Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in die wohltuende Welt der Entspannung mit der WEKA Blockbohlensauna »Valida«! Diese wunderschöne Sauna, gefertigt aus hochwertigem Holz, bietet Ihnen und Ihren Liebsten ein authentisches Saunaerlebnis in den eigenen vier Wänden. Genießen Sie die wohlige Wärme, die Ihren Körper belebt und Ihren Geist zur Ruhe bringt. Die WEKA Valida ist mehr als nur eine Sauna – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Die WEKA Blockbohlensauna »Valida«: Ihr privates Spa-Erlebnis
Die WEKA Blockbohlensauna »Valida« ist die ideale Wahl für alle, die sich nach Entspannung und Erholung sehnen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Mit ihrem großzügigen Innenraum bietet sie Platz für bis zu 4 Personen und lädt zu geselligen Saunarunden mit Familie und Freunden ein. Das natürliche Design und die hochwertige Verarbeitung machen die »Valida« zu einem echten Blickfang in Ihrem Garten oder Ihrem Wellnessbereich.
Das Herzstück dieser Sauna ist der leistungsstarke 9 kW Kompaktofen mit integrierter Steuerung. Er sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Sauna und ermöglicht Ihnen die individuelle Anpassung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit. So können Sie Ihr persönliches Saunaerlebnis ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Die integrierte Steuerung ist benutzerfreundlich und intuitiv bedienbar, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Entspannung konzentrieren können.
Die WEKA »Valida« überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre hochwertige Bauweise. Die Blockbohlen aus massivem Holz sorgen für eine hervorragende Isolierung und ein angenehmes Raumklima. Die natürliche Farbe des Holzes strahlt Wärme und Behaglichkeit aus und fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Die WEKA Blockbohlensauna »Valida« wird aus sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz ist besonders robust und langlebig und eignet sich daher ideal für den Einsatz im Saunabereich. Die Blockbohlen sind präzise verarbeitet und fügen sich nahtlos zusammen, wodurch eine optimale Isolierung gewährleistet wird. So bleibt die Wärme in der Sauna und Sie sparen Energie.
Die Tür der WEKA »Valida« ist aus Sicherheitsglas gefertigt und bietet einen klaren Blick in den Innenraum. Der hochwertige Türgriff liegt gut in der Hand und sorgt für ein angenehmes Gefühl beim Betreten und Verlassen der Sauna. Die Tür schließt zuverlässig und hält die Wärme im Inneren.
Die Vorteile der WEKA Blockbohlensauna »Valida« auf einen Blick:
- Großzügiger Innenraum für bis zu 4 Personen
- Leistungsstarker 9 kW Kompaktofen mit integrierter Steuerung
- Hochwertige Blockbohlen aus massivem Fichtenholz
- Optimale Isolierung für geringen Energieverbrauch
- Tür aus Sicherheitsglas mit hochwertigem Türgriff
- Einfache Montage dank detaillierter Aufbauanleitung
- Natürliches Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein
Technische Details der WEKA Blockbohlensauna »Valida«
Damit Sie sich ein genaues Bild von der WEKA Blockbohlensauna »Valida« machen können, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material | Nordisches Fichtenholz |
| Farbe | Beige |
| Abmessungen (BxTxH) | 203 x 203 x 205 cm |
| Wandstärke | 40 mm |
| Ofenleistung | 9 kW |
| Ofentyp | Kompaktofen mit integrierter Steuerung |
| Anzahl der Personen | 4 |
| Tür | Sicherheitsglas |
| Dach | Massivholzdach |
So einfach ist der Aufbau Ihrer WEKA Blockbohlensauna »Valida«
Die WEKA Blockbohlensauna »Valida« wird als Bausatz geliefert. Dank der detaillierten und leicht verständlichen Aufbauanleitung ist die Montage jedoch auch für Heimwerker ohne Vorkenntnisse problemlos möglich. Alle benötigten Materialien und Schrauben sind im Lieferumfang enthalten. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihre neue Sauna in wenigen Stunden aufbauen und in Betrieb nehmen.
Für den Aufbau benötigen Sie lediglich einige gängige Werkzeuge, wie z.B. einen Schraubenzieher, einen Hammer und eine Wasserwaage. Es empfiehlt sich, den Aufbau zu zweit durchzuführen, um die Montage zu erleichtern. Achten Sie darauf, dass der Untergrund, auf dem die Sauna aufgebaut wird, eben und stabil ist.
Nach dem Aufbau der Sauna muss der Ofen von einem Fachmann angeschlossen werden. Dies ist aus Sicherheitsgründen unbedingt erforderlich. Beachten Sie die geltenden Vorschriften und Bestimmungen für den Anschluss von Saunaöfen.
