Willkommen in Ihrem persönlichen Wellness-Paradies! Mit dem WEKA Saunahaus »SALO« holen Sie sich nicht nur eine Sauna in Ihren Garten, sondern eine Oase der Entspannung und Erholung für Körper und Seele. Tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme und genießen Sie die private Atmosphäre, die dieses exklusive Saunahaus bietet. Entfliehen Sie dem Alltagsstress und erleben Sie unvergessliche Saunagänge im Kreise Ihrer Liebsten.
Das WEKA Saunahaus »SALO«: Ihr Schlüssel zur Entspannung
Das WEKA Saunahaus »SALO« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Statement. Ein Statement für Ihr Wohlbefinden, für Ihre Gesundheit und für Ihren gehobenen Lebensstil. Mit seinen beeindruckenden Maßen von 646 x 237 x 338 cm bietet dieses Saunahaus großzügigen Platz für entspannte Saunagänge mit der ganzen Familie oder mit Freunden. Das warme Braun des Holzes fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine natürliche und einladende Atmosphäre.
Hergestellt aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz, überzeugt das WEKA Saunahaus »SALO« durch seine Robustheit und Langlebigkeit. Die sorgfältige Verarbeitung und die präzise Passform der einzelnen Elemente garantieren eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer. So können Sie sich jahrelang an Ihrem privaten Wellnessbereich erfreuen.
Exzellente Verarbeitung und hochwertige Materialien
WEKA steht für Qualität „Made in Germany“. Das Saunahaus »SALO« ist ein Paradebeispiel für die hohen Ansprüche, die WEKA an seine Produkte stellt. Das verwendete Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird schonend verarbeitet, um seine natürlichen Eigenschaften zu erhalten. Die massive Bauweise und die doppelwandige Konstruktion sorgen für eine optimale Wärmedämmung und einen geringen Energieverbrauch.
Die Tür des Saunahauses ist mit einer isolierverglasten Scheibe ausgestattet, die nicht nur für Helligkeit im Innenraum sorgt, sondern auch die Wärme im Inneren hält. Der hochwertige Beschlag und das robuste Schloss gewährleisten eine sichere und zuverlässige Nutzung. Auch die Inneneinrichtung des Saunahauses lässt keine Wünsche offen. Bequeme Saunabänke aus weichem Holz laden zum Entspannen ein und bieten ausreichend Platz für mehrere Personen. Die durchdachte Anordnung der Bänke ermöglicht eine optimale Nutzung des Raumes und sorgt für ein angenehmes Saunaerlebnis.
Einrichtung und Design: Mehr als nur eine Sauna
Das WEKA Saunahaus »SALO« überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein ansprechendes Äußeres. Das moderne und zeitlose Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Garten einen Hauch von Luxus. Die braune Farbgebung des Holzes strahlt Wärme und Natürlichkeit aus und sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Die großzügigen Fensterflächen lassen viel Licht in den Innenraum und ermöglichen einen freien Blick in die Natur. So können Sie die wohltuende Wärme der Sauna genießen und gleichzeitig die Schönheit Ihres Gartens bewundern.
Der Innenraum des Saunahauses ist durchdacht gestaltet und bietet ausreichend Platz für entspannte Saunagänge. Die bequemen Saunabänke sind ergonomisch geformt und bieten optimalen Komfort. Die Beleuchtung ist dezent und stimmungsvoll und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Auf Wunsch können Sie das Saunahaus mit weiteren Extras ausstatten, wie zum Beispiel einer Farblichttherapie, einer Musikanlage oder einem Aromaverdampfer. So können Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten.
Die Vorteile des WEKA Saunahauses »SALO« im Überblick
- Großzügiger Raum: Bietet ausreichend Platz für Familie und Freunde.
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus robustem, nordischem Fichtenholz.
- Optimale Wärmedämmung: Doppelwandige Konstruktion für geringen Energieverbrauch.
- Isolierverglaste Tür: Hält die Wärme im Inneren und sorgt für Helligkeit.
- Bequeme Saunabänke: Ergonomisch geformt für optimalen Komfort.
- Modernes Design: Fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein.
- Einfache Montage: Dank detaillierter Anleitung leicht aufzubauen.
- Langlebigkeit: Robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer.
- Wellness für Zuhause: Genießen Sie entspannende Saunagänge in privater Atmosphäre.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details des WEKA Saunahauses »SALO« übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Details |
---|---|
Maße (BxHxT) | 646 x 237 x 338 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Braun |
Wandstärke | 45 mm (Doppelwandig) |
Tür | Isolierverglast |
Dach | Massivholzdach |
Gewicht | Ca. 1200 kg |
Besonderheiten | Inklusive Saunabänke |
So einfach bauen Sie Ihr Saunahaus auf
Keine Sorge, der Aufbau des WEKA Saunahauses »SALO« ist einfacher als Sie denken! Dank der detaillierten und leicht verständlichen Aufbauanleitung können Sie Ihr Saunahaus problemlos selbst montieren. Alle benötigten Materialien und Werkzeuge sind im Lieferumfang enthalten. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, steht Ihnen unser kompetentes Serviceteam gerne zur Verfügung.
Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass der Untergrund eben und stabil ist. Ein Fundament aus Beton oder Pflastersteinen ist ideal, um eine langfristige Stabilität zu gewährleisten. Achten Sie auch darauf, dass ausreichend Platz rund um das Saunahaus vorhanden ist, um Wartungsarbeiten und Reparaturen problemlos durchführen zu können.
