Entfliehen Sie dem Alltag und gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper und Seele mit der WEKA Massivholzsauna »TURKU«! Diese hochwertige Sauna verwandelt Ihr Zuhause in eine private Wellnessoase, in der Sie die wohltuende Wärme und Entspannung in vollen Zügen genießen können. Mit ihren großzügigen Abmessungen von 198 cm x 205 cm x 198 cm bietet die »TURKU« ausreichend Platz für Sie und Ihre Liebsten, um gemeinsam zu relaxen und neue Energie zu tanken.
Die WEKA Massivholzsauna »TURKU«: Ein Meisterwerk der Entspannung
Die WEKA Massivholzsauna »TURKU« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Statement für Gesundheit, Wohlbefinden und stilvolles Wohnen. Gefertigt aus sorgfältig ausgewähltem, naturbelassenem Massivholz, strahlt diese Sauna eine natürliche Wärme und Behaglichkeit aus, die Sie sofort in ihren Bann ziehen wird. Das hochwertige Holz sorgt nicht nur für eine optimale Wärmespeicherung, sondern auch für ein angenehmes Raumklima, das Ihre Saunaerlebnisse zu einem unvergesslichen Genuss macht.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Die »TURKU« überzeugt durch ihre erstklassige Verarbeitung und die Verwendung von ausgesuchten Materialien. Das Massivholz, aus dem die Sauna gefertigt ist, stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wurde schonend verarbeitet, um seine natürliche Schönheit und Robustheit zu erhalten. Die präzise Passform der einzelnen Elemente und die solide Konstruktion gewährleisten eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, sodass Sie viele Jahre Freude an Ihrer neuen Sauna haben werden.
Die braune Farbgebung des Holzes verleiht der Sauna eine warme und einladende Optik, die sich harmonisch in jedes Wohnambiente einfügt. Egal, ob Sie die »TURKU« im Garten, im Keller oder im Badezimmer aufstellen – sie wird garantiert zum Blickfang und zu einem Ort der Ruhe und Entspannung.
Die Vorteile der WEKA Massivholzsauna »TURKU« im Überblick:
- Großzügiger Innenraum: Bietet ausreichend Platz für mehrere Personen zum Entspannen.
- Hochwertiges Massivholz: Sorgt für eine optimale Wärmespeicherung und ein angenehmes Raumklima.
- Robuste Konstruktion: Garantiert eine hohe Stabilität und Langlebigkeit.
- Elegantes Design: Fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist die Sauna schnell und unkompliziert aufgebaut.
- Natürliche Optik: Die braune Farbgebung des Holzes verleiht der Sauna eine warme und einladende Atmosphäre.
Entspannung pur: Das erwartet Sie in der WEKA Massivholzsauna »TURKU«
Die WEKA Massivholzsauna »TURKU« bietet Ihnen nicht nur eine Möglichkeit zur Entspannung, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Regelmäßige Saunagänge stärken Ihr Immunsystem, fördern die Durchblutung und helfen beim Abbau von Stress und Anspannungen. Die Wärme der Sauna wirkt sich positiv auf Ihre Muskeln und Gelenke aus und kann bei der Linderung von Schmerzen und Beschwerden helfen.
Darüber hinaus ist die Sauna ein idealer Ort, um zur Ruhe zu kommen und sich von den Belastungen des Alltags zu erholen. In der wohligen Wärme können Sie Ihre Gedanken schweifen lassen, neue Energie tanken und sich einfach mal eine Auszeit gönnen. Die WEKA Massivholzsauna »TURKU« ist somit ein wertvoller Beitrag zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden.
Ein Saunaerlebnis für alle Sinne
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in die warme Sauna eintauchen, die Augen schließen und die wohltuende Wärme auf Ihrer Haut spüren. Der Duft des natürlichen Holzes umgibt Sie und lässt Sie alle Sorgen vergessen. Sie spüren, wie Ihre Muskeln sich entspannen, Ihre Gedanken zur Ruhe kommen und Ihr Körper neue Energie tankt.
Die WEKA Massivholzsauna »TURKU« ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, sich selbst etwas Gutes zu tun und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Wellnessoase
Die WEKA Massivholzsauna »TURKU« lässt sich ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen gestalten. Sie können die Sauna mit verschiedenen Accessoires wie beispielsweise einem Saunakübel, einer Kelle, einem Thermometer oder einer Sanduhr ausstatten, um Ihr Saunaerlebnis noch angenehmer und komfortabler zu gestalten.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Sauna mit ätherischen Ölen oder Duftessenzen zu beduften, um eine entspannende und wohltuende Atmosphäre zu schaffen. Ob Lavendel, Eukalyptus oder Zitrone – wählen Sie einfach Ihren Lieblingsduft und verwandeln Sie Ihre Sauna in eine persönliche Wellnessoase.
