Willkommen in der Welt der puren Entspannung und des stilvollen Saunierens! Mit der WEKA Massivholzsauna »CUBILIS« holen Sie sich ein Stück nordische Lebensart direkt in Ihr Zuhause. Diese Sauna ist mehr als nur ein Ort der Wärme – sie ist eine Oase der Ruhe, ein Rückzugsort für Körper und Geist, und ein stilvolles Statement für Ihr Wohlbefinden.
WEKA Massivholzsauna »CUBILIS«: Ein Meisterwerk der Entspannung
Die WEKA Massivholzsauna »CUBILIS« ist eine erstklassige Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Design und ein unvergleichliches Saunaerlebnis legen. Mit ihren großzügigen Abmessungen von 248 cm x 205 cm x 198 cm bietet sie ausreichend Platz für entspannende Saunagänge mit Familie und Freunden. Das edle braune Massivholz verleiht der Sauna nicht nur eine warme und einladende Optik, sondern sorgt auch für ein angenehmes Raumklima.
Tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme und spüren Sie, wie Stress und Anspannung von Ihnen abfallen. Die »CUBILIS« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist Ihr persönlicher Ort der Regeneration.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Die WEKA Massivholzsauna »CUBILIS« wird aus sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz ist besonders widerstandsfähig und langlebig, was Ihnen jahrelange Freude an Ihrer Sauna garantiert. Die natürliche Maserung des Holzes verleiht der Sauna zudem eine einzigartige und authentische Optik.
Das Massivholz speichert die Wärme optimal und gibt sie gleichmäßig ab, wodurch ein besonders angenehmes und wohltuendes Saunaklima entsteht. Genießen Sie die wohltuende Wärme, die tief in Ihre Muskeln eindringt und Verspannungen löst.
Elegantes Design für Ihr Zuhause
Die »CUBILIS« besticht durch ihr modernes und zeitloses Design. Die klaren Linien und die edle braune Farbgebung machen sie zu einem echten Blickfang in Ihrem Garten oder Wellnessbereich. Die großzügige Glasfront sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre im Inneren der Sauna und ermöglicht Ihnen den Blick in die Natur.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Tag in Ihrer »CUBILIS« entspannen und den Blick in den Sternenhimmel genießen. Die WEKA Massivholzsauna »CUBILIS« ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein stilvolles Statement für Ihren guten Geschmack.
Ausstattung und Funktionen der WEKA Massivholzsauna »CUBILIS«
Die WEKA Massivholzsauna »CUBILIS« überzeugt nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre hochwertige Ausstattung und ihre praktischen Funktionen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Merkmale:
- Massivholzkonstruktion: Gefertigt aus nordischem Fichtenholz für Langlebigkeit und optimales Raumklima.
- Großzügige Glasfront: Sorgt für Helligkeit und einen freien Blick nach draußen.
- Inklusive Saunabänke: Bequeme Liege- und Sitzflächen für entspannte Saunagänge.
- Saunaofen (optional): Wählen Sie den passenden Ofen für Ihre individuellen Bedürfnisse (Holzofen oder Elektroofen).
- Saunasteuerung (optional): Komfortable Steuerung der Temperatur und der Beleuchtung.
- Inklusive Saunazubehör (optional): Umfangreiches Zubehörset mit Aufgusskübel, Kelle, Sanduhr und Thermometer.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Die WEKA Massivholzsauna »CUBILIS« bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Wählen Sie den passenden Saunaofen, die gewünschte Saunasteuerung und das passende Saunazubehör, um Ihre Sauna ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben zu gestalten.
Ob klassisch-finnisch, sanft-warm oder aromatisch-duftend – mit der »CUBILIS« können Sie Ihr ganz persönliches Saunaerlebnis kreieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Sauna zu Ihrem ganz persönlichen Rückzugsort.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die WEKA Massivholzsauna »CUBILIS« zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Details:
Merkmal | Details |
---|---|
Abmessungen (BxHxT) | 248 cm x 205 cm x 198 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Braun |
Wandstärke | 40 mm Massivholzbohlen |
Glasfront | Klarglas, Sicherheitsglas |
Dach | Massivholzdach |
Bänke | 3 Saunabänke aus Weichholz |
Das perfekte Saunaerlebnis mit der WEKA »CUBILIS«
Die WEKA Massivholzsauna »CUBILIS« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Lebensgefühl. Sie ist ein Ort der Ruhe, der Entspannung und der Regeneration. Hier können Sie dem Alltagsstress entfliehen, Ihre Muskeln entspannen und Ihre Seele baumeln lassen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Tag in Ihrer »CUBILIS« sitzen, die Wärme genießen und den Duft von ätherischen Ölen einatmen. Sie spüren, wie Ihre Muskeln sich entspannen, Ihre Gedanken zur Ruhe kommen und Sie neue Energie tanken.