Die gesundheitlichen Vorteile des Saunierens
Regelmäßiges Saunieren ist nicht nur entspannend, sondern auch gesundheitsfördernd. Die Wärme in der Sauna regt die Durchblutung an, stärkt das Immunsystem und hilft beim Abbau von Stresshormonen. Durch das Schwitzen werden Giftstoffe aus dem Körper ausgeschwemmt und die Haut wird gereinigt.
Saunieren kann auch bei Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen helfen. Die Wärme lockert die Muskulatur und lindert Schmerzen. Darüber hinaus kann Saunieren die Schlafqualität verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Die WEKA Blockbohlensauna »Valida« bietet Ihnen die Möglichkeit, die gesundheitlichen Vorteile des Saunierens bequem von zu Hause aus zu nutzen. Gönnen Sie sich regelmäßig eine Auszeit in Ihrer eigenen Sauna und fühlen Sie sich rundum wohl.
Saunieren – ein Ritual für Körper und Seele
Saunieren ist mehr als nur ein Wellness-Trend. Es ist ein uraltes Ritual, das in vielen Kulturen auf der ganzen Welt praktiziert wird. Die Hitze und die anschließende Abkühlung wirken sich positiv auf Körper und Seele aus und fördern die Entspannung und das Wohlbefinden.
Nutzen Sie die WEKA Blockbohlensauna »Valida«, um Ihr eigenes Saunaritual zu entwickeln. Schaffen Sie eine entspannende Atmosphäre mit gedämpftem Licht, ätherischen Ölen und beruhigender Musik. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und genießen Sie die Stille und die Wärme. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und tanken Sie neue Energie.
Die WEKA »Valida« ist der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sie ist ein Ort der Entspannung, der Erholung und der Regeneration. Gönnen Sie sich dieses besondere Erlebnis und investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
So pflegen Sie Ihre WEKA Blockbohlensauna »Valida« richtig
Damit Sie lange Freude an Ihrer WEKA Blockbohlensauna »Valida« haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können.
Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich, um die Feuchtigkeit abzuführen. Dies verhindert die Bildung von Schimmel und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Lassen Sie die Tür der Sauna nach dem Lüften leicht geöffnet, damit die Luft zirkulieren kann.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Holzes und behandeln Sie es bei Bedarf mit einem speziellen Holzschutzmittel. Dies schützt das Holz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung und verlängert die Lebensdauer Ihrer Sauna.
Beachten Sie auch die Pflegehinweise des Ofenherstellers. Reinigen Sie den Ofen regelmäßig und entfernen Sie Ablagerungen. Lassen Sie den Ofen bei Bedarf von einem Fachmann überprüfen und warten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur WEKA Blockbohlensauna »Valida«
Ist die WEKA Blockbohlensauna »Valida« auch für den Außenbereich geeignet?
Ja, die WEKA Blockbohlensauna »Valida« ist grundsätzlich für den Außenbereich geeignet. Es ist jedoch wichtig, dass die Sauna vor direkter Witterung geschützt wird, beispielsweise durch ein Vordach oder eine Überdachung. Dies verlängert die Lebensdauer des Holzes und schützt die Sauna vor Beschädigungen.
Benötige ich einen Starkstromanschluss für den 9 kW Ofen?
Ja, für den 9 kW Kompaktofen der WEKA Blockbohlensauna »Valida« benötigen Sie einen Starkstromanschluss (400V). Der Anschluss muss von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Vorschriften und Bestimmungen für den Anschluss von Saunaöfen.
Kann ich die Temperatur in der Sauna individuell einstellen?
Ja, die WEKA Blockbohlensauna »Valida« verfügt über eine integrierte Steuerung, mit der Sie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit individuell einstellen können. So können Sie Ihr persönliches Saunaerlebnis ganz nach Ihren Wünschen gestalten.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur und der gewünschten Temperatur in der Sauna. In der Regel dauert es etwa 30 bis 60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Welche Holzart wird für die WEKA Blockbohlensauna »Valida« verwendet?
Die WEKA Blockbohlensauna »Valida« wird aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz ist besonders robust und langlebig und eignet sich daher ideal für den Einsatz im Saunabereich.
Ist die Montage der Sauna schwierig?
Die WEKA Blockbohlensauna »Valida« wird als Bausatz geliefert. Dank der detaillierten und leicht verständlichen Aufbauanleitung ist die Montage jedoch auch für Heimwerker ohne Vorkenntnisse problemlos möglich. Es empfiehlt sich, den Aufbau zu zweit durchzuführen, um die Montage zu erleichtern.
Wie oft sollte ich die Sauna reinigen?
Es empfiehlt sich, die Sauna nach jedem Saunagang kurz zu reinigen, um Schweiß und Schmutz zu entfernen. Einmal pro Woche sollten Sie die Sauna gründlich mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch reinigen. Lüften Sie die Sauna nach der Reinigung gründlich, um die Feuchtigkeit abzuführen.