Technische Details der WEKA Massivholzsauna »TURKU«
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details der WEKA Massivholzsauna »TURKU« im Überblick:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Produktbezeichnung | WEKA Massivholzsauna »TURKU« |
| Abmessungen (BxHxT) | 198 cm x 205 cm x 198 cm |
| Material | Massivholz |
| Farbe | Braun |
| Bauweise | Blockbohlenbauweise |
| Dach | Massivholzdach |
| Tür | Glastür, klar |
| Fenster | Optional erhältlich |
| Ofen | Nicht im Lieferumfang enthalten (separat erhältlich) |
| Steuerung | Nicht im Lieferumfang enthalten (separat erhältlich) |
| Montage | Einfache Selbstmontage mit detaillierter Aufbauanleitung |
Wichtige Hinweise zur Montage und zum Betrieb der Sauna
Bitte beachten Sie, dass die WEKA Massivholzsauna »TURKU« ohne Ofen und Steuerung geliefert wird. Diese Komponenten müssen separat erworben werden. Achten Sie bei der Auswahl des Ofens und der Steuerung auf die passende Leistung und die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen.
Vor der Montage der Sauna sollten Sie den Untergrund vorbereiten und sicherstellen, dass er eben und tragfähig ist. Beachten Sie außerdem die Hinweise in der Aufbauanleitung und verwenden Sie das mitgelieferte Montagematerial. Bei Fragen oder Problemen während der Montage stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
Um die Lebensdauer Ihrer Sauna zu verlängern und eine optimale Hygiene zu gewährleisten, sollten Sie die Sauna regelmäßig reinigen und pflegen. Verwenden Sie hierfür spezielle Saunareiniger und -pflegemittel, die für die Reinigung von Holzoberflächen geeignet sind. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WEKA Massivholzsauna »TURKU«
Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Saunaofen ist nicht im Lieferumfang der WEKA Massivholzsauna »TURKU« enthalten. Sie müssen den passenden Saunaofen separat erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Saunaöfen, die perfekt auf die »TURKU« abgestimmt sind.
Wie lange dauert der Aufbau der Sauna?
Der Aufbau der WEKA Massivholzsauna »TURKU« ist dank der detaillierten Aufbauanleitung relativ einfach und unkompliziert. Je nach handwerklichem Geschick und der Anzahl der Helfer dauert der Aufbau in der Regel zwischen 4 und 8 Stunden.
Benötige ich eine spezielle Genehmigung für den Aufbau der Sauna?
Ob Sie für den Aufbau der WEKA Massivholzsauna »TURKU« eine spezielle Genehmigung benötigen, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften in Ihrem Bundesland und Ihrer Gemeinde ab. Informieren Sie sich am besten vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen.
Welche Holzpflege ist für die Sauna empfehlenswert?
Um die Lebensdauer Ihrer WEKA Massivholzsauna »TURKU« zu verlängern und die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Sauna regelmäßig mit speziellen Saunapflegemitteln zu behandeln. Diese Pflegemittel schützen das Holz vor Feuchtigkeit, Schmutz und Verfärbungen und sorgen dafür, dass Ihre Sauna lange wie neu aussieht.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die WEKA Massivholzsauna »TURKU« ist grundsätzlich für den Innenbereich konzipiert. Wenn Sie die Sauna im Freien aufstellen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass sie vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Eine Überdachung oder ein Schutzanstrich mit einer speziellen Holzschutzlasur kann die Lebensdauer der Sauna im Freien verlängern.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Zur Reinigung der WEKA Massivholzsauna »TURKU« empfehlen wir Ihnen, nach jedem Saunagang die Oberflächen mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Verwenden Sie bei Bedarf einen milden Saunareiniger. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können.
Welche Temperatur sollte in der Sauna herrschen?
Die ideale Temperatur in der Sauna hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Im Allgemeinen wird eine Temperatur zwischen 70 und 90 Grad Celsius als angenehm empfunden. Experimentieren Sie einfach ein wenig und finden Sie heraus, welche Temperatur für Sie am besten geeignet ist.
Wie lange sollte ein Saunagang dauern?
Auch die Dauer eines Saunagangs hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Im Allgemeinen wird eine Dauer von 10 bis 15 Minuten empfohlen. Achten Sie jedoch auf Ihren Körper und verlassen Sie die Sauna, wenn Sie sich unwohl fühlen.
Was sollte ich nach dem Saunagang beachten?
Nach dem Saunagang sollten Sie sich ausreichend Zeit zum Abkühlen gönnen. Gehen Sie am besten an die frische Luft und duschen Sie sich anschließend mit kaltem Wasser ab. Trinken Sie ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Kann ich die Sauna auch mit ätherischen Ölen beduften?
Ja, Sie können die WEKA Massivholzsauna »TURKU« mit ätherischen Ölen beduften, um eine entspannende und wohltuende Atmosphäre zu schaffen. Verwenden Sie hierfür spezielle Saunaaufgüsse oder geben Sie einige Tropfen ätherisches Öl in einen Saunakübel mit Wasser.