Saunieren für Ihre Gesundheit
Regelmäßiges Saunieren hat zahlreiche positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Es stärkt Ihr Immunsystem, fördert die Durchblutung, reinigt Ihre Haut und hilft beim Abbau von Stresshormonen. Die WEKA Massivholzsauna »CUBILIS« ist somit eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Gönnen Sie sich und Ihrem Körper die wohltuende Wärme der Sauna und spüren Sie, wie Sie sich vitaler, entspannter und ausgeglichener fühlen. Die »CUBILIS« ist Ihr persönlicher Gesundheitstempel für Zuhause.
Einfache Montage und Wartung
Die WEKA Massivholzsauna »CUBILIS« lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach und schnell aufbauen. Die hochwertigen Materialien und die solide Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer und einen geringen Wartungsaufwand. Regelmäßiges Reinigen und Pflegen des Holzes genügt, um Ihre Sauna in Topform zu halten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WEKA Massivholzsauna »CUBILIS«
Welche Größe sollte meine Sauna haben?
Die ideale Größe Ihrer Sauna hängt von der Anzahl der Personen ab, die sie gleichzeitig nutzen möchten, sowie von dem verfügbaren Platz. Die WEKA Massivholzsauna »CUBILIS« mit ihren Abmessungen von 248 cm x 205 cm x 198 cm bietet ausreichend Platz für 3-4 Personen. Bedenken Sie, dass mehr Platz auch ein angenehmeres Saunaerlebnis ermöglicht, da Sie sich freier bewegen können.
Welchen Saunaofen soll ich wählen – Holzofen oder Elektroofen?
Die Wahl zwischen einem Holzofen und einem Elektroofen hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und den Gegebenheiten vor Ort ab. Ein Holzofen sorgt für ein besonders authentisches Saunaerlebnis mit knisterndem Feuer und einem unvergleichlichen Duft. Er benötigt jedoch einen Schornsteinanschluss und etwas mehr Aufwand bei der Bedienung. Ein Elektroofen ist einfacher zu bedienen und benötigt keinen Schornsteinanschluss. Er ist ideal für alle, die Wert auf Komfort und eine schnelle Aufheizzeit legen.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von der Leistung des Ofens und der Außentemperatur ab. Ein Elektroofen benötigt in der Regel etwa 30-45 Minuten, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Ein Holzofen kann etwas länger dauern, da das Holz erst entzündet werden muss. Planen Sie daher ausreichend Zeit ein, bevor Sie mit dem Saunieren beginnen.
Wie reinige ich meine Sauna richtig?
Um Ihre Sauna sauber und hygienisch zu halten, sollten Sie sie regelmäßig reinigen. Nach jedem Saunagang sollten Sie die Bänke und den Boden mit einem feuchten Tuch abwischen. Einmal pro Woche empfiehlt es sich, die Sauna gründlich mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Achten Sie darauf, dass die Sauna nach der Reinigung gut durchlüftet wird.
Kann ich die Sauna auch im Winter nutzen?
Ja, die WEKA Massivholzsauna »CUBILIS« kann auch im Winter problemlos genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Sauna vor dem Aufheizen vollständig trocken ist, um Schäden durch Frost zu vermeiden. Bei sehr niedrigen Temperaturen kann es etwas länger dauern, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Benötige ich eine Baugenehmigung für die Sauna?
Ob Sie für den Aufbau Ihrer Sauna eine Baugenehmigung benötigen, hängt von den Bauvorschriften in Ihrem Bundesland und Ihrer Gemeinde ab. Informieren Sie sich vor dem Kauf der Sauna bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen. In der Regel sind Saunen bis zu einer bestimmten Größe und Höhe genehmigungsfrei, jedoch gibt es regionale Unterschiede.
Wie oft sollte ich saunieren?
Die Häufigkeit des Saunierens hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Gesundheitszustand ab. Experten empfehlen, 1-2 Mal pro Woche zu saunieren, um die positiven Effekte auf die Gesundheit zu nutzen. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Häufigkeit des Saunierens Ihren individuellen Bedürfnissen an.