Tipp: Planen Sie den Aufbau am besten mit zwei Personen, um die Arbeit zu erleichtern und die Montagezeit zu verkürzen.
Das Saunahaus als Gesundheitsquelle
Saunieren ist mehr als nur ein entspannendes Vergnügen. Es ist eine Wohltat für Ihren Körper und Ihre Seele. Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung, entspannen die Muskeln und reinigen die Haut. Die Hitze in der Sauna regt die Schweißproduktion an, wodurch Giftstoffe und Schlacken aus dem Körper ausgeschwemmt werden. Gleichzeitig werden Stresshormone abgebaut und Endorphine freigesetzt, die für ein Gefühl von Glück und Wohlbefinden sorgen.
Das WEKA Saunahaus »SALO« bietet Ihnen die Möglichkeit, diese gesundheitlichen Vorteile in den eigenen vier Wänden zu genießen. Wann immer Sie eine Auszeit vom Alltag brauchen, können Sie sich in Ihre private Sauna zurückziehen und neue Energie tanken. Ob nach einem anstrengenden Arbeitstag, nach dem Sport oder einfach nur so – ein Saunagang im WEKA Saunahaus »SALO« ist die perfekte Möglichkeit, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Sauna-Tipps für Einsteiger und Profis
Sie sind neu im Saunieren? Keine Sorge, wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt, damit Sie Ihr Saunaerlebnis optimal genießen können:
- Duschen Sie vor dem Saunagang: Entfernen Sie Schweiß und Hautcremes, um die Haut optimal auf die Hitze vorzubereiten.
- Trocknen Sie sich ab: Trockene Haut schwitzt besser.
- Nehmen Sie ein Saunatuch mit: Legen Sie das Tuch unter Ihren Körper, um die Bank sauber zu halten und Hautreizungen zu vermeiden.
- Beginnen Sie mit niedrigeren Temperaturen: Steigern Sie die Temperatur langsam, um Ihren Körper an die Hitze zu gewöhnen.
- Bleiben Sie nicht zu lange in der Sauna: 10-15 Minuten sind für den Anfang ausreichend.
- Kühlen Sie sich nach dem Saunagang ab: Duschen Sie kalt oder tauchen Sie in ein kaltes Becken ein, um die Durchblutung anzuregen.
- Ruhen Sie sich aus: Gönnen Sie Ihrem Körper nach dem Saunagang eine Ruhepause, um die positiven Effekte zu verstärken.
- Trinken Sie ausreichend: Füllen Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt mit Wasser oder ungesüßtem Tee auf.
Optionales Zubehör für Ihr Saunahaus
Gestalten Sie Ihr WEKA Saunahaus »SALO« ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an optionalem Zubehör, das Ihr Saunaerlebnis noch angenehmer und individueller macht:
- Saunaofen: Wählen Sie zwischen einem traditionellen Holzofen oder einem modernen Elektroofen.
- Saunasteine: Verwenden Sie hochwertige Saunasteine, um die Wärme optimal zu speichern und zu verteilen.
- Aufgusskübel und Kelle: Genießen Sie aromatische Aufgüsse mit ätherischen Ölen.
- Farblichttherapie: Schaffen Sie eine entspannende Atmosphäre mit verschiedenen Farben.
- Musikanlage: Hören Sie Ihre Lieblingsmusik während des Saunagangs.
- Aromaverdampfer: Verteilen Sie angenehme Düfte im Saunaraum.
- Hygrometer und Thermometer: Überwachen Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Sauna.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WEKA Saunahaus »SALO«
Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
Ob für den Aufbau des WEKA Saunahauses »SALO« eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Landesbauordnungen und den örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf und Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen einholen.
Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Die Aufbauzeit des WEKA Saunahauses »SALO« hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Mit zwei Personen und etwas handwerklichem Geschick sollte der Aufbau in ein bis zwei Tagen zu bewältigen sein. Die detaillierte Aufbauanleitung hilft Ihnen Schritt für Schritt durch den Prozess.
Welchen Saunaofen soll ich wählen?
Die Wahl des richtigen Saunaofens hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ein Holzofen sorgt für eine traditionelle und rustikale Atmosphäre, während ein Elektroofen bequemer und einfacher zu bedienen ist. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um den passenden Ofen für Ihr Saunahaus zu finden.
Wie pflege ich mein Saunahaus richtig?
Um die Lebensdauer Ihres WEKA Saunahauses »SALO« zu verlängern, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Holz regelmäßig mit einem feuchten Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Lüften Sie das Saunahaus nach jedem Saunagang gründlich, um Schimmelbildung zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie das Holz mit einem speziellen Holzschutzmittel behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Wie reinige ich die Saunabänke?
Die Saunabänke sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas milder Seife gereinigt werden. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Bei Bedarf können Sie die Bänke auch abschleifen und neu ölen, um sie wieder wie neu aussehen zu lassen.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das WEKA Saunahaus »SALO« ist auch für die Nutzung im Winter geeignet. Die doppelwandige Konstruktion und die isolierverglaste Tür sorgen für eine gute Wärmedämmung. Achten Sie jedoch darauf, dass der Saunaofen ausreichend Leistung hat, um den Raum schnell aufzuheizen. Außerdem sollten Sie vor dem Saunagang ausreichend lüften, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.