Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in die wohltuende Welt der Entspannung mit der WEKA Ecksauna »Kemi Eck 2«. Diese elegante Sauna, gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit einem ansprechenden Design, verwandelt Ihr Zuhause in eine private Wellness-Oase. Genießen Sie die wohltuende Wärme und die revitalisierende Wirkung der Sauna, wann immer Sie es wünschen. Die »Kemi Eck 2« bietet Ihnen den perfekten Rückzugsort, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Die WEKA Ecksauna »Kemi Eck 2«: Ihr persönlicher Wellness-Tempel
Die WEKA Ecksauna »Kemi Eck 2« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Mit ihren großzügigen Maßen von 245 x 199 x 195 cm bietet sie ausreichend Platz für Sie und Ihre Liebsten, um gemeinsam die entspannende Atmosphäre zu genießen. Das moderne und zeitlose Design in Beige fügt sich harmonisch in jeden Raum ein und verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von Luxus. Das unbehandelte Fichtenholz sorgt für ein angenehmes Raumklima und unterstreicht den natürlichen Charakter der Sauna.
Die Ecksauna »Kemi Eck 2« wird ohne Ofen geliefert, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend den passenden Saunaofen auszuwählen. Ob traditioneller finnischer Saunaofen, Bio-Kombiofen oder Infrarotstrahler – Sie haben die freie Wahl, um Ihre persönliche Wohlfühloase zu gestalten.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
WEKA legt größten Wert auf Qualität und verwendet für die »Kemi Eck 2« ausschließlich ausgewählte Materialien. Das massive Fichtenholz, aus nachhaltiger Forstwirtschaft, überzeugt durch seine natürliche Schönheit und seine hervorragenden Eigenschaften im Saunabereich. Es ist robust, langlebig und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Die präzise Verarbeitung und die hochwertige Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer Ihrer Sauna.
Die Glastür aus Sicherheitsglas sorgt für ein helles und freundliches Ambiente im Inneren der Sauna. Sie ist hitzebeständig und bietet Ihnen einen klaren Blick nach draußen. Der ergonomisch geformte Saunabänke aus Weichholz laden zum Entspannen ein und bieten Ihnen höchsten Komfort. Das durchdachte Design und die hochwertige Verarbeitung machen die »Kemi Eck 2« zu einem echten Highlight in Ihrem Zuhause.
Die Vorteile der WEKA Ecksauna »Kemi Eck 2« auf einen Blick:
- Großzügiger Innenraum: Bietet ausreichend Platz für mehrere Personen.
- Hochwertige Materialien: Massives Fichtenholz für ein angenehmes Raumklima und lange Lebensdauer.
- Individuelle Ofenwahl: Lieferung ohne Ofen ermöglicht die Auswahl des passenden Modells.
- Elegantes Design: Fügt sich harmonisch in jeden Raum ein.
- Entspannung pur: Fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Technische Details und Ausstattung
Die WEKA Ecksauna »Kemi Eck 2« überzeugt nicht nur durch ihr ansprechendes Design, sondern auch durch ihre durchdachte Ausstattung und ihre technischen Details. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen im Überblick:
Abmessungen und Gewicht
Die Sauna hat folgende Abmessungen:
- Außenmaße: 245 x 199 x 195 cm (Breite x Höhe x Tiefe)
- Wandstärke: 45 mm
Das Gewicht der Sauna beträgt ca. 450 kg.
Materialien
Die Ecksauna »Kemi Eck 2« ist aus folgenden Materialien gefertigt:
- Holzart: Nordische Fichte, unbehandelt
- Glastür: Sicherheitsglas, klar
- Saunabänke: Weichholz, naturbelassen
Ausstattung
Die Grundausstattung der Sauna umfasst:
- Saunaelemente aus massivem Fichtenholz
- Glastür mit Sicherheitsglas
- 2-3 Saunabänke (je nach Modell und Anordnung)
- Montagematerial und detaillierte Aufbauanleitung
Bitte beachten Sie: Der Saunaofen ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden.
Montage und Aufbau
Der Aufbau der WEKA Ecksauna »Kemi Eck 2« ist dank der detaillierten Aufbauanleitung und der vorgefertigten Elemente einfach und unkompliziert. Die Elemente werden einfach zusammengesteckt und verschraubt. Für den Aufbau benötigen Sie in der Regel zwei Personen und etwas handwerkliches Geschick. Wir empfehlen, den Aufbau von einem Fachmann durchführen zu lassen, um eine fachgerechte Installation zu gewährleisten.
