Entfliehen Sie dem Alltagsstress und tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und Erholung mit der WEKA Elementsauna »VARBERG«. Diese hochwertige Sauna vereint skandinavisches Design mit erstklassiger Verarbeitung und bietet Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis in den eigenen vier Wänden. Erleben Sie die wohltuende Wärme und lassen Sie Körper und Geist zur Ruhe kommen. Die WEKA Elementsauna »VARBERG« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Die WEKA Elementsauna »VARBERG«: Ein Meisterwerk der Entspannung
Die WEKA Elementsauna »VARBERG« mit den Maßen 244 cm x 199 cm x 194 cm in edlem Braun ist ein wahrer Blickfang für Ihr Zuhause. Sie bietet ausreichend Platz für die ganze Familie oder Freunde und lädt zu gemeinsamen Saunagängen ein. Das zeitlose Design fügt sich harmonisch in jeden Wohnstil ein und verleiht Ihrem Raum eine stilvolle Atmosphäre.
Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und ungetrübten Saunagenuss. Die Elementsauna ist einfach zu montieren und bietet Ihnen somit schnell und unkompliziert Ihr eigenes kleines Wellnessparadies.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in die wohltuende Wärme der Sauna eintauchen, die Muskeln entspannen und den Stress des Tages hinter sich lassen. Die WEKA Elementsauna »VARBERG« macht es möglich.
Einzigartige Vorteile der WEKA Elementsauna »VARBERG«
Die WEKA Elementsauna »VARBERG« überzeugt nicht nur durch ihr ansprechendes Design, sondern auch durch eine Vielzahl an praktischen Vorteilen, die Ihr Saunaerlebnis noch angenehmer gestalten:
- Großzügiger Innenraum: Bietet ausreichend Platz für mehrere Personen.
- Hochwertige Verarbeitung: Garantiert eine lange Lebensdauer und Robustheit.
- Einfache Montage: Ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Aufbau.
- Attraktives Design: Fügt sich harmonisch in jeden Wohnstil ein.
- Integrierte Ofensteuerung: Ermöglicht eine einfache und komfortable Bedienung.
- Optimale Wärmedämmung: Sorgt für einen geringen Energieverbrauch.
- Inklusive Saunazubehör: Bietet alles, was Sie für ein perfektes Saunaerlebnis benötigen.
Technische Details und Ausstattung
Damit Sie sich ein umfassendes Bild von der WEKA Elementsauna »VARBERG« machen können, haben wir für Sie alle wichtigen technischen Details und Ausstattungsmerkmale zusammengestellt:
- Außenmaße (B x H x T): 244 cm x 199 cm x 194 cm
- Innenmaße: Entnehmen Sie bitte der technischen Zeichnung
- Material: Hochwertige Fichte
- Wandstärke: Ca. 68 mm
- Bauweise: Elementbauweise
- Tür: Glastür, klar
- Ofenleistung: 9 kW (empfohlen)
- Steuerung: Innenliegende Steuerung
- Liegen: 3 Liegen aus Weichholz
- Bänke: 2 Bänke aus Weichholz
Die Elementbauweise ermöglicht eine einfache und schnelle Montage. Die einzelnen Wandelemente werden einfach miteinander verbunden und verschraubt. Die massive Bauweise sorgt für eine hohe Stabilität und eine optimale Wärmedämmung.
Die Glastür aus klarem Sicherheitsglas sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre im Innenraum. Die Tür ist mit einem Sicherheitsverschluss ausgestattet, der ein unbeabsichtigtes Öffnen während des Saunagangs verhindert.
Die Liegen und Bänke aus Weichholz bieten einen hohen Sitz- und Liegekomfort. Das Holz ist angenehm warm und sorgt für eine entspannte Atmosphäre.
Der perfekte Saunaofen für Ihre WEKA Elementsauna »VARBERG«
Der Saunaofen ist das Herzstück jeder Sauna. Für die WEKA Elementsauna »VARBERG« empfehlen wir einen Ofen mit einer Leistung von 9 kW. Dieser sorgt für eine schnelle Aufheizzeit und eine konstante Temperatur im Innenraum.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Ofenarten:
- Bio-Kombiofen: Ermöglicht sowohl den klassischen finnischen Saunagang als auch den schonenden Warmluftbad.
- Elektroofen: Einfach zu bedienen und ideal für den privaten Gebrauch.
- Holzofen: Für ein besonders authentisches Saunaerlebnis mit knisterndem Feuer.
Achten Sie bei der Auswahl des Ofens auf die Sicherheitsbestimmungen und lassen Sie den Anschluss von einem Fachmann durchführen.
