades oder die aromatische Vielfalt einer Kräutersauna bevorzugen – mit diesem Ofen haben Sie die Wahl.
Das elegante silberfarbene Design fügt sich nahtlos in jede Saunaumgebung ein und verleiht ihr einen Hauch von modernem Stil. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung, damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Saunaerlebnis haben.
Die Vorteile des WEKA Bio-Kombiofens auf einen Blick
- Vielseitigkeit: Genießen Sie finnische Sauna, Dampfbad und Kräutersauna in einem Gerät.
- Individualisierung: Passen Sie das Saunaerlebnis Ihren persönlichen Vorlieben an.
- Elegantes Design: Das silberfarbene Gehäuse fügt sich harmonisch in jede Sauna ein.
- Hochwertige Verarbeitung: Robuste Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Entspannung pur: Schaffen Sie Ihre persönliche Wohlfühloase.
Funktionsweise und Besonderheiten des WEKA Bio-Kombiofens
Der WEKA Bio-Kombiofen zeichnet sich durch seine intelligente Konstruktion und einfache Bedienung aus. Im Kern des Ofens befindet sich ein leistungsstarkes Heizelement, das für eine schnelle und effiziente Erwärmung der Saunakabine sorgt. Der integrierte Verdampfer ermöglicht die Erzeugung von Dampf, der je nach Bedarf mit ätherischen Ölen oder Kräutern angereichert werden kann. So können Sie Ihre Saunaerlebnisse ganz nach Ihren Wünschen gestalten.
Besonderheiten:
- Kombifunktion: Ermöglicht finnische Sauna, Dampfbad und Kräutersauna.
- Integrierter Verdampfer: Für die Erzeugung von Dampf und die Anreicherung mit Aromen.
- Silberfarbenes Design: Elegante Optik, die sich harmonisch in jede Sauna einfügt.
- Hohe Leistung: Schnelle und effiziente Erwärmung der Saunakabine.
- Robuste Bauweise: Lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Leistung | 4,5 kW |
Farbe | Silber |
Ofentyp | Bio-Kombiofen |
Steuerung | Ohne Steuerung (externe Steuerung erforderlich) |
Geeignet für Saunakabinen | 3 – 6 m³ (ungefähre Angabe, abhängig von der Isolierung und Bauweise) |
Verdampferleistung | Ca. 1,5 kW |
Füllmenge Wasserbehälter | Ca. 5 Liter |
Material | Edelstahl, pulverbeschichtet |
Montage | Wandmontage |
Sicherheitsmerkmale | Überhitzungsschutz, Trockengehschutz |
Benötigter Anschluss | 400V 3N~ |
Mindestquerschnitt Zuleitung | 5 x 1,5 mm² |
Die Vorteile der verschiedenen Saunaformen
Der WEKA Bio-Kombiofen ermöglicht Ihnen die Nutzung verschiedener Saunaformen, jede mit ihren eigenen spezifischen Vorteilen für Körper und Geist. Wählen Sie diejenige, die Ihren aktuellen Bedürfnissen am besten entspricht:
- Finnische Sauna: Die klassische Saunaform mit hohen Temperaturen (80-100°C) und niedriger Luftfeuchtigkeit. Fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und entspannt die Muskeln. Ideal für eine intensive Entgiftung und Reinigung des Körpers.
- Dampfbad: Eine sanftere Saunaform mit niedrigeren Temperaturen (45-60°C) und hoher Luftfeuchtigkeit (bis zu 100%). Wirkt wohltuend auf die Atemwege, befeuchtet die Haut und lindert Muskelverspannungen. Perfekt für Menschen mit empfindlicher Haut oder Atemwegserkrankungen.
- Kräutersauna: Eine Kombination aus Sauna und Aromatherapie. Durch die Zugabe von Kräutern oder ätherischen Ölen zum Dampf werden zusätzliche positive Effekte erzielt. Je nach gewählter Kräutermischung kann die Kräutersauna beruhigend, belebend, entzündungshemmend oder schleimlösend wirken.
Ihr persönliches Wellness-Erlebnis mit dem WEKA Bio-Kombiofen
Stellen Sie sich vor: Nach einem langen, anstrengenden Tag betreten Sie Ihre Sauna, schalten den WEKA Bio-Kombiofen ein und lassen sich von der wohligen Wärme umhüllen. Sie schließen die Augen und spüren, wie die Anspannung von Ihnen abfällt. Die sanfte Hitze löst Muskelverspannungen, die ätherischen Öle beruhigen Ihre Sinne und der Stress des Alltags verfliegt. Sie tauchen ein in eine Welt der Entspannung und Regeneration, die Sie erfrischt und revitalisiert zurücklässt.