Die richtige Ofenwahl für Ihre »Kemi Eck 2«
Da die WEKA Ecksauna »Kemi Eck 2« ohne Ofen geliefert wird, haben Sie die freie Wahl, den passenden Ofen für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Ofenwahl beachten sollten:
Ofenart
Es gibt verschiedene Arten von Saunaöfen, die sich in ihrer Funktionsweise und ihren Eigenschaften unterscheiden:
- Finnischer Saunaofen: Der Klassiker unter den Saunaöfen. Er erhitzt die Saunasteine, die dann mit Wasser übergossen werden, um den typischen Saunaaufguss zu erzeugen.
- Bio-Kombiofen: Bietet die Möglichkeit, die Sauna sowohl als traditionelle finnische Sauna als auch als Dampfbad zu nutzen.
- Infrarotstrahler: Erwärmen den Körper direkt durch Infrarotstrahlung. Diese Art der Sauna ist besonders schonend für den Kreislauf und eignet sich gut für Personen mit gesundheitlichen Problemen.
Ofenleistung
Die Ofenleistung sollte auf die Größe Ihrer Sauna abgestimmt sein. Für die WEKA Ecksauna »Kemi Eck 2« mit einem Innenraumvolumen von ca. 8-10 m³ empfehlen wir einen Ofen mit einer Leistung von 6-9 kW. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, um den optimalen Ofen für Ihre Sauna zu finden.
Sicherheit
Achten Sie beim Kauf eines Saunaofens auf die Sicherheitsmerkmale. Der Ofen sollte über einen Überhitzungsschutz und eine Abschaltautomatik verfügen. Lassen Sie den Ofen von einem Fachmann installieren, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß angeschlossen ist und keine Gefahr darstellt.
Die gesundheitlichen Vorteile des Saunierens
Regelmäßiges Saunieren hat zahlreiche positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Stärkung des Immunsystems
Durch die hohen Temperaturen in der Sauna wird der Körper künstlich mit Fieber konfrontiert. Dies regt die Produktion von Abwehrzellen an und stärkt so das Immunsystem. Regelmäßiges Saunieren kann dazu beitragen, Erkältungen und andere Infektionen vorzubeugen.
Entspannung der Muskeln
Die Wärme in der Sauna sorgt für eine Entspannung der Muskeln. Dies kann helfen, Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern. Saunieren ist besonders wohltuend nach dem Sport oder bei Muskelkater.
Entgiftung des Körpers
Durch das Schwitzen in der Sauna werden Giftstoffe und Schlacken aus dem Körper ausgeschwemmt. Dies kann helfen, die Haut zu reinigen und das Hautbild zu verbessern.
Verbesserung der Durchblutung
Die Wärme in der Sauna erweitert die Blutgefäße und verbessert die Durchblutung. Dies kann helfen, den Blutdruck zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.
Stressabbau
Saunieren ist eine hervorragende Möglichkeit, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen. Die Wärme und die entspannende Atmosphäre helfen, den Geist zu beruhigen und die Seele baumeln zu lassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WEKA Ecksauna »Kemi Eck 2«
Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Saunaofen ist nicht im Lieferumfang der WEKA Ecksauna »Kemi Eck 2« enthalten. Dies ermöglicht es Ihnen, den für Ihre Bedürfnisse passenden Ofen auszuwählen und separat zu erwerben.
Welche Leistung sollte der Saunaofen haben?
Für die WEKA Ecksauna »Kemi Eck 2« empfehlen wir einen Saunaofen mit einer Leistung von 6-9 kW. Die genaue Leistung hängt vom Volumen der Sauna und Ihren individuellen Vorlieben ab. Lassen Sie sich bei Bedarf von einem Fachmann beraten.
Kann ich die Sauna selbst aufbauen?
Ja, der Aufbau der WEKA Ecksauna »Kemi Eck 2« ist dank der detaillierten Aufbauanleitung und der vorgefertigten Elemente grundsätzlich selbst möglich. Es wird empfohlen, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen. Wenn Sie unsicher sind oder keine Erfahrung mit solchen Arbeiten haben, empfehlen wir, den Aufbau von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Welches Holz wird für die Sauna verwendet?
Die WEKA Ecksauna »Kemi Eck 2« ist aus hochwertigem, unbehandeltem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz ist besonders gut für den Saunabau geeignet, da es robust, langlebig und resistent gegen Feuchtigkeit ist.
Wie pflege ich die Sauna richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Sauna zu verlängern, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie die Sauna nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und lüften Sie sie gut durch. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln. Bei Bedarf können Sie das Holz mit einem speziellen Saunaöl behandeln, um es vor Austrocknung zu schützen.
Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Saunaofen?
Die meisten Saunaöfen benötigen einen Starkstromanschluss (400V). Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf des Ofens über die erforderlichen Anschlussbedingungen und lassen Sie den Anschluss von einem Elektriker durchführen.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die WEKA Ecksauna »Kemi Eck 2« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Freien ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch zusätzliche Maßnahmen zum Schutz vor Witterungseinflüssen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Aufstellung im Freien von einem Fachmann beraten zu lassen.

