Ein Hauch von skandinavischer Entspannung und stilvoller Wellness für Ihr Zuhause: Die WEKA Ecksauna »Bergen« verwandelt Ihr Badezimmer oder Ihren Keller in eine private Wohlfühloase. Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und Regeneration mit dieser hochwertigen Sauna, die nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihr ansprechendes Design überzeugt. Die WEKA Ecksauna »Bergen« bietet Platz für bis zu 4 Personen und ist mit einem leistungsstarken 7.5 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit digitaler Steuerung ausgestattet, der Ihnen ein individuelles Saunaerlebnis ermöglicht.
Die WEKA Ecksauna »Bergen« – Ihr Tor zur Entspannung
Die WEKA Ecksauna »Bergen« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in die wohltuende Wärme eintauchen, den Stress des Alltags hinter sich lassen und neue Energie tanken. Mit der WEKA Ecksauna »Bergen« holen Sie sich dieses Gefühl von Urlaub und Entspannung direkt nach Hause.
Ein Design, das begeistert
Die WEKA Ecksauna »Bergen« besticht durch ihre elegante Optik und ihre hochwertige Verarbeitung. Das beige Fichtenholz verleiht der Sauna eine warme und einladende Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Die großzügige Glasfront sorgt für ein offenes Raumgefühl und ermöglicht einen freien Blick in den Raum. Das moderne Design fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein und macht die Sauna zu einem echten Blickfang in Ihrem Zuhause.
Die Vorteile der WEKA Ecksauna »Bergen« im Überblick:
- Platz für bis zu 4 Personen: Genießen Sie die Saunaerlebnisse mit Familie und Freunden.
- 7.5 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit digitaler Steuerung: Für ein individuelles Saunaerlebnis mit verschiedenen Temperatur- und Feuchtigkeitseinstellungen.
- Hochwertiges Fichtenholz: Sorgt für eine angenehme Wärme und eine lange Lebensdauer.
- Elegantes Design: Passt perfekt in jedes moderne Zuhause.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Anleitung ist die Sauna schnell aufgebaut.
Technische Details und Ausstattung der WEKA Ecksauna »Bergen«
Die WEKA Ecksauna »Bergen« überzeugt nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre technischen Details und ihre hochwertige Ausstattung. Der leistungsstarke Bio-Kombi-Saunaofen ermöglicht Ihnen verschiedene Saunaformen, von der klassischen finnischen Sauna bis hin zur sanften Dampfsauna. Die digitale Steuerung sorgt für eine einfache und präzise Bedienung.
Die Ausstattung im Detail:
- Holzart: Hochwertiges Fichtenholz, beige behandelt
- Außenmaße: (Bitte konkrete Maße einfügen, z.B. 200 x 200 x 200 cm)
- Innenmaße: (Bitte konkrete Maße einfügen, z.B. 190 x 190 x 190 cm)
- Wandstärke: (Bitte konkrete Wandstärke einfügen, z.B. 68 mm)
- Glastür: Klarglas, Sicherheitsglas
- Ofen: 7.5 kW Bio-Kombi-Saunaofen
- Steuerung: Digitale Steuerung
- Liegen: 2 Liegen aus hochwertigem Holz
- Inklusive: Saunaaufgusskübel, Kelle, Sanduhr, Thermometer
Der Bio-Kombi-Saunaofen – Vielseitigkeit für Ihr Wohlbefinden
Der 7.5 kW Bio-Kombi-Saunaofen ist das Herzstück der WEKA Ecksauna »Bergen«. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Saunaformen zu genießen und Ihr Saunaerlebnis individuell anzupassen. Ob klassische finnische Sauna mit hohen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit oder sanfte Dampfsauna mit niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit – mit dem Bio-Kombi-Saunaofen haben Sie die Wahl.
Die Vorteile des Bio-Kombi-Saunaofens:
- Finnische Sauna: Hohe Temperaturen für ein intensives Schwitzerlebnis.
- Dampfsauna: Sanfte Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit für eine schonende Entspannung.
- Kräutersauna: Die Zugabe von Kräutern verstärkt die wohltuende Wirkung der Sauna.
- Warmluftbad: Niedrige Temperaturen für ein entspannendes Bad.
Die digitale Steuerung – Komfort und Kontrolle
Die digitale Steuerung der WEKA Ecksauna »Bergen« ermöglicht Ihnen eine einfache und präzise Bedienung des Saunaofens. Stellen Sie die gewünschte Temperatur und Luftfeuchtigkeit ein und genießen Sie Ihr individuelles Saunaerlebnis. Die Steuerung verfügt über eine Timer-Funktion, mit der Sie die Saunazeit im Voraus planen können. Eine Sicherheitsabschaltung sorgt für zusätzlichen Schutz.
Die Vorteile der digitalen Steuerung:
- Einfache Bedienung: Intuitive Menüführung für eine einfache Einstellung der gewünschten Parameter.
- Präzise Temperaturregelung: Für ein optimales Saunaerlebnis.
- Timer-Funktion: Planen Sie Ihre Saunazeit im Voraus.