Das Saunaerlebnis mit der WEKA Elementsauna »VARBERG«
Mit der WEKA Elementsauna »VARBERG« holen Sie sich ein Stück skandinavische Lebensart nach Hause. Genießen Sie die wohltuende Wärme und lassen Sie Körper und Geist zur Ruhe kommen. Die Sauna bietet Ihnen eine Vielzahl an positiven Effekten:
- Entspannung der Muskeln: Die Wärme löst Verspannungen und lindert Schmerzen.
- Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Saunagänge können das Immunsystem stärken und vor Erkältungen schützen.
- Anregung des Stoffwechsels: Die Wärme fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an.
- Reinigung der Haut: Die Poren öffnen sich und Schadstoffe werden ausgeschwitzt.
- Verbesserung des Hautbildes: Regelmäßige Saunagänge können das Hautbild verbessern und für einen strahlenden Teint sorgen.
- Stressabbau: Die Wärme und die Ruhe in der Sauna helfen, Stress abzubauen und zu entspannen.
- Verbesserung des Schlafes: Ein Saunagang vor dem Schlafengehen kann den Schlaf verbessern und für eine erholsame Nacht sorgen.
Machen Sie die WEKA Elementsauna »VARBERG« zu Ihrem persönlichen Rückzugsort und genießen Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre.
Tipps für den perfekten Saunagang
Damit Ihr Saunagang zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, haben wir für Sie einige Tipps zusammengestellt:
- Vorbereitung: Duschen Sie vor dem Saunagang und trocknen Sie sich gut ab.
- Aufguss: Verwenden Sie hochwertige Aufgussmittel, um das Saunaerlebnis zu intensivieren.
- Abkühlung: Kühlen Sie sich nach dem Saunagang gründlich ab, z.B. mit einer kalten Dusche oder einem Sprung ins kalte Wasser.
- Ruhephase: Gönnen Sie sich nach dem Saunagang eine Ruhephase von ca. 20-30 Minuten.
- Trinken: Trinken Sie ausreichend Wasser oder Tee, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Zubehör für Ihre WEKA Elementsauna »VARBERG«
Um Ihr Saunaerlebnis noch angenehmer zu gestalten, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Zubehör:
- Saunakübel und Kelle: Für den Aufguss.
- Saunathermometer und Hygrometer: Zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Saunadüfte: Für ein aromatisches Saunaerlebnis.
- Saunakissen und -liegenauflagen: Für mehr Komfort.
- Saunaleuchten: Für eine stimmungsvolle Beleuchtung.
- Saunahandtücher: Aus saugfähiger Baumwolle.
Mit dem passenden Zubehör können Sie Ihre WEKA Elementsauna »VARBERG« ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten und Ihr Saunaerlebnis noch intensiver genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WEKA Elementsauna »VARBERG«
Ist die Montage der Sauna einfach selbst durchzuführen?
Ja, die WEKA Elementsauna »VARBERG« ist dank der Elementbauweise relativ einfach selbst zu montieren. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei. Dennoch empfehlen wir, bei Unsicherheiten einen Fachmann hinzuzuziehen, insbesondere für den elektrischen Anschluss des Ofens.
Welche Art von Fundament wird für die Sauna benötigt?
Die Sauna benötigt ein ebenes und tragfähiges Fundament. Ein betonierter Boden, ein Plattenbelag oder ein stabiler Holzrahmen sind geeignet. Achten Sie darauf, dass das Fundament wasserdicht ist, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Wie oft sollte ich die Sauna reinigen?
Die Sauna sollte regelmäßig gereinigt werden, um die Hygiene zu gewährleisten. Wischen Sie die Bänke und Liegen nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch ab. Einmal im Monat empfiehlt sich eine gründlichere Reinigung mit einem speziellen Saunareiniger.
Welche Holzart ist für den Saunabau am besten geeignet?
Für den Saunabau sind vor allem Nadelhölzer wie Fichte, Kiefer oder Hemlock geeignet. Diese Hölzer sind harzarm, formstabil und verfügen über gute Wärmedämmeigenschaften. Die WEKA Elementsauna »VARBERG« ist aus hochwertiger Fichte gefertigt.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit hängt von der Leistung des Ofens und der Außentemperatur ab. Mit einem 9 kW Ofen sollte die Sauna in ca. 30-45 Minuten aufgeheizt sein.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die WEKA Elementsauna »VARBERG« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für die Aufstellung im Freien empfehlen wir speziell dafür entwickelte Gartensaunen, die witterungsbeständiger sind.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Saunieren beachten?
Achten Sie darauf, vor dem Saunagang ausreichend zu trinken und vermeiden Sie den Konsum von Alkohol. Verlassen Sie die Sauna, wenn Sie sich unwohl fühlen. Schwangere Frauen und Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten vor dem Saunieren ihren Arzt konsultieren.
Was bedeutet Elementbauweise bei Saunen?
Die Elementbauweise bedeutet, dass die Sauna aus vorgefertigten Wand-, Decken- und Bodenelementen besteht, die vor Ort einfach zusammengesetzt werden. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage.