Der WEKA Bio-Kombiofen ist mehr als nur ein Saunaofen; er ist Ihr persönlicher Schlüssel zu einem gesünderen, entspannteren und ausgeglicheneren Leben. Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und gönnen Sie sich das ultimative Saunaerlebnis.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des WEKA Bio-Kombiofens sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden, um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Beachten Sie die Installationshinweise des Herstellers und die geltenden Sicherheitsvorschriften. Der Ofen wird an die Wand montiert und benötigt einen 400V-Anschluss. Eine separate Saunasteuerung ist erforderlich, da diese nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Wichtige Hinweise:
- Die Installation muss von einem Fachmann durchgeführt werden.
- Beachten Sie die Installationshinweise des Herstellers.
- Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung der Saunakabine.
- Verwenden Sie nur für Saunaöfen geeignete Saunasteine.
- Reinigen Sie den Ofen regelmäßig, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit hat oberste Priorität. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Lassen Sie den Ofen niemals unbeaufsichtigt laufen.
- Verwenden Sie keine brennbaren Materialien in der Nähe des Ofens.
- Berühren Sie den Ofen während des Betriebs nicht, da er sehr heiß wird.
- Kinder sollten sich nur unter Aufsicht in der Sauna aufhalten.
- Personen mit gesundheitlichen Problemen sollten vor der Nutzung der Sauna ihren Arzt konsultieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist eine separate Steuerung notwendig?
Ja, der WEKA Bio-Kombiofen 4,5 kW wird ohne Steuerung geliefert. Sie benötigen eine separate Saunasteuerung, um die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Betriebszeit des Ofens zu regulieren. Dies ermöglicht Ihnen eine präzise Kontrolle über Ihr Saunaerlebnis.
Welche Saunasteine sind geeignet?
Für den WEKA Bio-Kombiofen sind spezielle Saunasteine geeignet, die hitzebeständig und frei von Schadstoffen sind. Verwenden Sie keine Steine aus dem Garten oder der Natur, da diese platzen oder gefährliche Dämpfe abgeben können. Achten Sie beim Kauf auf die Kennzeichnung „für Saunaöfen geeignet“.
Wie oft muss ich das Wasser im Verdampfer nachfüllen?
Die Häufigkeit des Nachfüllens hängt von der Nutzungsdauer und der gewünschten Luftfeuchtigkeit ab. Überprüfen Sie regelmäßig den Wasserstand im Verdampfer und füllen Sie bei Bedarf Wasser nach. Achten Sie darauf, dass der Verdampfer niemals trocken läuft, da dies zu Schäden am Gerät führen kann.
Kann ich ätherische Öle im Verdampfer verwenden?
Ja, Sie können dem Wasser im Verdampfer ätherische Öle hinzufügen, um Ihre Saunaerlebnisse zu aromatisieren. Verwenden Sie jedoch nur hochwertige ätherische Öle, die für die Verwendung in Saunen geeignet sind. Achten Sie auf die Dosierungshinweise des Herstellers.
Wie reinige ich den WEKA Bio-Kombiofen?
Reinigen Sie den WEKA Bio-Kombiofen regelmäßig, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen. Schalten Sie den Ofen vor der Reinigung aus und lassen Sie ihn abkühlen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Ofens beschädigen können.
Wie groß sollte meine Saunakabine für diesen Ofen sein?
Der WEKA Bio-Kombiofen 4,5 kW ist ideal für Saunakabinen mit einem Volumen von 3 bis 6 m³. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Größe der Saunakabine auch von der Isolierung und der Bauweise abhängt. Eine gut isolierte Saunakabine benötigt weniger Heizleistung als eine schlecht isolierte Kabine.
Was ist der Unterschied zwischen einem Bio-Kombiofen und einem traditionellen Saunaofen?
Der Hauptunterschied liegt in der Funktionalität. Ein traditioneller Saunaofen erzeugt lediglich trockene Hitze, während ein Bio-Kombiofen zusätzlich über einen Verdampfer verfügt, der die Erzeugung von Dampf ermöglicht. Dadurch können Sie mit einem Bio-Kombiofen verschiedene Saunaformen genießen, wie z.B. die finnische Sauna, das Dampfbad und die Kräutersauna.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit hängt von der Größe der Saunakabine, der Isolierung und der eingestellten Temperatur ab. In der Regel dauert es zwischen 30 und 60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Wo kann ich eine passende Saunasteuerung für den WEKA Bio-Kombiofen kaufen?
Passende Saunasteuerungen sind in unserem Shop unter der Kategorie „Saunasteuerungen“ erhältlich. Achten Sie bei der Auswahl der Steuerung auf die Kompatibilität mit dem WEKA Bio-Kombiofen 4,5 kW und die gewünschten Funktionen.