- Sicherheitsabschaltung: Für zusätzlichen Schutz.
Das Material – Hochwertiges Fichtenholz für eine lange Lebensdauer
Die WEKA Ecksauna »Bergen« wird aus hochwertigem Fichtenholz gefertigt, das für seine Langlebigkeit und seine guten Wärmeeigenschaften bekannt ist. Das Holz ist sorgfältig verarbeitet und bietet eine angenehme Oberfläche. Die beige Behandlung verleiht der Sauna eine warme und einladende Optik.
Die Vorteile von Fichtenholz:
- Langlebigkeit: Fichtenholz ist ein robustes und langlebiges Material.
- Gute Wärmeeigenschaften: Fichtenholz speichert die Wärme gut und sorgt für eine angenehme Temperatur in der Sauna.
- Angenehme Oberfläche: Die Oberfläche des Fichtenholzes ist angenehm anzufassen.
- Natürliche Optik: Fichtenholz verleiht der Sauna eine natürliche und warme Optik.
Montage und Aufbau der WEKA Ecksauna »Bergen«
Die WEKA Ecksauna »Bergen« wird als Bausatz geliefert und ist dank der detaillierten Montageanleitung einfach aufzubauen. Die einzelnen Elemente sind passgenau gefertigt und lassen sich leicht zusammenfügen. Für den Aufbau benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie die Sauna in kurzer Zeit selbst aufbauen.
Tipps für den Aufbau:
- Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Aufbau beginnen.
- Sortieren Sie die einzelnen Teile, bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen.
- Achten Sie auf eine ebene Stellfläche für die Sauna.
- Holen Sie sich bei Bedarf Unterstützung von einer zweiten Person.
Die WEKA Ecksauna »Bergen« – Mehr als nur eine Sauna
Die WEKA Ecksauna »Bergen« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Entspannung, der Regeneration und des Wohlbefindens. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme. Die WEKA Ecksauna »Bergen« ist die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause und eine Investition in Ihre Gesundheit.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem anstrengenden Tag in die Sauna gehen, die Wärme auf Ihrer Haut spüren und die Muskeln entspannen. Die WEKA Ecksauna »Bergen« ist Ihr persönlicher Rückzugsort, an dem Sie neue Energie tanken und Ihre Seele baumeln lassen können. Gönnen Sie sich dieses luxuriöse Erlebnis und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WEKA Ecksauna »Bergen«
Welche Voraussetzungen müssen für den Aufbau der Sauna erfüllt sein?
Für den Aufbau der WEKA Ecksauna »Bergen« benötigen Sie eine ebene und tragfähige Stellfläche. Achten Sie darauf, dass der Untergrund trocken und sauber ist. Es ist empfehlenswert, einen Stromanschluss für den Saunaofen in der Nähe zu haben. Die genauen Anforderungen an den Stromanschluss entnehmen Sie bitte der Montageanleitung.
Wie lange dauert der Aufbau der Sauna?
Die Aufbauzeit der WEKA Ecksauna »Bergen« hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten ab. Im Allgemeinen können Sie mit einer Aufbauzeit von ca. 4-6 Stunden rechnen. Es ist ratsam, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen.
Welche Temperatur kann in der Sauna erreicht werden?
Die maximale Temperatur, die in der WEKA Ecksauna »Bergen« erreicht werden kann, hängt von der gewählten Saunaform und der Leistung des Saunaofens ab. In der klassischen finnischen Sauna können Temperaturen von bis zu 90-100 Grad Celsius erreicht werden. In der Dampfsauna sind die Temperaturen niedriger, in der Regel zwischen 45 und 60 Grad Celsius.
Wie oft sollte man in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge ist individuell unterschiedlich und hängt von Ihrem persönlichen Wohlbefinden ab. Generell wird empfohlen, ein- bis zweimal pro Woche in die Sauna zu gehen. Achten Sie darauf, Ihrem Körper ausreichend Zeit zur Regeneration zu geben.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Nach jedem Saunagang sollten Sie die Sauna gut durchlüften. Reinigen Sie die Liegen und den Boden regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Der Saunaofen sollte regelmäßig von Asche und Verunreinigungen befreit werden.
Kann die Sauna auch im Freien aufgestellt werden?
Die WEKA Ecksauna »Bergen« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Freien ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, beispielsweise unter einem Dach oder in einem geschützten Bereich. Beachten Sie, dass die Sauna vor Witterungseinflüssen wie Regen und Schnee geschützt werden muss.
Was ist der Unterschied zwischen einer finnischen Sauna und einer Dampfsauna?
Der Hauptunterschied zwischen einer finnischen Sauna und einer Dampfsauna liegt in der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. In der finnischen Sauna herrschen hohe Temperaturen (80-100 Grad Celsius) und eine geringe Luftfeuchtigkeit (ca. 10-20 Prozent). In der Dampfsauna sind die Temperaturen niedriger (45-60 Grad Celsius) und die Luftfeuchtigkeit höher (ca. 40-60 Prozent). Beide Saunaformen haben unterschiedliche gesundheitliche Vorteile und werden von vielen Menschen als entspannend empfunden.

