Träumen Sie von einer eigenen Wellnessoase, in der Sie dem Alltagsstress entfliehen und Körper und Geist in Einklang bringen können? Mit der WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8« holen Sie sich dieses luxuriöse Erlebnis direkt nach Hause. Diese hochwertige Sauna vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und bietet Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis.
Die WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8«: Ihr Schlüssel zur Entspannung
Die WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Rückzugsort, ein Ort der Ruhe und Regeneration. Gefertigt aus sorgfältig ausgewählten, naturbelassenen Blockbohlen, strahlt diese Sauna Wärme und Behaglichkeit aus. Das natürliche Holz sorgt für ein angenehmes Raumklima und unterstützt die positiven Effekte des Saunabadens. Die kompakte Größe macht die »Valida 1.8« ideal für kleinere Gärten oder den Innenbereich, ohne dabei Kompromisse beim Komfort einzugehen.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Die WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8« überzeugt durch ihre erstklassige Qualität und die Verwendung von ausgesuchten Materialien. Die massiven Blockbohlen aus nordischem Fichtenholz garantieren eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Das Holz ist naturbelassen und unbehandelt, um die natürlichen Eigenschaften und den Duft des Holzes zu bewahren. Die präzise Verarbeitung und die passgenauen Verbindungen sorgen für eine optimale Isolierung und minimieren den Energieverbrauch.
Details, die überzeugen:
- Massive Blockbohlenbauweise: Für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit.
- Nordisches Fichtenholz: Naturbelassen und unbehandelt für ein angenehmes Raumklima.
- Präzise Verarbeitung: Für optimale Isolierung und Energieeffizienz.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details der WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8« in einer übersichtlichen Tabelle:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modell | Valida 1.8 |
| Außenmaße | 189 x 203,5 x 172 cm (Breite x Tiefe x Höhe) |
| Material | Nordisches Fichtenholz (Blockbohlen) |
| Farbe | Beige |
| Ofen | 9 kW Kompaktofen |
| Steuerung | Integrierte Steuerung |
Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt
Die WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8« ist nicht nur optisch ansprechend, sondern überzeugt auch durch ihre umfangreiche Ausstattung, die Ihnen ein komfortables und entspannendes Saunaerlebnis garantiert.
Integrierter 9 kW Kompaktofen mit Steuerung
Das Herzstück der Sauna ist der leistungsstarke 9 kW Kompaktofen, der für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung sorgt. Die integrierte Steuerung ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung. Sie können die Temperatur und die Saunazeit ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen einstellen. Genießen Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre Ihrer eigenen Sauna.
Optimale Raumausnutzung
Trotz ihrer kompakten Größe bietet die WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8« ausreichend Platz für entspannende Saunagänge. Das durchdachte Design und die optimale Raumausnutzung sorgen für ein angenehmes Raumgefühl. Lehnen Sie sich zurück, schließen Sie die Augen und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.
Einfache Montage
Die WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der ausführlichen Montageanleitung und der präzisen Verarbeitung einfach und schnell aufbauen. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihre eigene Wellnessoase im Handumdrehen realisieren. Natürlich bieten wir Ihnen auch gerne einen professionellen Montageservice an, der Ihnen den Aufbau abnimmt.
Das Saunaerlebnis: Mehr als nur Wärme
Ein Saunagang ist mehr als nur ein entspannendes Bad in heißer Luft. Er ist ein Ritual, das Körper und Geist in Einklang bringt und zahlreiche positive Effekte auf Ihre Gesundheit hat. Die Wärme regt die Durchblutung an, stärkt das Immunsystem und fördert die Entgiftung des Körpers. Gönnen Sie sich regelmäßig eine Auszeit in Ihrer WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8« und spüren Sie, wie sich Ihr Wohlbefinden steigert.
Die gesundheitlichen Vorteile des Saunabadens
- Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Saunagänge können die Abwehrkräfte des Körpers stärken und Erkältungen vorbeugen.
- Förderung der Durchblutung: Die Wärme weitet die Blutgefäße und verbessert die Durchblutung des Körpers.
- Entgiftung des Körpers: Durch das Schwitzen werden Schadstoffe und Giftstoffe aus dem Körper ausgeschwemmt.
- Entspannung der Muskeln: Die Wärme lockert die Muskeln und lindert Verspannungen.
- Verbesserung des Hautbildes: Die Wärme öffnet die Poren und reinigt die Haut.
- Stressabbau: Ein Saunagang kann helfen, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.
Gestalten Sie Ihr individuelles Saunaerlebnis
Mit der WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8« haben Sie die Möglichkeit, Ihr ganz persönliches Saunaerlebnis zu gestalten. Verwenden Sie ätherische Öle, um die Luft mit wohltuenden Düften zu erfüllen. Genießen Sie die Stille und die Ruhe oder hören Sie entspannende Musik. Schaffen Sie eine Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen und vom Alltagsstress abschalten können.
Tipps für Ihr perfektes Saunaerlebnis:
- Ätherische Öle: Verwenden Sie ätherische Öle wie Lavendel, Eukalyptus oder Pfeffermin, um die Luft mit wohltuenden Düften zu erfüllen.
- Musik: Hören Sie entspannende Musik, um zur Ruhe zu kommen und den Stress abzubauen.
- Beleuchtung: Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre mit gedämpftem Licht oder farbigen Lichteffekten.
- Aufgüsse: Verwenden Sie Aufgüsse mit ätherischen Ölen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die positiven Effekte des Saunabadens zu verstärken.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8«
Wie lange dauert der Aufbau der Sauna?
Die Aufbauzeit der WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8« hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Im Allgemeinen sollten Sie mit einem Zeitaufwand von 4-6 Stunden rechnen. Eine detaillierte und verständliche Aufbauanleitung liegt dem Bausatz bei. Gerne können Sie auch unseren professionellen Montageservice in Anspruch nehmen.
Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Ofen?
Ja, für den 9 kW Kompaktofen der WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8« benötigen Sie einen Starkstromanschluss (400V). Die Installation sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrer körperlichen Verfassung ab. Im Allgemeinen werden 1-3 Saunagänge pro Woche empfohlen. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Häufigkeit entsprechend an.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Reinigen Sie die Sauna regelmäßig, um die Hygiene und die Langlebigkeit zu gewährleisten. Wischen Sie die Bänke und Wände nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Einmal im Jahr empfiehlt sich eine gründliche Reinigung mit einem speziellen Saunareiniger.
Kann ich die Sauna auch im Winter nutzen?
Ja, die WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8« kann problemlos auch im Winter genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Sauna vor dem ersten Saunagang ausreichend vorgeheizt wird. Um Wärmeverluste zu minimieren, können Sie die Sauna zusätzlich isolieren.
Welche Holzpflege ist für die Sauna notwendig?
Das naturbelassene Fichtenholz der WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8« benötigt keine spezielle Pflege. Vermeiden Sie jedoch den Einsatz von Ölen oder Lacken, da diese die Atmungsaktivität des Holzes beeinträchtigen können. Bei Bedarf können Sie das Holz mit einem speziellen Holzschutzmittel für Saunen behandeln.
Wie hoch sind die Betriebskosten der Sauna?
Die Betriebskosten der WEKA Blockbohlensauna »Valida 1.8« hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, der eingestellten Temperatur und dem Strompreis. Im Durchschnitt können Sie mit Betriebskosten von ca. 2-4 Euro pro Saunagang rechnen.

